Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-400 von insgesamt 627.
-
keihin fcr 41
BeitragZitat: „Original von woidl98 ok danke. so hab ichs nach meinen überLegungen bisher auch immer gemacht. aber das ist echt doof dass das dings so schnell absäuft. was mich interessieren würde ist noch ob ich den "LeistungsverLust" durch den E-starter merke oder nicht. bin nämlich am überlegen ob ich mir einen zulegen sollte.“ Moin, Ankicken und Absaufen im Griff zu haben ist, vorrausgesetzt Bedüsung + Einstellung stimmt, reine Übungssache. Wenn Dir E-Starter einbaust, denke dabei an eine neue, gut…
-
Hi, war am Sonntag bei der IDM in Harsewinkel. Wundere mich, dass hier so gar keiner drüber schreibt. Keiner da gewesen? Erste mal, dass ich so eine Veranstaltung gesehen habe. Kenne mich in der Szene und dem Reglement so gar nicht aus. War sehr beeindruckend wie da gefahren, gedriftet und gesprungen wurde. V..a. wie der Finne Hermunen in einem Rennen die Konkurrenz in Grund und Boden fuhr. Leider konnte ich nicht bis zum Schluss bleiben, um alle Rennen zu sehen. Die Organisation und so fand ich…
-
sumo 650fe
BeitragHi, bei mir sind 15 h ca. 750Km. Hängt halt davon ab wo man bzw. wie schnell man fährt. Mit dem "Dranrumschrauben alle 2000-2500Km" war wohl das Ventileeinstellen gemeint, oda? Alle 2000Km Ölwechsel halte ich für etwas zu selten. Immerhin werden in dem hochgezüchteten Motor die munteren ca. 60 PS von nur 1 Liter Öl versorgt. Weiss nicht wie die Intervalle bei den neueren Baujahren werksseitig geplant sind. Ölwechsel ist einfach + flott gemacht. Stefan
-
RE: zum 100sten...
BeitragZitat: „Original von Swivel Nun gehöre ich zu den eher freizeitorientierten, technisch unbegabten Fahrern ohne eigene Werkstatt im Keller und würde mir zutrauen, die Ölwechsel zu machen, die Kiste sauber zu halten und ab und an die Schrauben nachzuziehen... Wartungen würde ich an eine Werkstatt bzw. einen Freund, seines Zeichen Huski-Fan abgeben... Reicht das als Voraussetzung oder ist die HB für einen " keine Ahnung wie´s funktioniert, hauptsache es läuft" ungeeignet... Hi, wenn Du Händler oder…
-
RE: Gabel entlüften???
BeitragHi, zum Entlüften gibt`s re. u. li. oben kleine Kreuzschraube, die nur mal kurz aufgedreht werden muss. Druckstufe ist unten am Ende der Gabel unter schwarzer Plastikkappe, Zugstufe oben drauf das schwarze Rädchen. Würde bei Husaberg.de mal das Manual runterladen. Gibt`s (oder gab`s ?) da in Deutsch von 2002 und 2004. Da sind die Anleitungen für Deine Fragen drin, würde Fahrwerk erstmal nach Vorgabe vom Manual einstellen und dann mal weitersehen. Gruss, Stefan
-
Reparaturanleitung WP- Gabel
BeitragHallo, zum einen habe ich die Frage, wie kompliziert das Auseinanderbauen einer WP-Gabel ist im Vergleich zu einer "normalen". Hatte vor einiger Zeit bei meinem Japanbike die Gabel (keine Druckstufeneinstellung) komplett zerlegt, mit guter Anleitung klappte das prima. Irgendwie habe ich abgespeichert, dass das Auseinanderbauen einer WP-Gabel doch etwas anders und anspruchsvoller ist. Liegen da grosse Unterschiede in den Anforderungen an die Schrauberfähigkeiten? Würde mich auch über eine Rep-Anl…
-
RE: noch ein neuer...
Husazwerg - - Vorstellung
BeitragHi und willkommen, unter Husaberg.de findest Du alle Händler, wo Du mind. telefonisch, oft auch online bestellen kannst. So eine detaillierte Auflistung aber wie der erwähnte Neubert hat m.W. nach keiner. Persönlich empfehlen kann ich den in Borken und Köln. Meiner Erfahrung nach kannst bei telefonischer Bestellung preislich meist noch ein bisschen "taktieren"... So, dann beim Bestellen und basteln viel Spass und Erfolg..... Stefan
-
Vergaser!!!!!
BeitragZitat: „Original von Mani_88 Woher bekomme ich die Düsen?? Danke“ Oder hier stein-dinse.de M.W. nach aber nicht markant günstiger, aber gute Seite auch zum stöbern. Stefan
-
Vergaser!!!!!
