Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 919.
-
bis auf die endtöpfe sieht meine so aus... meine endkappen sind einen kleinen tuck anders, aber im prinzip stimmt die leistungskurve und die anlage überein. sind beide von sr-racing. wenn ich das heute nochmal machen würde, dann allerdings mit den längeren endtöpfen. gibt mehr drehmoment blöd, dass der crosser die rohre unten lang gelegt hat. interessant wäre auch zu sehen wie sie unter dem motor wieder nach oben kommen....
-
Forum Treffen 15-17.07.2011
Beitragklar, warum sollte man "zuschauer" nicht auch fahren lassen und die kosten dadurch reduzieren, wenn noch platz auf der strecke ist. von meinen beiden mitfahrern habe ich leide gestern eine absage bekommen...
-
SKF - Lager
BeitragZum Thema Lager habe ich mich hier im Forum ausgiebigst ausgelassen. aber eines noch, weil hier Chinalager angesprochen wurden. Leider produzieren alle Lagerhersteller in Asien. SKF und FAG behaupten zwar das stimmt nicht, ich habe aber es gibt Bildbeweise, dass das nicht stimmt. Ich rabeite in einem weltweit operierenden Unternehmen, die ua. Lager verbauen und weltweit einkaufen... Besonders viel Ärger hatte ich mit FAG die angeblich in Italien fertigen lassen. Da waren die Verunreinigungen sch…
-
das liegt leider daran, dass reifen trotz gleicher angaben von hersteller zu hersteller uunterschiedlich sind. michelin fallen erfahrungsgemäß sehr breit aus. geht aber trotzdem. ich fahre wie gesagt 5" und 160er michelin (slicks) da ist neu nur 1-2mm platz rechts und links. beim fahren wird das abgeribbelte gummi dan n von der schwinge geglättet,... sieht nicht toll aus, macht aber nix. auch die kettenfresserei sieht sch..e aus, macht aber auch nicht wirklich was.
-
Forum Treffen 15-17.07.2011
Beitrag@ memphis: ich wollte auch deine planung nicht umwerfen!!! finds eh super, dass du dich darum kümmerst. ich wollte nur meine erfahrungen einwerfen.... und es dir ersparen dann den ganzen tag gruppen organisieren und aufpassenzu müssen, dass jeder zum richtigen turn fährt...
-
Forum Treffen 15-17.07.2011
Beitragich glaub die teilnehmerliste stimmt nicht! sind ja nicht alle hier angemeldet.../facebookanmeldungen) ausserdem hat mich noch keiner auf dem schirm und ich wollte 1-2 leute mitbringen! das klär ich aber noch mal genauer ab! die gruppeneinteilung ist aus meiner erfahrung heraus nicht umsetzbar. max3 gruppen kann ich empfehlen, wobei wir mit 2 auch hinkomen werden. ich will nicht alles umkrempeln aber mal ein vorschlag, damit der verwaltungskram nicht überhand nimmt: Gruppe 1: Strassencowboys und…
-
Schwinge umbauen
Beitragwenn du zu viel geld hast... das wp fahrwerk ist passt schon soweit! die alte n ölins sind meines erachtens nicht besser.
-
datum?
Beitragkönntet ihr mal termine posten??? ich hoffe mitte mai mal eine paar runden drehen zu können. muß meine berg mal testen. wäre ja witzig ein paar leute von hier zu treffen.
-
Forum Treffen 15-17.07.2011
Beitragdas hab ich früher auch gesagt aber irgendwie kann man sich dem nicht entziehen! ABER: 1. keine persönlichen Daten veröffentlichen 2. Einstellungen so scharf machen, dass nur Freunde Bilder etc. sehen dürfen! denn goggelt sich da nix mehr!
-
Forum Treffen 15-17.07.2011
Beitragmemphis wie war dein Facebook? würd dich da auch zum admin machen... kannst da auch mitorganisieren
-
Dellorto PHM 40 ZS1
BeitragHast du nicht ne neue Auspuffanlage drin? Ist doch klar, dass die nicht läuft! Du musst den Gaser abstimmen. Ich hab noch verschiedene Düsen von meiner XT hier rumliegen...
