Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-440 von insgesamt 627.

  • Hi, Knallen ist bis zu einem gewissen Grad normal, und kann ausserdem auch mit anderem zu tun haben, z.b. undichter Krümmer/Auspuff. Stefan

  • RE: Loch im Ventildeckel

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Mach Deinem Namen mal alle Ehre...... und ein Bildchen...... Stefan

  • Kondenswasser in der Zündung

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, schmiere mind. alle 10 Bh, meist auch noch zwischendurch mal mit Caramba Kontaktspray, funzt gut und Zündung sieht gut aus, aber will es mal nicht zu laut sagen..... Wenn Du was von Caramba liest, kannst ja mal hier einsetzen, wüde mich auch interessieren. Gruss, Stefan

  • RE: Doppelte Masse?

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hi, bei mir geht so ein Flachkabel von Minus an Anlasserhalter. Das Pluskabel an Startrelais, dann weiter zum Anlasser. ´Das war`s. An Elektrik funktioniert bei gedrehtem Zündschlüssel álles ausser dem E-Starter. aber das ist ein anderes Thema.... Stefan

  • Anlasser Schleifkontakte

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Dank Euch. Kontakte funktioneren gut mit Feder etc.. Schließe den und die Kabel und Kontaktstellen bis dahin, die ich reinigte und schmierte aus als Ursache, dass der E-Starter nicht funzt. Stefan

  • Anlasser Schleifkontakte

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, ok danke, dann wird`wohl sicher noch ok sein, gut. Meinst, das mit der Stahlwolle blankschrubben könnte entscheidendes Kriterium beim Starten sein? Wohl eher nicht, oder? Anlasser ist schon wieder drin nämlich... Hatte schon abgewischt und mit Kontaktspray eingesprüht. Danke für Dein Anlasser-Angebot, hoffe aber, dass ich da nicht drauf zurückgreifen muss erstmal. Werde heute übrigens mal mit meiner Husa los, nur nicht "so weit" (Sorpe) wegen Rücken. Gruss, Stefan

  • Steuerkette wechseln!?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Meine war nach 4 Jahren noch ok. Wenn verschlissen wirst es sehen. Mit Nietschloss keine Erfahrung, soweit ich weiss machen es manche auch mit alter Methode, sprich mit Hammer Niete auf der Rückseite gegenhalten und 2tem Hammer Nietkopf plattkloppen. Stefan

  • Anlasser Schleifkontakte

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi an alle Elektrobastler, ich hatte meinen Anlasser mal ausgebaut, da die Husa trotz neuer Batterie nicht anspringt auf Knopfdruck. Auf den Bildern sind die Kohleschleifer zu sehen. Sichtbar sind ca. 3-4mm. Da ich noch keinen Husaanlasser aufhatte, wollte ich mal hören, was die, die sich damit auskennen, meinen. Denke, ist noch ok, oder? Stefan shutter15.pictures.aol.com/dat…-ZMDxrGiufAv5+0JC0300.jpg shutter15.pictures.aol.com/dat…tfnqa8N-KV4ZZg5og0300.jpg

  • Steuerkette wechseln!?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Jo, is schon ok, viel Erfolg beim schrauben, Stefan

  • Steuerkette wechseln!?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Lude69 erledigt“ Und das heisst jetzt? Dass Dein Thread hieir gelöscht werden kann oder was? Kannst dir vorstellen, dass es ganz interessant wäre, auch für andere, zu lesen, was draus geworden ist und wie du jetzt weiter verfährst? So funktioniert nämlich u.a. ein Forum. Na ja, hauptsache Du hast alle Fragen beantortet bekommen und kommst mit Deinen Husaproblemen weiter.... . muss schon sagen, eine Art ist das hier.....mich ärgert`s und übrigens: Danke, bitte, gern geschehen…

  • Steuerkette wechseln!?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Man, schick dem Hermann doch einfach eine PN. Für`s schweissen muss das Gewicht natürlich ausgebaut sein, würde ich mal sagen!! So, nu muss ich aber mal in die Sonne....

