Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 627.
-
Hab Dir eine Nachricht geschickt.
-
Hallo, hänge mich hier mal dran, da der Seitenständer meiner Husaberg nun auch abgebrochen ist und ich einen benötige. Bräuchte nur den Seitenständer ohne Federn etc.. Oder weiß jemand von einer Alternative, von KTM z.B.? Grüße, Stefan
-
FS 650 08er Motor revidieren
BeitragHi, das ist m. E. schon eine recht hohe Laufleisung. Interessant wären auch die Betriebsstunden, nicht nur die Km-Leistung. Kipphebelrollen würde ich auf jeden Fall wechseln noch. Ich weiss nicht, wieviel stabiler die 2008er Modelle sind. Meine 650er 2003er hatte bei ungefähr dieser Laufleisung und ca. 250 Betriebsstunden einen Pleuelschaden. Wobei meine Husaberg, mit 10 Betriebsstunden gekauft und guter Pflege, keine Rennstrecke, nur Landstrasse gesehen hat. Ich würde, wenn ich es könnte und es…
-
FE501 springt schlecht an
BeitragNa ja, ich finde das "schwere" Hebelchen ganz nützlich, um den Motor mehrere Mal leichter durchtreten zun können. Hilfreich zum erleichterten Motorstart nach längerer Standzeit und zum "Trockentreten", wenn der Motor doch mal unvorsichtigerweise abgesoffen ist. Aber jeder wie er mag
-
FS650 springt nicht mehr an
BeitragUnd? Schon neue Erkenntnisse?
-
FS650 springt nicht mehr an
BeitragNa ja, der Kolben steht 2mal oben, nur einmal sind alle Ventile auch zu, die Nocken entlastet.
-
FS650 springt nicht mehr an
BeitragVielleicht falschen OT eingestellt? Feder vom Dekohebel unten am Motor eingehängt? Mit dem Vergaser hatte ich noch nie Probleme, auch nach mehrerer Monate Standzeit.
-
Hi, gedrosselt ist die Husaberg meines gefährlichen Halbwissens nach über einen Anschlag im Vergaser, der im Prinzip nur das Gasgeben begrenzt und ein Sieb hinten sichtbar in/über der Auspufföffnung. Bin mir nicht 100% sicher, dass das alles ist. Jemand anders kann es sicher ergänzen oder berichtigen. Fahren mit dem Drosselsatz soll, wie man liest, die Katastrophe und kaum möglich sein. Grüße, Stefan
-
Hi, fahre zwar keine 570er, aber die Intervalle meiner 650er sind sicher ähnlich oder sogar kürzer und die 570er ist sicherlich auch deutlich haltbarer. Wie man das mit den Wartungsintervallen hält, muss jeder selbst entscheiden, daher hast wahrscheinlich auch noch nicht soviel Antworten bekommen. Alles hängt sicher auch vom Einsatz (Rennstrecke-Landstrasse.....) und der Fahrweise ab. Ich wechsele erst etwas, wenn`s Defekte gibt. Achte aber auch auf die regelmäßige Wartung, die verschleissfreudi…
-
Hallo, jedesmal wenn ich die Spannfedern von den Krümmern zu den Verbindungsstücken lösen und wieder einhängen will, breche ich mir einen ab. Nachdem ich da lange nicht mehr dran musste, nun zum 2.mal kurz hintereinander, frage ich jetzt mal: 1. Gibt es ein spezielles Werkzeug dafür? 2. Wie löst und hängt Ihr die Federn wieder ein? 3. Welche Lösung gibt es vielleicht, um die Federn etwas zu verlängern zum leichteren Einhängen? Freue mich über Tipps, immer auch über hausgemachtes..... :O) (Schwei…
-
Steuerkette
BeitragKein schlechter Gedanke von Minelab..... . Würde Kupplungsdeckel erstmal abmachen und nachschauen. Auch mal Öl ablassen, unwahrscheinlich, aber findet sich vielleicht was kleingeraspelt im Öl? Noch ````ne Vermutung: Kettennieten sehen recht angeschliffen aus, evtl. ist wirklich die Kette zu sehr gelängt, schleift so am Gehäuse und hat schlecht vernietetes Schloss abgrissen.
