Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 170.
-
Schaltung funktioniert nicht...
BeitragHi! Ich mal wieder. Hab den Motor von meiner Berg Fs 650 Bj. 07 komplett auseinander und wieder zusammengebaut. So nun habe ich jedoch das Problem das die Schaltung nicht funktioniert oder eher gesagt nicht richtig. Es muss sehr viel Kraft am Schalthebel getätigt werden damit ein gang einrastet. Das ist dann kein schnellen klack und der Gang rastet ein sondern ein merklich starkes drehen der Gangwalze^^ Bekomm ich auch nur mit der Hand hin mit dem Fuß zu wenig Kraft... So also Deckel ab und da s…
-
Polrad anliegend?
BeitragAchso ok ich hätte gedacht die klemmwirkung kommt hauptsächlich durch die kegel form der Kurbelwelle und der Zündung aber wenn das alles so passt bin ich natürlich glücklich ich hätte halt auch gedacht das das Polrad i-wo anliegt weil so steckt es nur auf dem Kegeldrauf und liegt nicht hinten bei der kurbelwelle an
-
Polrad anliegend?
BeitragDas Polrad war bei meiner Berg 650 Bj. 07 abgebaut wegen Motorrevision. So nun wollte ich es wieder drann bauen und habe gemerkt das das Polrad nicht einfach "drauf springt" wie z.B. bei LC4 oder MX modellen da muss man das ding eigentlich nur mit wenig druck draufsetzen und festschrauben. Bei der Berg hab ich jedoch ein Problem wenn ich das Polrad draufsteck ist es nicht eben mit dem Gewinde. Ich weis nicht genau wie ich das Erklären soll also mach ich einfach mal eine Zeichnung. Die Zeichnung …
-
Aber wenn ich den Ausbau geht sie nicht an... ALso ohne den Anschlag
-
Im Teilekatalog die nummer 18 die Original (also gedrosselt) 44mm lang ist (SLIDE STOP L=44MM 04 450-650 FE+FS (EU+AUS)) schraubeyvpdt.jpg
-
Also wenn ich die Anschlagschraube rausdrehe und sie draußen lass geht der Schieber komplett hoch aber ohne Schraube läuft die Maschine ned.
-
Der Anschlag wird durch eine Schraube festgelegt. Soll ich da einfach irgendeine Schraube reindrehen damit der Schieber komplett hoch geht oder brauch ich eine spezielle Schraube wegen der Feder. (Die Originalschraube die drinn ist, ist innen hol für eine Feder...
-
Hi! Ich mach grad bei meiner FS 650 Bj. 07 eine Motorrevision und dabei ist mir aufgefallen das wenn der Gasgriff komplett durchgedreht ist (also Vollgas) ist der Schieber nicht 100% oben. Soll das so sein oder bin ich die ganze Zeit noch "teilweise" gedrosselt gefahren^^ Hier mal noch ein Bild in der "Vollgas" Stellung: 20121110_1409037rppx.jpg
-
SEM Zündung (Stator)
BeitragHi! Wie schon im Titel erwähnt suche ich einen Stator für die SEM Zündung. Mfg Platium
-
Welche Ausgleichswelle (AGW)
Beitragmmmh aus dem KTM Lager hab ich eigentlich fast nur gutes über ihn gehört. Naja ist ja egal wo kann ich die richtige AGW sonst beziehen`?
-
Welche Ausgleichswelle (AGW)
BeitragHabt ihr ne Teilenummer weil eigentlich ist das ein sehr guter Händler nach Berichten KTM Griesser. Oder wo bestellt ihr die? Warum ist die 03er schlechter weil eigentlich kann man bei dieser die Lager wechseln bei den 06er nicht.
