ja was empfehlen die herren? momentan bin ich auf einer 2001er GasGas 300er Zweitakter unterwegs. gefällt mir ganz gut.
besonders dass sie auch in tiefen drehzahlen nicht zum ausploppen neigt. aber trotz zahmer abstimmung ist halt der plötzliche leistungszuwachs doch ein wenig doll.
ergonomisch passt es irgendwie auch hinten und vorne nicht.(was mein grösstes problem ist) hab das gefühl das teil wurde nur für abgebrochene spanier gebaut oder standen pate.(höherer lenker ist verbaut, hat schon bisschen was verbessert) ich bin 1,85 mit langen beinen
...fahrwerksmässig mag ich auch keine großen summen mehr in die kiste investieren..
ab und an kann ich mal eine uralte 610er TE fahren, damit fahr ich die gleichen zeiten aber bin irgendwie nur halb so k.o. danach.
wir sind nur offroad unterwegs. gelände: enge trails bis hin zu kiesgruben und hobbyrennen mit künstlichen hindernissen (
) aber auch richtige endurorennen mit 60km runden. (die ich mit der GasGas gerade so erreiche weil der spritverbrauch doch recht hoch ist)
mein fahrkönnen: sitzgasschleicher
ich wollte eigentlich immer im 2 taktlager bleiben aber das gemische unterwegs nervt, der verbrauch auch und noch andere kleinigkeiten und so toll fahren kann ich auch nicht dass ich einen fahrerischen vorteil aus der 2takt brennerei ziehen kann.
hab halt meine bedenken dass ich bei einem 4takter mich wieder richtig schön in die nesseln setzen kann zwecks motorüberholung.
haben grad den fall im freundeskreis: exc250 mal schnell alles checken, das ende vom lied: bei übersteigen der 1000€ marke hat er aufgehört zu zählen.. bei einer 2takter hätte man vllt 500€ ausgeben..
baujahre hab ich ab 2007 gedacht. (das was ich so über das tolle fahrwerk gelesen hab macht mich schon recht neugierig)was muss man für beide modelle so hinlegen oder darf man maximal ausgeben? am liebsten wäre mir natürlich was mit wenig BH oder gemachten großen service. (leider kann man beides ja so hinpfuschen dass es passt)
rein vom gefühl her würde ich zur 550 tendieren
gewichtsmässig tut sich da ja nicht viel.
oder lieber bisschen geld sparen und eine der letzten 501 kaufen
aber auf "abgerockten" kram hab ich einfach keine lust mehr. will fahren und nicht jedes wochenende schrauben..
danke fürs lesen
besonders dass sie auch in tiefen drehzahlen nicht zum ausploppen neigt. aber trotz zahmer abstimmung ist halt der plötzliche leistungszuwachs doch ein wenig doll.
ergonomisch passt es irgendwie auch hinten und vorne nicht.(was mein grösstes problem ist) hab das gefühl das teil wurde nur für abgebrochene spanier gebaut oder standen pate.(höherer lenker ist verbaut, hat schon bisschen was verbessert) ich bin 1,85 mit langen beinen
...fahrwerksmässig mag ich auch keine großen summen mehr in die kiste investieren..
ab und an kann ich mal eine uralte 610er TE fahren, damit fahr ich die gleichen zeiten aber bin irgendwie nur halb so k.o. danach.
wir sind nur offroad unterwegs. gelände: enge trails bis hin zu kiesgruben und hobbyrennen mit künstlichen hindernissen (

mein fahrkönnen: sitzgasschleicher
ich wollte eigentlich immer im 2 taktlager bleiben aber das gemische unterwegs nervt, der verbrauch auch und noch andere kleinigkeiten und so toll fahren kann ich auch nicht dass ich einen fahrerischen vorteil aus der 2takt brennerei ziehen kann.
hab halt meine bedenken dass ich bei einem 4takter mich wieder richtig schön in die nesseln setzen kann zwecks motorüberholung.
haben grad den fall im freundeskreis: exc250 mal schnell alles checken, das ende vom lied: bei übersteigen der 1000€ marke hat er aufgehört zu zählen.. bei einer 2takter hätte man vllt 500€ ausgeben..
baujahre hab ich ab 2007 gedacht. (das was ich so über das tolle fahrwerk gelesen hab macht mich schon recht neugierig)was muss man für beide modelle so hinlegen oder darf man maximal ausgeben? am liebsten wäre mir natürlich was mit wenig BH oder gemachten großen service. (leider kann man beides ja so hinpfuschen dass es passt)
rein vom gefühl her würde ich zur 550 tendieren

oder lieber bisschen geld sparen und eine der letzten 501 kaufen

danke fürs lesen
