Teile versorgung

  • Teile versorgung

    Hallo Hallo

    Ich habe eine 97er Berg und immer wenn ich Motorteile brauche zuckt mein Husaberg Händler mit denn Schultern.
    Er sagt alles was vor Bj. 2000 ist hat und bekommt er nichts für ?(

    Ich habe jetzt aber gehört das einige KTM Teile baugleich sind weiß einer welche Teile zb. kolben und Zylinder passen ???

    Oder hat einer noch Gebraucht teile liegen?


    M.F.G
    Will Motors
    Racing Team
  • darüber bin ich beim aufbauen meiner 2000er auch gestolpert. für spezielle teile musst du dort wohl in den sauren apfel beißen.
    einen tip hätte ich aber: wenn das untere steuerkettenritzel (auf kw) zu erneuern ist, muss man nicht das super teure originalteil kaufen, sondern kann das ritzel aus den neueren baujahren etwas schmäler schleifen (ritzel kostet drittel des originalen :rolleyes:).

    baust du gerade eine auf? meiner fe501e von 2000 ist vorgestern zum leben erwacht und schnurrt wie ein kätzchen :kuss: . hatte sie mit ventilabriss gekauft. :top:

    gruß
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • RE: Hallo Hallo

    Hallo Admiral,

    Da ist mir neu, daß KTM die Teileversorgung an einen einzigen Husaberg Händler abgegeben haben soll. Soweit ich weiß, kannst Du bei jedem Berg Händler noch Teile bis Bj.2000 oder auch davor bestellen. Richtig ist, daß es für die ganz alten Modelle vielleicht nicht mehr alles gibt. Aber bei deiner 97er kannst Du ja ohne Probleme die Teile aus der 2000er verbauen. Einiges passt auch von den KTM EXC 525ern. Ich fahre auch noch eine FC 600 von 2000 und habe bis jetzt noch alles bekommen. Achso, von KTM passen einige Teile vom Ventiltrieb, sowie der Kopf komplett mit kleinen Modifikationen. Zylinder und Kolben sind ein wenig anders und passen nicht. Aber es gibt ja die guten össner Kolben und den Zylinder kannst ja beschichten lassen, jenachdem wie stark er verschlissen ist.

    Gruß Nico

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Husa600 ()

  • hi nico,
    mein händler hat mir eben die geschichte erzählt, dass bis 2000 alles von einem österreicher aufgekauft wurde. und genau deshalb die erfahrung mit dem steuerkettenrad auf der kurbelwelle.
    vielleicht hat dein händler grad noch paar teile da gehabt?
    neubert-racing hat auch noch paar alte sachen. aber eben vieles schon nicht mehr...
    der 1996er kopf mag übrigens die passhülsen des 2000er modells nicht :!: ... waren paar interessante momente bei der montage dabei :rolleyes:
    (die 2000er 501er hatte ventilabriss)
    gruß
    flo
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • RE: Hallo Hallo

    Ich habe hier oben leider nur einen Husaberg Händler und der ist ziemlich neu daher hat er leider keine Alten Teile am Lager,
    und immer wenn ich Teile brauche und er in seinem PC nachsieht sagt er
    "nicht lieferbar" Daher bin ich auf Gute Informationen was die Teileversorgung anbelangt angewiesen...

    E-bay kenne ich natürlich auch finde aber einige Preise
    ...unangemessen :W:
    Gebraucht Teile für 500€ :bonk:

    M.F.G
    Will Motors
    Racing Team
  • Dann greif doch einfach zum Telefon oder schreib eine mail an den Winkler Kurt. Der macht normalerweise auch an besseren Preis als Liste.
    Der soll dir den Rechnungsbetrag sagen, du überweist das Geld vorab und schon kommt das Pakerl bei dir angerauscht :taetschel:
    Ich hab´ Augentinitus, ich seh´ nur Pfeifen!!
  • Teile Versorgung

    Hallo Flo,

    Das scheint dann wohl so zu sein, daß der Husaberg Winkler die Teile aufgekauft hat. Aber so wie ich das sehe, kann man ja mit den Teilen die er da gelistet hat, noch so manche Berg wieder neu aufbauen. Da ist ja sehr viel vorhanden. Normalerweise würde ich meinen, wenn man trotzdem über einen anderen Händler Teile bestellt, daß der die dann auch nur beim Winkler ordert. Was wäre das sonst für ein Service. Naja, is halt so. Wie kann es eigentlich sein, daß bei einer 2000er 501er ein Ventilabriss passiert. Mangelnde Plege? Die hatten doch einen ziemlich haltbaren Ventiltrieb.

