Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Speichen schleifen am Bremssattel

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hallo und herzlich Willkommen, um welche Husaberg handelt es sich genau? Baujahr? Supermoto umbau oder von werk Supermoto? Mehr Bilder wären hilfreich. Schein so als hättest du den 4 Kolben Beringer Bremssattel drauf, bei dem sollte nichts schleifen, da er ab Werk verbaut wurde. gruß

  • DID 520VT2 Top Zufrieden mit der Kette'!

  • SR Auspuffanlagen

    Karsten - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Nein, mit DB-Killer

  • SR Auspuffanlagen

    Karsten - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    @Husa600 Mein Dellorto ist damals mit DB-Eater von mir abgestimmt worden und bei meinen Prüfstandslauf war der DB-Eater auch verbaut. Ohne DB-Eater ist mir die Akra zu laut und den Rennstrecken Betreibern auch

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ja habs mir für die nächsten Wochen vorgenommen die beiden Wellen zu Vermessen.

  • Achssturzpads

    Karsten - - Verkaufe Teile

    Beitrag

    noch zu haben

  • Bin Neu hier!

    Karsten - - Vorstellung

    Beitrag

    mit Richard und ein paar anderen aus der ecke war ich vor 6 Jahren in Schweden zum Enduro fahren. War ein geiler Trip Deine Husaberg könnte sogar die Ex vom Schüttel sein... Ich bin auch hauptsächlich in Spa unterwegs. Glaub war letztes Jahr so 5 mal dort. Dieses Jahr sollten auch mindestens 5-6 mal drin sein. Können ja mal kontakt halten. @der Blinde wird dieses Jahr auch das ein oder andere mal dort sein, hoffe ich Gruß

  • Also ich Kontaktiere ihn immer per whats app. Er Antwortet in der Regel auch nach max. 2 Tagen

  • Bin Neu hier!

    Karsten - - Vorstellung

    Beitrag

    Willkommen im Forum, eine schöne Husaberg du hast. Du bist dann bestimmt ein Kunde vom Richard oder? Auf welchen Strecken bist du denn so unterwegs?

  • Hey, ruf doch einfach den Jo Bauer (Raptor Racing) an und frag ihn, er wird dir sicherlich weiterhelfen!

  • Umbaudoku: FS650e 2006

    Karsten - - Tuning und Umbauten

    Beitrag

    Zitat von 1erMQP: „ Für den Austrittsdurchmesser des dB Killers sind 30mm angegeben. Bei meiner Anlage war ein 26er dB Killer dabei, also erst mal was passendes besorgt. “ Hallo, dürften wir erfahren woher du den 30er DB-Killer erworben hast?

  • Husaberg Aufklärung

    Karsten - - Kaufberatung, Einsteigerfragen

    Beitrag

    youtube.com/watch?v=7YYAoO2Avcw

  • Hallo zusammen

    Karsten - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo, herzlich Willkommen und viel Spaß mit der Berg!

  • Neue BERG im WesterWald

    Karsten - - Vorstellung

    Beitrag

    Herzlich Willkommen!

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @Big Beast Leider komm ich momentan doch nicht dazu, bin grad Zuhause etwas am renovieren. Nächsten Monat aufjedenfall. Hast du sie schon eingebaut oder schon die Ventilfreiheit im Überschneidungs OT gemessen? Gruß

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat von ede: „@Karsten: Absolut Top. Vielen Dank schonmal für die Messung. Jetzt weiß ich ja, dass Du die KMG's bedienst. Ist immer von Vorteil jemanden zu kennen der genau nachmessen kann. Welche KMG's hast Du zur Verfügung? Meines Wissens nach wird in der KMG-Software immer einer Fit auf ein geometrisches Primitiv (z.B. Kreis oder ähnliches) gemacht. Kannst Du auch die Rohdaten aus dem KMG holen? Also X,Y,(Z) für den kompletten Umfang? Falls ja, kannst Du das bitte mit abspeichern und mir zu…

