Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-520 von insgesamt 627.

  • Hilfe zu Vergaser von Mikuni

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von clamsi zwerg du bi nich zufällig auch im offforum angemeldet oder? gruß florian“ Moin, angemeldet schon länger, ja, aber unter Skudo. Als Husazwerg ging damals nicht, da gab`s schon einen. Reiner Zufall, dass er und ich den selben Namen haben. Bin im Unofficial Husabergforum noch unter Husazwerg angemeldet. Aber ich bin`s gewohnt, dass man mir sogar mein Bike klaut....ich glaube Patrick war`s...... klein-P1080967.jpg Gruss, Stefan

  • RE: Hilfe zu Vergaser von Mikuni

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, kann Dir nicht wirklich helfen, finde Deine Geschichte aber echt klasse, hast eine tolle Frau. Stöber oder frage doch auch da nochmal nach, falls Du es noch nicht kennst. offroadforen.de/vb/index.php?s…82471d20bd3fbdcdb380cdfc9 Da kommst Du sicher weiter. Gruss, Sefan

  • RE: Tipps zum Kauf von 650e Supermoto

    Husazwerg - - Suche

    Beitrag

    Hallo, nicht wundern, wenn nicht viele Antworten kommen, solche Themen sind schon oft hier abgehandelt worden. Am besten mal Suchfunktion...... z.B. Husaberg kauf Gruss, Stefan

  • verkaufe evtl. FC 450 Bj. 2004

    Husazwerg - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    un nomma OhTee: Hallo Michael, bin auch etwas überrascht, hatte so vermutet, Du sparst schon für die 09er Berg..... Grüsse aus Do, Stefan

  • Tachoziffern kaum erkennbar

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Ok, dank Euch, denke dann, die leere Batterie wird`s sein. Gruss Stefan Zitat: „Original von Affenjunge Wo aus NRW kommst Du denn genau her? “ Dortmund, wieso?

  • Tachoziffern kaum erkennbar

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo, kurze Frage mal zum Display. Der Tacho meiner Husa läuft und leuchet, aber die Ziffern im Display sind kaum noch zu erkennen. Befindet sich im Tacho eine Batterie, die leer sein könnte? I. d. Manuals finde ich nix darüber. Kann Feuchtigkeit durch heftige Regenfahrt da was angerichtet haben? Oder woran kann es liegen, dass die Ziffern (übrigens auch mit Sehhilfe.... ) so schlecht zu sehen sind? Grüsse, Stefan

  • RE: Batterie ausbauen

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, die Batterie mit Kasten bekomme ich so raus, nur das Startrelais mit Halter muss gelöst werden, dann kann der Kasten etwas verdreht und gehoben rausgezogen werden. Gruss, Stefan

  • Km-Geburtstag

    Husazwerg - - Off Topic

    Beitrag

    So, heute 2 Stunden trockenes sonniges Wetter ausgenutzt mit der Husa. Dabei die 10 000 Km voll gemacht. Und nu auf die nächsten 10 000 dann... laola.gif Stefan

  • gruesse aus tunesien

    Husazwerg - - Off Topic

    Beitrag

    He Desti, nur`n Tipp, verpass die Fähre und bleib da.... Denk an Deine Gesundheit, kriegst ansonsten n`Klimaschock. Stefan

  • springt mit E-Starter nicht an

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi Pu, kurz, knapp und präzise, klasse, zumindest für meiner einer sehr hilfreich. @ Rene: Würde bei Startproblemen auf jeden Fall noch Ventile kontrollieren. Zündkerze-Wärmewert? Stefan

  • RE: Abschließbarer Tankdeckel

    Husazwerg - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Hallo, ja gibt es, habe einen von acerbis, soweit ich mich erinnere. Genauer kann ich Dir da leider nicht helfen, Gruss, Stefan

  • RE: Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Thx @ Celly. Welche Sikaflexsorte nimmt Ihr denn und wo bekommt Ihr die her? Es gibt da ja verschiedenes und gesehen habe ich das Zeug noch nirgendwo. Gruss, Stefan

  • RE: Husabergzulassungen in D.

