Perforietes Rohr in Oripott tüfteln

  • Perforietes Rohr in Oripott tüfteln

    Guten morgen!
    Habe da eine Frage und zwar geht es um die Slipons für die Modelle ab 2009. Da ich momentan nicht so viel Geld habe für einen neuen hat mich Benjamin auf eine Idee gebracht . Meint ihr man könnte in den schmalen original Endtopf ein perforiertes Rohr einbauen und somit die selbe Leistung / funktion erzielen? Dann hat man Geld gespart und das Problem mit den breiten Akra Topf gelöst ;)
    R.Force Racing

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sumo-Julian ()

  • Okay danke für die schnelle Antwort Sonny;) ich werde mich heute Abend dran Versuchen und berichten!

    Jetzt habe ich was gefunden im Internet :
    Perforiertes Rohr Durchmesser 45mm
    Ausgestanzte Löcher Durhmesser 3mm
    Länge 450mm V1-45

    (zum Auspuff selber bauen)

    Das müsste ja dann passen und der Akra hat ja glaube auch 45 er Durchmesser oder?


    Sollte das hinhauen hätte ich vorerst mal
    Was nur das Gewicht ist dann noch das was stört vom Oritopf zum Akra ;)
    R.Force Racing

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Sumo-Julian ()

  • RE: Perforietes Rohr in Oripott tüfteln

    Original von Sumo-Julian
    Meint ihr man könnte in den schmalen original Endtopf ein perforiertes Rohr einbauen und somit die selbe Leistung / funktion erzielen? Dann hat man Geld gespart und das Problem mit den breiten Akra Topf gelöst ;)


    also erst mal sollte das möglich sein...es ist ja bereits ein gelochtes rohr da drin...ca. auf die hälte des org. topfes...dann kommt das ganze geschnörkel und gerohre :rolleyes:

    die selbe leistung wirst nicht erreichen...denke ich...ob du das überhaupt merkst den unterschied??? dein motor ist ja so schon nicht mehr OEM ;)

    wenn du die selbe funktion und leistung wie mit dem akra haben würdest, denke ich würde sich jeder sofort nen SX-F Topf von ner KTM holen, den tunen und Akrapovic könnte zu machen...macht nicht das volumen die leistung und somit die charakterristik des motors aus? der Org. topf ist vom volumen her recht klein...sound wirst sicher haben oder wie gesagt ob du das dann wirklich merken wirst??? aber bin gespannt auf deinen bericht...mein fetter Hexa. Akra kommt auch runter...ich spar zz auf die Doppelakra von Jo Bauer ;)
  • RE: Perforietes Rohr in Oripott tüfteln

    ..hier gings um slip-on´s ..die sind vom grundsatz her eh ganz grosse augenwischerei ..mit ori krümmer u.s. ..das bisschen..was da der heilige akra reissen kann..kann ein guter selbstgebauter auf serienbasis schon lange ..das angesprochene volumen bezieht sich schon auf das vom abgas durchströmte..also die rohrlängen und -innendurchmesser!! ;) ..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • RE: Perforietes Rohr in Oripott tüfteln

    @Julian...wird halt das weinachtsgeld dran glauben müssen ;)

    @sonny...ich rede die ganze zeit vom slip on...der org. dämpfer ist ja auch nur ran gesteckt...für die husaberg ab 09 gibt es eh nur 3 tuning krümmer bzw abgasanlagen mit komplett anderen krümmer...da wäre DOMA, FMF und der Krümmer vom Axel Bergfeld alias bergos...aber ob die wirklich sooo viel größer vom volumen her sein sollen als der org. krümmer hmmm ich glaubs nicht...bei der berg ab 09 ist halt nun mal kein platz...selbst der org krümmer passt da grad so rein...is halt ne glaubens frage was ein slip on dämpfer egal von welchem hersteller so reissen kann...wenn dann sollte das auf einem prüfstand gezeigt werden...ich bin ma auf den modding dämpfer gespannt von julian...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()

  • Hatte auch daran gedacht das bei meinem Endschaldämpfer zu machen. Allerdings hab ich original schon 96db! Das darfst nicht vergessen.

