Sitzbank Und Tank von 98 auf 2006 umbauen????

  • Sitzbank Und Tank von 98 auf 2006 umbauen????

    Hallo lieb Mitglieder :]

    ich möchte meine 98er Berg auf Supermoto umbauen und in dem Zuge nich nur die Felgen sindern auch gern Die Plastik auf schwarz und die Sitzbank ein weinig moderner haben,so wie die 06 und Aufwärtsbaujahre (meinetwegen auch eher ;) .Ich hab noch so nen alten Sitz drauf wo man die neueren Heckplastikteile auschneiden muss.Ich hab mir auch schon so eine Sitz gebraucht gekauft,aber noch passt er überhaupt nicht aufs Heck.ich dacht immer die sind bis ende 2006/08??? oder so alle gleich geblieben?Den Tank wollte ich auch noch auf ein 06 Baujahr umstellen,was hoffentlich auch geht?Oder was muss da noch gemacht werden bei Tank und Sitzbank??Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen bei der Erleuchtung helfen??Ich hab auch die Suche benutzt,aber da kam nix bei raus :-((

    Grus Mike
  • ..ja ich!! ..für den tank die aufnahmen für die gummilager versetzen heisst umschweissen.. passende..kleinere gummilager besorgen.. die diagonalstreben sind kürzer und weiter oben als später.. da passt der tank so nicht drüber.. kann man umschweissen.. ich hab lieber den tank an den kritischen stellen mit heissluft umgeformt.. ist nicht viel.. für die sitzbank und das heckplastik das rahmenheck entsprechend abändern.. den steg für die zentralschraube der sitzbank hinten anfertigen und einschweissen.. genauso ein querrohr mittig unter der stitzbank als stütze.. paar haltebleche für das plastik anfertigen und anschweissen.. alles überflüssige abschneiden.. alternativ könnte man ein komplettes rahmenheck ab '00 benutzen.. dafür müsste man aber einen rahmen zerschneiden..das kam für mich nicht in frage..
    ..klingt jetzt alles ziemlich einfach.. aber es ist schon recht kniffellig..eine stimmige optik hinzukriegen..die nicht nach bastelbude aussieht..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • @sonny.

    genau deine Berg is mein Vorbild!Deswegen dacht ich das muss ja irgenwdie gehen,denn deine ist ja auch Bj 99.Ich hab auch nach Heckrahmen geguckt,aber keine gefunden die anders aussehen wie meiner.Aber jetzt hab ich schon mal ne Richtung wo es hingehen muss.Du hast nicht zufällig ein paar Fotos gemacht als du das alles geändert hast?Beim Tank hab ich glaub ich irgendwo gesehen das jemand die Rohre weggeflext hat und dafür zwei Streben aus Flachstahl eingeschweisst hat??Wäre das auch ne Option?Aber generell ist es egal ob ich einen 04oder 06 oder08 Tank kaufe??

    Vielen dank für die Antworten bisher!!! :top: :top: :top: :top: :top: :top:

    Gruß Mike
  • ..ja das mit den flacheisen war der alan.. ich glaub..der hat die berg aber nicht mehr und lässt sich hier auch nicht mehr "blicken".. und der hat echt was drauf!! 8o.. schade schade..
    ..naja jedenfalls ist das eher nicht so meine favorisierte lösung..weil es einem..der bisschen was weiss..sofort ins auge fällt und weil es doch ein ziemlicher eingriff in die "statik" ist.. gebrochene rahmen sind nicht witzig.. hab das einmal von weitem bei nem rennmofa gesehen..und es tat mir vom zusehen weh..
    ..so fotos hab ich vom umgeschweissten rahmenheck so gar nicht.. die würden auch gar nicht so wahnsinnig weiterhelfen.. du brächtest die teile zum anhalten und abmessen und bilder von nem ori. rahmenheck ab '00.. das schwierigste ist..die masse genau festzulegen.. viel testen.. messen.. nachbessern.. testen...... finden wirst du so ein teil als einzelnes nirgendwo..weil die ab '00 mit dem hauptrahmen verschweisst waren.. deshalb hab ich ja geschrieben: "..müsste man aber einen rahmen zerschneiden"..

    ..ach so..ja tanks sind egal.. vorteilhafter wäre wohl einer ab '06.. die tankspoiler sind noch gut verfügbar.. die älteren werden schon knapp..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • Die Schweißarbeiten würde ich nach vorgabe in einer Fachfirma machen lassen,aber es ist schon mal gut zu wissen das man sich die suche nach einem modernen Rahmen schenken kann.Und dann werde ich mich um Tanks nach 06 kümmern.

    vielen Dank bis jetzt

    Mike
  • [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img109/1509/20130609120640.jpg] Uploaded with ImageShack.us
    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img94/7634/20130609120818.jpg] Uploaded with ImageShack.us

    ..hab ma eben bilder gemacht:

    1.) ..steg für sitzbankschraube ..hintere abstützung mit angeschweisster mutter..
    2.) ..rundrohr ..mittlere abstützung..
    3.) .."flügelchen" aus 5mm flachstahl ..auflage für heckplastik..
    4.) ..flachstahlstützen ..vordere abstützung ..hier liegt die sitzbank mit der strebe auf..
    5.) ..haltelaschen mit angeschweissten muttern (links nur schelle) für heckplastik..

    ..an der sitzbank hab ich die orig. haltehaken abgeschnitten..weil der alte rahmen da schmaler ist..und die somit nicht dazwischen passen.. die entstandenen löcher dann zugekittet ..und die gewindestange reingeschraubt (muttern auch von aussen unterm bezug!!!) ..hier liegt sie dann sicher auf #4.) auf..ohne sich durchzubiegen o.s...

    ..so jetzt viel spass damit :)
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • @Sonny:


    :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top:S :top:uper,vielen Dank!!Das hilft mir enorm weiter.Über die Orginal haltehaken hab ich auch schon drüber nachgedacht die evt abzuschneiden weil die da eigentlich nirgends hinkommen.Kannst du mir zufällig noch sagen wie hoch der Haltebügel ist?

    Lg Mike
  • ..so hoch..dass er passt ;) ..je nachdem wie du den tank befestigst..musst du die sitzbank "kippen"..damit eine stimmige linie entsteht ..deshalb dann selbst das mass festlegen..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...