Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-400 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • RE: Kupplungskorb klappert

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ja so bisschen betonmischer-sound ist normal..

  • ..welche speziellen klötze sind denn ideal?? ..gibts so'ne spezifikation auch für'n brembosattel??..

  • SO wirds gemacht leute!

    sonny - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    ..mit längerem pleuel bei gleichem hub sinkt die max. kolbenbeschleunigung und die seitenkräfte am kolbenhemd ..beides erhöht die lebensdauer in nicht unerheblichem mass..

  • ..schönes ding staffi!! ..@memph: ..hat der flo doch letzten herbst schon blut geleckt ..sehen uns..

  • RE: Husaberg Rahmen

    sonny - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    ..fe rahmen von ner 550er oder 650er am besten mj.'06...'08 ..ab mj.'01 passt aber auch..da müssten vllt. höchstens details wie auspuffhalter angepasst werden..wenn überhaupt..

  • Suter 450 bj 2009 Trennt nicht richtig

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..sind an den klauen am korb evtl. rattermarken?? ..wenn das der fall ist..könnte es sein..dass bei laufendem motor die scheiben nicht richtig voneinander abheben..obwohl die druckplatte ausrückt ..und der korb soll bisschen (wenige zehntel)..aber auch nicht sonstwie viel..axialspiel haben ..sonst reicht der ausrückweg evtl. nicht..um vollständig zu trennen.. ..stirbt der motor im stand mit eingelegtem gang schon ab..oder ist nur der leerlauf nicht zu finden?? ..im zweiten fall..lasst es einfach…

  • RE: DNA Luftfilter wer hat Erfahrung??

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..stellt man sich all diese fragen nicht besser vorher??

  • Original Auspuff ausreichend ?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ist halt spassiger..wenn sie etwas bulliger aus der kurve stampft oder freier ausdreht..

  • RE: Original Auspuff ausreichend ?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..mehr leistung durch anderen auspuff ist quasi ne wissenschaft ..man kann's auch gründlich versauen oder vllt. mehr rausholen..aber nicht so wie man wollte ..aber die krümmer-/sammler-einheit ist doch sehr entscheidend ..dicker..dünner..länger..kürzer..konisch oder lieber doch nicht ..mehr gegenstau oder eher weniger ..die zugewürgten seriendämpfer sind aber auch auf jeden fall verbesserungswürdig ..die dinger sind nicht umsonst so teuer..wenn's was taugen und bringen soll ..gewichtsvorteile si…

  • RE: ot markierung?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ...genau die ..und ich meine schon senkrecht ..hab eben nochma in mein '99er werkstatthandbuch geschaut ..ist ja grundsätzlich der gleiche motor..

  • RE: ot markierung?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..der kolben steht ganz oben ..zu prüfen mittels messuhr oder einfacherem hilfsmittel durchs kerzenloch ..dann müssten evtl. markierungen an der zündung übereinstimmen ..weiss ich bei dem alten bj. aber nicht genau ..im zünd-ot zeigen beide nocken der nockenwelle nach unten und die gedachte linie durch die schrauben des nockenwellenrades steht senkrecht zur kopfoberkante.. ..ventilspiel: 0,10 u. 0,10..

  • RE: Kupplungskorb klappert

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..nö schon lose nur halt ohne kippelspiel ..besorg ne neue und dann sollte es gut sein..

  • RE: Kupplungskorb klappert

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..ja die bronzebuchse kann man problemlos tauschen ..hofftl. ist der korb noch i.o.!! ..statt der buchse kann man auch auf nadellager umrüsten ..und beim zusammenbau sollte man den korb auch axial in seiner bewegungsfreiheit auf ein paar zehntel mittels distanzscheiben begrenzen ..dann hält das ganze auch ziemlich ewig.. ..ach so..und vor dem entnehmen des korbes den motor in ot drehen..so dass die markierungen auf den ritzeln fluchten und die zahneingriffe zw. ritzeln und korb markieren ..aber …

  • ..nicht genau ..aber plausibel wäre..dass die zündkurven nicht identisch sind und dass sicherlich beim 650er teil der drehzahlbegrenzer früher kommt ..probier´s doch mal aus..

