Womit verdient ihr eure Brötchen???
-
-
Mechatroniker Lehrling im 3. Jahr.
Plan: Nach der Lehre gezwungener weise zum Heer --> dann FH! -
Gelernt habe ich Mechatroniker und arbeite jetzt seit 2 Jahren im Aufzugs Geschäft. Nebenei mache ich ein Abendstudium. Bin im 3 Semester ( Techniker Fachrichtung Maschinenbau)
Da ich bei meiner jetzigen Firma gute Aussichten auf eine gute stelle habe werde ich dort dann bleiben und nach meinem Techniker noch den Betriebswirt machen und anschließend eventuell noch den Master dran hängen.R.Force Racing -
hier mein Werdegang:
Ende der 80iger habe ich Nachrichtengerätemechaniker/Funkelektroniker gelernt, dann Bund, dann Fachoberschule, dann paar Jahre an der Fachhochschule studiert. Einstieg in den Rennsport, bei einer Firma, die technisches Zubehör liefert. Dort, in über 10 Jahren auf Bereich Bremsen und Tanksysteme spezialisiert.
Seit 2 Jahren bei einem amerikanischen Bremsenhersteller in England angestellt mit Schwerpunkt Motorsport.
....also komplett was Anderes, als gelernt, aber so ist das eben..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen... -
Bundeswehr, Lehre Kfz-Mechatroniker, halbes jahr als solcher gearbeitet, nun Studium Fahrzeugtechnik
-
lehre 1995 landmaschienenmechaniker,bund 1999 mit 7 monate auslandseinsatz,7 jahre mit dem lkw durch europa,seit 2007 arbeite ich beim airport und betanke alles was fliegt
[Blockierte Grafik: http://cdn.fotocommunity.com/Luft-und-Raumfahrt/Cargomaschinen/bitte-FIX-vollmachen-die-Kiste-a18149996.jpg] -
- 1999 Realschulabschluss
- Ausbildung zum Zimmermann (mit Lehrzeitverkürzung)
- 2001- 2004 neue Ausbildung zum Papiermacher
- seit 2004 nach Lehre bis heute Schichtarbeiter (Früh, Spät, Nacht) in meinem Betrieb an fast allen Positionen in der PapierfabrikDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stafford8411 ()
-
Industriemechaniker Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik gelernt. Seit Januar 2004 3er Schicht an Schleifmaschinen (Mulden und Formen in Hartmetallwendeschneidplatten schleifen). Seit rund vier Jahren zwecks Technikerschule in die Wochenendschicht gewechselt und da bin ich weiterhin, weil ich bisher einfach nichts aus meinem Techniker Maschinenbau gemacht habe.MfG, Flo.
-
So: 2010 ausgelernter Kfz Mechatroniker dann en knappes Jahr als solcher gearbeitet bei der Berufsfeuerwehr und inzwischen fast zwei Jahre als Bahnmechaniker/schlosser bei der Stadt mit jetztigem Festvertrag.Wer keine Berg fährt ist selber Schuld!!!
Gugge ma mol hat de Blinde gesagt! ;P -
Ich schicke meine Frau arbeiten#28
Der Hirsch springt hoch,
der Hirsch springt weit.
Warum auch nicht,
er hat ja Zeit.
R.Force Racing -
Ich schicke meine Frau arbeiten
Da ich geschieden bin muss ich selbst als Servicetechniker (Gabelstapler) arbeiten!
Gelernt hab ich Elektrotechniker, dann LKW- Fahrer und seit 13 Jahren schraub ich auf sämtlichen Staplern planlos herum!lg
Martin
Lautfahrer sind hörbarer!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum! -
Wie der Moeslor 3. Lehrjahr Industrie-Mechatroniker!
Da ich verkürze bin ich dann im Mai/Juni fertig und werd mir dann anschließend mit einem Jahr Schicht bei uns soviel Kohle mitnehmen wie geht um meinen Fuhrpark zu erhalten oder auch wieder um eine Enduro zu erweitern (TE 300 ?? :D). Danach dann an der FH Fahrzeug und Antriebstechnik studieren .. überbrücke bewusst das eine Jahr da dann hier in NRW der Doppelte Abi-Jahrgang kommt und die Hochschulen sowieso schon rand voll sind -.- -
Erst Lehre als Informatik-kaufmann, dann 8 Monate als solcher Malocht und nu Maschinenbau StudiGummierte Seite nach unten, Lackierte nach oben
www.RForce-Racing.de
#118Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Büchsenpiet ()
-
coole idee, der thread :top:. echt interessant zu lesen - viele leute mit kfz-/maschinennahen berufen!
ich studier im 9.semester elektrotechnik mit vertiefung informationstechnik. ende nächstn jahres gibts dann das dipl.ing."Träume nicht dein Leben - Lebe deinen Traum!" -
bin gelernter Feinwerkmechaniker (Fachrichtung Maschinenbau), seit 4 Jahren angestellt als Zerspanungsmechaniker. Mitte nächsten Jahres beginn ich mit dem Techniker für Maschinenbau in Vollzeit.What do 365 condoms and a melted tyre have in common?
-> It was a fucking Goodyear!
-
Elektroinstallateur bis 2008 gelernt,dann Fachoberschule,anschließend 4 Semester Elektrotechnikstudium an ner Hochschule, nun Fachschule Technik mit Richtung Automatisierungstechnik
-
Mechatroniker (verkürzte Lehrzeit), jetzt Mechatronik-Studium (FH) im 3.Semester
-
nur jungspunte hier
-
Finds echt interessant wieviele studenten es hier gibt. Find ich gut, weiter so!
@Eifel. Wie kannst du verkürzen? Hät die prufung auch schon gemacht, wenn ich nur dürfte -
werde 2013 auch student
hauptsache frauen
Greetz #503
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0