  • Steuerkette wechseln!?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ich hatte damals Kette bei Moto Rumpf in Köln bestellt (siehe Husabergseite/Dealer) in Original für mein Baujahr, 35 Euronen Viele bauen sich aber lieber eine z.B. DID-Steuerkette ein, 1. wohl billiger, 2. weil die länger halten soll, nur kann sein, das man die etwas kürzen muss, da evtl. zu lang, keine Ahnung. Seit einiger Zeit habe ich dann bei Vengels&Fritsche (02865-10656) bestellt, auch die Lager. Keine Ahnung jetzt, welche Bezeichnung die hatten, original halt und fertig. Ich glaube, dass …

  • Steuerkette wechseln!?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Also, brauchst eigentlich nur Dichtmasse für die Zylinderhaube. Die beiden Ventildeckel musst ja ncht abmachen dafür. Dichtmasse nehme ich eine von Dirko, ca. 10 Euro glaube ich. Es gibt da versch.Sorten, ich habe die rote die letzten Male benutzt, gibt aber glaube ich eine von Dirko, die auch geht, aber wesentlich besser zu entfernen ist, die rote paapt ordentich und ist Sauarbeit die Dichtrfläche sauberzukriegen. Kettenspannerdichtung muss nicht unbedingt neu, kannst auch mit Dichtnmasse wiede…

  • Zitat: „Original von Tom1247 Moin Welche sind denn ab Werk verbaut? Bei meiner sind momentan welche von Mahle (OX115) drin. Und hab auch noch 2 frische beim Kauf dazugekriegt. Also mehr ne Glaubensfrage welchen man benutzt? Gruß Thomas“ Würde ich sagen, ja. Hole mir immer den von Hiflo, knapp 5 Euro. Fliegt ja eh nach 10 Stunden wieder raus. Wichtiger ist wohl eher der regelmässige Wechsel. Stefan

  • RE: Steuerkette wechseln!?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, durchziehen geht, habe ich sogar geschafft. Deckel ab, alles abdecken, Steuerkette auftrennen, Spannschiene raus, Spanner raus, hatte damals mit dem alten Schloss die neue mit der alten Kette verbunden, stramm halten, durchziehen, Kettenschloss drauf, alles wieder zusammenbauen. Hoffe, ich habe nix wichtiges vergessen, ist schon etwas her. Aber wenn Du eh überlegst wieviel Wartung Du machen sollltest insgesamt, würde sich vielleicht lohnen direkt Nockenwellenlager, Kipphebel/ Rollen z.B. mit…

  • Motorengeräusche

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, akkustische Ferndiagnose in Schreibform...nicht leicht. Die Spannbreite von Meinungen zu Husa-Geräuschen ist ziemlich gross. Der eine meint, eine Husa hört sich an wie ein Blecheimer mit 10 Schrauben im gesunden Zustand, der andere spricht da von einem rasselnden Uhrwerk. Aber mechanisch ganz leise laufen tun sie sich sicher nicht. Ich sage mal, Du musst eben selbst ein Gefühl dafür entwickeln, was an Deiner Husa ist normal, was nicht. Wenn Du unsicher bist mit Rasseln, Tickern, Klacken..., …

  • Übersetzung

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, fahre seit kurzem auch 16:40, 120Km/h gehen da entspannt auf der Landstrasse, finde dafür echt ok wie Mr. Nogg auch sagte. Der Biss geht meinem Empfinden nach etwas verloren bei der Übersetzung. Beim nächsten Wechsel werde ich irgendwas zwischen 16:40 und vorher original 15:42 wählen. Kettenschonung durch einen Zahn mehr vorn? Wieviel soll das ausmachen? Mir ist`s schnuppe. Endgeschwindigkeit? Keine Ahnung. 1 Mal bis knapp 160Km/h, da hat`s dann nicht wirklich noch Spass ggemacht und bin wie…

  • Zitat: „Original von hribman Es macht sich beim Kicken schon bemerkbar. Wenn man das Gewicht ganz ausbaut, geht das Kicken deutlich schwerer, mit mehr Widerstand. Der Vorteil beim Kicken ist aber ganz einfach, dass man den Motor auf mehr Drehzahl bringt. Unter 800 Umdrehungen funkt die SEM nämlich überhaupt nicht. Tja, komisch, also wenn bei dir alles sonst gut ausschaut, würd ich fast auf einen nicht 100%igen Stator tippen. Aber man steckt ja nicht drin.... ?(“ Hm, hast ja letztens selbst mal a…

  • Ok, werde mal prüfen, sieht aber alles sauber aus, den Anlasser habe ich nach Kauf mit 12 Bh kaum benutzt, dürften die Kohlekontakte eigentlich nicht hin sein. Noch `ne Frage, weil ich da so ganz nicht durchblicke: Spielt das Auto-Dekogewicht beim Antreten eigentlich auch eine Rolle oder ist das nur für`s Anlassen mit E-Starter? Danke, Stefan