BeitragHi, hab`denselben Versager wie Du, die Bedüsung ist bei mir so, wie`s crove getippt hat. Fahr damit seiit immer schon gut rum. Hauptdüse ist eine 180er bei mir. Versuch Dir doch Spare Parts-Liste bei Huisa runterzuladen, da kannst alles drauf erkennen im/am Vergaser. Gruss, Stefan
-
Steuerkette wechseln!?
BeitragZitat: „Original von Schüttel Hallo, wenn man das zum ersten mal macht, würde ich empfehlen den Kupplungsdeckel abzunehmen. Man sieht dann was man da tut und hat am Ende die Gewissheit, dass die Punkte auf den Zahnrädern wieder auf der richtigen Position sind.“ Jo, stimmt wohl. Andererseits kann das Abnehmen und Anbringen des Ku-Deckels ein weiteres "Handicap" darstelllen. Hatte den bisher erst einmal ab und alles lief gut, abgesehen vom Lösen des festgebackenen Deckels. Hatte vorher von Leuten …
-
Steuerkette wechseln!?
BeitragHi, ich habe die Kette so durchgezogen, dass sich beide Zahnräder, untere und obere, normal wie bei laufendem Motor zusammen drehen, damit sich nichts verstellt, da ich den Kupplungsdeckel nicht abhatte! Gruss, Stefan
-
Pleul verbogen
BeitragZitat: „Original von Schüttel Der Richard hatte Urlaub und ist erst am Montag wieder am Start. Werde Ihn direkt mal ins Boot holen. Hoffentlich kann Der zaubern! :kuss:“ Und, hat sich schon was neues ergeben?
-
Man man, muss schon sagen......*nerv Benutzt doch mal die Forensuche, ist kostenlos und schmerzfrei, alles schon belabert worden hier. Von 450-650ccm kommt genau 1 Liter Öl rein nach Öl- + Filterwechsel. Ölstand im kalten Zustand untere Kante Schauglas. Im warmen Zustand, das heisst nach Motor aus und Minütchen warten, Mitte Schauglas. Alles andere ist, abgesehen von kleiner Toleranz, zuviel oder zuwenig, fertig. Und jetzt bitte nicht fragen, welche Ölsorte man nehmen sollte..... Stefan
-
Wheelie
BeitragHi, so wie Du`s beschreibst, habe ich`s mal bei Oliver Ronzheimer auf der Messe gesehen und bei Lothar Schauer. Genial. das ist die "hohe Kunst" des Wheelens, wie wahr. Wenn ich nur nicht soveil Schiss hätte um mich und die Husaberg...... Hat jemand schonmal einen Wheeliie-Lehrgang beim Lothar Schauer mitgemacht? Bisschen viel Euro`s dafür, lohnt sich das? Stefan
-
Pleul verbogen
BeitragOh man, so ein Mist. Ich kann Dir da nix zu sagen, würde aber, wenn Du noch`n kompetenten Händler suchst, der auch Gebrauchtes hat, einfach in Borken mal anrufen und mit dem Richard sprechen. Tel. kann ich dir raussuchen oder hier über Forensuche zu finden. Stefan
-
RE: batterie ladegerät
BeitragHi, habe das Optimate 3 SP, so um die 40 Euro. Hat irgendwann mal gut abgescfhnitten bei Tests. Bin zufrieden. Macht Testladung und Entladung, lädt die verschiedensten Batterietypen, Blei Gel..., kannst einfach dranlassen, wenn Du nicht fährst bis zum nächsten Start, auch für die Winterzeit gut also. Gibt auch versch. Zubehör, längere Kabel, Wandhalter.... . Smart Charger für 29€ würde ich zuschlagen. Abmontieren muss ich nur das Starterrelais mit Halter, dann geht die Batteriei quer rauszuziehe…
-
springt nicht mehr an...
BeitragVergaser drehen oder besser rausnehmen und dann den Deckel oben mit den 2 Schrauben lösen, dann findest Du den Rest. Abba: Zitat: „Original von steffc [Never change a running system, wenn Sie ohne Mucken läuft dann lass mal gut sein.“ .....würde ich auch so sehen erstmal und neu Einstellen brauchst normalerweise auch nix. Stefan
-
springt nicht mehr an...
BeitragÄh, wie kann denn ein Vergaser absaufen?? Noch nie gehört.... Hast den Versager nu gereinigt oder nur nochmal die Schwimmerkammer leerlaufen lassen? Nach Ankickversuchen, ist die Kerze trocken oder nass? Riechts nach Sprit? Ist Zündfunke überhaupt da? Wenn sich die leicht entzündlichen Anteile im Sprit nach langer Standzeit verflüchtiugt haben, kann der Rest gern dem Vergaser das Leben schwer machen, grad, wenn im Tank auch nur noch wenig drin war und darin der ganze Schmodder vom Tankboden drin…
-
RE: soviele Späne normal?!