-
So denn was aus der Technikpraxis: Wenn es darum geht technisch zu optimieren, dann 2-2 Anlagen verbauen! Hintergrund ist ganz Simple und einfach das Resonanzverhalten also die Beeinflussung vom Drehmoment. Stotternde Motoren im oberen Drehzahlbereich sind ein Indiz dafür, dass das Tuning erfolgreich werden wird. Der größere Querschnitt der abgarsrohre magert das Gemisch ab. Also muß der Vergaser neu eingestellt werden! Mehr Kraftstoff ( sauber abgestimmt) gleich mehr Leistung. Siehe auch meine …
-
Forum Treffen 15-17.07.2011
BeitragHab den Termin bei facebook eingestellt: Husabergtreffen-Faceook
-
Lenkererhöhung
Beitrages gibt mehrere gründe für lenkererhöhungen - der hauptgrund ist bessere kontrolle über das motorrad im offroad (stehend). - zweiterens entspannteres (kraftschonendes fahren) - drittens, der ein oder andere hat probleme mit den knien unterm lenker. das ganze macht aber nur sinn um die eigene körpergröße anzupassen. pauschal einfach was anbauen bringt nicht den gewünschten effekt. da ich relativ groß bin habe ich mir auch selbst welche gefräßt da ich mit dem ktm standart 30mm nicht zurecht kam. a…
-
Keihin FCR 41 auf FEE 600
Beitragam deko kann es nicht liegen, dann würde sie überhaupt nicht laufen! schau mal ob alle anschlüsse, dichtungen etc zwischen motor und vergaser in ordnung sind. wenn der falsch luft zieht bekommst du die gleichen sympthome.
-
Dekor löst sich
Beitragder heißluftföhn klappt nur kurzfristig,.... entweder mit nem cuttermesser die ränder abschneiden oder reklamieren... hat der evtl den untergrund nicht richtig sauber gemacht???
-
Autobahn
Beitragleider habe ich den letzten kolben grad entsorgt, sonst hätte ich euch hier ein foto eingestellt. welche materialeigenschaften aluminium hat, insbesondere auf thermischen verschleiß bezogen, muß ich hoffentlich hier im vergleich zu geschmiedeten kolben wohl nicht weiter erörtern.... Auf jeden fall sollte man alukolben, wenn sie verfärbt sind wechseln!!! die gefahr dass das Material porös wird ist einfach zu groß. kann gut gehen, kann aber auch nen kapitalen motorschaden zur folge haben. im verhä…
-
Autobahn
Beitragdie richtige aussage ist, das muß man bewerten (sich ansehen)! Der Kolben ist leider nur aus Alu. Wenn der sich von unten sichtlich verfärbt ( bei mir war es baige-braun, sollte man den weichen alukram nicht mehr all zu viel zutrauen. ausserdem, wenn der motor einmal auf ist.... ausgleichsgewichete werden wegen der lagerung mitgetausch, da zu viel spiel darin an der Kurbelwelle zerrt und die lager killt. ist übrigends sehr häufig ursache für lagerschäden an der berg. bei mir ist die das ausgleic…
-
Federbein
Beitragdie sumo federbeine sind erheblich härter als die enduro. da meißt wp fahrwerke verbut werden kannst du dir härtere federn beschaffen. (vorspannung verändern bringt nix, da die federrate gleich ist!!!!) bei Sumo lassen sich zug und druckstufen einstellen. Ausserdem beachten: ! Die Endurobremsen sind auf ner Sumo lebensgefährlich. hab diverse leute erlebt, denen die kleinen scheiben (vorn) gebrochen sind!!! Wenn du umbauen möchtest?... dann auf jeden fall ne neue Bremsanlage einplanen!!!!
