Startprobleme FE 501 E Jg 03

  • Startprobleme FE 501 E Jg 03

    Guten Tag
    Ich habe ein Problem mit meiner Husaberg FE 501 Jahrgang 2003.
    Ich hatte schon von Anfang an immer Schwierigkeiten mit Starten.. mein Mechaniker hat gesagt 15-20 mal kicken sei normal bei Dell'orto Vergasern. Bin jetz deswegen und wegen Leistungsplus :D auf FCR MX 41 umgestiegen. Läuft kalt mit choke nach ca. 10 sek. startern an, sobald der motor warm ist geht nichts mehr, auch mit kicken nicht.
    Dazu kommt, das er sich beim gasaufreissen verschluckt.
    Falsche Bedüsung?? Falschluft??

    Bedüsung:
    HD 182
    LD 40
    HLD 200
    LLD 100
    SD 85
    ...wie 450er Motocross '04

    Wäre froh um Hilfe :) danke
  • RE: Startprobleme FE 501 E Jg 03

    ..zündung!! ..ich hab jetzt gerade wegen dem gleichen problem diese woche mal ein experiment gewagt ..die kerzen haben ja in der regel ein "R" in der bezeichnung ..also einen entstörwiderstand von ca. 5kOhm ..im stecker ist meist nochmal so ein 5kOhm widerstand ..macht 10kOhm ..hab jetzt den widerstand aus dem stecker entfernt (es gibt zerlegbare oder auch welche ohne widerstand) und durch ein stück messing ersetzt und eine teure iridiumkerze natürlich mit "R" eingeschraubt ..und siehe da..jetzt springt sie sogar warm an ..evtl. ist der stator aber schon so weit verschlissen..dass er warm gar nicht mehr will?! ..die temperatur beeinflusst die leistung der spulen ziemlich massiv ..ein teil..dass garantiert i.o. ist..zum testen..wäre mal ne gute idee ..das ventilspiel..die ventilsitze und kolbenringe müssen natürlich i.o. sein..sprich gute kompression!! ..wenn dann der vergaser einigermassen eingestellt ist..muss sie anspringen..

    ..hab auch keinen dello mehr aber auch mit dem wäre mehr als 3x kicken unnormal ;) ..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • ..jein ..bei mir hats..wie gesagt..mit iridiumkerze und "nur" 1x5kOhm entstörwiderstand echt was gebracht!! ..gestern passierte etwas..was ich in 11jahren!!! zuvor noch NIE erlebt hatte ..choke gezogen..kick..und lief 8o ?( :top: ..wirklich..vorher noch niemals..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Original von kusi24
    ansonsten sind wohl neue Kolbenringe fällig ^^ kann ja nicht schaden :)



    "kann ja nicht schaden"


    ich behaupte mal "muss nicht funktionieren". Durch das Kippmoment des Kolbens und die Kolbenbewegung in eine Richtung läuft die Laufbuchse oval ein und die Kolbenringe ebenfalls (bei einem neuen Motor). Schmeisst du jetzt einfach neue Kolbenringe rein, die im neuzustand eine runde form haben, dichten diese im ovalen Zylinder nicht richtig ab, bzw. schleifen die sich nicht 100% auf die Buchse ein (Fehlende Hohnspuren verringern den Effekt des Einschleifens). Folglich hast du Kompressionsverlust und die Karre zieht öl in den Brennraum. Die richtige Lösung wäre Buchse neu Hohnen lassen oder neue Buchse und dann neue Kolbenringe.
    What do 365 condoms and a melted tyre have in common?

    -> It was a fucking Goodyear! :top:
  • ..also so 70..80 stunden ..guck mal nach der zündung!!! ..und ventilspiel..

    ..für die 501 gibt es..ich glaube..im ´04er owners manual eine bedüsungstabelle..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • ..kannst ma widerstandswerte messen: rot-schwarz => 3kOhm ..grün-schwarz => 168Ohm jeweils +/- 10% ..wenn nicht..kannst gleich nen neuen kaufen ..sonst hat evtl. nen kollege einen sicher funktionierenden für dich zum testen?!..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...