  • Hi, habe den Beitrag nochmal hochgeholt, weil meine Husa mit dem E-Starten Probleme hat trotz neuer Yuasa jetzt. Anlasser dreht 1-2 mal den Motor eher schwächlich, dann ist Sendepause, als ob die Batterie zu schwach ist, was ja nicht sein kann. Passiert bei warmen Motor, auch wenn grad erst ausgemacht und dann sofort aufs Knöpfchen gedrückt wird. Ventile, Vergaser vor kurzem erst gemacht. Freilauf kann es ja nu nicht sein, oder? Das Deko-Gewicht mit dem Pickel obenauf habe ich vor längerer Zeit …

  • SEM-Zündung

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi Frank, hoffe, dass ich diese Woche die Husa über`n Tüv kriege, also nächstes Wochenende dnn wieder durchstarten kann mit ihr. Würde mich melden und was vorschlagen, wenn`s mit einem Treffen meinerseits klappen könnte. Übrigens habe ich grad schnell einen Blick ins Manual geworfen. Soweit ich das sehe (ohne Gewähr und bitte um Korrektur), geht die blaue Ader an Masse, die gelbe zum Regler. Aber den haste ja dann auch nicht, denk ich. Stefan Ach so und eine gelbe Ader liegt leer.

  • SEM-Zündung

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Sorry, da fehlen 2 Worte in meinem Text. Meinte, müsste doch im Manual nachzulesen sein. Mal sehen wann ich mal wieder bei meiner Husa bin, steht etwas weiter weg. Kann was dauern, je nachdem wie ich Zeit habe die Tage. Btw, war heute an der Sorpe, allerdings mit meinem Japaner (Gesundheitsprobefahrt). War die Hölle los da. Gruss, Stefan

  • Hi, im Offroadforum läuft ein thread von einem, dem die Welle auch bereits 2mal brach. Vielleicht kannst ja was damit anfangen. offroadforen.de/vb/showthread.php?t=59089 Ich spring seit 2 Jahren dank ausgelaugter Batterie auf dem Kicker rum, bisher nix gebrochen. Gruss, Stefan

  • SEM-Zündung

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, weiss es nicht auswendig, müsste nachgucken, falls ich die Tage an meiner Husa mal sein sollte. Ansonsten müsste es doch zu erkennen sein? Gruss, Stefan

  • RE: Bremsbeläge tauschen

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hi, schadet sicher nix Rad mit auszubauen und direkt alles mal ordentlich zu reinigen, incl. Achse fetten. Würde ich jedenfalls so machen. Gruss, Stefan

  • Hi, vielleicht hilft Dir das ja weiter, falls noch nicht bekannt: offroadforen.de/vb/showthread.php?t=52963 Gruss, Stefan

  • geiles wetter thread

    Husazwerg - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mr_Noog Kenne die Probleme mit dem Rücken auch, aber wenn dir dann einer den dummen Spruch bringt : "Wenns hinten weh tut, muß man vorne aufhören..."..hau ihn um. Dann fahr ich eben weniger Motorrad :)“ Wirst lachen, habe den Spruch letzte Tage tatsächlich zu hören bekommen. Mit dem Umhauen war schwierig, war `ne Frau..... Stefan

  • YUASA Plicht?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Affenjunge Vielleicht ne blöde Frage, aber wozu braucht man die Batterie überhaupt? Doch nur zum anlassen, oder? Da ich meine Berg eh nur antrete wäre es ja eigentlich völlig egal was ich da mal reinbaue, oder?? Grüße, Tim“ Klar, kannst Dir den ganzen Plumpquatsch dann auch ausbauen, inc. Zahnrädchen, sparst Gewicht und Anfälligkeit.

  • RE: Hallo sagen

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Hi, komme aus Dortmund, bin meist im Sauerland unterwegs, tauche da dann ab und an am Sorpesee auf. Können uns ja mal treffen, fände ich gut. Aber erst wenn ich weider fit bin........ Gruss, Stefan

  • RE: geiles wetter thread

    Husazwerg - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Ja geiles Wetter, heute auch wieder, Husa, frisch gemacht, scharrt mit den Hufen, nur ich bin seit 1 Woche aus dem Rennen genommen, stillgelegt sozusagen wegen akutem Rückenproblem und es wird auch noch einige Zeit dauern......so ein Scheiss....... :bonk:....musste mal raus......Stefan

  • RE: YUASA Plicht?

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, viel Auswahl hast Du nicht. Habe mir selbst jetzt eine Yuasa gekauft. Batterien mit dieser recht kleinen Kapazität haben es eh schwer, den fetten Motor in Schwung zu bringen. Da macht`s m.E. wenig Sinn an der Qualität der Batterie zu sparen. Welche guten Alternatives es noch gibt, weiss ich nicht. Gruss, Stefan

  • fe 650 '02

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    1270 Km also ca. 20-30 Stunden in 6 Jahren, wenn`s denn stimmt, da brauchst ja im Grunde fast nix machen ausser Standards, wie du sagst, Ventilkontrolle vielleicht noch. Nur Zündungsdeckel auf jedenfall aufmachen, schmieren. Stefan

  • RE: Vorderreifen zu dick???

