Dunlop Sportmax Mutant - Erfahrungen

  • Dunlop Sportmax Mutant - Erfahrungen

    Hallo Zusammen

    Da die Jahreszeit und damit das Wetter wieder Richtung Herbst geht, verbunden mit kalten Temperaturen und auch Nässe,
    habe ich nach einer Alternative zu unseren doch so geliebten Pellen wie PIPO, CASM, CSA2, M5, S20, Rosso2 und so weiter gesucht.

    Der Reifen soll dabei auch eine noch erträgliche Laufleistung haben. Ich suche aber nicht nach dem ultimativen Kilometerfresser.
    Bevorzugt wird ein Reifen der möglichst gut klebt und auch bei kalten Temps auf Wärme zu bringen ist.
    Gerade hierzulande werden die Temperaturen am Morgen auf den Pässen, so sie denn noch nicht mit diesem weissen Zeugs bedeckt sind, relativ kalt.

    Und genau das wird beim doch auch schon in die Jahre gekommenen DUNLOP SPORTMAX MUTANT versprochen.
    Hier im Forum sind leider nur sehr wenige Erfahrungen zu finden. Und diese seltenen Erfahrungen sind zudem noch recht widersprüchlich.
    Ein befreundeter 690SMC-R Treiber hat mir diese Pellen aber wärmstens empfohlen. Er hat sie oft auf seiner früheren Yami Sumo gefahren
    und wird sie in der Übergangszeit auch wieder auf der 690er einsetzen.

    Nun habe ich auf meiner Berg beim anstehenden Reifenwechsel die Mutanten montiert.
    Luftdruck wurde mir v2.3/h2.5 empfohlen. Wobei diese Drücke auf einer einiges schwereren Maschine erfahren wurden.
    So habe ich mich für v/h 2.1/2.1 entschieden. Der Reifen wird so relativ rassig warm und baut guten Grip auf.
    Die erste Fahrt mit dem Klötzchenpneu war recht gewöhnungsbedürftig. Einerseits leicht in der Lenkung aufgrund kleiner Aufstandsfläche,
    andererseits etwas träger als der CASM wegen des höheren Gewichts des Pneus. Aber man gewöhnt sich sehr schnell daran.
    Der Gummi ist auch sehr schnell eingefahren. Und er hat einen sehr guten Grip wie ich letzten Sonntag einer ausgiebigen (550km) Tour über diverse Pässe feststellen konnte.
    Ich hatte lediglich einen Rutscher über eine weisse Mittellinie. Vermutlich war sie noch etwas feucht vom Morgennebel.
    Gestern wurden wir auf der Abendrunde vom Regen erwischt. In der Nässe hat nur die Erfahrung des Piloten bei Regen limitiert.

    Alles in allem kann ich den Reifen bis jetzt, für die Übergangszeit, guten Gewissens weiterempfehlen.
    Ich fühle mich mit dem Reifen sehr wohl. Und wieder mal ein Klötzchenpneu an der Sumo macht auch ein gutes Bild.
    Heute sieht man ja nur mehr die Sportpellen an den Sumos.
    Viele Grüsse Sandro