FE400 Leerlaufprobleme

  • FE400 Leerlaufprobleme

    Hallo Gemeinde!

    Hier mein Anliegen: Habe eine FE400 Bj.99 gekauft. Bei höheren Drehzahlen läuft sie super und hat auch volle Leistung. Im Leerlauf dreht sie aber leider für meinen Geschmack ein paar Umdrehungen zu wenig, die Standgasschraube ist aber schon bis zum Anschlag rein gedreht. Wenn man im Stand nur ein kleines bisschen am Gas dreht "pfropfert" sie auch etwas komisch, als würde sie zu viel Luft bekommen würde.
    1. Hat jemand eine Idee wie ich die Leerlaufdrehzahl erhöhen kann?
    2. Hatte jemand bereits das selbe Problem mit dem "rumpfropfern"?

    Bisher habe ich folgendes gemacht: Luftfilter sauber gemacht und neu eingeölt, Zündkerze neu, Vergaser Ultraschall - gereinigt und in Grundstellung gebracht. Dabei ist mir aufgefallen dass die Nadel im oberen Bereich schon ein wenig eingelaufen ist. Neue ist bestellt.

    Vielen Dank für eure Hilfe!
  • So, die neue Nadel ist jetzt eingebaut. Die Leerlaufprobleme sind weg. Läuft wieder super.... jetzt gibt es allerdings ein neues Problem: Bei Vollgas säuft sie quasi ab, also wenn man bei normalen Umdrehungen im 4./5./6. Gang fährt und Vollgas gibt dreht sie nicht mehr wie davor schön in einem Zug hoch.... was könnte da jetzt das Problem sein? Meint ihr ich sollte einfach die restlichen Düsen auch noch wechseln?

    Gruß
  • Moin,

    Nadel tausch ohne Nadeldüse ist meistens nix.
    Das Loch ist nicht mehr Rund und somit bekommst Du eine Schlechte Gemischaufbereitung.

    Tausch also die auch noch. LL und HD sind meist ok. Evtl. verschmutzt unterliegen jedoch keinem Verschleiß

    Grüße
  • Erstmal danke für die Antwort! Ich habe jetzt alle Düsen und die Nadel erneuert. HD 210 Nadeldüse DR272 Nadel K35 etc so wie es im Manual steht! Sie springt jetzt wunderbar an und läuft wunderbar im oberen Drehzahlbereich. Leider gibt es jetzt ein neues Problem: im oberen Drehzahlbereich bzw. beim beschleunigen läuft sie nicht mehr schön und hat auch nicht mehr die Leistung wie davor. Es scheint so als würde sie sich verschlucken oder das Gemisch zu fett sein. Habt ihr eine Idee woran nun das wieder liegen kann? Wie gesagt, alle Düsen getauscht in Original. ...

    Vielen Dank schon mal!