Wechsel von Akrapovic Slipon zu Akrapovic Komplettanlage?

  • Wechsel von Akrapovic Slipon zu Akrapovic Komplettanlage?

    Hi! Wollte mal fragen ob sich ein wechsel zu der Komplettanlage oder wie bei Husaberg Werkskrümmer und Werksenddämpfer bezeichnet wird lohnt. Spürt man ein Unterschied zum Slipon oder ist es der Wechsel nicht wert? Ach es geht um die alten modelle gerade um eine 07er FS 650 ;)

    mfg
  • Hm komisch ich habe nicht wirklich nen Unterschied gemerkt. Einzig merkbarer Unterschied war "ein wenig" mehr durchzug unten raus. Verzichte bei der neuen auf die komplett Anlage und nehme mal nur den Topf da er leichter als der originale ist. Besonders hat mich der zusätzliche Resonanzkörper gestört. Der kommt so nah an die Kühlerschläuche so dass man diese mit K-binder anbinden muss. Mir wär am Anfang fast ein Kühlerschlauch geschmolzen. Auch hat meine mit der Akranalge immer geschossen.

    Dann finde ich den Akra Topf mit der Carbonkappe für Enduristen auch nicht so toll. M.E. ist der viel zu voluminös, ständig schleifen die Reifen beim einfedern und die Carbonkappe hatte schon beim ersten kleinen Sturz nen kleinen Riss/Bruch und ist dann imemr weiter "aufgebröselt*. Mein Mech hat mir den zwar immer wieder geflickt aber es sah dann einfach nich mehr schön aus.
  • Original von Sitte
    Hm komisch ich habe nicht wirklich nen Unterschied gemerkt. Einzig merkbarer Unterschied war "ein wenig" mehr durchzug unten raus. Verzichte bei der neuen auf die komplett Anlage und nehme mal nur den Topf da er leichter als der originale ist. Besonders hat mich der zusätzliche Resonanzkörper gestört. Der kommt so nah an die Kühlerschläuche so dass man diese mit K-binder anbinden muss. Mir wär am Anfang fast ein Kühlerschlauch geschmolzen. Auch hat meine mit der Akranalge immer geschossen.

    Dann finde ich den Akra Topf mit der Carbonkappe für Enduristen auch nicht so toll. M.E. ist der viel zu voluminös, ständig schleifen die Reifen beim einfedern und die Carbonkappe hatte schon beim ersten kleinen Sturz nen kleinen Riss/Bruch und ist dann imemr weiter "aufgebröselt*. Mein Mech hat mir den zwar immer wieder geflickt aber es sah dann einfach nich mehr schön aus.


    Genau das is bei den alten Modellen genau andersrum. Mit dem Werksenddämpfer schleifts hinten nichtmehr so heftig! Mein originaler sieht sieht auf der Innenseite nichtmehr schön aus..

    Finde bei den neuen Modellen die dünne Version ohne Carbon (Slip on?) aber eigentlich eh viel schöner