Hallo liebe Forum User.
Wie der Titel schon vermuten lässt habe ich Probleme beim Starten meiner Husaberg 600 FE aus dem Baujahr 1993.
Sie springt so gut wie garnicht und wenn dann vermutlich nur durch Zufall an.
Bin echt am verzweifeln und die Füße tum vom vielen kicken auch schon weh
In den letzten Tagen hat es immer mind. 2 Std gedauert bis sie dann irgendwie angesprungen ist.
An der richtigen Ankicktechnik liegt es denke ich nicht da ich mit anderen Motorrädern auch nie Probleme hatte.
Zündfunken ist da, Benzin ist frisch, Luftfilter ist neu und Zündkerze ist neu.
Zündkerze bleibt nach ein paar Startversuchen trocken.
Verbaut ist ein neuer Dellorto PHM 38 SD1 Vergaser der wie folgt Bedüst ist:
Nadel KS1, Zerstäuber DR 266
Hauptdüse 150, Leerlaufdüse 45, Starterdüse 45
Leerlaufgemisch Einstellschraube ist 1,5 Umdrehungen draußen.
Chokehebel ist unten, wenn sie einmal anspringt und ich den Hebel Hochklappe fällt die Drehzahl und sie stirbt ab.
Starthilfespray hilft auch nicht.
Sind diese Modelle dafür bekannt das sie schwer angehen oder sollte der Vergaser anders eingestellt werden?
Falls ihr noch irgendwelche Ideen habt immer her damit
Wie der Titel schon vermuten lässt habe ich Probleme beim Starten meiner Husaberg 600 FE aus dem Baujahr 1993.
Sie springt so gut wie garnicht und wenn dann vermutlich nur durch Zufall an.
Bin echt am verzweifeln und die Füße tum vom vielen kicken auch schon weh

In den letzten Tagen hat es immer mind. 2 Std gedauert bis sie dann irgendwie angesprungen ist.
An der richtigen Ankicktechnik liegt es denke ich nicht da ich mit anderen Motorrädern auch nie Probleme hatte.
Zündfunken ist da, Benzin ist frisch, Luftfilter ist neu und Zündkerze ist neu.
Zündkerze bleibt nach ein paar Startversuchen trocken.
Verbaut ist ein neuer Dellorto PHM 38 SD1 Vergaser der wie folgt Bedüst ist:
Nadel KS1, Zerstäuber DR 266
Hauptdüse 150, Leerlaufdüse 45, Starterdüse 45
Leerlaufgemisch Einstellschraube ist 1,5 Umdrehungen draußen.
Chokehebel ist unten, wenn sie einmal anspringt und ich den Hebel Hochklappe fällt die Drehzahl und sie stirbt ab.
Starthilfespray hilft auch nicht.
Sind diese Modelle dafür bekannt das sie schwer angehen oder sollte der Vergaser anders eingestellt werden?
Falls ihr noch irgendwelche Ideen habt immer her damit