-
Suche Ölsiebschraube
BeitragHallo, suche die Ölsiebschraube, die an meiner 650er Bj.2003 undicht ist. Der Gummiring dichtet nicht mehr ab. Vielleicht hat ja einer noch eine rumfliegen oder weiss, wie ich die Schraube sonst wieder gut abdichten kann. Stefan
-
Steuerkette
BeitragHi, ich würde die Spannung der Steuerkette noch prüfen. Kettenspanner raus und gucken, wie weit der eingefahren ist. Wenn nur noch 1 oder 2 Klicks draussen, würde ich direkt die Steuerkette (wie schon geschrieben) direkt mitwechseln. Ansonsten kannst alsbald den Kram wieder aufmachen. Kette sichern, öffnen, neue Kette an ein Ende anstecken und langsam durchziehen, bis dier alte Kette draussen ist und die neue geschlossen werden kann. Gruss, Stefan
-
Radlager kaufen wo?
BeitragHi, mich würde interessieren, wo Ihr neue Lager kauft, speziell z.B. Radlager von SKF. Suche eine günstige Adresse. Grüßlich, Stefan
-
Öl im Zylinder
BeitragFE450 "Siehe Vorstellung"
-
SR Auspuffanlagen
BeitragIch behaupte mal, dass man mit einer Zubehöranlage nicht über den Tüv kommt. Vermutlich noch nicht mal mit der originalen aufgrund der Lautstärke. Auch mit e-Nummer gibt`s Probleme bei einer Kontrolle, wenn die Lautstärke gemessen wird und die Anlage zu laut ist.
-
Vielleicht selber schonmal nach Antworten bemüht über Suchfunktion? Dann brauchen andere sich nicht zu bemühen für Dich.....biggrin.png
-
Startprobleme
BeitragZitat von Tony: „Ja richtig kicken ist wichtig! Aber es klingt nach falscher kicktechnik.. bei den älteren Bergs mit SEM muss man die kw wohl komplett drehen bzw. brauchste da echt vollen Tritt von OT bis runter damit die SEM genügend Zündfunke ausspuckt.. Das würdr auch erklären warum es mit dem PKW klappt. Die KW dreht sich oft und stark genug für den benötigten Zundfunken. “ Ja, denke auch so, gut zusammengefasst! daumengelb.gif Und ist auch so, zumindest bei meiner. Wenn`s dann beim 2. oder …
-
Startprobleme
BeitragOch nö, sorry, aber da bin ich jetzt zu faul für. Die Suchfunktion gibt da einiges her, war schön öfters Thema.
-
Startprobleme
BeitragHat der Verkäufer das mal vorgemacht mit 2-3 Tritten? Saubere Kicktechnik? Bei meiner, allerdings 650er mit Dellòrto, säuft der Motor sehr schnell ab, schon, wenn man nur mehrere Male mit Choke kickt. Stefan
-
Polrad an fs 650 beschichtet?
BeitragFotos?
-
..nockenwelle bis ´08..
BeitragHi, musste die Nockenwelle seinerzeit mal wechseln. Es gab da mind. 2 verschieden mögliche für meine 2003er 650er. Laut Händler des Vertrauens war, wenn ich mich recht erinnere, eine (die auch verbaut war) eher auf Spitzenleistung ausgelegt, die andere auf Durchzug. Was genau anders war, weiss ich nicht mehr, meine, die Nocken waren etwas höher/spitzer? Hatten unterschiedliche Nummern, könnte sein, dass ich diese nochmal finde bei Interesse. Gruss, Stefan
-
LIPO Batterie
BeitragSuchfunktion benutzt?
-
Husaberg 650 FE
BeitragHi, Preis wäre mir deutlich zu hoch, bzw. nur passend vielleicht, wenn alles an Reparatur, Überholung und Laufleistung belegt und alles glaubhaft incl. Verkäufer wäre. Zuviel "soll gemacht sein.....angeblich.....müsste...." . So wäre es mir zu unsicher. Ausser man hat gute Schrauberkenntnisse, Zeit, Lust und die Möglichkeiten auf eventuell basteln und will so eine Kiste unbedingt haben. Dann aber maximal 2500Euro. Nur meine bescheidene Meinung. Stefan
-
Vorstellung & Frage
Husazwerg - - Vorstellung
BeitragMeiner bescheidenen Meinung nach beide überteuert. Auch wenn viel upgedated wurde. Mehr als 3500.- ganz vielleicht 4000.- würde ich nicht zahlen. Ansonsten würde ich für die Preise wohl eher eine 570er suchen, weil siehe Tony. Beide, 650/570er, probefahren ist das Beste, dann sagt Dir Dein Bauch schon, was Du willst/brauchst.... . Gruss, Stefan
-
Lenker flattern ab 110
BeitragWürd auch Lenkkopflager mal prüfen. Ebenso die Fahrwerkseinstellungen!