akrapovic slip on
-
-
feines teil
kannst ma noch in pic von der seite machen?
Wieviel versuche haste für den krümmer gebraucht ? -
Tach,
gibt es eigendlich ein anderes Heck (Plastik) wenn man zwei Töpfe haben will. Also ein Heck das wo rechts auch breiter ist? So wie links halt. Oder muss man das dann einfach so murcks mässig rüber biegen?
@ taz1801 Post doch mal ein paar Bilder
@ Olli@76 Sind bei den 800 € die Töpfe mit dabei?
Gruß MichäKlingt komisch, ist aber so!!! -
Habe mal paar Bilder gemacht.
@clamsi: Soundcheck folgt demnächst irgendwann, kommen ja jetzt paar Feiertage.
@MG37 : Das Heck habe ich mit dem Heißluftfön erhitzt und passig gebogen.
Dazu kommt auch noch das ganze Umgebaue:
anderes Federbein, Batterie untern Sitz bauen, neue Halterungen schweißen usw., aber die Arbeit hat sich gelohnt.
[Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/6899/cimg1186vd7.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img155.imageshack.us/img155/1093/cimg1183ju5.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img166.imageshack.us/img166/7471/cimg1185cq8.th.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img176.imageshack.us/img176/443/cimg1189nf7.th.jpg] -
Sehr schönes Bike. Geiles Dekor!
Fährst du mit dem Bike auch auf der Straße. Wegen den Reifen mein ich?
Müsste doch für die Husa auch eine Komplettanlage von Akra mit 2 seperaten Krümmer und 2 Schalldämpfern geben oder?
Meine sowas an der Berg von Jochen Jasinski gesehen zu haben.
PS: Danke für die BilderKlingt komisch, ist aber so!!! -
Ich fahre den Reifen auch normal auf der Straße.
Wenn man mit der Berg unterwegs ist, ist das so oder so nicht legal, da kommt es auf die Reifen auch nicht mehr darauf an.
Die Anlage von JJ ist ja auch ein Eigenbau.
Die haben eben das nötige Kleingeld, um sich eine Titananlagen bauen zu lassen. -
hier was hast du um den auspuff brauch sowas auch noch!Greetz #503
-
Jo Memphis@MG,
du meinst den Schutzring oder? Ich hab mir sowas auch gebastelt. Einfach eine dickeren Gummischlauch (Benzinschlauch oder sowas) und da eine Schlauchschelle oder Kabelbinder durch und fertig. Geht auch von der Temperatur. So heiss wird der Auspuff hinten nicht. Kannst so was aber auch kaufen. Hier st-racing-parts.de/catalog/pro…746ac54d524ba261fc07b8bb0
Greetz MichäKlingt komisch, ist aber so!!! -
ne das wollte ich wissen okay da muss ich mal in den baumarkt flitzen:)
dankeGreetz #503 -
Die Benzinschläuche gibt es bei Louis oder Polo, auch in anderen Farben.
-
Original von MG 37
@ Olli@76 Sind bei den 800 € die Töpfe mit dabei?
Gruß Michä
Hi,
ich hatte bei dem Offroad Shop in der Schweiz nachgefragt, für 800 € gibts die beiden Akra Endtöpfe un den Krümmer dafür.
Eine weiter Doppelrohr gibts aber auch bei SR Racing, kostet komplett knappe 1000€.
Hier ein Bild:
[/url] [/IMG]
Die Doppelte von Kollege Jasinski gibts bei MH Motorräder für Knappe 1800 € -
Hallo Olli@76,
weisst du was das für Akra Töpfe sind? Bin echt am überlegen ob ich mir die nicht selbst zu Weinachten schenke.Hab schon eine Slip on drauf. Vielleicht passt der da auch und ich brauch nur eine Topf. Ist das ein Titankrümmer?
Die SR sieht auch gut aus. Steh aber mehr auf Akra. Akra rules!
Greetz MichaelKlingt komisch, ist aber so!!! -
Mus bei der SR Anlage ein anderer Dämpfer rein(wegen Ausgleichsb,)un Batterie raus
Das wär ja bei der akra (mit 2Tüten)nich o?(bitte berichtigt mich wenn ich mist erzähl) -
Original von Benz
Mus bei der SR Anlage ein anderer Dämpfer rein(wegen Ausgleichsb,)un Batterie raus
Das wär ja bei der akra (mit 2Tüten)nich o?(bitte berichtigt mich wenn ich mist erzähl)
Bei SR:
Der Dämpfer kann drin bleiben, aber die Batterie muss wohl raus, weil zwei Krümmer - Rohre, links + rechts am Motor vorbei gehen und die hinten am Motor zusammengehen.
Hab noch ein Bild gefunden:
[/url][/IMG]
Die Akra von meinem Link oben:
Ähnlich orig. Krümmer, Seitenführung links und hinten in ein Y Stück mündend.
Sind die doppel - Dämpfer wie Sie an einer 660 ér KTM sind, glaub ich.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Olli@76 ()
-
fragt sich nur noch welcher besser geht SR oder akra ?(ich schätz mal der SR )
Kann man die Batterie wo anders hin basteln is da noch iwo platz? -
Tach Benz,
also bei der SR muss auch ein anderes Federbein rein. Da wo der Krümmer rechts läuft ist sonst der Ausgleichsbehälter vom Federbein im Weg.
Die 660, 640, 625 Töpfe, die hätten ja sogar ein E1 Zeichen drauf.
Muss ich mal überlegen!Klingt komisch, ist aber so!!! -
@Benz
Unter der Sitzbank ist Platz für die Batterie, da wo die CDI-Box ist. -
Die Akra komplett ist schon super, noch kerniger und die Berg hört sich echt nach Leistung an und die zusätzliche Veränderung der Drehmomentkurve ist natürlich nicht zu verachten.
Da mir das Alles noch immer nicht so recht am Klang gefiel, habe ich mir darauf hin selbst eine Auspuffanlage gebaut mit zwei großen Akra Endtöpfen.
Der Klang ist der Hammer, richtig tief und brutal.[/quote]
Hi, will mir jetzt auch einen Krümmer selbst schweißen, welchen Durchmesser hast du genommen für das Krümmerrohr? Edelstahl oder Titan?
Gruß Andre -
Titan wäre schön gewesen.
Titan kannst garnicht bezahlen, umsonst kostet der Orginal Wekskrümmer keine 650€.
Falls du doch Titan nehmen willst, brauchst du auch einen der dir das zusammen schweißen kann. (Kann und macht auch nicht jede Metallwerkstatt)
Der Durchmesser richtet sich nach dem Auslaß am Zylinder. ( sind glaube ich 35mm oder so)
Man kann theoretisch denn Krümmer in Durchmesser größer wählen, aber ob das Abgastechnisch noch funktioniert?
Ist zwar kein 2-Takter, aber ich glaube,( so ist es beim Auto ja auch), dass man doch noch ein wenig Staudruck braucht um noch volle Leistung zu haben. -
@ taz1801
hast du manchmal noch mehr Bilder von der befestigung des Auspuffs und wo er langläuft?wollte dir eig. ne PN schreiben aber dein Postfach ist ja leider voll.
Mfg Ralf
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0