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Welche Grösse hast den vorne drin? Von schleifendem Vorderrad habe ich noch nix gehört, aber das hat nix zu sagen. Dass der Ring wackelt ist normal, eine vollschwimmende Bremsscheibe halt. Stefan

  • fe 650 '02

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, was vielleicht nachzuschauen wäre hängt wohl von den (zuverlässiger?) Aussagen vom Vorbesitzer, Wartung, Nutzung und Laufzeit ab. Zylinderhaube, abnehmen, Stichwort Kipphebel, Rollen etc., Zündung mal anschauen, also auch da Deckel ab, Steuerkettenspanner und damit Stuerkette prüfen. Wenn keine klaren Ansagen vom Vorbesitzer da sind würde ich es machen, nach meinen persönlichen Erfahrungen und das was ich so mitkriege/-lese. Aber will auch keine Ängste schüren, muss ja jder selber entscheide…

  • 600er läuft wie ein Mofa

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von matigoal Soweit ich das gesehen habe, sehen die nocken ganz okay aus..werd aber morgen früh zur sicherheit nochmal in der werkstatt vorbei schauen und mir das genau ansehen... Danke für deine tips... Hast du ne ahnung, was die teile neu kosten? Du sprichst ja aus erfahrung und hast die dinger ja sicher auch schon mal getauscht...“ Hi, habe damals so einiges neues dazubestellt und ein günstigen Komplettpaketpreis bezahlt. Bei Neubert-racing.com kannst im Teilekatalog Preise f…

  • Flüssigkeit Kupplung!

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von hribman Bremsflüssigkeit ist natürlich voll daneben. Stekudo, kann es sein, dass du da was verwechselst? In die neuen KTM Kupplungen kommt Bremsfl. rein. Die haben aber Brembo Armaturen.“ Sorry, habe das verwexelt ja, peinlich Meine aber irgendwo sowas von einem Husafahrer gelesen zu haben....na egal, danke für die Korrektur. Stefan

  • Flüssigkeit Kupplung!

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von Mr_Noog Also wenn du in die Maguravariante, welche für Öl ausgelegt ist dann aber Bremsflüssigkeit reinkippst, mußt du bald auf Seilzug zurückrüsten, denn O-ringe für Öl mögen keine Bremsflüssigkeit!!..und umgedreht auch nicht.“ Jo, mich wundert`s auch, aber habe schon öfters davon im Offroadforum gelesen. Sind anscheinend schmerzfreier.... Stefan

  • 600er läuft wie ein Mofa

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ja, meinte die beiden Rollen. Die sind innendrin mit Nadeln bestückt, die sich, wenn zuviel Spiel, ausgeschlagen, seitlich in die Halterung vom Kipphebel einarbeiten können, wenn das Lager ausgeschlagen ist....äh, egal. Eine Rolle kann sich schnell festsetzen, wenn`s dumm läuft oder man es dumm laufen lässt, spreche da aus Erfahrung....... Würde neue Kipphebel reinmachen (die Rollenhalterung könnte ja auch evtl. geweitet sein), Rollen neu, fertig, dann weisst Du was Du hast. Kipphebelachse und d…

  • Äh, Hribmanmichael, Stekudo, dat bin ich..... Hi, Steffen Spontan würde mir Suzuki DRZ 400 einfallen, kann man auch gut ein bisschen noch tunen nach eigenem Geschmack, wenn man mag und Geld über hat.Die anderen japanischen Sumos sind eher nicht so mein Geschmack, aber sicher sehr zuverlässig und auch flott zu bewegen. Ansonsten eine KTM LC4 Sumo? Evtl. auch Überlegung zur Nähe zu entsprechenden Händlern mit einfliessen lassen. Kannst auch da mal stöbern, haben viele ähnliche Frage wie Du: offroa…

  • 600er läuft wie ein Mofa

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von matigoal Ich denke mal, das hat mit dem mechaniker nix zu tun...der hat ja wirklich nur die ventile eingestellt und mehr nicht! “ Hi, na ja, nur Ventile eingestellt. Will nicht unken, wage mich mal ein bisschen aus dem Fenster: Merkwürdiger Zufall, Ventile wirklich richtig eingestellt? Mögliche Ursache Kipphebelrollenlager? Wieviel hatten die runter? Hätte man die nicht direkt mitmachen können/müssen? Wie sehen die Nocken aus? Rollenlager kannst auch so wechseln, Frage nur w…