Hi! Woraus resultiert eigentlich die geringere Haltbarkeit der einzelnen Teile einer 650 Berg im Gegensatz zu heutigen Sportmodellen (EXC) oder LC4 wie 690.
Mich interessiert einfach das Technische dahinter ob es z.B. möglich wäre einen Berg Motor nachzubauen dessen Haltbarkeit deutlich höher wäre oder woran man hier an seine Grenzen stößt.
Mich interessiert einfach das Technische dahinter ob es z.B. möglich wäre einen Berg Motor nachzubauen dessen Haltbarkeit deutlich höher wäre oder woran man hier an seine Grenzen stößt.
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/siogsyado.jpg]

von husqvarna aus den 70ern o.s. ..man machte einen sehr einfachen..ultraleichten viertakter mit wassermantel daraus ..husaberg trieb das konzept dann gem. der firmenphilosophie immer weiter ins extreme ..haltbarkeit war ein entwicklungsziel..hehe für ein rennwochenende ..bis zum nächsten hätte man ja wieder zeit zum schrauben ..man müsste die komplette grundkonstruktion überdenken und überall verstärkungen und versteifungen reinbringen ..einige lager grösser dimensionieren ..die schmierung gescheiter auslegen ..um ihn haltbarer zu machen ..der spätere 70°-motor war ein ktm-kind ..ingeniös berechnet und konstruiert ..ne ganz andere nummer und nicht zu vergleichen.. 
.
... also für gelände ungeeignet.