-
Welche Ausgleichswelle (AGW)
BeitragHi! Muss bei meiner FS 650 E Bj. 07 noch die Ausgleichswelle wechseln weil das Lager nicht mehr gut ist und soweit ich das mitbekommen habe kann man dieses nicht ersetzen sondern muss eine neue AGW bestellen. So laut Handbuch und Teile-Katalog.com gbit es eine AGW 06 mit der Originalteilenummer 80030057100. Diese existiert jedoch bei KTM/Husaberg nicht mehr also mal schnell den Händler angerufen und der sagte mir das es diese nicht mehr gibt und ersetzt wurde durch diese Nummer 800.30.057.000. D…
-
Motorlager FS 650 C Bj.07
Beitragteile-katalog.com/ da gibts auch alle Lager und Pleuel Rep. Kit
-
Motorlager FS 650 C Bj.07
Beitraghi! Hab eine FS 650 E Bj. 07 also baugleich^^ Zurzeit mach ich bei 125 BH den wechsel aller relevanter Lager und Pleuel. Hier mal meine Kalkulation: (Die Zylinderrollenlager bezieh ich von Ebay als SKF Lager und nicht als Original Husaberg Teil. Ist aber soweit ich das mitbekommen habe das gleich) 276,10 € Pleuel Rep. Satz 50,00 € 2x Zylinderrollenlager NJ206.ECP/C3 SKF 12,86 € 2x RILLENKUGELL. 6203 JR C3 21,90 € Zylinderrollenlager NJ205.ECP/C3 SKF 9,82 € Rillenkugellager 6205 JR C3 16,60 € Ril…
-
Dichtung von Drittherstellern?
Beitragok ich werds einfach mal mit der Dichtmasse probieren. Jetzt erstmal neues Pleuel einsetzen und Lager wechseln. Danke für eure Antworten!
-
Dichtung von Drittherstellern?
Beitragweis zufällig jemand die richtige stärke der Dichtung für die Motorhälften?
-
Dichtung von Drittherstellern?
BeitragWapu und Kopfdichtung wollt ich machen der Rest schaut super aus, bei den Gehäusenhälften war ich nicht sicher ob das mit Dichtmasse hinhaut. Gibt es diese "Papier" Dichtungen auch als DIN A4 Blatt zum selber schneiden weil des wär auch noch eine Idee?
-
Dichtung von Drittherstellern?
BeitragHi! Gibt es für die FS 650 keinen Motordichtsatz von einem Dritthersteller? Erneuere gerade alle Lager und hab mir so gedacht ein Dichtsatz zwischen 80 - 100 € aber es gibt nur den kompletten Originalen für 220 €^^ Weis jemand mehr oder dichtet ihr das dann mit Dichtmasse ab? mfg Platium
-
Husaberg 9³T 2014
Beitragaber wenn das projekt wirklich realität wird und viele beteiligt sind wollen des auch viele mal testen und seien wir mal ehrlich bei ca. 90 PS ist der KTM Motor wohl deutlich haltbarer und ein Fahrzeug wird eigentlich nicht nach dem Motor dem Hersteller zugeteil sondern nach dem Rahmen^^ Und bei den unsummen was dieses Projekt kostet finde ich sollte man sich nicht versteifen den husaberg Motor zu verwenden sonst steckt da haufen kohle drinn und kaputt gehn tut es trotzdem gleich^^ Ich versteh a…
-
Husaberg 9³T 2014
BeitragWill kein Spielverderber sein aber vll. wär ein KTM 690 R Motor die bessere wahl. Die gibts ja auch als Rallye variante mit 730ccm und knapp 800ccm sind möglich soweit ich das mal mitbekommen habe. Der Motor wäre einfach haltbarer weil ich weis nicht wie lang ein 650 Berg Motor mit 730ccm hält^^ engineart.de/ktm_690_leistungsdiagramm.htm sind 84 ps bei 780ccm ktm-koeln.de/big-bore-stufe-2.html 80 ps bei 725 ccm
-
Also so wie ich das jetzt heraus gefunden habe kann man bis Bj. 03 das Pleuellager kaufen welches 37,20 € kostet. Alle Baujahre drüber haben nur Pleuel Instandsetzungskits welche 276,10 €. Aber im Handbuch steht ja eigentlich nur Lager wechseln und nicht des komplette Pleuel. Gibt es das Lager überhaupt einzeln ob Händler oder nicht ist erstmal egal?
