Hallo!
Ich bin der Jonathan, 17 Jahre aus der Eifel und neu hier im Husaberg-Club.
Fahre aktuell eine Husqvarna SM 125 und suche ein Moped für den nächstes Jahr anstehenden A2.
Dass ich bei Husaberg kein Moped für den Alltag finde, ist mir klar.
Aber das suche ich auch gar nicht
Allerdings habe ich mich hier schon etwas rumgelesen und von einigen drastischen Problemen gehört.
Daher würde mich interessieren, welche Modelle/Baujahre noch recht zuverlässig sind und welche eben nicht.
Aus den Forenbeiträgen konnte ich bisher entnehmen, dass die von 2001 - 2003 produzierten Modelle wohl alle aufgrund schlechter Verarbeitung der Motorgehäuse, einer SEM Zündung und des Dellorto Vergasers nicht so das gelbe vom Ei sind.
Gutes habe ich besonders über die Modelle von 2006 - 2008, sowie die Modelle mit 70° Motor gelesen. Danach sind es wohl nur noch blau angemalte KTM's.
Bin eigentlich für alles offen, ob Supermoto oder Enduro ist vorerst mal egal!
Vielen Dank im Voraus!
Ich bin der Jonathan, 17 Jahre aus der Eifel und neu hier im Husaberg-Club.
Fahre aktuell eine Husqvarna SM 125 und suche ein Moped für den nächstes Jahr anstehenden A2.
Dass ich bei Husaberg kein Moped für den Alltag finde, ist mir klar.
Aber das suche ich auch gar nicht

Allerdings habe ich mich hier schon etwas rumgelesen und von einigen drastischen Problemen gehört.
Daher würde mich interessieren, welche Modelle/Baujahre noch recht zuverlässig sind und welche eben nicht.
Aus den Forenbeiträgen konnte ich bisher entnehmen, dass die von 2001 - 2003 produzierten Modelle wohl alle aufgrund schlechter Verarbeitung der Motorgehäuse, einer SEM Zündung und des Dellorto Vergasers nicht so das gelbe vom Ei sind.
Gutes habe ich besonders über die Modelle von 2006 - 2008, sowie die Modelle mit 70° Motor gelesen. Danach sind es wohl nur noch blau angemalte KTM's.
Bin eigentlich für alles offen, ob Supermoto oder Enduro ist vorerst mal egal!
Vielen Dank im Voraus!
