Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 225.

  • FS 570 Sumo

    AirfoX - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von lanboy Ok Ja über sx hab ich nur schlechte sachen gehört.... Mhm kumpel will sich ne dorsoduro 750 kaufen da drnk ich bin ich ned wirklich ne "gefahr" oder flotter reisepartner mit drz 400 ?... Aber was dann in euren augen schlicht weg total unmöglich mal in die alpen mid der berg ? Schafft die das oder hällt sie das durch ? Ich schau mir auf meine 2räder wie meine 2 eier :D“ Zitat: „Original von EifelMX glaube der airfox hier im forum ist schonmal öfter da unterwegs .. grun…

  • FE 570 läuft heiss

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Bnus Zitat: „Original von Moesl0r Warum sollte das sinn machen? Lüfter montiert man immer saugend. Ob im PC, Auto.. Is einfach effizienter.“ unsinn! im grunde egal ob saugend oder blasend kommt halt auf den haupt luftstromfluss an, (im rechner der geplante luftweg) im kfz also wenn in fahrtrichtung hinterm wasserkühler saugend wenn davor dann blasend beide optionen sind equivalend und werden so verbaut wie es der platz zu lässt.“ Stimmt schon was der Moesl0r gesagt hat. Saug…

  • RE: Rein kippen Oder nicht ?

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von GhostInside Hat einer von euch erfahrung mit dem crosspower 10w 60 vollsynthetik öl von motorex? Wie verträgt das ne 650er fs? Vllt hatte es ja schonmal wer drin, hat mir der ktm dealer um die ecke empfohlen, er hats bloß so sehr gelobt dass ich lieber nochmal hier nachfrage Gruß ghost :taetschel:“ Ist zwar natürlich nicht der gleiche Motor wie deiner, habe das Öl aber in der 2012 690er SMC-R gefahren. Mit Motorex Ölverbrauch bei schön am Kabel ziehen rund 6dl/1000km, mit Mo…

  • Das Ende von Husaberg?

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mr_Noog ...erinnert mich an meine Worte vor paar Wochen, KTM wird die Top Marke, Husky wird die lowbudget Variante - Husaberg stirbt! Mein Fazit: Husaberg behalten, pflegen, huldigen und wenn eine Neuanschaffung her muß - TM oder anderen Exoten - Anti-Mainstream eben, selbst wenn es nur emotionsgetrieben ist. Wir sollten das Logo ändern: Anstatt HUSABERG/4 Stroke Force dann HUSABERG/früher war alles besser :D“ Grosses Dito! Hr. Pierer - 6 - setzen. Vielleicht wird es irgendw…

  • Die Kerze kann schon auch bei gewissen Temps spinnen. Aber immer nach dem gleichen Zeitraum?

  • Hast du die Möglichkeit beim Händler deines Vertrauens zur Probe einen anderen Vergaser zu bekommen? Also mal das Ausschlussprinzip bemühen. Ich tippe auch auf Spritversorgung.

  • Danke dir! Mit dem Fahrwerk verstellen ist momentan nicht viel. Habe die harten Federn für ü90kg drin. Und habe mittlerweile wieder mein Gewicht reduziert. Jetzt heisst es dann wieder Federn tauschen. Das mit dem Luftdruck werde ich die Tage mal testen. Habe eh die Tendenz auf der Strasse mit eher zu wenig Druck zu fahren. Und da mit viel Gummi auf der Strecke die Reifen leiden werden, das dachte ich mir schon. Man sieht es ja nur schon bei den reinen Slicks wie die belastet werden.

  • Danke für die Tipps. Fahrt ihr auf der Stecke bei den Temps momentan eine harte Mischung?

  • Ich hatte bei der Wahl dieser Reifen noch im Hinterkopf, damit auch mal auf die Kartbahn zu gehen. Darum die Frage. Ausserdem hat neulich noch ein lizenzierter Fahrer gemeint, dass man die bei nass/feucht/trocken wechselnden Bedingungen auf der Strecke testen könnte.

  • Salut Zusammen Fahre momentan auf der Strasse mit grosser Freude die Goldspeed M6165 Intermed Comp734 auf der FS570. 2x Hinterreifen auf 1x Vorderfinken. Mit dem Hinterfinken sind das knapp 2000km, mit dem Vorderen rund 4000km. Die Kilometerleistung dieses Vorderreifens erstaunt mich immer wieder. Zumal ich z.Bsp. den Conti Attack SM nach gut 2000km runter hab. Druck v1.90, h1.80, auf Tubeless. Verschiedene Terrains, auch Dolomiten mit dem geilen roten Belag. Der M6165 macht was er soll - gut kl…

  • Zitat: „Original von AirfoX @all Habe nun das Dichtprofil (KTM Teile# 75010177044) aus einer Saxess 5" Felge der KTM690SMC vorliegen. Dieses Profil macht einen wertigen Eindruck. Ich denke mit dem richtigen Dichtmittel wird das durchaus was. :top:“ So, nun die Erfahrungen nach ca. 3500km und 2 Reifenwechseln. Die Felge ist noch immer schön dicht. Einzgi beim Reifenwechsel muss man etwas aufpassen, damit man mit dem Reifen nicht gleich das Dichtprofil anlupft. Ich wechsle meine Reifen eh von Hand…

  • Bremsen: Entlüfterschraube

    AirfoX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Ja die funzen sehr gut. Allerdings mit der Einschränkung wenn die Leitungen komplett leer sind/waren. Dann ist es auch damit nicht minder mühsam.

  • Bremsen: Entlüfterschraube

    AirfoX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hier die Angaben wenn sich noch jemand dafür interessiert: 2 x stahlbus Hohlschraube mit Entlüftungsventil M10x1.0x19mm, Alu eloxiert natur (SB-130111-NA) 2 x stahlbus Kappe - Groove - Alu blau (SB-180011-BL)

  • Und eventuell als Alternative den Conti Sport Attack 2 anschauen. Der geht ebenfalls sehr gut und hält dazu noch länger.

  • Zitat: „Original von Lo0s(sollte vielleicht mal etwas abspecken... spart kosten beim fahrwerk )“ 3-4kg = 1PS wenn ich richtig gerechnet habe.

  • Zitat: „Original von AirfoX Und schon Erfahrungen? Geht 14-45 noch mit der 112er Kette? Habe eben auch das 45er Kettenblatt bestellt.“ Noch als Ergänzung: 14-45 funzt mit 112er Kette.

  • FS 570 Übersetzung

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von AirfoX @Büchsenpiet Welche Kettenlänge hast du mit 14-45 drauf?“ So, habe das Kettenrad endlich wechseln können. 14-45 funzt mit 112er Kette.

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Wieder mal einemal mehr über das Wetter gewundert, geärgert und dann geflucht.

  • FS 570 Übersetzung

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @Büchsenpiet Welche Kettenlänge hast du mit 14-45 drauf?

  • Und schon Erfahrungen? Geht 14-45 noch mit der 112er Kette? Habe eben auch das 45er Kettenblatt bestellt.

  • Zitat: „Original von Rumpelstilzchen Moin Jungs, ich mach's mir mal einfach Welche Feder brauche ich für ein Gewicht von ca. 110 kg? Momentan ist bei mir eine 84-250 Feder drin, die meiner nach bei mit Brummer massiv in die Knie geht^^“ Ich habe bei meiner FS570 mit 100-105kg fahrfertig eine 92-250er Feder drin. @sonny, für 70-75kg wäre imho etwa eine 84er als Ausgangs-Basis geeignet. Der Tausch mit Rumpelstilzchen wäre sicher ein gangbarer Weg.

  • 570 Steuerkettenspanner wechseln.