-
Autobahn
BeitragZitat: „Original von Schüttel Zitat: „Original von Mike Eine 2004er die keine 2000km auf der Uhr hat benötigt doch auch eine Revision oder nicht? “ Ne Revision (nach 100Bh) bei den Motoren ab 2006 kostet rund 300-500,- €. “ für den preis bekommst du ja nicht mal das benötigte materia! getausch wird bei ner revision: lager Pleul kolben ausgleichsgewichte Filter Flüssigkeiten simmerring dazu empfehle ich: Ventilfedern (doppelt mit notlaufeigenschaften) Ventilsitze kontrollieren ggf neue ventile ku…
-
Autobahn
Beitrag5000km auf nem motorrad, dass überwiegend Rennstrecke gefahren wurde bedeutet kurz eine komplette motorrevision! statistik: durchschnittliche Streckenlänge ca 1,3 km Rundenzeiten ca. eine Minute,... ca 20 runden pro turn 3-4 turns pro tag Motorrevision nach spätestens 60 Betriebsstunden laut Hersteller Rund 100km pro Tag reine fahrzeit ca 1,5h/ Tag alle 40 Tage (5Monate/ einmal pro jahr) motorrevision Querrechnung: 5000km /1,3 km(Runde) /20Runden / 4Turns = 48Tage Preis für Revision ca 1500,- 50…
-
Auspuffanlage
Beitragfür modelle vor 08 gebraucht je nach zustand zwischen 400 und 600,-
-
ich weiß jetzt nicht wie alt der threat hier ist,.... ich antworte trotzdem mal: - km-stand und betriebstunden werden immer zusammen passen, denn das wird von einer anzeige gemessen! - wenn die wirklich unglaubliche 9,6h hat, dann muß die aussehen wie aus dem laden! überleg mal 650 km , dass hast du locker in einer woche zusammen gefahren. oder das gerät ist nur auf der rennstrecke gefahren worden. dann geh mal von ca 5 tagen aus (9h/0,5hturns = 18/ 4 turns pro tag= ca 5 tage) da darf der auspuf…
-
mehr grib in kurven wie ?
yetie71 - - Fahrtechniken
Beitragmemphis: hatten wir nicht letztes jahr schonmal telefoniert? lass uns mal irgendwo treffen und ich schau mal drauf. fest steht jedenfalls dass die reifen nicht nach 4-5 mal warm machen hin sind aber die fahreigenschaften werden danach deutlich schlechter. deswegen bekommst du von den guten fahrern günstige reifen die für unsereins gerade mal angefahren sind. bei mir macht ein "alter" mal eben 2-3 sec. unterschied!!! kanst mir ja mal ne pn schreiben wo du herkommst...
-
mehr grib in kurven wie ?
yetie71 - - Fahrtechniken
Beitragmit etwas witz würde ich das mal so beantworten: Quantität nicht gleich Qualität ernstaft. das "drücken" ist für korrekturen io. aber als fahrstil nicht sauber und bedeutet immer eine schlechte sitzbosition. die wiederung bringt unruhe. wenn mehrere sachen dann zusammen kommen, dann gibts spürbare probleme. ich weiß dass drücken beim crossen üblich ist, wir reden aber von sumo. schau dir mal den stil vom hiemer an. da sieht man perfekt umgesetzten fahrstil. (ja, auch er drückt. aber eben nur zur…
-
Reifen-was fahrt Ihr?
Beitragich hatte mich hier ja schon mal zu wort gemeldet. meinen beitrag hab ich inzwischen nichts hinzu zu fügen, auch wenn ich ihn heute etwas freundlicher formullieren würde!!! aber im ernst. was ihr so fahrt und womit ihr so glücklich seit hängt doch von ganz unterschiedlichem fahrerischen können und gewohnheiten ab. Ein reiner strassenfahrer braucht doch ganz andere reifen als jemand der ausserdem regelmäßig auf der rennstrecke gastiert.... dann ist das verhalten von unterschiedlichen reifentypen …
-
mehr grib in kurven wie ?
yetie71 - - Fahrtechniken
Beitrag... so jetzt hab ich mich durch den ganzen Beitrag gelesen. auf alles eingehen würde ein bischen zuvie platz und zeit kosten. ein paar tips: - luftdruck 1,6-1,8bar - alte reifen wegschmeißen (mehrmals angewärmte reifen verlieren deutlich an grip) - rennreifen immer ordentlich warm fahren! (lieber 1-2 runden länger fahren) - reifenhärte richtig auswählen! - druck auf die außenfußraste - ordentliche sitzposition auf dem motorrad (wird oft falsch gemacht!) - bike nicht "drücken" -fahrwerkssetup (ka…
-
Günstige Reifen
Beitragtop Preis! bin immer wieder erstaunt, wie die so kalkulieren! mein tip: kaufen!
