Musste an meiner FS550c bj. 05 die gefräste obere gabelbrille abnehmen, nun hab ich sie wieder drauf und die steuerkopfmutter auch wieder draufgeschraubt. zuerst mal nach "eigenmass" also so fest wie ich das gefühl hatte dass sie vorher schon drauf war. was dann mit dem drehmomentschlüssel nachgemessen knapp 40NM waren...
Hab aber in der Bedienungsanleitung welche leider auf Englisch ist gelesen, dass die Steuerkopfmutter das Spiel des Lagers beeinflussen kann. Und in einer älteren Bedienungsanleitung auf deutsch habe ich gelesen, dass mann die kontermutter oder was auch immer des lagers solange anziehen soll bis man beim bewegen des lenkers einen leichten widerstand spürt und dann ein-viertel-umdrehung wieder rausschrauben soll und dann kein widerstand mehr spürbar sein sollte.
am lagerspiel hab ich nichts gemacht. kanns jetzt aber sein dass die steuerkopfmutter zu fest angezogen ist? denn ich habe das gefühl dass ich z.T. einen leichten Widerstand spüre wenn ich den Lenker bewege. Oder ist das eh normal und kommt auch von den Kabeln die dem Lenkerentlang zum Rahmen runterwandern?
Vielleicht kann mir ja mal wer sagen wie fest die angezogen sein soll, ich finde für fast alles NM-Angaben, nur von der Steuerkopfmutter steht überhaupt nirgends was
Hab aber in der Bedienungsanleitung welche leider auf Englisch ist gelesen, dass die Steuerkopfmutter das Spiel des Lagers beeinflussen kann. Und in einer älteren Bedienungsanleitung auf deutsch habe ich gelesen, dass mann die kontermutter oder was auch immer des lagers solange anziehen soll bis man beim bewegen des lenkers einen leichten widerstand spürt und dann ein-viertel-umdrehung wieder rausschrauben soll und dann kein widerstand mehr spürbar sein sollte.
am lagerspiel hab ich nichts gemacht. kanns jetzt aber sein dass die steuerkopfmutter zu fest angezogen ist? denn ich habe das gefühl dass ich z.T. einen leichten Widerstand spüre wenn ich den Lenker bewege. Oder ist das eh normal und kommt auch von den Kabeln die dem Lenkerentlang zum Rahmen runterwandern?
Vielleicht kann mir ja mal wer sagen wie fest die angezogen sein soll, ich finde für fast alles NM-Angaben, nur von der Steuerkopfmutter steht überhaupt nirgends was
