Hallo Leute, kann ich bei meiner husaberg unterm wheelie fahren die gänge ohne kupplung schalten??
wheelie fahren
-
-
Ja, kannst du. Kurz vom gas gehen und dann schnell schalten.
-
Und dem motor macht längeres wheelie fahren auch nichts oder??
-
Bei nem Motor, wo die Nockenwelle nur über die Schmierung der Steuerkette geölt wird... beantworte dir die Frage selbst.http://www.husaberg-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=93
-
Mit meiner 650er bin ich soviel geweelt, hat nie Probleme gemacht.
Außer das manchmal Öl über die Entlüftung in Luftfilter ist.
Garantie ist das keine.
Zum extrem wheelen, 2 Takt !! -
Original von Patrik650
Zum extrem wheelen, 2 Takt !!
....ach könnt ich nur extrem wheelen....:(...heul
..wenn's nicht rockt - ..kannst Du's vergessen... -
Ja ich auch sooooo gerne !
Speed wheelies geht ja ganz gut.....
Aber nächstes Jahr werd ich die langsamen probieren.
Problem meine FE(FS) 450er is mir zu schade, mit meiner
RmZ 450 auf der Rennstrecke gibt's ja auch keine Möglichkeit zum Üben !
Am besten ne billige 250-300 exc...17er rauf und kurz ÜbersetzenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Patrik650 ()
-
Nochmal zum wheelen mit der Berg..
Ich hatte vorher schon 2 2Takter, eine 125er und die 300EXC von den Orangenen.
Damit konnte ich ziemlich gut Wheelies, würde schätzen 400Meter gingen schon.
Nur bei der Husaberg jetzt finde ich dass es zu ruppig geht, also es reißt sofort nach vorn/oben. Hat jemand da 'ne Technik um sich da nich abzulegen? -
Den wheelie einen Gang höher anfangen.
Wenn jetz im 2, dann im 3.
Arbeite am Anfang mehr mit dem Körper als mit dem Gas.
Aber wenn ja auf 2takt ~ 400m schafst dauert es nicht lang
und du kannst's mit der 4 Takt auch. -
Je schneller man fährt desto besser geht das mit dem Wheelie.
Im 2. oder 3. Gang ist es meiner Meinung nach nicht möglich eine längere Strecke zu Wheelen -
Original von Olli2910
Im 2. oder 3. Gang ist es meiner Meinung nach nicht möglich eine längere Strecke zu Wheelen
Nee dann kannst Du's einfach nicht. Tip -> Fussbremse, Kupplung, Gas. Alles nur ne Frage der Übung. Ach und man sollte nicht grade weinen wenn man mal nach hinten absteigt und die geliebte Berg über den Boden schreddert. Selbst der Jarvis steigt immer noch gelegentlich hinten ab. Was man schön in manchen Outtakes sehen kann.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sitte ()
-
wenn der anstellwinkel steil genug ist, kannste auch ohne bremse im zweiten gang nahezu ewig fahren. bin manchmal im verkehr so mitgeschwommen wenns langsam dahin ging. das geht mit problemlos. fuss an der bremse ist aber trotzdem immer pflicht.Fehlt der Grip am Hinterrad, wird der Aufschlag meistens hart!
Mach mal'n Highsider, haben sie gesagt. Kriegst auch'n Bier haben sie gesagt. -
Jetz muss ich mal fragen da ich kaum Erfahrung mit 2 Takt habe.
Warum soll das fürs Wheelen am besten gehen? -
Original von Bass-muss
Jetz muss ich mal fragen da ich kaum Erfahrung mit 2 Takt habe.
Warum soll das fürs Wheelen am besten gehen?
weil der zweitakter über das gemisch geschmiert wird, der viertakter ne separate ölpumpe drin hat die das öl ansaugt und durch den ölkreislauf drückt. wenn du jetzt den hocker richtig steil anstellst, kann es passieren dass die ölpumpe luft zieht. wenn das passiert laufen die kompenenten trocken und es gibt gemüse im motor.Fehlt der Grip am Hinterrad, wird der Aufschlag meistens hart!
Mach mal'n Highsider, haben sie gesagt. Kriegst auch'n Bier haben sie gesagt. -
Mit meiner FS 550 bin ich vom ersten bis in den 6ten am Hinterrad gefahren. Dann hab ich versucht mit nur einem Gang solange fahren wie möglich.
Es ist halt Übungssache, bin öfter hinten runter...
Hab zum Anheben immer viel mit der Kupplung gearbeitet und auch während dem fahren war sie öfter im Einsatz.
Andere machen alles nur mit Gas, ist halt Übungs und Gewohnheitssache.
Im 3ten konnte ich mit der Zeit dann fast solange fahren wie mir war... -
Ja 1-6 schaffe ich auch.
Aber im 6 nicht mehr lange, da hab ich zuviel Schiss und bin viel zu weit weg vom Kipppunkt.
Ich bin generell zu weit weg, auch in einem Gang kann ich leider nicht ewig fahren.
Respekt an alle die das schaffen.
Obwohl ich eher der vorsichtige Wheeler bin, bin ich schon des öfteren nach hinten abgestiegen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Patrik650 ()
-
-
das mit dem kipp-punkt is ne reine übungssache. im 6.geht ihr halt schnell die puste aus weil der gangsprung zum 5. relativ hoch ist. wenn sie aber steil genug steht, gehts im 6. auch lang hin.
hab das gerne mal auf der geraden zum nachbarort gemacht. die ist ca 1100m lang bis zur nächsten kreuzung. abgestiegen bin ich bisher nicht, will ich auch nicht. Hab im Sommer immer nur kurze hose und t-shirt an wenn ich mit dem Bock an die arbeit fahre. da hinten runter zu steigen wäre wohl ne erfahrung auf die ich verzichten kann.
hab sie meist im 2. oder 3. kurz mit der kupplung gelupft. im 2. gehts aber nur mit gas auf. wobei ich es mit kupplung besser zu dosieren finde. da kann man die ksite gleich in den winkel stellen wie man es braucht und den zweiten bereits langsam ausfahren. nur mit gas isses da irgendwie etwas hektischer.Fehlt der Grip am Hinterrad, wird der Aufschlag meistens hart!
Mach mal'n Highsider, haben sie gesagt. Kriegst auch'n Bier haben sie gesagt. -
Hey Sitte
Ist diese Wheelie Maschine in der näheren Umgebung von Zürich?
Da hätte ich natürlich Lust auf den einen oder naderen Versuch?Viele Grüsse SandroDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von AirfoX ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0