BeitragHi, habe ich jedesmal, die "Späne" lassen sich zwischen den Fingern verreiben zu einer grauen Masse. Sieht m.E. bei Dir normal aus. Aber ich bin bei solchen Ratschlägen lieber immer etwas vorsichtig, wart`mal auch noch auf andere Meinungen. Gruss, Stefan
-
fahrwerkseinstellung
BeitragHi Blumenfreund Zitat: „Original von Florist die feder und damit die nutenmutter sollten via hand drehbar sein. solltet ihr einen hackenschlüssel gebrauchen müssen ist die schon ein schlechtes zeichen. “ Hm, warum? Stefan
-
Mal Tach sagen
Husazwerg - - Vorstellung
BeitragÄrgerlich.... :bonk:....,aber..........dranbleiben......
-
Akrapovic Komplettanlage
BeitragDank Dir. Neupreis ist ja heftig, da bringen`s die 15 % nicht wirklich, jo. Na dann viel Spass damit, und viel Glück beim TÜV. Stefan
-
RE: FE 400 will nicht anbleiben
BeitragTank vielleicht leer?
-
Akrapovic Komplettanlage
BeitragHi, kannst den Preis nennen? Ist ohne E-Nummer, oder? Und hast Vergaser darauf abgestimmt? Dank Dir, Stefan
-
FE 501 macht Probleme
BeitragHm, also ich will Dich hier nicht zum basteln verleiten. Wenn Du Dir das nicht zutraust, lass es machen. Im Grunde ist es aber nicht schwer den Vergaser rauszunehmen und Düsen zu wechseln. Bin mir jetzt nicht sicher wie gut das in der Reparaturanleitung beschrieben ist. Frage ist, ob Du Lust hast Dich da "reinzuarbeiten". Es lohnt sich jedenfalls, allein schon weil es Kosten spart und man nicht für jeden Pup in die Werkstatt muss. Und das letztemal wird es wahrscheinlich auch nicht gewesen sein,…
-
FE 501 macht Probleme
BeitragHi, ich verstehe Dich nicht, warum nicht einfach mal Nadel und Düse wechseln, ist nicht viel Arbeit und kann grosse Wirkung zeigen bei Deinem Problem, wie auch hier schon empfohlen. Dass der Leerlauf schlecht reingeht ist bekannt und hier auch schonmal "bearbeitet" worden, m.E. bis zu einem gewissen Grad normal bei den Husas, ebenso verhält es sich mit dem Nicht-perfekt-Trennen von der Kupplung. Forensuche Ob beides noch in der normalen Husa-Toleranz liegt, sollte ein kompetenter Husa-Händler od…
-
RE: FE 501 macht Probleme
BeitragHi, in solchen Fällen ist auf jeden Fall Forensuche zu empfehlen...... Stefan
-
RE: Nockenwellenlager
BeitragHi, habe meine offenen NW-Lager bei ca. 190 Bh gewechselt, da ich NW wechseln musste. Die Lager hatten noch keinen sicht- oder spürbaren Verschleiss. Habe mich wieder für offene dann entschieden, weil ich eben ganz gute Erfahrungen damit gemacht habe. Denke, ist ein bisschen Glaubensfrage und auch vom Einsatz der Husa abhängig. Gruss, Stefan
-
Kondenswasser in der Zündung
BeitragDanke Tom
-
Wer kommt woher?LISTE!!!
BeitragSo nebenbei: Vielleicht hat irgendwer Lust auch diese Liste irgendwie weiterführen. Fände ich auch nicht schlecht....... wer ,was, Liste Stefan
-
Hallo
Husazwerg - - Vorstellung
BeitragHi, Probefahren kannste vergessen oder Du nimmst direkt ordentlich Geld mit, dass die Probefahrt mit der Husaberg direkt in Deiner Garage enden kann.... Wenn einmal auf den Husa-Geschmack gekommen, willste die auch haben, garantiert. Zumindest war meine Erfahrung so nach der Probefahrt und ich glaube auch von einigen anderen hier.... Gedrosselt fahren ist Quark, wie man so liest. Mein Problem wäre 1. ich würde nicht ohne eingetragene Entdrosselung fahren, 2. als Führerscheinneuling mit dieseer L…
-
RE: Anlasser
BeitragHi, manchmal kann man auch die Forensuche nutzen..... springt mit E-Starter nicht an Stefan
-
Messuhr notwendig???
BeitragFür den genauen OT ist die erwähnte Schraubendreherinskerzenlochbis zumkolbensteckenvariante eine Möglichkeit. Wenn Du am Hinterrad oder Polrad langsam drehst, hebt sich der Schraubendreher langsam bis zum Kipppunkt (OT) des Kolbens, den Du so gut erkennen kannst, wenn der Schraubendreher beginnt sich zu senken. Stefan