Ich hab ein paar Fragen zur Felgengrösse für eine FS 550c Bj. 05:
1) Bei gleicher Bereifung und bei Regen ist man mit 5 Zoll im Vorteil weil schmaller und weniger "Aquaplaning" oder so, oder macht es sowieso keinen grossen Unterschied?
2) Bring ich eine 5.5" Felge ohne ändern der Schwinge in dieselbe, ohne dass es mühsam(bzw. eng) wird zum das Rad zu wechseln, da ich mit zwei Radsätzen fahre?
3) Wo, bei was, und wie genau etc. macht sich das halbe Zoll breitere Felgen bemerkbar?!
4) Kann ich auf 5.5 Zoll die gleichen Reifendimensionen fahren wie auf 5 Zoll, oder nur gleiche Reifenmodelle in anderen Dimensionen, oder hab ich da komplett eine etwas eingeschränkte Auswahl?
Danke für eure Hilfe!!
1) Bei gleicher Bereifung und bei Regen ist man mit 5 Zoll im Vorteil weil schmaller und weniger "Aquaplaning" oder so, oder macht es sowieso keinen grossen Unterschied?
2) Bring ich eine 5.5" Felge ohne ändern der Schwinge in dieselbe, ohne dass es mühsam(bzw. eng) wird zum das Rad zu wechseln, da ich mit zwei Radsätzen fahre?
3) Wo, bei was, und wie genau etc. macht sich das halbe Zoll breitere Felgen bemerkbar?!
4) Kann ich auf 5.5 Zoll die gleichen Reifendimensionen fahren wie auf 5 Zoll, oder nur gleiche Reifenmodelle in anderen Dimensionen, oder hab ich da komplett eine etwas eingeschränkte Auswahl?
Danke für eure Hilfe!!