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Ich werde vermutlich nächste Woche die Smet's und die 08er Welle auf unserer 3D-Koordinatenmessmaschine (die ich auch bediene) vermessen. Dann kann ich euch Grundkreis, Nockenhub und Spreizung sagen. Ede hat recht, das auf dem rechten Bild von mir ist nicht der Grundkreis. Dieser Durchmesser ist etwas größer als der Grundkreis, dass ist die "Anlauframpe". Was halt bei der Smet's direkt auffällt ist die deutlich geringere Spreizung. Dadurch sind die Ventile im Überschneidungs OT weiter geöffnet a…

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    was der bessere Satz kann man denke ich nicht so pauschal sagen. Wird aber alles besser als die Konischen sein Also ich bin mit der Qualität von den Kibblewhite Federn Kit sehr zufrieden. Ich würde mir an deiner Stelle mal das Federkit vom Joel anschauen. Drehzahlbegrenzt sollte sie durch die CDI sein, wie bei mir auch.

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @ede: Ja genau, es ist der Satz "96-96000" den ich verbaut habe. Ich habe oder musste 4 neue Shims für unter die Federn drehen, mit natürlich jeweils angepasster Dicke um auf das von Kibblewhite vorgeschrieben Einbaumaß zu kommen. Die Shims die dabei sind, passen von der Höhe nicht und auch der Außendurchmesser ist zu klein, sodass diese zu viel Spiel und gar keine Führung unten in der Passung haben (da wo die konischen stramm drin sitzen). Zusätzlich muss auch noch am Deckel und um die Ventilfe…

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @ Big Beast Ja, war damals die originale Zündbox drin. Mittlerweile hab ich die freiprogrammierbare von FP-Engineering verbaut, bei der ist die Grenze einstellbar. Hatte schon 2 mal Ventilfederbruch. Beides Konische Ventilfedersätze. Aber das lag nicht an der Drehzahl, lasse die Berg nie so hoch drehen. Die original verbauten konischen Federn sind viel zu stark, belasten den Ventiltrieb nur unnötig und brechen hundertprozentig. Zudem sitzen die viel zu stramm in dem Sitz drin, da muss aufjedenfa…

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hier das Diagramm vom Prüfstandslauf damals. Hatte die Akra Komplettanlage mit DB-Killer und DNA Filter verbaut.

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    @Big Beast bekommen die Smets erst nächste Woche.

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Find ich klasse das du deine Erfahrungen mit uns teilst. Interessanterweise war in meiner 2003er die 08er Welle schon original verbaut. Ich erreichte damals auf dem Prüfstand mit ollem 40er Dellorto, Akrapovic Komplettanlage (mit DB-Eater) und DNA Filter 62PS und 62NM. Bei Youtube müsste das Video dazu noch zu finden sein. Leistungsdiagramm kann ich später gerne mal hochladen. Mittlerweile ist noch ein 41er Mikuni TMR und die Neusser Welle verbaut, die wie schon erwähnt der 08er Welle ziemlich ä…

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Meine erste Frage haste immer noch nicht beantwortet Ich habe die Welle von Husa600 gekauft, der hatte noch eine. Was sagt der Kurt Winkler zur Smet's Welle? Die Löcher sind für beides gedacht, Gewichtserleichterung und Wuchtung.

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Sehr Interessant. Wieviel PS lagen denn dann letztendlich an? Ich beschäftige mich derzeit auch mit dem Thema Nockenwelle, Steuerzeiten usw... Habe mir die "Smet's" Nockenwelle gekauft und möchte die nächstes Jahr mal testen. Zurzeit ist eine Nockenwelle vom Martin Neusser (mn-racing.de) drin, die brachte ein klein bisschen mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich, wurde aber auch nur nach den originalen Markierungen auf OT gestellt.