    Gruß Nico
  • Hi Nico,

    solange er vernünftige Preise aufruft, wird er die Teile mit Sicherheit auch zum Großteil verkaufen. In meinem Fall war das eher nicht so ^^ ...
    Die Maschine hatte ich als großen Haufen Altmetall gekauft. Sie hatte vier Vorbesitzer und war insgesamt ziemlich runtergerockt :rolleyes:. Unter anderem hat das Kickstarterrad sich richtig schön ans Gehäuse angeschmiegt und das Ausrückblech zum Teil weggeschliffen (was muss das für ne Geräuschkulisse gewesen sein?? :taetschel: )... Dann wurde der Schalthebel nach nem Sturz nicht etwa wieder grade gebogen, sondern schön krumm gelassen, sodass die Nummern im Kupplungsdeckel weggeschliffen sind (und ne fette Kerbe rein). Dann wurde der Heckrahmen mal geschweißt ...
    Insgesamt wohl eher eine der schlechter gepflegten gewesen. Dafür gabs richtig Spaß beim Aufbauen :) - alles wieder wie neu :kuss: .

    Ursachen fürs Abreißen gibts ja einige. Ventilspiel zu klein/zu mager gelaufen --> Ventil "verbrannt". Ventilführung ausgeleiert -> ständig schräg auf dem Sitz aufgekommen -> Stück für Stück abgeknickt... Ein Materialfehler wars aber wohl nicht ^^. Die Zahnräder vom Ventiltrieb sahen nach viiieeelen Betriebsstunden aus.
    Hauptsache die gute hält bei mir etwas länger als die 650er :taetschel:

    Gruß

    ps. eine der seltenen Antworten, in dem die Shifttaste funktionierte :top:
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top:
  • Teile Versorgung

    Hi Flo,
    Das find ich echt cool, daß es noch Leute gibt, die so einen hingehunzten Apparat wieder neu aufbauen. Mein Kumpel sagt immer zu mir, Du mit deinem Oldtimer. Aber wenn ich dann auf der Geraden mit meinem 600er Oldtimer an ihm vorbeifliege, dann schüttelt er nur den Kopf. Übrigens, ich habe heute mal bei dem Winkler ne Teileanfrage gemacht, der hat mir prompt 25% Rabatt auf die Preise gegeben. Die Preise waren aber auch so für Husabergverhältnisse ziemlich billig.

    Grüße
  • Ich glaub, da hatte er bei mir nen schlechten Tag :lach: ... Zum Aufbau: primär wollte ich eine hubraumschwache günstige Crossmaschine/Enduro und möglichst was zum Aufbauen. Meine 650er wäre für mich im Gelände viiel zu viel gewesen und ständig umbauen wollte ich auch nicht.
    Im low-cost Bereich gibts viele Maschinen, die zwar noch laufen, aber eine Überholung vertragen könnten. Leider sind die Preise für solche Kisten einiges über 1k, wenns um Viertakter geht. Damit ist Kauf und Überholung bald soviel Wert wie ne 09er die ewig hält :W: .
    Glücklicherweise habe ich aber eine sehr günstige Basis bekommen, an der zwar alles gemacht werden musste, die aber nicht so teuer war (student ... :rolleyes:).
    Und da man nicht oft solche Angebot bekommt, mussten es dann halt doch 501 statt 400/450 ccm sein :taetschel:. Im Vergleich zu 04rer 650er ist sie aber gutmütig/angenehm.
    Am Emde hab ich (wirklich) jedes Einzelteil in der Hand gehabt, außer Federgabel,Federbein und Schwingenlager. :kuss:

    Hier nochmal das Video vom Zerlegen ^^. Das vom Aufbau kommt vllt Ende Dezember...

    Gruß

    ps. hast du vielleicht ein Zahnrad "starter/balancer 97-" rumliegen? Neu kostets über 100 und es fehlt -.-
    "Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" :top: