Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 478.

  • Spannung während der Motorläuft.

    EifelMX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    logo das krieg ich so grade noch gebacken als mechatroniker also ist zwischen gelb und weiß richtig ?

  • Spannung während der Motorläuft.

    EifelMX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Messen tu ich die lima zwischen Gelb und Weiß, richtig? gesagt getan, 3V im standgas und 5V beim hochdrehen . Juhu !

  • Einbau der Drossel selbst machbar?

    EifelMX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    die andren teile werden dann wohl das sein was du auch sagst, Hauptdüse, Düennadel und Nebendüse, sonst wird die Karre auch mit so wenig luft nichmehr laufen ! PS: Der TÜV checkt nicht ob da ne drossel drin ist or not..

  • Die Zulassung ist soweit normal . Hab ebenfalls eine fe im Schein und eine fs in der gGarage.. Schau mal in dem thread "Vergaserabstimmung vom Vorbesitzer". Da ist ein Video drin auf dem man das Geräusch was der flo meint ganz gut hört. Vergleich das mal mit deinem Grüße

  • Spannung während der Motorläuft.

    EifelMX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    mal angenommen die batterie wäre platt, müssten dann nicht trotzdem während dem lauf die 13,5 V anliegen ? kommen ja direkt vom regler..

  • FE 650 Sumo?

    EifelMX - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Die Preise sind sone Sache.. hab mir letztes jahr meine 2006er für 4000€ geleistet. hab mich seitdem schon oft geärgert weil ich vermeintlich viel günstigere angebote gesehen hab .. andererseits hab ich mich schon oft gefreut weil mein motor super in schuss war/ist (Dafür ist mein Vergaser irgendwie die absolute möhre :bonk:) und das bei diesen super angeboten oft erst im nachhinein ins negative rauskommt .. im endeffekt gehört bei ner berg einiges an glück dazu.. und denk es dir doch mal so: ob…

  • Spannung während der Motorläuft.

    EifelMX - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hey, sollte die Spannung die an der Batterie anliegt im normal Betrieb nicht bei ca. 13,8V liegen ? meine liegt bei ca. 12,4. schalte ich das Licht an fällt sie zunächst unter 12 und steigt dann langsam wieder. Der Regler wurde schon ausgetauscht

  • FE 650 Sumo?

    EifelMX - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    Zitat: „Zweitakt auf der Straße ist ja absoluter Schwachsinn und macht auch nicht wirklich Spaß“ Lüge!! Aber muss jeder selbst wissen. Also von der Wartung her hast du dir mit einer FS 650 wohl das intensivste ausgesucht Dafür bekommste aber nen Dampfhammer Mit einer FS 570 fährst du deutlich haltbarer! von den 650ern sind wohl die Baujahre ab 2005 am haltbarsten.. allerdings is auch da schnell was passiert. Aber hier gibts deutlich erfahrenere als mich, die sicher was dazu sagen werden

  • Wiederaufbau 501

    EifelMX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Die Felgen sind der Hammer!!!

  • mag sein das sie jetzt etwas zu fett ist, ist mir aber lieber als zu mager fürs erste bin ich froh das sie nun gut läuft, kerzenbild sieht ganz gut aus. ist zwar jetzt nicht wirklich differenziert weil ich keine extra kerzenfahrt mit nur vollgas und dann sofort aus gemacht hab.. aber für den gesamteindruck reichts. gut dann mach ich mir mal keine weiteren sorgen um das quietschen. wenn nun noch mein neuer regler da ist bin ich endlich fertig mit basteln

  • Hab gestern mal ein kurzes kleines filmchen mit der GoPro gemacht, so läuft sie jetzt: youtube.com/watch?v=CjljCK2xU8w&feature=youtu.be Das "Quietschen" ist das besagte quietschen was ich über SuFu schon mehrfach hier im Forum gefunden habe, oder muss ich mir da gedanken machen ? Ich meine das es leiser wird wenn die Karre richtig heiß ist..

  • Welche AH Feder Suterclutch?

    EifelMX - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Gute Besserung!

  • Reifen Für Fe 600e supermoto

    EifelMX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    meine ist ja etwas bequemer ausgelegt, auch wenn die intern auch als ZX beziffert ist könnte das reifenverhalten bei mir gut erklären (bischen weniger schräglage)

  • Das 06er Handbuch gibt vor das beim drehen im uhrzeigersinn, also reindrehen das gemisch magerer wird... dann hatte ich nen Denkfehler oder? ich lasse jetzt erstmal alles so und schau mir die ZK an wenn ich nochmal gefahren bin.

  • Laderegler

    EifelMX - - Suche

    Beitrag

    Suche einen funktionierenden Laderegler für ne FS 650 Baujahr 2006!

  • Reifen Für Fe 600e supermoto

    EifelMX - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Conti Sportattack hab ich auch auf der Kawa vorne drauf! Ideal zu kombinieren mit nem RoadAttack hinten! Dann halten die reifen ca. gleichlang! Sportattack für hinten ist nicht so sehr zu empfehlen finde ich, der hat bei mir schwer geschruppt, vorne top

  • Sooooo.. also den ganz genauen grund kann ich jetzt nicht sagen. Aber hab heute mal Probehalber bischen rumbedüst usw und als ich dann eine 50er LLD drin hatte war plötzlich alles wie neu geboren Allerdings ist die Gemischschraube dabei 5 1/2 umdrehungen draußen ! Meine schlussfolgerung ist also das ich eine wesentlich kleinere einbauen, und dafür die gemischschraube auch nur wenig rausdrehen muss oder? Hab jetzt jedenfalls nen CO von 4,5% @ Sonny keine Fehlzündungen mehr, kein nachlaufen, garni…

  • Landläufig wird zumindest hier bei mir von den nicht Kennern eine enduro gerne cross genannt weil damit kann man jja in den Dreck. Eine voll Cross ist dann die Steigerung ohne Licht und Zulassun ...

  • Japp Sonny, war ja im Ultraschallbad, sauberer wirds eigentlich nicht .. Schwimmerstand kontrolliert.. laufen tut sie ja auch wesentlich besser! aber 0,2% machen mich stutzig. Bei weiter rausgedrehter Gemischschraube kam ich sogar testweise auf 0,04% Oder ist die Sonde putt?

  • jup, beim schieber konnte ich kaum spiel feststellen, denke das passt. Hast du vllt. ne Ahnung was für Abgaswerte bei ner Berg normal sind ? 0,2 CO erscheint mir für ein moped ohne Kat schon hart

  • So Update: Vergaser kam heute aus dem Ultraschallbad.. alles wieder gewissenhaft zusammengebaut, allerdings direkt mit 45er LLD wegen Akrapott, den ich jetzt definitiv drauflassen will. Und siehe da, sie springt wesentlich besser an, knallt im Stand garnicht mehr.. Ganz optimal ist es noch nicht. Wenn ich in voller Fahrt in den Schiebebetrieb wechsle fängt es wieder ordentlich an zu scheppern hinten raus (ist aber glaub ich normal mit ner komplett offenen Anlage oder?). Wenn ich dann gas aufreiß…

  • Ich bin fest davon überzeugt das einzylinder lieber nach dem lastwechsel-prinzip bewegt werden als ständig in der gleichen drehzahl. aber so oder so sollte bei 3500 umdrehungen eher wenig schief gehen

  • Mach mal Posteingang leer Flo!

  • Forentreffen 2013

    EifelMX - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Bin da auch raus, starte am 17. auf eine Tour mit meiner Kawa..

  • Zulassung offene Leistung

    EifelMX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    nanana lass den helm auf und bleib aus den einbahnstraßen und weg vom bürgersteig! der rest ist genehmigt

  • Alternativen

    EifelMX - - Off Topic

    Beitrag

    ich glaube niemand hat hier auch nur angedeutet das die Motorcharakteristik dazu geeignet ist irgendwo vernünftig zu fahren ala aktuellem töff töffs. trotzdem ist der "Punch" etwas was für mich z.B. überhaupt den spaß bringt. scheiß aufs rennen gewinnen im mx, dann hol ich mir ne 250er die ich permanent auf wide open haben kann.

  • Zulassung offene Leistung

    EifelMX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    verkideter, dann lohnt es sich wohl eher nach nem tüv zu suchen der das mit briefkopie macht als das gutachten vom händler zu kaufen

  • Alternativen

    EifelMX - - Off Topic

    Beitrag

    Husa, da haste scho recht.. Honda IST aktuell langweilig... aber CR 500 waren nicht langweilig

  • Alternativen

    EifelMX - - Off Topic

    Beitrag

    @ Kollege Die Cr 500 AF wird so am stück verkauft. Die 2001er CR 500 ist bei honda noch komplett in einzelteilen zu erwerben. "Service Honda" baut die Dinger dann in einen 2011er (wars zumindest damals) Alu rahmen von ner crf. will damit nicht anzweifeln das die von deinem kumpel selbst aufgebaut ist. aber für alle interessierten: die gibts auch so am stück für ca. 11k€ wie schon erwähnt (PS: die infos sind min. 1 jahr alt) ach hätt ich doch nen gold esel.. vor der Berg hatte ich ne CR250 mit fa…

  • jo, vergaser ist klar. die muffe und schellen hab ich ja bereits erneuert.. obwohl die alte noch gut aussah, aber man weiß ja nie. ging mir um den auspuff. also ori nix. soweit ich das sehe ist da aber auch nix undicht (kein abgasautritt). aber ich besorg mir was dichtmasse für alle fälle. @sonny der vergaser kommt ja jetzt ins ultraschallbad, danach ist definitiv alles frei. ich werde berichten .. Danke jungens

  • Happy Birthday Thread

    EifelMX - - Off Topic

    Beitrag

    von mir auch alles gute

  • ist da werksmäßig irgendwo eine dichtung verbaut ? die existiert dann definitiv nicht bei mir!

  • So, ich hab jetzt entgültig die schnauze voll der vergaser kommt jetzt zu allererst mal ins ultraschallbad und kriegt wieder original bedüsung. und dann hab ich mir für nächste woche nen platz auf ner rolle mit sonde organisiert. ich berichte dann mal ob ich endlich die lösung gefunden hab.. -.-

  • dann sollte definitiv mal reingeguckt werden. 3700 würd ich dafür auch nich hinlegen..

  • Batterieausbau Anleitung????

    EifelMX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    denke auch drüber nach .. meine startet eh nich damit

  • dann wird das wohl auch noch fällig ... 8000km könnten im gelände doch scho an die 200h sein oder irre ich mich da?

  • Batterieausbau Anleitung????

    EifelMX - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    am einfachsten ist es das federbein oben zu lösen und nach hinten zu klappen. dann die batterie inklusive kasten rausnehmen der kasten ist glaub ich noch an der schraube des fußbremshebels befestigt. die ist ziemlich verbaut .. jop

  • Alternativen

    EifelMX - - Off Topic

    Beitrag

    Ja, ne AF ist ein traum! aber mit 11k€ schon ein brocken!

  • ja.. beim aufdrehen spritzt sie auch artig ein .. funzen tut es dennoch nich

  • sooo, hab grade mal die statischen werte kontrolliert.. bei gelb - weiß und gelb - masse habe ich statt 0,16 und 0,65 jeweils 1 Ohm mehr. Das führe ich jetzt aber mal darauf zurück das ich bei 0°C und nicht bei den vorgeschriebenen 20°C gemessen hab..