ansteckender Elektronikfehler

  • ansteckender Elektronikfehler

    Servus,
    habe schon ein paar threads gelesen die ein ähnliches problem behandeln aber dennoch keine antwort auf das hier gefunden: es ist mir jetzt 2 mal im abstand von paar monaten passiert, dass mein baby plötzlich keinen muchs mehr macht wenn ich sie im warmen zustand anlassen will (anlasser funzt nicht aber relais klickt). beim ersten mal haben wir einfach mit einer andren berg überbrückt und sie ist wieder gelaufen (ist dann auch wieder normal angesprungen die monate drauf). beim 2. mal haben wir auch wieder überbrückt und mein baby ist wieder gelaufen und springt wieder normal an, nur dass dann das andere moped(450er berg) plötzlich das selbe problem hatte und auch nicht durch überbrücken angesprungen ist. erst durch anschieben ( leider kein kickstarter) hats dann geklappt aber im gegensatz zu meiner lässt sie sich trd nicht per e-starter anlassen. woran liegt das ? wie repariert man das? wie lässt es sich vermeiden?

    bin kein elektronikfan, bitte um einfach gehaltene antworten ;)
    TIPP:
    http://www.youtube.com/channel/UCWmVGnq5Ar73P6mihOmWGag
  • RE: ansteckender Elektronikfehler

    ... meine berg hat auch ziehmliche elektronikprobleme ... ist momentan in der werkstatt, hoffe das die rausfinden was fehlt ... aber ein bisschen kann ich dir schon weiterhelfen, hab mich schon die komplette elektronik durchgekämpft ;)

    was macht denn die 450er berg noch?? hörst du ein klacken aus dem bereich vom steuerkopf beim starten, läuft die benzinpumpe beim starten, dreht sich der anlasser, hat sie einen zündfunken??

    ist dir beim fahren irgendwas aufgefallen, dass sie komisch lief, oder zündaussetzer hatte??
    ... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen :P
  • hatten das auch schon mal! :tongue:

    mit einer fe 570 und einer fe 390!

    mal die Batterie ausbauen und die Kontakte der Batterie prüfen!
    bei uns wars so das erst die 570 zu spinnen anfing und nicht mehr starten wollte überbrückt mit der 390 und sie lief wieder, paar tage später gleiches problem überbrückt und sie lief, das ging ein paar mal so! dann wollte auf einmal die 390 nicht mehr!

    es waren an beiden batterien die kontakte der Batterie gebrochen und somit hatten beide einen Wackelkontakt auf der Batterie unterm fahren war das kein Problem da durch die erschütterung und bewegung sich das immer wieder irgendwie geschlossen hat nur im stand konnte sie eben plötzlich aus gehen!
    und durch das überbrücken habe wir ja an den kontakten gerüttelt und da ging sie dann wieder!
    Quer denken, gerade Lenken.