-
Magnet in Ölsieb einbauen
BeitragIch hab mal wieder ein bischen gebastelt. Für die heutige bastelstunde Brauchen wir: - einen Bohrer (Bohrständer) - Stabmagnet ca 8mm Durchmesser - original Ölsiebschraube - hitzebeständiger 2 Komponentenkleber Mittig in die Schraube Bohren wir ein 0,1mm kleiner als der Magnetdurchmesser (hier 7,9mm) Loch ca. 3mm tief bohren. Kleber anrühren, und Magnetende und Loch einschmieren. Magnet vorsichtig und gerade in das Loch Schlagen nach Trockenzeit einbauen. Das ganze soll dann ungefähr so aussehen…
-
Ausgleichswelle nachrüsten
Beitragich hab das im rahmen vom lagertausch gemacht. unbedingt ruhiger laufen tut sie jetzt nicht, aber es "reißt" ein bichen weniger gewicht an der welle. da die Fliehkraft einwirkt soll das die lager schonen. Ob es tatsächlich was bringt??? wer weiß das schon, aber der glaube macht seelig
-
Ausgleichswelle nachrüsten
Beitrages gibt nen haufen leute, die bauen die dinger wieder aus und feinwuchten die kurbelwelle!!!!
-
Thema Helme
yetie71 - - Bekleidung
Beitrag1. nach jedem sturz dieser art muß IMMER der helm getauscht werden! 2. kraftabsorbieren ist zuweilen eine zerstörerische sache 3. stell dir mal vor du hättest das mit ner plastikmütze gemacht!!! 4. wenn dein kopf noch heil ist, dann sei zufrieden, dann hat der helm ales gemacht, was du von ihm erwarten kannst. 5. highsider?
-
Beringer Bermsanlage
Beitragich hab die ganze anlage inkl wave scheibe noch bei mir rumfliegen.... kolben, schlauch und pumpe sind nicht demontiert also gleich einsetzbar. nachtrag: nen passenden radialen gabelfuß hab ich auch noch!
-
die husaberg hat meiner meinung nach (ups, gedächtnislücken) das beste gewichts-leistungsverhältnis. ausserdem werden bei husaberg serienmäßig teile angebaut, die du anderswo nur auf der zubehörliste findest. Husaberg baut für die rennstrecke, eignet sich deswegen aber nur bedingter für die strassen. (siehe service- und revisionseinterwalle) nichts desto trotz, die anderen können auch schöne motorräder bauen. es ist wie bei den autos auch, eine frage dessen, was du möchtest und dir gefällt.
-
Metallstaub am magneten
Beitrag... das ist normal! das ist abrieb von der kupplung. wenn du ne ahk drin hast, wird das fast kriminell. zumindest, wenn du der kupplung was zu arbeiten gibst. regelmäßig öl wechseln und sieb sauber machen
-
Motortuning
Beitraghat sich im sand verlaufen. aus kostengründen eingestellt.
-
Pulsuhr
Beitragso, das ganze mal etwas ernstahft: brustgurt haben sie alle, du mußt darauf achten, dass du eine digitale funkübrtragung hast. die "einfachen werden ja schon gestärt, wenn du in der nähe von ner bahnschiene bist... og polar kann ich allen ausdauersportlern, die nicht nur fitnes trainieren sehr empfehlen. ich hab das teil zum laufen und radfahren... sehr cool, was man damit alles machen kann. aber fürs motorrad definitiv zu teuer. der garmin ist sicher auch nicht schlecht, hat aber soweit ich wei…