Hallo Leuts,
wie aus dem Vorstellungs-Fred zu entnehmen, bin Ich seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer 2005 er FE 550 (geiles Teil
Nun habe Ich schon einige Fragen die mir da aufkommen.
Die Wartungsintervalle sind mir soweit ja aus dem Forum hier nun bekannt.
Aber wie z.B. merke Ich wenn Ich die Ventile einstellen muß, oder habt Ihr da Erfahrungswerte die Ihr gern weiter geben würdet.
Zudem finde Ich den Motor schon recht laut bzw. komisch rasselig läuft, auf die Gefahr hin das Ich ein Video vom Klang hochladen soll tue Ich das mal gleich, finde es ja echt erstaunlich wie manch i da klar kommt Diagnosen zu erstellen.
youtube.com/watch?v=DyzpJzHYWOo&feature=youtu.be
Versteht mich nicht falsch Ich bin sicherlich nicht ohne technisches Verständnis, aber selbst einen Motor zerlegen, wie es hier manch einer tut....RESPEKT....
Hätte aber nix gegen gemeinsame Schrauberwochenenden einzuwenden,natürlich mit anschließendem Pflügen..... man kann ja nicht dümmer werden.....und wenn es zum Motor zerlegen nicht reicht, viel. dann zum Ventile einstellen.
Ich denke auch nicht das dies sooo kompliziert sein wird, aber einfach so aus heiterem Himmel heraus würde Ich mich nicht ran wagen.....somit hoffe Ich auf einige nützliche Tipps die mir den Spaß an meiner Berg nicht so schnell nehmen werden....
In diesem Sinne...man hört sich
wie aus dem Vorstellungs-Fred zu entnehmen, bin Ich seit 3 Wochen stolzer Besitzer einer 2005 er FE 550 (geiles Teil

Nun habe Ich schon einige Fragen die mir da aufkommen.
Die Wartungsintervalle sind mir soweit ja aus dem Forum hier nun bekannt.
Aber wie z.B. merke Ich wenn Ich die Ventile einstellen muß, oder habt Ihr da Erfahrungswerte die Ihr gern weiter geben würdet.
Zudem finde Ich den Motor schon recht laut bzw. komisch rasselig läuft, auf die Gefahr hin das Ich ein Video vom Klang hochladen soll tue Ich das mal gleich, finde es ja echt erstaunlich wie manch i da klar kommt Diagnosen zu erstellen.
youtube.com/watch?v=DyzpJzHYWOo&feature=youtu.be
Versteht mich nicht falsch Ich bin sicherlich nicht ohne technisches Verständnis, aber selbst einen Motor zerlegen, wie es hier manch einer tut....RESPEKT....
Hätte aber nix gegen gemeinsame Schrauberwochenenden einzuwenden,natürlich mit anschließendem Pflügen..... man kann ja nicht dümmer werden.....und wenn es zum Motor zerlegen nicht reicht, viel. dann zum Ventile einstellen.
Ich denke auch nicht das dies sooo kompliziert sein wird, aber einfach so aus heiterem Himmel heraus würde Ich mich nicht ran wagen.....somit hoffe Ich auf einige nützliche Tipps die mir den Spaß an meiner Berg nicht so schnell nehmen werden....
In diesem Sinne...man hört sich
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Grobi ()