    Husazwerg - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hi, hatte ""Hermanns Adresse" mal angemailt, kam prompt Antwort. Der Sprung von 2002 auf 2003 ist schon auffällig, hängt sicher auch mit der verbesserten Technik zusammen. 2007er Bestand ist ja vom Januar (Tabelle kriege ich hier leider nicht besser rein): Sie suchen den Bestand von Krafträdern des Herstellers Husaberg. Die amtlichen Fahrzeugstatistiken werden aufgrund der Angaben in den Fahrzeugpapieren er-stellt, die im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) gespeichert sind. Hierzu gehören u. a. H…

  • Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi Pu, ja, wäre die beste Lösung, aber Zylinderhaube mal eben neu hier, Nockenwelle neu da, Kupplung neu auch bald, geschweige denn Kettenkit, Nadeldüse/Nadel, Reifen.... das läpert sich..... Gruss, Stefan P.S. @ hrib, sikaflex? Hm, werd`mal googlen.

  • RE: Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ok, thxs an pu, artus und hrib. Also Originallager von Husaberg bestellen, Steuerkette hatte ich bereits gewechselt, die neue ist noch in bester Verfassung. Will mir die Arbeit des Öffnens versuchen zu ersparen und stelle ich es mir auch einfacher vor, die geschlossene Kette zu fixieren, als 2 Enden irgendwo festzubinden, so dass unten hinterm Kuppl-deckel, den ich drauflassen will, nichts verdreht. Meine irgendwo gelesen zu haben, dass man auch das Steuerkettenrad lösen kann, um so mehr Spiel z…

  • RE: Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi und danke für die Anteilnahme und Hilfe schon. Blöd, gebe hier anderen tolle Tipps zu den Wartungsintervallen und dann so was… Artus hat recht, im 2002/3er Manual steht Kipphebel alle 50 h tauschen, im 2004er steht Kipphebelrollenspiel alle 90 h prüfen. Ok, also scheint eine originale 2003er Nockenwelle am sinnvollsten. Lager werde ich mitwechseln, Kipphebel mal sehen, werde ich mal ausmessen, mag sein, dass der auch geweitet ist. @ hribman, danke für`s Vorbeikommenangebot. Ist aktuell nicht …

  • Wartungsintervalle Öl + Ventile

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, ja von dem neuen Motoröl ins Filtergehäuse, passt ein Schluck rein, ,ich fülle den Filter selbst auch mit ein bisschen Öl, das alles nehme ich von dem einen abgefüllten Liter. Es soll so der Öldruck und die Ölzirkulation so schnell wie möglich herstellen beim ersten Anspringen dann. Gruss, Stefan

  • RE: Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Tja, bei 50 Betriebsstunden soll so einiges schon gewechselt werden, bei 100 Stunden erst recht. Wo zieht man da die Grenze? Der erste Kipphebelrollenverschleiss hatte sich erkennbar angekündigt, ich rechtzeitig erkannt, war mir ziemlich sicher, dass es auch das nächste Mal so ist. Tja, hinterher ist man immer schlauer.... Stefan

  • Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ok, dann bin ich der erste Anwärter hiermit...... Ich frage dann nochmal nach, oder melde Du Dich dann, danke. Stefan

  • Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zu spät wofür? Ne, rechne eh damit, dass es ein längeres Bastelprojekt wird. Habe sowas nicht mal eben ann einem Nachmittag erledigt. Also, wäre auf jedenfall denkbar, wenn in Ordnung und preislich auch.... Kannst ja mal was zu Deiner sagen. Stefan

  • Kipphebelrollenschaden

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Tja, nachdem ich vor kurzem noch stolz auf meine Husa mit 185 Betriebsstunden war, ist nun erstmal Schluss mit lustig. Gestern ist eine Kipphebelrolle festgegangen, Nocke heissgelaufen und angefräst, shit. Bei ca. 98 Betriebsstunden war die Kipphebelrolle vom Einlass schonmal verschlissen, was ich damals aber rechtzeitig entdeckte und behob.Und die Tage dachte ich noch, dass ich mal nachgucke demnächst.... Also, wer eine gute Nockenwelle über hat, bitte melden. Ach so, und Schraubertricks werde …

  • Husabergzulassungen in D.