    AirfoX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi Husa600 Habe leider nicht 10 570er die ich damit ausrüsten könnte. Was mir an diesen gut gefällt, ist das Feingewinde der Schubstange. Andere mechanische Spanner haben Normalgewinde. @leyf, in anderen Beschreibungen anderer mechanischer Spanner wird die Schubstange gegen den Widerstand gedrückt und dann wieder 1/2 Umdrehungen gelöst.

  • Zitat: „Original von Husa600 Hättets mal vorher was gesagt, dann hätte ich Dir vielleicht einen CNC gefräßten mechanischen Spanner besorgen können. Ich und mein Kumpel (CNC Fräser und Dreher) haben mal eine Serie gebaut. Das heißt, er hat die gefertigt. 4gQEdOJaBV.JPG“ Habt ihr noch solche zu verkaufen? Und wie ist der Preis? Alternativ wäre dann diese Version: ktm-parts.com/DJH1200-B.html#.UZUdLGfAx8H

  • Ktm/husaberg/husqvarna

    AirfoX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Zitat: „Original von Tom-ek naja ..... ich hoffe folgendes : 1. KTM könnte zu 2. BMW Fraktion werden(aufgrund der Modellpalette und der Käuferschaft.) 2. HUSABERG zu nobel/edel 4 Stroke Force werden (wär das geil !!!) 3. HUSGUARNA eben dann die 0815 allerwelts Marke und weiterhin Rasenmäher bleiben. ich hab mir eine Husaberg gekauft um eben nicht den mainstrem zu folgen ! und grad deshalb muss Husaberg was besonders bleiben !“ Also zu diesen Punkten kann ich ja sagen. Genau meine Meinung. Besond…

  • Youtube´s

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Körperbeherrschung auf höchstem Level: youtube.com/watch?v=LXO-jKksQkM

  • Bremsen: Entlüfterschraube

    AirfoX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Salut Zusammen Ich möchte bei meiner FS570 die Entlüfterschraube der Magura Zange gegen Stahlbus Schnellentlüfter tauschen. Weiss jemand die genaue Gewindegrösse der Entlüfternippel von Vorderer und hinterer Zange?

  • Zitat: „Original von Büchsenpiet Na ich weiss ja net ob ich das mit meinem Mofa machen würde Meinte ja die reduzierte rotierende Masse. Aber ihr wollt mir doch net sagen, dass Ihr da nen Unterschied merkt oder ??? Man muss unsere Sumofelgen nicht mal Wuchten da unsere Geschw. zu gering sind also wollt Ihr den fehlenden Schlauch bemerken ? Halt ich für sehr unwarscheinlich. Wenn man auf Schlauchlos umbaut weil man Bock drauf hat ist das was anderes. @ Airfox: Jedes mal ne neue Felge wenn die n bi…

  • Ganz genau, so empfinde ich das auch mit den reduzierten Massen. Ausserdem je weiter aussen, desto mehr fällt das ins Gewicht. Sicherlich wird nicht jeder das merken, aber das war auch nicht der Hauptgrund für schlauchlos. Und wenn die Felge krumm geschlagen ist, dann wechselt man sie in der Regel. Schelichender Luftverlust im Rennen ist natürlich sehr ärgerlich. Da kann ich verstehen, dass wieder einige auf Schlauchfelgen wechseln. @Flink570, im verlinkten Dichtprofil von KTM ist das Ventil nat…

  • Zitat: „Original von KlaNe 87 ... mal ne frage: was is der vorteil von schlauchlosfelgen? das handling ??? ... mir kommt nämlich seit ich einen dicken schlauch vorne drinnen hab (der ja doch einiges schwerer ist) lässt sich das bike schwerer lenken ... kann aber auch täuschen ...“ Da gibt es viele Gründe: 1. Besseres Handling durch reduzierte Masse, je weiter aussen die Masse, desto mehr Kräfte. 2. Reduzierte Masse spricht schneller auf Beschleunigen UND Bremsen an. 3. Homogenere Erwärmung des g…

  • @fabse, habe auf die Schnelle nichts darüber auf den von dir erwähnten Sieten gefunden... @all Habe nun das Dichtprofil (KTM Teile# 75010177044) aus einer Saxess 5" Felge der KTM690SMC vorliegen. Dieses Profil macht einen wertigen Eindruck. Ich denke mit dem richtigen Dichtmittel wird das durchaus was.

