Welchen Enduroreifen fahrt ihr???

  • Welchen Enduroreifen fahrt ihr???

    Ich brauche zum Saisonganfang nen neuen reifen aber ich habe noch keinen plan welchen habe erst an michelin s12 gedacht oder ms12. aber da habe ich schlechtes von gehört. Nämlich das der 130er nur 120 sein soll und das die sehr schnell abnutzen. Ich suche einen einen langlebigen reifen für den Wald und MX strecken. was könnt ihr mir empfehlen???

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mr_Noog ()

  • RE: Welchen Reifen fahrt ihr???

    ...der erste reifen fred in diesem jahr.
    hatte zwar gedacht ich würde die frage nach reifen in einem anderen forum zu erst lesen. :tongue:

    bin mit dem s12 von michelin bei schlamm/weichen böden zufrieden.ob das nun ein 130er in "nur" 120er ist mir im fahrbetrieb nicht aufgefallen.
    bei trockenen/harten boden verhältnissen reisen dir die stollen bei dem s12 reihenweise raus.
    da lieber den m12 von michelin.

    hatte auch mal nen satz bull reifen bei egay geschossen.die dinger waren auch ok im schlamm und weichem untergrund.bei trockenen verhältnisse war der aber auch recht schnell fertig.gibt es glaub ich auch nur als 120er.

    ansonsten,ist halt so ne sache mit reifen.der eine sagt dies,der andere sagt das....

    gugg mal im offroad forum,da ist die reifen frage dauer thema....
  • Sind das nicht MX Reifen ???

    Enduro Reifen haben imho wenigstens ne F.I.M Zulassung...

    Ich fahre nach einem Satz Enduro Comp. III nun die Pirelli Scorpion Pro in 140/80x18 und 90/90x21 und bin recht zufrieden, für die Straße ist das sicherlich alles nix, aber da baue ich eh auf SuMo um.

    Im Gelände hat man mit einem FIM Reifen sicher nicht soviel Grip wie ein MX Reifen liefert, allerdings fährt man eben noch mit Zulassung
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • Die gute alte Reifenfrage.
    Tja, die eierlegende Wollmilchsau wird man auch hier nicht finden.
    Außerdem isses ja ne Glaubensfrage.

    Aber grundsätzlich musst Du wissen, ob eine Straßenzulassung für dich wichtig oder eher vernachlässigbar ist.
    Ansonsten bin ich mit dem S12 sehr zufrieden. Ich fahre aber überwiegend im Sand/losen Boden.
    Sobald ein bißchen Steine dabei sind, möchte ich das dem Reifen nicht antun.
    Er hat aber einen sehr guten Vortrtieb. Und was die Breite angeht, finde ich etwas schmalere Reifen sowieso vorteilhafter für das Kurvenverhalten.
    Moped wird einfach handlicher als mit so ner breiten Pelle. Da ist mir dann das bißchen Haltbarkeit nicht so wichtig.
    Also, das muß halt jeder selber wissen, wo so die Prioritäten liegen....

    Ansonsten finde ich, hat der gute alte Pirelli MT32 auch immer ganz gut gehalten, auch wenn man ihn mal auf Verbindungsetappen gequält hat.
    Und das bei ganz guten Offroad-Eigenschaften.
    Der Nachfolger ist irgendsoein Scorpion Cross. Aber so heißen die ja jetzt alle bei Pirelli.
    Aber alles eben ohne Straßenzulassung.

    Früher bin ich mal den Gritty ED 660 oder so von Bridgestone gefahren. Den fand ich vor 8 Jahren noch ganz gut, für Gelände/Straße 60:40.
    Hat auch lang genug gehalten. Weiß aber nicht wie ich ihn unter heutigen Gesichtspunkten finden würde.
    Michelin Enduro Comp III ist sonst auch empfehlenswert.
  • Also ich habe den s12 auch schon 2 mal gefahren war aber bei steinen oder härteren feldwegen sehr schlecht. da kannst nach jedem fahren auf nem bisschen harten boden deine stollen zählen die du liegen lassen hast... nun fahre ich teil METZELER SIX DAYS EXTREM ist sehr griffig, super traktion, lange lebensdauer und guter vortrieb wird erreicht.. allerdings kostet er wenns billig kommt nindestens 50 € naja wers hat......

    Aber denkt an eins ihr müsst euch immer auf das verlassen auf was ihr fährt und diese minimale auflagefläche sind mal nur stollen also lieber net an den reifen sparen ;-P

    Greez
  • Original von hermann
    hmmmm, 50€ für nen metzler 6days?????

    der kostet normahl was um die 90€....


    und ist nen Kackreifen...haben 2 Kumpels druff und beide sind superunzufrieden mit dem Grip im Gelände...

    Ich werd demnächst mal den Kyoto (Starcross Nachbau) testen, der kost nur ~35€ tut also nicht weh wenn er wegbrennt :D

    wenn der S12 zu weich ist nehmt doch den M12
    ich bin zwar verantwortlich, für das was ich sage, aber nicht dafür, wie du es verstehst. :P
    p.s. ich bin sensibel wie ein dicker Hammer :W:
  • von dem 6day's hab ich schon von super grip(getestet von nem bekannten beim jammbado bilstein) bis absulut kacke zu fahn gehört..... :rolleyes:

    ich brauch aber auch wieder mal ne neue pelle für hinten,da gibt es doch so nen schwarzen runden mit solchen noppen drauf...taugt der was??????

    :rolleyes: :D




    werd mir mal den vee rubber vrm 140 antun für den restlichen "winterbetrieb",kost auch um die 35-45 €
    im sommer kommt mal nen kenda 771 drauf.
  • Hallo,


    weiche Böden, Schlamm Sand oder so kann ich nur den S12 empfehlen, auch wenns den nur in 130 gibt und der ja in 120 ausfallen soll.
    Das erinnert mich mal an eine Aussage einer Enduro Legende, der mir riet. Junge..... Weicher Boden Reifen klein nehmen, Du wirst merken das Du besser wieder wegkommst wenn der Schlamm oder Sand mal Dein Hinterrad gepackt hat.
    Und so denke ich wird Michelin eben den 130ér ind 120 ausführen.
    Hab mich immer an diesen Rat gehalten und bin nie bei einer Veranstalung stecken geblieben ;

    Wird der Boden Härter so wie hier.. S12 nie wieder

    M12 und gut ist..

    Gruß

    Max