Hallo allerseits 
also hab die letzen Tage viel gelesen viel überlegt und einiges schlauer geworden
Also schwer zu erkennen gehts hier um dei FS 570 und da sind noch paar Unklarheiten....
diese sind:
Stimmt das das die 570er Sumo ab Baujahr 2010 / 2011 einen deutlich haltbareren Motor hat wie die "ältere" große Schwester 650E ?
Würdet ihr sagen das diese Spritzkanone alltags tauglich ist ?
Sprich,-in die Arbeit fahren ( 15km am Tag) ,- hin und wieder mit Kumpels 1-2h rum gurken Spaß haben ?
Hab auch schon vieles über die Service Intervalle gehört, da denk ich mir halt wer Spaß haben will muss auch pflegen und investieren...
Diese Maschine wird doch auf der Strecke wesentlich härter gefordert wie im Straßen / "Land"-Verkehr ?
Ist es möglich sie mit dem Stufenführerschein anzumelden ...
Ich bitte euch mir mal bissl Aufklärung zu verschaffen
Liebe Grüße

also hab die letzen Tage viel gelesen viel überlegt und einiges schlauer geworden

Also schwer zu erkennen gehts hier um dei FS 570 und da sind noch paar Unklarheiten....
diese sind:
Stimmt das das die 570er Sumo ab Baujahr 2010 / 2011 einen deutlich haltbareren Motor hat wie die "ältere" große Schwester 650E ?
Würdet ihr sagen das diese Spritzkanone alltags tauglich ist ?
Sprich,-in die Arbeit fahren ( 15km am Tag) ,- hin und wieder mit Kumpels 1-2h rum gurken Spaß haben ?
Hab auch schon vieles über die Service Intervalle gehört, da denk ich mir halt wer Spaß haben will muss auch pflegen und investieren...
Diese Maschine wird doch auf der Strecke wesentlich härter gefordert wie im Straßen / "Land"-Verkehr ?
Ist es möglich sie mit dem Stufenführerschein anzumelden ...
Ich bitte euch mir mal bissl Aufklärung zu verschaffen

Liebe Grüße
Ob groß oder klein wir sind doch alle gleich