    Husazwerg - - Alles andere Husaberg

    Beitrag

    Hallo, mich würde mal die aktuelle Zulassungszahl für Husabergmotorräder in Deutschland interessieren. Weiss die jemand? Irgendwo kann man sowas abfragen, nur wo? Stefan

  • Steuerkette wird nicht straff

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Der Knubbel nutzt sich an der Druckstelle zur Schiene schon ab, siehste auf dem Bild, ist aber in dem Fall noch völlig ok: shutter11.pictures.aol.com/dat…W1SpRG-CTW73EOvKJ0300.jpg Stefan

  • RE: Wartungsintervalle Öl + Ventile

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, wann Ventile einstellen und Ölwechsel gibt eigentlich das Manual vor. Wie genau man sich dran hält, muss jeder selber entscheiden, hängt wohl auch vom Einsatz der Husa ab, z.b. ob heisser Wettberwerbdrift oder "entspannterer" Landstrassenritt. Ich versuche mich an den Ventil-Ölintervallen vom Manual zu halten, sprich alle 10 Betriebsstunden. Besser einmal zu viel, als irgendwann ein Nachsehen, die Motoren sind hochgezüchtet mit "wenig" Öl. Ventileinstellung ist ja schon beschrieben. Es gibt …

  • Ventilfederbruch

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi Paddy, warum machst keinen neuen Beitrag auf mit Deinen Fragen. So versinkt das Thema jetzt unter "Ventilfederbruch, finde ich schade. Sonntägliche Grüsse, Stefan

  • RE: Steuerkette wird nicht straff

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hi, neue Steuerkette vielleicht falsch? Oder der Vorbesitzer hatte was rumgebastelt? Es gab mind. 2 versch. Steurkettenspannschienen und Kettenspanner im Laufe der Jahre. Wie`s bei der 501er und deren Baujahren konkret aussieht weiss ich allerdings nicht, will nix falsches behaupten. Kannst ja vielleicht mal in den Manuals nachschauen und vergleichen. Gruss, Stefan

  • RE: Bremsscheiben

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Hi, eine gute Adresse für Bremsen und Ketten ist KS-Parts.de. Nett, schnell, günstig. Leider weiss ich allerdings nicht 100%, ob die auch speziell für Husaberg z.B. Bremsscheiben besorgen können. Einfach anmailen, kommt fix Antwort. Gruss, Stefan

  • ölende Gabel-Simmerringe

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Moin Pu, hast doch gut erklärt, besser könnte ich es auch nicht. Nur musst mir dann mal erklären, was Du gegen die Nocken hast. Diese Nocken haben, seitdem sie abgelichtet, wurden bis heute ohne Probleme weitere ca. 80 Betriebsstunden ihre Runden gedreht. Und bis vor einiger Zeit ist dieser Motor auch noch nach längerer, Batterie aufladender Fahrt mit diesem Autodeko-Pin angesprungen. Also, erzähl nicht so einen Quark. Nix für ungut, Stefan

  • Ölverlust nur wo??

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Moin, linke Schraube am Zylinder? Tja, denke da an 2, die Du vielleicht meinen könntest. Eine mit dem Kopf nach unten, verschraubt den Zylinderkopf und -fuss. Die andere, kleinere sitzt höher, hinten und hält die Steuerkettenspannschiene. Hast denn keine Unterlagen, wo Du sowas nachschauen kannst? Stefan

  • RE: Welches Bj.?

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hi! Forensuche ist nicht schlecht, hier oder hier: offroadforen.de/vb/index.php Ansonsten, habe mit 03er Bj. keine schlechten Erfahrungen, bin aber nur landstrassenmässig unterwegs, keine Kartbahn oder Rennen. Ab `04 werden die Berg`s wohl technisch immer besser, zumindest was Vergaser, Zündung angeht. Gruss, Stefan

  • Ölverlust nur wo??

