Hallo Leute...
Bin heute eine größere Runde mit meiner FS 570 bj 2010 gefahren und musste bei ca. der hälfte der Strecke feststellen, dass es mir an Leistung fehlte. Sie brauchte immer fast ne gedenksekunde bis sie halbwegs durchzug, zum vergleichen mit der Sekunde beim Turbo. Zuerst dachte ich mir nicht viel doch dann viel mir auf dass sie auch am Stand unruhig lief. Wirkte sehr geplagt.
Nun wollte ich es wissen ob es ihr wirklich an Kraft fehlt, und schaute ob sie noch so schnell lief wie immer, doch dies war um 20-30kmh weniger als sonst.
Bin dann beim Nachhause fahren gleich zum freundlichen und hab mir ne neue Zündkerze geholt, dachte das liegt vielleicht daran das die alte schon knappe 100h auf dem Buckel hatte.
Doch auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Hab dann auch noch schnell das Ölsieb und den Magneten ausgebaut um zu schauen ob vielleicht dort was zu sehen war, doch auch das war nicht der Fall.
EDIT: Das Bild der ausgebauten Zündkerze war sehr Trocken, sehr ins helle, hab aber davor nie geschaut wie es da ausgesehen hat
Meine Berg hat jetzt rund 245h auf dem Buckel und ich hatte bisher noch nie Probleme.
Verbringe rund 90% der Zeit auf der Straße rest auf der Piste.
Ölwechsel bei Straßenfahrten alle 15h und nach jedem Einsatz auf der Strecke.
Rest auch lt. Serviceplan.
Hat damit vielleicht jemand erfahrungen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe..
mfg
Andi
Bin heute eine größere Runde mit meiner FS 570 bj 2010 gefahren und musste bei ca. der hälfte der Strecke feststellen, dass es mir an Leistung fehlte. Sie brauchte immer fast ne gedenksekunde bis sie halbwegs durchzug, zum vergleichen mit der Sekunde beim Turbo. Zuerst dachte ich mir nicht viel doch dann viel mir auf dass sie auch am Stand unruhig lief. Wirkte sehr geplagt.
Nun wollte ich es wissen ob es ihr wirklich an Kraft fehlt, und schaute ob sie noch so schnell lief wie immer, doch dies war um 20-30kmh weniger als sonst.
Bin dann beim Nachhause fahren gleich zum freundlichen und hab mir ne neue Zündkerze geholt, dachte das liegt vielleicht daran das die alte schon knappe 100h auf dem Buckel hatte.
Doch auch das brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Hab dann auch noch schnell das Ölsieb und den Magneten ausgebaut um zu schauen ob vielleicht dort was zu sehen war, doch auch das war nicht der Fall.
EDIT: Das Bild der ausgebauten Zündkerze war sehr Trocken, sehr ins helle, hab aber davor nie geschaut wie es da ausgesehen hat

Meine Berg hat jetzt rund 245h auf dem Buckel und ich hatte bisher noch nie Probleme.
Verbringe rund 90% der Zeit auf der Straße rest auf der Piste.
Ölwechsel bei Straßenfahrten alle 15h und nach jedem Einsatz auf der Strecke.
Rest auch lt. Serviceplan.
Hat damit vielleicht jemand erfahrungen?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe..
mfg
Andi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von andi133 ()