Sehr geehrte Husarinnen und Husaren,
habe schon im Board gesucht aber leider nichts Passendes diesbezüglich gefunden.
Mein Problem an meiner FE650e 07 ist der Kunststoffkettenschutz. Also das Teil, dass die Kette abdeckt und auf der Schwinge sitzt. Was soll ich sagen der Schrott bricht immer an der vorderen Strebe zur Schwingeninnenseite hin. Habe den ersten dort schon mit einem Stück Alublech geflickt was aber auch nicht lang gehalten hat und wieder brach, trotz dass ich das Alu quer zu Walzrichtung abgekantet habe (logisch). Also einen neuen bestellt (bei ebay 15.- Euro) und heut vorm zur HU fahren montiert. Nach einem Kilometer hat es schon wieder geklappert und der Schutz flatter an besagter Stelle wieder umher. Der Herr vom KÜS hat nichts bemerkt und hat auch sonst nichts an meinem Bock zum aussetzen gehabt, also neue Plakete
Anyway mich nervt die Thematik um den orginal Kettenschutz aus Kuststoff. Auch wenn viel sagen sieht Sch.. aus und brauchst nicht, hätte ich da gerne etwas und zwar was, was hält (Fahr auch viel Straße mit der FE). Bin schon am überlegen mir was aus V4A zu bauen, sandstrahlen und schwarz lackieren.
Daher die Frage habt ihre ähnliche Erfahrung mit dem Kunststoffkettenschutz und eventuell einen tauglichen Ersatz gefunden oder bin ich zu blöd und verschraube oder positioniere ich den Schutz nicht günstig genug und er bricht deshalb immer wieder wenn die Kette dagegen flattert? Mir scheint es dass dieses Teil eh nur alibimäßig für die Straßenzulassung entwickelt wurde und einfach nichts taugt.
Was kann icht tun wenn ich trotzdem da (ohne großen Aufwand) was vernünftiges haben will? Danke schon mal
Gruß
Tankwart
habe schon im Board gesucht aber leider nichts Passendes diesbezüglich gefunden.
Mein Problem an meiner FE650e 07 ist der Kunststoffkettenschutz. Also das Teil, dass die Kette abdeckt und auf der Schwinge sitzt. Was soll ich sagen der Schrott bricht immer an der vorderen Strebe zur Schwingeninnenseite hin. Habe den ersten dort schon mit einem Stück Alublech geflickt was aber auch nicht lang gehalten hat und wieder brach, trotz dass ich das Alu quer zu Walzrichtung abgekantet habe (logisch). Also einen neuen bestellt (bei ebay 15.- Euro) und heut vorm zur HU fahren montiert. Nach einem Kilometer hat es schon wieder geklappert und der Schutz flatter an besagter Stelle wieder umher. Der Herr vom KÜS hat nichts bemerkt und hat auch sonst nichts an meinem Bock zum aussetzen gehabt, also neue Plakete

Anyway mich nervt die Thematik um den orginal Kettenschutz aus Kuststoff. Auch wenn viel sagen sieht Sch.. aus und brauchst nicht, hätte ich da gerne etwas und zwar was, was hält (Fahr auch viel Straße mit der FE). Bin schon am überlegen mir was aus V4A zu bauen, sandstrahlen und schwarz lackieren.
Daher die Frage habt ihre ähnliche Erfahrung mit dem Kunststoffkettenschutz und eventuell einen tauglichen Ersatz gefunden oder bin ich zu blöd und verschraube oder positioniere ich den Schutz nicht günstig genug und er bricht deshalb immer wieder wenn die Kette dagegen flattert? Mir scheint es dass dieses Teil eh nur alibimäßig für die Straßenzulassung entwickelt wurde und einfach nichts taugt.
Was kann icht tun wenn ich trotzdem da (ohne großen Aufwand) was vernünftiges haben will? Danke schon mal
Gruß
Tankwart