    Husazwerg - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Entlüftungsschraube gibt`s erst ab Bj. `04, soweit mein Kenntnisstand ist. Gruss, Stefan

  • wer ,was, Liste

    Husazwerg - - Off Topic

    Beitrag

    Habe mir mal die kleine Mühe gemacht, eine 2. Liste nach Modellen sortiert dazuzupacken. So kann man sehen, wer noch das gleiche Modell+ Baujahr fährt, bei konkreten Fragen evtl. direkt denjenigen anfunken. Hoffe, alles richtig, niemand vergessen und ok, dass ich den Beitrag mal jetzt ellenlang hier mache @ mike. 1 : Berg 72 / Supermoto / fs 450 / 04 2 : racer-ralf / Supermoto / FS 450/ 04 3 : Mr.Noog / Supermoto / FS 650/ 04 4: Kukusmukus / Supermoto / FS 650 / 07 (korrigiert) 5 : ws-style / Su…

  • RE: Hubständer

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hi und dank Euch sehr. Also Ebay-Teile ok. Leider habe ich kein Geschäft in der Nähe, das die Dinger führt. Eingefahrene Höhe von ca. 290mm ist mir zu hoch, will`s ja bequem haben. Komme evtl. auf dich zurück Hermann, habe ja auch noch meine Teileliste.... @ SuperMario: Dein 3. Vorschlag ist nicht schlecht, nur stören mich ein wenig die 3 Buchstaben…..und als ich in der Garage dann noch von der Farbe sprach, schlackerte die Husa nur heftig mit dem Lenker…..schlimmer wie beim Fahren über Gullidec…

  • Hubständer

    Husazwerg - - Sonstiges Sachliches

    Beitrag

    Hallo, will mir jetzt mal einen ordentlichen Hubständer kaufen, meiner Marke Eigenbau nervt mich zusehens und bricht bald auch auseinander. In der E-Bucht schwimmen ja ständig welche rum. Preis so 30 € + Versand (muss leider ziemlich auf den Euro achten zur Zeit). Sind die ok? Oder ist auf was besonderes zu achten ausser Hubhöhe. Oder lieber Finger weg von den billigen? Oder kennt jemand eine günstig Adresse. Oder hat sogar einen abzugeben? Nu genug der Oderse…, fragende Grüsse, Stefan

  • Ankicken

    Husazwerg - - Fahrtechniken

    Beitrag

    thx @ Pu für die Batterieinfo.... Stefan

  • Ankicken

    Husazwerg - - Fahrtechniken

    Beitrag

    Hi Pu, passte die 7AH Batterie denn in die originale Halterung? Grüsse, Stefan

  • Na ja, würde vielleicht einem Husa-Fachmann die lange Liste der Generalüberholung (neben dem Bike selber am besten) mal zeigen. Frage auch, wie`s z.B. mit der Kupplung und v.a. der SEM-Zündung aussieht. Vielleicht nutzt Dir ja dieser Thread: offroadforen.de/vb/showthread.php?t=51282 Gruss, Stefan

  • Hi, angemessen, wenn wirklich top in Ordnung, wenig Betriebsstunden und vielleicht auch technisch ein wenig upgedatet. Ansonsten empfinde ich ihn auch zu hoch. Mit Folgekosten ist evtl. eh zu rechnen, je nachdem auch, wieviel man selber schrauben kann. Mal anders ausgedrückt kann man sagen, dass ab 2003 die Modelle technisch immer besser werden. Wenn ich das hribmännische Wissen hätte, würde ich mir genaue Beurteilung und Kaufberatung solcher Modelle erlauben können Stefan

  • Neuling

    Husazwerg - - Vorstellung

    Beitrag

    Kumma: offroadforen.de/vb/showthread.php?t=51202

  • Gabelsimmerring nach 25h durch?

    Husazwerg - - Fahrwerkstechnik

    Beitrag

    Zitat: „Original von cappuccino Mich wundert nur, dass diese nun schon so schnell und auf einem Schlag so undicht wurde. Gruß“ Braucht nur ganz dumm ein kleines Steinchchen hochgeschleudert werden und sich da festsetzen....