@eifel: was willstn umbaun?
"Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!"
dann gehts los mit der andrea
dieses jahr waren nur ein paar spaßfahrten ohne schildchen ..
? ist ne schöne winterarbeit! 
![:]](https://www.husaberg-club.de/wcf/images/smilies/pleased.gif)
...
... ich bin für ein halbes jahr zum praktikum hoch im norden (zw. kiel u hambug). ich komm nur etwa monatlich runter. und da muss ich erstmal die ganzen kleinen problemchen klären (vergaser, kupplung, fehlende schrauben,anlasser) ;). wirst die kiste schon nochma zu augen bekommen
Original von Flo
also auch motor neu machen? ist ne schöne winterarbeit!
sieht dann vielleicht so aus
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pict0018wdp1n.jpg]

. gesunde zähne sind da nicht wirklich machbar 
- aber richtig! ... keine ahnung, was die vorbesitzer da gemacht haben.
- dort wars mitm dremel...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flo ()
Original von Flo
also auch motor neu machen? ist ne schöne winterarbeit!
sieht dann vielleicht so aus
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pict0018wdp1n.jpg]
! zumindest beim ersten mal selber überholen, musst du lehrgeld einplanen :rolleyes:. außerdem hast dann einen berg an (spezial)werkzeugen, die sich erst nach weiteren revisionen bezahlt machen. deshalb wollt ich auch unbedingt eine andere husaberg aufbauen :tongue:.
. beim schlauen wikipedia steht, dass durch teilweises oder komplettes schließen des zweiten ventils, ein "besseres" gemisch erzeugt wird. dieses soll aber nicht der leistung, sondern dem besseren verhalten bei magerem gemisch (spritsparen
...) zugute kommen. so stehts zumindest in dem text...
) , dann kann das gemisch doch ganz wunderbar in den brennraum flutschen.
orig. von flo: und genau die *luftmenge* ist ja konstant beim zylinder
themenbereich massenträgheit.
... sind diese manschetten irgendwelche normbauteile?, und wenn ja, wo kriegt man sowas ... 