    Könntest dir auch nen Doma-Slip On kaufen. Is nich teuer und nich ganz so dick wie ein Akra. Noch dazu auch noch 94db tauglich.
  • gibts auf den Rennstrecken nen dB Limit? Oder bist du auch auf der Straße unterwegs?
    "Seit diesem Tag ist mir die Frage nach der Motivation völlig fremd. Ich brauche keine Motivation um zu reisen. Ähnlich wie ein dickes Kind keine Motivation für einen Kuchen braucht." - howfarcanwego.de
  • Dafür gib's ja den DB Killer...bei Akra gib's soweit ich weiß 3 Stück
    - 98 db
    - 96 db
    - 94 db

    Hab zuhause noch den älteren ovalen Akra welcher noch mit carbon Schellen befestigt wird...für den gib's die 3 Stück...
  • warum holt ihr euch nicht einfach anstelle des originalen FE/FS Dämpfer einen von der FC bzw FS C ...

    Diese haben keine Prallkammer und somit ein durchgehendes perforiertes Rohr

    edit... grad gesehen ab 2009...ist somit hinfäig bzw. für Modelle vor 2009

    ggf. hat die FX nen anderen Pott...
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()

  • Original von Stafford8411
    Dafür gib's ja den DB Killer...bei Akra gib's soweit ich weiß 3 Stück
    - 98 db
    - 96 db
    - 94 db

    Hab zuhause noch den älteren ovalen Akra welcher noch mit carbon Schellen befestigt wird...für den gib's die 3 Stück...


    3 Killer O.o auch nicht schlecht. Allerdings kauf ich mir dann doch lieber gleich nen leisen topf der auch ohne killer fahrbar is ;)
    Bei Doma gibts sogar nen 92db Einsatz!
  • sowas zu realisieren ist kein problem hab ich schon mal fürn kollgen gebaut mit ner husky sm610. dabei gings allerdings nur um krach machen ;)
    auf der suche nach leistung sind 2 sachen zu beachten
    1. Abgasgegendruck {Volumenstrom}
    2. Resonanz/interferenz

    1. sollte klar sein wenig gegendruck bedeutet schnelleren gaswechsel = potential für bessere füllung
    2. ist n bischen tricky. punkt 1 bring spitzenleistung bei hohen drehzahlen. davor kann man aber was holen indem man versucht die frequenz der schwingenden gassäule im rohr so auszulegen, dass in dem drehzahlbereich den man anpeit die druckwelle gerade vom geschlossenen auslassventil reflektiert wird kurz bevor es aufgeht. sodass die reflektierte welle zusätzlich einen "Sog" derzeugt und das abgas in dem bereich schneller auströmt.
    ergebniss ist dann auch hier eine bessere füllung

    problem ist halt was bring dir spitzenleistung duch ne große tröte wenn dadurch da drehmoment im mittleren drehzahlbereich einbricht

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Bnus ()

  • Ob die FX nen andren Pott hat kann gut sein, denn die KTM SX-F hat definitiv nen anderen...der ist schwarz...dieser wird auch gern genommen...laut Teile Katalog hat die FX auch ne andere Drosselklappe...aber was da wieder anders is ?(

    @moesler...ja 3...aber Nur beim alten ovalen Titan...die Ersatzteil Nummern stehen in der Beschreibung zum Auspuff...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()

  • Sooo .... Leider muss ich euch Enttaüschen und Mitteilen das ich das Projekt nicht angehen werde....
    Habe Heute mit meinem Händler geredet und dann doch zu einem Neuen Akra Topf gegriffen.
    Aber Vielleicht bastelt ja jemand anderes was feines und stellt es hier in den Thread!
    R.Force Racing