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Bitte bitte. warst du eigentlich mittlerweile mal auf dem Prüfstand? Grüße

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    08 2/2131

  • Nockenwelle - Hub

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Hey, wollte meine originale 03er Welle am Samstag für dich messen, hatte es aber dann vergessen. Mache ich morgen

  • Vorstellung

    Karsten - - Vorstellung

    Beitrag

    Willkommen im Forum!

  • habs ähnlich wie ede gebaut, nur das ich ein ende um ein stück Rundholz "gewickelt" habe. Das Rundholz dient als Griff.

  • Husaberg FS 650 läuft zu mager

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Nein, ab Baujahr 2004 bis 2008 wurde der Keihin FCR Flachschieber verbaut, vorher Dellorto PHM Rundschieber.

  • Ausgleichswelle fe450 E

    Karsten - - Suche

    Beitrag

    asbachmotors.de

  • Husaberg FS 650 läuft zu mager

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Die Gemischregulierschraube sitzt beim Dellorto hinter dem Venturi, also Zylinderseitig. D.h. Schraube rein = mager, Schraube raus = fetter. Der werte Herr möge bitte sein komplettes Vergaser Setup nennen.... Das sollte dann in etwa so aussehen: Hauptdüse 190 Leerlaufdüse 35 (mit der 33er lief sie mir zu mager) Chokedüse/Startdüse 40 Zerstäuber DR270 Nadel K51 Nadelclip in 3. kerbe von oben Nadelventil 300 Gemischregulierschraube 1 Umdrehung raus Viel wichtiger ist jedoch die Frage, ob er überha…

  • Happy Birthday Thread

    Karsten - - Off Topic

    Beitrag

    Danke danke

  • Heftiger qualm auf einmal

    Karsten - - Antriebstechnik

    Beitrag

    Zitat von ede: „@snoop66 Hast Du in den Entlüfterschlauch auch wieder den Filter eingesetzt? Da gehört ein grober Filter rein (ähnlich grob wie ein Fliegenschwamm vom Auto), an dem das Öl hängenbleiben soll. Wenn Du den nicht einsetzt, dann pumpt die Berg ständig Öl in den Rahmen, dass sich dann in Deinem Vergasergummi sammelt und für den Qualm sorgt! Kannste mal ausprobieren - zieh den Entlüfterschlauch vom Rahmen ab, und decke ihn mit einem Tuch ab. Dann siehst, wie schnell das Tuch verölt, we…

  • morgen Spa....

    Karsten - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    Zitat von der Blinde: „Du meldest dich hier und ich biege es so bei mir hin das ich kommen kann . @jojo09 du weißt jetzt was zu tun ist . “ übernächsten Donnerstag oder wann?

  • morgen Spa....

    Karsten - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    also ich werde am 27.09. ganz bestimmt da sein. 11.10. fällt doch auch flach bei mir. Bleibt dann noch der 18.10. oder ne Woche später 25.10., wenn da auch Supermoto ist, was man jetzt aber noch nicht im Kalender sehen kann. Ja beim Joel war ich letzten Monat gewesen, er hatte mir von dir erzählt

  • morgen Spa....

    Karsten - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    gefahren werden kann von 9:00 - 12:00, dann Mittagspause und dann ab 13:30-16:30 nochmal. Wenn im Wechsel mit privaten Go-Karts gefahren wird, dann wird in 20 Minuten Turns eingeteilt. Ich hab am 03.10. Geburtstag, da verbring ich den Tag mit der Familie. Bin aber am überlegen ob ich am 27.09., 11.10. oder 18.10. hinfahre...

  • morgen Spa....

    Karsten - - Strecken - Trainings - Rennen

    Beitrag

    ja es kann am 03.10. gefahren werden, allerdings im Wechsel mit den privaten Go-Kart Fahrern. francorchamps-karting.be/agenda_en_ligne-509.html

  • 2011 am Erzgebirgsring, schön wars!