  • 550er mit 82PS....

    sonny - - Off Topic

    Beitrag

    jawa.cz ..das ist so der modernste von jawa..den ich jetzt so finden konnte ..weit weg von 22000 1/min ..bin öfter beim speedway und auch bei langbahnrennen ..aber ich hab noch keinen motor gehört..der grossartig über 10t drehen würde ..bei 22000 würde es wahrscheinlich ca. 2 sec. lang dauern..bis das pleuel das weite sucht ..die speziellen tuner holen gerade auf int. niveau sicher noch das eine oder andere ps'chen mehr raus..als hier im katalog ..aber so wahnsinnig viel mehr wirds mit dem begre…

  • Gewichtsreduktion

    sonny - - Husaberg Forum

    Beitrag

    ..oh doch!! ..ca.100kg oder ca.70kg machen sich doch deutlich bemerkbar..

  • Kolbenfresser ?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..wenn sie aufm seitenständer oder sonstwie einigermassen gerade stand..als sie lief..eigtl. nicht..

  • RE: Kolbenfresser ?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..klingt ja nich so lustig ..kein öl oder wasser drauf??..

  • 550er mit 82PS....

    sonny - - Off Topic

    Beitrag

    ..dampfhammer sag ich nur..dampfhammer!! ..in schwarz gerollt..so erklären sich auch die 20kg gewichtsverlust..

  • Doppel Akrapovic und Winterumbau

    sonny - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    ..ach guck ma einer hats erkannt ..ich glaub..die geräusche waren auch DER grund..warum man irgendwann gerade im sumo-bereich mal auf die idee mit den zwei schalldämpfern kam ..relativ leise aber kein behindernder eater..

  • Doppel Akrapovic und Winterumbau

    sonny - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    ..sehr chique ..und bringt es dann auch was??

  • Keihin Vergaser

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..guck mal ins werkstatthandbuch von '04 ..da gabs die 501..meine ich..als last edition mit 39er keihin ..und dann sollte da auch die richtige bestückung drinstehen.. ..unterlagen..

  • ..hab ich dir doch gesagt..dass es bei ner durchsicht nicht bleiben wird ..aber 3,5k sind ne heftige ansage ..wer ist denn dein händler?? ..es gibt sicher alternativen ..kolben und laufbuchse kosten nagelneu zusammen um 500,- + gebrauchten kopf + evtl. pleuelsatz + paar verschleissteile ..3,5 wirst nicht ausgeben müssen ..hier wurde auch auch schon der eine oder andere tip gegeben..

  • Deine Husaberg

    sonny - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    ..ewig keine posts mehr in dem fred.. ..hier mein letztes update vom wochenende ..schöner spes-dämpfer an spes-krümmern und eigenbau-y-rohr ..fühlt sich im fahrversuch richtig gut an und ist nicht wirklich soo wahnsinnig laut.. ostj.jpg

  • Der Neue mit ner Berg

    sonny - - Vorstellung

    Beitrag

    ..njoa ich hatte mal max 14V gelernt ..weil sonst die batterei ausgast ..13,8 wäre ein idealer wert..

  • RE: Der Neue mit ner Berg

    sonny - - Vorstellung

    Beitrag

    ..moin und herzlich willkommen.. ..zu der bremsscheibe ..ist sicher ne beringer..wenn ich das auf dem bild richtig erkenne ..die haben an den floatern immer ne menge spiel ..die scheibe klappert lose hin und her ..soweit erstmal recht normal ..man kann sie mal zerlegen und schauen..ob die floater oder eher die halbkreise im alukranz schon extrem eingelaufen sind ..dann müsste man evtl. reagieren ..sonst lass es so und behalt die top ori.bremse.. ..von batterien hab ich keine ahnung ..kannst aber…

  • RE: Zündungskompatibilität

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..passt auch ..aber die kennfelder sind anders ..weiss nicht..ob man es überhaupt merken würde.. ..stator: ..rot-schwarz: 3 kOhm (+/- 10%) ..grün-schwarz: 168 Ohm (+/- 10%).. ..spule..steuereinheit..cdi (wie auch immer): ..per widerstandsmessung nicht prüfbar..