-
mein "Profi" ist einer vom alten hau der einfach sagt leg mir alle teile hin und ich mach dir des in ner woche. Hab schonmal eine LC4 Kurbelwelle verpressen lassen und da wollte er sogar das ich das Pleuel bestelle^^ Also deswegen dürfte es keine schwierigkeiten geben. Wie sieht es denn aus gibt es keine Rep Kits für die Husaberg? Des einzige was ich finde sind Kurbelwelle Instandsetzungen ab. 220 €
-
ist mir alles klar deswegen mach ich lieber alles selber am Motorrad da weis ich was ich kauf. Der Profi sagt mir das kauft er immer und bestellt es ohne das ich einen Vergleich habe und das gefällt mir nicht. Aber ich rede davon das er nur z.B. das SKF XX Lager kauft für 70 € und ich das SKF XX Lager auch für 45 € selber bestellen könnte. Dabei hab ich ja keinen Qualitativen Nachteil. Es wäre was anderes wenn er das SKF XY bestellen würde welches 70 € kostet aber besser wie das SKF XX wäre was …
-
Kupplung greift nicht komplett
Beitragja des mach ich auch noch.
-
Kupplung greift nicht komplett
BeitragAber das Problem geht soweit das man den Leergang bei laufendem Motor im Stand nicht reinbekommt sondern rollen muss oder den Motor erst abstellen muss.
-
Kupplung greift nicht komplett
BeitragHi! Wenn ich die Kupplung ziehe und den ersten Gang einlege dann machts ein bisschen lauteres Geräusch und die Husa rollt auch ganz leicht. (Ich glaub das heist sie trennt nicht richtig oder?) Die Kupplungsbeläge haben eine Stärke von 1,9mm was auch laut Handbuch das Mindestmaß ist aber wenn die Beläge zu verschliessen sind ist die auswirkung ja genau die andere also das die kupplung nicht schliesst. Was kann ich also machen oder hab ich einfach ein Denkfehler? (es geht um eine FS 650 E Bj. 07)
-
Lucas Kupplungssatz?
BeitragHi! Hab mir einen Kupplungssatz von Lucas gekauft (MCC530-7) geeignet für Husaberg FE 650 01-06. So nun steht im Handbuch das Mindestmaß für die Kupplungslamellen sind 1,9 mm die neuen Lucas sind jedoch nur 1,8 mm stark. Wie kann das sein? motokay.de/motor1/kupplung/kup…lucas-mcc530-7/a-3237429/
-
..vergaser..
Beitragkann dir zwar ned helfen finde dein Projekt jedoch sehr interessant. Machst du auch noch ein Dyno lauf?
-
Prüfstand?
BeitragNaja ich weis nur noch das ich von meiner RMZ die Kette mal auf meine LC4 gebaut habe übergangsweise und ein Unterschied war da nicht zu verzeichnen...
-
Prüfstand?
Beitragnur mal so zur Info was meint ihr mit MX Kette? Und bringt ein offener Luftfilter wie K&N und Kurbelgehäuseentlüftung irgendwas für Prüfstandswerte bei der 650er`?
-
Ventile richtig einstellen!
BeitragHi! Ich hab mal eine Frage zum Ventileinstellen. Also ich weiß schonmal das man das Polrad mit der Kante an den Impulsgeber ausrichten muss dann ist der OT erreicht. Nun gibt es jedoch zwei OT Punkte einmal zwischen Kompression / Explosion und einmal zwischen Austoß / Einlass. Ist das richtig das nur beim letzten sich die Ventilhebel bewegen lassen. Also ob man richtig ist einfach durch rütteln an den Ventilhebel testen? Dann noch die Frage wie schwer muss die Ventillehre durch gehen? Muss sie e…