  • Hi René Danke für den Tipp mit dem MS-Polymer. Im ktmforum.eu habe ich den gleichen Thread am Laufen. Da kam noch ein guter Tipp mit dem Felgenband für die 690SMC Tubeless Felge. Er hat also das Felgenband der Behr Saxess Tubeless gekauft. Dieses wird links und rechts etwas beschnitten, da wo es bei der Saxess in die Felge gedrückt wird. Dann hat derjenige es mit schwarzer "Bärensch..sse" Sikaflex verklebt. Hält seit längerer Zeit auch tadellos dicht unddie Speichen können trotzdem bei Bedarf na…

  • Der Scheibenkleber den ich meine, der klebt wie die Hölle und bleibt aber auch zähflexibel. Die Kleberichtung ist noch interessant. Von links auf das montierte Rad geschaut also im Uhrzeigersinn?

  • Danke schon mal für die Antworten. O-Ringnippel fällt flach, da ich nicht aus- und wieder einspeichen will. @Memphis, an das Eindringen von Wasser nach innen habe ich gar nicht gedacht. Und das Band werde ich mir mal anschauen. Ich hatte im Sinn, einem 15 oder 16" Schlauch die äusseren 3cm abzuschneiden. Das ergibt dann ein 6cm breites Band. Dieses wird dann mit Autoscheibenkleber oder einem sonstigen Silikonkleber in das Felgenbett geklebt. So kann man dann auch später noch ohne Probs an den Sp…

  • Salut Zusammen Was gibt es für Möglichkeiten, eine 5" Behr Felge auf schlauchlos umzurüsten? Hat das schon jemand gemacht? Danke vorab für eure Antworten.

  • Zweifarbig Pulverbeschichten

    AirfoX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Thors Hammer, danke für deine Abklärungen. Habe deswegen gerade eben noch mit unserem Alulieferanten gesprochen. Bis 110°C meint er sei eher unkritisch, darüber aber nicht mehr. Es kommt natürlich auch immer auf die verwendete Legierung an. So lernt man immer dazu.

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mr_Noog ....voll angenervt... gerade 3h lang Traktor Pro installiert und dann Felher beim aktivieren der Software....wollte doch einfach nur meinen DJ Kontroller ans Laufen bringen...aber irgendwie geht hier gar nix... scheiss Abend - ich geh ins Bett.“ Ging mir heute den ganzen Tag so. Scheinbar hat heute der Murphy seinen Auslauf. Über dies und das aufgeregt. Darauf habe ich mich entschlossen, in Zukunft bei solchen Sachen möglichst darüber zu lachen anstatt mich zu ärgern…

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Flo Zitat: „Original von AirfoX Arbeiten - Chilipflanzen umgetopft (ja, wirklich Chili) - 45min Crosstrainer. Videos Supermoto DM2011 gekuckt.“ noch so n verrückter, der pflanzen aufzieht um davon zu futtern ... ich hab noch paar tomatensorten dazu ;)“ Jaaa, die Ochsenherztomaten muss ich mir demnächst mal kaufen gehen. Die sollen sehr schmackhaft sein und nicht wässrig. Ausserdem hat man was an ihnen. Ach, und heute wieder mal 45min Crosstrainer.

  • Youtube´s

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    youtube.com/watch?v=qNnrCKi4-js

  • Was habt ihr heute gemacht

    AirfoX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Arbeiten - Chilipflanzen umgetopft (ja, wirklich Chili) - 45min Crosstrainer. Videos Supermoto DM2011 gekuckt.