Electrex Stator und Kicker schlägt zurück

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Electrex Stator und Kicker schlägt zurück

    Hallo Leute,

    an meiner 2000er FE501 ist nun der Electrex Stator verbaut und ich finde scheinbar den richtigen ZZP nicht.
    Die Karre springt nicht an, sondern tritt nur heftigst zurück. Hatte mir beim ersten Versuch vor 6 Wochen das Sprungbein angebrochen und kann jetzt wieder laufen.

    Gibt es eine Möglichkeit, vor dem nächsten Start irgendwie den ZZP zu kontrollieren, ohne wieder Gefahr zu laufen eine gefeuert zu kriegen?

    Verbaut war an dem Mopped als ivh es bekam, eine KTM Zündanlage mit um 180Grad gedrehtem Deckel. Habe die Teile gegen Electrex Stator und gebrauchtem "Originalrotor" ausgetauscht. Gab es bei den Rotoren verschiedene Ausführungen? Eigentlich sollte Bj. 1999-2003 alles zusammenpassen.
  • ..jaa ..zw. ´99...´03 hatten die bergs eine ganz spezielle schwarze ICU..... ..bis´98 war es die meist rote SEM14-05 ..schätze du wirst dann wohl die zweitgenannte drin haben..wenn du vorher die alten ktm-teile drin hattest..
    ..in dem fall wäre der electrex-stator bis´98 die bessere wahl gewesen ..das bj. des mopeds ist quasi egal ..die zündungsteile müssen baujahrmässig zusammenpassen..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sonny ()

  • O.k. Ich fange an zu verstehen. Wenn die rote ICU drin ist, dann funktioniert das, wie man spürt, mit dem electrex stator von 99-03 nicht richtig.
    D.h. Entweder die neuere CDI besorgen, oder den alten stator.
    Ich schau montag erstmal nach, welche drin ist.
  • so schauts aus. bis einschließlich 98 ist der stator an den block geschraubt und du hast die rote cdi, 99-03 ist der stator in den seitendeckel geschraubt und du hast die schwarze "icu-10" cdi. dementsprechend musst du den passenden elektrex stator wählen.
    "alt": ST5500L
    "neu": ST5410L
  • Danke nochmal :D

    Jetzt läuft sie! Zwar noch nicht so, wie ich mir das vorstelle, aber sie ist zumindest angesprungen.

    ZZP einstellen ist beim Electrex Stator Glückssache, wenn ich das richtig mitbekommen habe. Markierungen gibt's ja leider keine.

    Habe im Leerlauf ein dumpfes Klackern und der Vergaser scheint noch nicht optimal eingestellt zu sein (zwischen mit Choke und ohne Choke gibt's keinen großen Unterschied).

    Ist es normal daß das ganze Aggregat so superschnell heiß wird? Die lief nur max. 2 Minuten und war gefühlt schon am Schmelzpunkt ?(