  • ..hatte ich letztens auch so ähnlich ..ruckel zuckel aus ..bei mehr gas gings besser (paradoxerweise) ..der tank war recht leer und auf res.stellung kam kaum sprit durch..

  • RE: Zündungskompatibilität

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..von mj. ´99 bis mj.´03 kannst 600er oder auch 650er teile gegeneinander tauschen..

  • ..hatte sie noch leerlauf oder ist sie im stand abgestorben??..

  • Tonnelager als Kurbelwellenlager

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..sowas von off topic ..aber ja..ich denke schon ..bin fit und voller vorfreude

  • Tonnelager als Kurbelwellenlager

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..@jörgi: ..ja ich weiss ..aber leider nicht jeder ..schon die dollsten dinger gesehen ..und 5/100mm "höhenschlag" sind die toleranz am kurbelzapfenende ..und wenn die nu unbedingt wegen desinteresse oder aus faulheit voll ausgenutzt oder gar recht grosszügig ausgelegt werden..dann wirds ruck zuck sehr eng fürs arme rollenlager.. ..@flo: ..nö nö oben wurde schon auch nach dem sensor gefragt

  • welchen Kolben?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..nee schon immer mitte..

  • RE: welchen Kolben?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..Kolbenbolzenmitte..

  • Tonnelager als Kurbelwellenlager

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..tonnen- wie pendelrollenlager können im gegensatz zu zyl.rollenlagern leichte radial- taumel- schwingungen der kurbelzapfen ausgleichen..wie sie beim hohen drehzahlen und hoher last auftreten (durchbiegen der kw) oder dauerhaft bei nicht 100%ig gewinkelter kw..

  • ..fehler ziehen meist mittelfristige folgen nach sich ..zu viel spiel und dadurch kipphebel und nockenwellenschäden ..zu wenig spiel..ventilteller und sitze verbrennen und auch einlaufende nockenwelle ..evtl. auch schlimmeres wie ventilabriss..was einen kapitalen motorschaden nach sich zieht ..es ist kein kinderkram ..bei unsicherheiten auf jeden fall besser zum profi gehen!!..

  • Kühler fc 450

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..eine bekannte auktionsplattform ist voll davon ..es passt so ziemlich alles bis mj.'08..

  • ..schrauberkunde ;) ..ab min14 ca. werden ventile eingestellt ..die technik ist übrigen ziemlich identisch zu der..bei der berg anzuwendenden ..aber mal so allg. ..kennst keinen schrauber..der so mopeds oder ältere autos repariert?? ..der könnte dir auch zeigen..wie man ventile einstellt..zumal das bei der berg auch im gegensatz zu z.b. japanischen multizylindern recht einfach ist..

  • FS 650 entdrosseln

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..den vergaser solltest schon so bestücken..wie es im handbuch steht ..sonst ist nachher die gasannahme evtl. mist oder schlimmeres ..die teile kriegst im husaberg- ääh naja heute new-husqvarna-shop ..wahrscheinlich aber auch bei ktm oder sonstwo..wo keihin-teile vertrieben werden..

  • Ölverlust am Motorgehäuse?

    sonny - - Antriebstechnik

    Beitrag

    ..weiss auch nich..was mit den et-katalogen los ist ..in meinen steht auch nix drin.. ..aber es geht nicht ohne abdichtung!!! ..hatte das mittlerweile doch schon wirklich oft in der hand ..erst mit diesem flachen wellendichtring (siehe link) ..den fand ich aber scheisse..weil kompliziert zu montieren und ewig undicht ..seit einiger zeit nur noch mit abgedichtetem lager.. ..bilder und kommentare zur wasserpumpenwelle.. ..aha auch nochma bisschen durchgelesen ..die et-nr. für lager 63 umfasst lage…