Husqvarna als Premiumprodukt
-
-
..pfff..husqvarna über ktm zu positionieren ist mutig bis selbstmörderisch ..bisher waren die doch immer etwas günstiger?! ..kauft das die masse der bisherigen husky-kundschaft..auf die man so hofft?? (und für die man uns den dolch in den rücken rammt) ..man sollte wirkliche premiumversionen mit öhlinsfahrwerk..mehr hubraum und giftnatter-mapping bringen ..und das ganze dann husaberg nennen....."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
-
ich schüttel da auch nur mit dem kopf....Greetz #503
-
Das ist doch echtn Witz...
-
Das mit dem Öhlins wäre natürlich schön aber unrealistisch, da KTM nun mal ne eigene Fahrwerksschmiede hat. Also kommt da nur WP rein.
Ich find das ganze rumgejammer schlimm von euch.
Klar ist es schade dass Husaberg ausgemerzt wurde, achne es ist ja nur der Name !!!!
Der Grund ist einfach dass Husaberg, so toll wir/ihr sie alle finden magt einfach kein arsch kennt.
Husqvarna ist im Amiland sehr stark vertreten, also nimmt man zwei moppedschmieden, nimmt das bessere Mopped, und man nimmt den Namen den die Leute kennen.
Husaberg heisst einfach nur Husqvarna, das ist alles. Und die 2014er husqi schaut genauso aus wie die 2013er Berg....
Und daher wird die Husqi dann ab sofort halt die edel KTM.
Ich find die Dinger geil und ne 450er Sumo von Husqi werd ich mir holen sobald ich das Geld dafür zusammen habe
Immer das Gejammer hier
Gummierte Seite nach unten, Lackierte nach oben
www.RForce-Racing.de
#118 -
..naja mag ja alles so sein ..nur ich kann mich mit husky einfach iwie im moment nicht anfreunden ..genauso wenig wie mancher huskyfreund mit husaberg ..wir "hassen" uns..ganz sportsgeistmässig natürlich
..der graben war lange jahre sehr tief und breit ..ich befürchte einfach..das der "geniale" marketingschuss nach hinten losgehen kann..und damit das für mich fast unerträgliche opfer umsonst war ..so denkt sicher nicht jeder ..das weiss ich auch ..und jeder wird doch respektvoll angehört..
..und hätte man die famosen 70° modelle..die ab produktionsstart so ziemlich ALLES in die tasche gesteckt hatten..mal besser promoted..anstatt sie aus angst vor ihrer überlegenheit (gegenüber den orangenen mutterschiffen) auszuradieren..dann hätte man den echten premiumnamen auch überm teich immer bekannter machen können ..und mal im ernst ..ktm zieht doch markttechnisch in usa keinen hering vom teller ..die amis kaufen japse..die die ama-geschichten dominieren..zum verheizen..keine "premium-europäer"....."wir werden sehen" ...sagte der blinde... -
Also ich finde es schade das hier einfach nur andere Plastics genommen werden und ne Umlenkung eingebaut wird.Ich hätte mir da echt mal was eigenständiges mit KTM Teilen gewünscht,aber das mag ja in Zukunft alles noch kommen.Die letzten Husabergs waren ja auch nur KTM´S mit anderen Plastics.Das es qualitativ gute Motorräder sind ist klar,aber mehr Geld als für nen Kürbis bezahlen,wo es doch das gleiche Motorrad ist,hmm....nö.
-
naja, was hätten die in geschätzten 3 monaten entwicklungszeit denn machen sollen???
... da bleibt doch nichts anderes übrig als an ein funktionierendes moted andere plastics dranzubauen
wenn sie was neues etwickeln, dann wird das frühestens das 2015er modell, wollte eigentlich bald mal eine tm für nächste saison bestellen, aber so eine husky gefällt mir momentan besser, bei tm gibts halt für einen kleinen aufpreis noch ein besseres fahrwerk usw ...... wenn motocross einfach wäre, dann würde es fußball heißen -
Original von Büchsenpiet
Husaberg heisst einfach nur Husqvarna, das ist alles. Und die 2014er husqi schaut genauso aus wie die 2013er Berg....
