Hallo zusammen!
Nachdem das mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Dominik und ich bin aus Österreich, nähe Wien. Ich bin seitdem ich 18 bin begeisterter Motorradfahrer, allerdings am Anfang nur Straße gefahren. Zuerst auf der Suzuki GS 500 F, dann Kawasaki Z750 und letzten Sommer habe ich mir eine Husaberg FE 450 S Baujahr 05 zugelegt. Als ich sie gekauft habe ist sie relativ gut angesprungen, bisschen spielen mit Gas und E-Starter und irgendwann ist sie gelaufen. Also wenn sie kalt war nicht am ersten Kick aber zumindest nach den ersten paar. So weit so gut. Dann bin ich damit auf eine Strecke gefahren und dort ist eigentlich sehr gut gelaufen, bin oft gelegen, aber ich lebe noch. Danach bin ich eigentlich wenig gefahren, nur ab und zu auf einer Straße kurz, allerdings ist sie da schon leider sehr schlecht angesprungen und war eigentlich nur fahrbar indem man auch im Leerlauf gas gegeben hat, weil sie sonst abgestorben ist.
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Also wenn man das Bike als kalter startet mit Choke benötgt man viel Geduld und viel Batteriekapazität... Nun wenn sie dann endlich mal anspringt mit dazwischen Gas geben etc läuft sie mit Choke relativ gut. Sehr hochtourig natürlich. Kaum gibt man den Choke allerdings raus (wenn sie heiß ist), dann sinkt die Drehzahl so weit, dass zuerst das Licht bisschen zu flackern beginnt und dann ist sie gleich aus. Wieder mit E-Starter gestartet und Gas geben kann man sie irgendwie am Leben halten. Man muss allerdings immer gas geben dazwischen, dass sie ja nicht auf Standgas zurückfällt.
Nachdem ich mich dann informiert habe was das sein kann -> Leerlaufdüse verstopft. Na gut, Vergaser ausgebaut - ich leider relativ wenig Ahnung. Habe die Düse neben der Hauptdüse im Düsenstock von unten in der Schwimmerkammer raus gedreht und mit Druckluft durchgepustet. Zumindest denke ich, dass das die Leerlaufdüse war. Wieder eingebaut und nichts hat sich geändert. Auch das Standgas habe ich immer weiter nach oben gedreht, allerdings war das schon am Anschlag und hat auch nichts geholfen. Dann habe ich den Luftfilter getauscht weil der vom vielen herumliegen im Sand relativ verdreckt war. Dachte dass sie vielleicht im Leerlauf zu wenig Luft bekommt, auch nicht. Irgendwie bekommt sie zu wenig Kraftstoff im Leerlauf. Dann habe ich begonnen mit der Gemischregulierungsschraube zu spielen, auf Grundeinstellung zurück und bisschen rein und raus gedreht, hat sich nicht verändert.
Mittlerweile bin ich bisschen ratlos was es noch sein kann. Hätte gern dass man sie als kalter einmal mit Choke ankickt, 1 Min wartet und dann Choke rein und ganz normal fährt
Kann es vielleicht die Zündkerze sein? Oder war das die falsche Düse? Kann der Kanal verstopft sein?
Ich weiß nicht mehr wirklich weiter und finde auch nichts mehr dazu...
Vielleicht könnt ihr mir helfen, wäre euch sehr dankbar!
LG,
Dominik
Nachdem das mein erster Beitrag ist, möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Dominik und ich bin aus Österreich, nähe Wien. Ich bin seitdem ich 18 bin begeisterter Motorradfahrer, allerdings am Anfang nur Straße gefahren. Zuerst auf der Suzuki GS 500 F, dann Kawasaki Z750 und letzten Sommer habe ich mir eine Husaberg FE 450 S Baujahr 05 zugelegt. Als ich sie gekauft habe ist sie relativ gut angesprungen, bisschen spielen mit Gas und E-Starter und irgendwann ist sie gelaufen. Also wenn sie kalt war nicht am ersten Kick aber zumindest nach den ersten paar. So weit so gut. Dann bin ich damit auf eine Strecke gefahren und dort ist eigentlich sehr gut gelaufen, bin oft gelegen, aber ich lebe noch. Danach bin ich eigentlich wenig gefahren, nur ab und zu auf einer Straße kurz, allerdings ist sie da schon leider sehr schlecht angesprungen und war eigentlich nur fahrbar indem man auch im Leerlauf gas gegeben hat, weil sie sonst abgestorben ist.
Jetzt zum eigentlichen Problem:
Also wenn man das Bike als kalter startet mit Choke benötgt man viel Geduld und viel Batteriekapazität... Nun wenn sie dann endlich mal anspringt mit dazwischen Gas geben etc läuft sie mit Choke relativ gut. Sehr hochtourig natürlich. Kaum gibt man den Choke allerdings raus (wenn sie heiß ist), dann sinkt die Drehzahl so weit, dass zuerst das Licht bisschen zu flackern beginnt und dann ist sie gleich aus. Wieder mit E-Starter gestartet und Gas geben kann man sie irgendwie am Leben halten. Man muss allerdings immer gas geben dazwischen, dass sie ja nicht auf Standgas zurückfällt.
Nachdem ich mich dann informiert habe was das sein kann -> Leerlaufdüse verstopft. Na gut, Vergaser ausgebaut - ich leider relativ wenig Ahnung. Habe die Düse neben der Hauptdüse im Düsenstock von unten in der Schwimmerkammer raus gedreht und mit Druckluft durchgepustet. Zumindest denke ich, dass das die Leerlaufdüse war. Wieder eingebaut und nichts hat sich geändert. Auch das Standgas habe ich immer weiter nach oben gedreht, allerdings war das schon am Anschlag und hat auch nichts geholfen. Dann habe ich den Luftfilter getauscht weil der vom vielen herumliegen im Sand relativ verdreckt war. Dachte dass sie vielleicht im Leerlauf zu wenig Luft bekommt, auch nicht. Irgendwie bekommt sie zu wenig Kraftstoff im Leerlauf. Dann habe ich begonnen mit der Gemischregulierungsschraube zu spielen, auf Grundeinstellung zurück und bisschen rein und raus gedreht, hat sich nicht verändert.
Mittlerweile bin ich bisschen ratlos was es noch sein kann. Hätte gern dass man sie als kalter einmal mit Choke ankickt, 1 Min wartet und dann Choke rein und ganz normal fährt

Kann es vielleicht die Zündkerze sein? Oder war das die falsche Düse? Kann der Kanal verstopft sein?
Ich weiß nicht mehr wirklich weiter und finde auch nichts mehr dazu...
Vielleicht könnt ihr mir helfen, wäre euch sehr dankbar!
LG,
Dominik
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Minilee ()