Grüße aus der Oberpfalz

  • Grüße aus der Oberpfalz

    Hey, ich heiß Manuel bin 26 und komm aus der Oberpfalz und hab mir Freitag meine erste Husaberg gekauft. FS650e Baujahr 2001.

    Hab gestern auch gleich die Kickstarterwelle abgebrochen, da das Teil nicht anspringen will...
    Das gute Stück hat angeblich nen frisch gemachten Motor.
    Dazu wurde eine Zündung von FP Engineering verbaut.

    Hab auch noch jede Menge Ersatzteile bekommen. Sowei einen Keihin FCR41 Vergaser mit Zügen etc.

    hat da jemand die passende Bedüsung für mich? Wollte diesen mal einbauen und mein Glück damit probieren...


    Muss dazu sagen das das meine zweite Viertakt ist. Vorher nur mal ne tt600r gefahren. Aber die war da weniger anfällig... :D



    unten ein paar Bilder :)

    Gruß Manuel



    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/bergr7jd94xlaz.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/ktmq5zewygkan.png]

    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/kawa11w7iv0usc12.jpg]
  • RE: Grüße aus der Oberpfalz

    ..moin ..weiss nicht..ob schon irgendetwas von deinen problemen mit dem anspringen geklärt wurde ..diese "fp-zündung hab ich auch drin ..dazu gibt es eine cd mit arbeitsanweisung ..der stator muss ganz auf spät gedreht werden (im uhrzeigersinn bis ende der langlöcher) ..desweiteren müssen die defaultwerte für husaberg 4t '99...'03 geladen werden ..hast überhaupt die software-cd?? ..verbindung zw. steuereinheit und pc oder laptop mittels seriellkabel plus ggf. usb to seriell adapter ..dann könntest die zündkurve frei programmieren ..ruf doch sonst mal bei peter forster an ..evtl. kann er dir die software zukommen lassen ..ich könnte es dir auch programmieren..
    ..."wir werden sehen" ...sagte der blinde...
  • Hab schon mit dem Herrn Telefoniert. Sypatischer Mensch, hat mir auch Tipps zur Bedüsung gegeben. :)
    Das mit dem auf Anschlag drehen hat er mir auch so erklärt :)

    Die CD und die Unterlagen hab ich dazu bekommen. Herr Forster meinte auch wenn die auf Anschlag steht und keiner dran rum gefummelt hatt, würde sie eigentlich immer anspringen.

    Zündkerzenstecker hab ich nen neuen drauf weil mir der alte etwas zu viel gewackelt hat... und die Standgasschraube glaub zwei Umdrehungen rein gedreht und jetzt springt sie eigentlich auf den ersten Tritt an und läuft :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Manuel89 ()

  • Neues Problem... Die Karre ist einfach ausgegangen. Batterie wird nicht geladen.

    An welchen Pin vom Gleichrichter kommt das gelbe Kabel von der Lichtmaschine? Hab das anscheinend irgendwie abgezogen. Zumindest hängt es so rum.

    Das andere gelbe geht in das Bauteil was darunter geschraubt ist.