Immer das Gejammer hier
.....die 2013er war doch auch schon keine Berg mehr
...hehehe 'Ne richtige Berg ist ein leichter, globiger Dampfhammer oder hat einen 70° Motor...... und hämmert mit 4Takten!
Auch wenn ich ein Fan von 2Taktern bin!..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen... -
Original von Mr_Noog
...hehehe 'Ne richtige Berg ist ein leichter, globiger Dampfhammer oder hat einen 70° Motor...... und hämmert mit 4Takten!
...genau so! -
der einzige unterschied zwischen der husaberg 2014 und der husqvarna 2014 ist, das die Husky bereits die umlenkung hat...sonst 1:1 das selbe moped...
-
Werden bei euch in Deutschland auch aufeinmal alle Bergs zum Spotpreis angeboten ?
Ich weis noch: ich war 16 also im Jahr 2000,
taucht mein Nachbar mit einer FE 501 auf ! Husaberg ?
Was ist das ? Er lies alle eine runde fahren und seit dem hatte Husaberg bei uns einen
Namen !
Und jetzt -
Hi,
Ich bin ja eigentlich auch ein Verfechter der alten Bergs bis 2008 gewesen. Aber was manche hier vom Stapel lassen, naja. Die 570er ist doch ansich auch schon zu 60% Prozent ne KTM gewesen, steht ja sogar auf dem Typenschild und auf allen möglichen Teilen, wie Motor und Fahrwerk. Ich habe mir dann jetzt doch noch eine 2014er 501er Edition geholt und habe es nicht bereuht. Das Dingen ist vom Fahrverhalten der absolute Wahnsinn, daß ist echt nochmal eine Welt zu der schon sehr gut fahrbaren 570er. Is ja auch keine blau-gelbe KTM. Das Heck ist ja komplett Husaberg. Außerdem Funktionieren die Mopeds echt geil. Das Husaberg jetzt allerdings wieder zu Husqvarna wird, finde ich auch völlig sinnlos. Die haben ja nie mehr was mit denen zu tun gehabt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Husa600 ()
-
Die neue Qvarnaberg Sumo. (Die Plastics stimmen schonmal :D)
[Blockierte Grafik: http://www.bergos.de/uploads/pics/09_07_husaberg_FS_570.jpg] -
Original von rockit
Die neue Qvarnaberg Sumo. (Die Plastics stimmen schonmal :D)
[Blockierte Grafik: http://www.bergos.de/uploads/pics/09_07_husaberg_FS_570.jpg]
Du hast iwas falsch verstanden :D:DR.Force Racing -
Original von Sumo-Julian
Original von rockit
Die neue Qvarnaberg Sumo. (Die Plastics stimmen schonmal :D)
[Blockierte Grafik: http://www.bergos.de/uploads/pics/09_07_husaberg_FS_570.jpg]
Du hast iwas falsch verstanden :D:D
Glaub auchGummierte Seite nach unten, Lackierte nach oben
www.RForce-Racing.de
#118 -
es is, wie's is
da hilft auch kein Gejammer
Die hier sind sich auch nicht schlüssig, wie sie das alles finden sollen
husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=2&t=45089
p.s.
hab mich eh schon verliebt
[Blockierte Grafik: http://media.motoonline.com.au/wp-content/uploads/2013/10/2014-husqvarna-te300.jpg]ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst.
p.s. ich bin sensibel wie ein dicker HammerDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MasterPu ()
-
...tzzz da hat sich aber einer sehr schnell in die neuen Plaste Teile verliebt
-
Schaut gut aus das neue Bike - bis auf die unten rausstehende Schwingenumlenkung.
Wieso kommen die wieder auf diese Art der Umlenkung zurück?Viele Grüsse Sandro -
..weil die federbeine damit besser funktionieren und doch einfacher konstruiert werden können als die pds-teile..die ja..wie der name sagt..die progression selbst "erzeugen" müssen ..das ewige problem: ..weniger grip..weil zu hart und schlechter ansprechend oder so ähnlich ..bin kein fahrwerksguru ..aber so ungefähr verhält sich das....."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0