Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-840 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
HusaberG Winterumbauten 12/13
Beitragich hab fotos gemacht. die kommen in den neuen aufbau-thread, wenn die kiste fertig ist. grundierung und lack sind von derselben firma. macht bisher nen guten eindruck
-
HusaberG Winterumbauten 12/13
Beitragich werd berichten, wie sich der lack in der praxis schlägt. 2k-lack wird wohl besser sein
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZitat: „Original von MasterPu ... Nur wenn man es hier kundtut, muss man mit Kommentaren rechnen ;)“ ist ja richtig :rolleyes:. und beim nächsten mal schneid ich auch nicht mehr ins gabelbrückenrohr außerdem sollte man die gängigen anleitungen im internet mal mit dem hinweis versehen, dass es abgesehen von zu lockeren sitzen im steuerkopf auch *zu feste* sitze gibt. sitze, die es trotz 200+ grad differenz (200grad steuerkopf und weniger als -10 grad lagerring) nicht erlauben, den ring reinzustec…
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragwas soll denn das jetzt heißen? ... natürlich kann man das auch einen autorisierten fachhändler machen lassen - der baut dann aber sicherlich einen neuen kopf für 500+ euro ein, anstatt einem der nicht aus dem gleichen baujahr ist. leider gibt es nicht unbedingt die riesen auswahl. und unsicher wird die kiste deshalb nicht :rolleyes:. das ding ist doch im endeffekt ordentlich zusammengebaut. lenkkopflager ist gerade fertig geworden.
-
HusaberG Winterumbauten 12/13
Beitragnaja. beizmittel hatte ich noch da: 15euro. grundierung 17, lack 15 - beides ausm fachgeschäft (1komponenten kunstharzlack). also unter 50. trotzdem bleibt die übelste arbeit . ist aber schick geworden (fe501e, bj 2000 - bald fertig )
-
motor geht aus
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von KlaNe 87 ... ... hat doch falschluft gezogen ... das mit dem bremsenreiniger hat aber nicht funktioniert, das ha mich dann nich etwas verwundert, und hab den bremsenreiniger direkt in die ansaugöffnung gesprüht, und der motor ist abgestorben ...“ ich glaub dein bremsenreiniger brennt schlecht . glückwunsch zur gefundenen ursache!
-
HusaberG Winterumbauten 12/13
Beitragvon dem preis hab ich auch schon gehört. du kannst allerdings auch unendlich viele arbeitsstunden in abbeizen,abkratzen,schleifen,reinigen,grundieren,schleifen,reinigen,grundieren,schleifen,reinigen,lackieren investieren ... ich wollt halt mal mit kompressor lackieren
-
RE: Kartfahren 5.-7.
Beitragerinnerung: Zitat: „Original von Flo hallo leute, am wochenende vom 5. bis 7. möchte ich mit ein paar kumpels auf dem erzgebirgsring kart fahren. hat jemand von euch lust und zeit? wenn ja, wann wärs euch am liebsten? wir würden 30min @ 35euro buchen. gruß flo“
-
BH-Zähler eigenbau
Beitragna dann - viel erfolg! und schön hier dokumentieren
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitrag... hauptsache die kiste hält, wenn die denn mal läuft ps . hab ganz vergessen zu schreiben, dass ich die kupplung nochma runter machen musst . die kettenspannerschiene war noch nicht drin -.- ... tja
-
ich weiß nicht wie es bei den neuen modellen ist, aber vielleicht ist dir der magnet in/an der bremsscheibe abhanden gekommen? gruß
-
pleiten pech und pannen
Beitragdieser samstag war husaberg-samstag. mit einigen höhen und tiefen... der aufbau meiner 2000er fe501e ist auf den letzten metern. angefangen hats vorm mittagessen mit dem *versuch* das lenkkopflager zu wechseln :bonk:. erst ging der lagerring im rahmen nur mit allergrößter not raus und dann wollte der neue überhaupt nicht rein... (ists auch immer noch nicht) noch frustrierender war die gabelbrücke vom lager zu befreien. mit wärme und hebeleien/schlägen war nix zu holen, weshalb ich die dremel-var…
-
BH-Zähler eigenbau
Beitragwie schon gesagt. es wird wohl auch ohne optokoppler bzw. ähnliches funktionieren. aber ich würde mir den aufwand machen, um es mit ruhigem gewissen auch für andere bauen zu können. ob da wirklich zwei massen im spiel sind, müsste man mal messen.
-
Hallo Husaberg Gemeinde!
Flo - - Vorstellung
Beitragbist dir sicher dass der noch nicht offen war ? ich kanns mir nur schwer vorstellen - gerade als 650er supermoto ... drehzahlen+hub=hoher anspruch ans material
-
BH-Zähler eigenbau
Beitragim prinzip ist das auch sicher. wäre höchstens, dass aus irgendeiner fehlfunktion des drehzahlmessers raus auf der cdi-seite eine überspannung ankommt. das passiert idr nicht, kann aber mit etwas schaltungstechnik absolut verhindert werden - und das müsste man halt eigentlich machen.
-
BH-Zähler eigenbau
BeitragZitat: „Original von Moesl0r ... Schreib ich mein µ falsch oder wie?^^“ du hattest geschrieben, du findest es nich auf der tastatur - natürlich hast dus danach wieder geschickt wegeditiert ist ja echt stark der ti controller! der braucht ja echt nix ... die zündabnahme ist eine fertige schaltung gewesen, die mittels zweier schmitt-trigger und ner tollen rückkopplung ein winziges signal (wenige mV und sehr kurz) in nen ordentlichen 5v pegel wandelt. darauf kann man einfach nen interrupt schalten.…
-
BH-Zähler eigenbau
Beitraghast den schaltblitz selbst gebaut? nimmst die drehzahl dort induktiv? ich fand das recht schwammig bei meinen bordcomputern. für einen befreundeten bastler (50ccm ddr-rennmaschinen) hab ich nen drehzahlmesser gebaut, der erst mittels induktivabnahme und später mittels hallgeber funktionierte. die hallgeschichte war viel robuster und vor allem funktionierte der drehzahlmesser damit überhaupt erst bei 10k+ upm. ich dachte an sowas hier: stm8L15 (zu kaufen zb hier) mit lobauer RTC (realtimeclock f…
-
BH-Zähler eigenbau
Beitragbeim gehäuse denk ich gleich an heikos angebot, plaste/alu gehäuse nach wunsch zu bauen. außerdem kann er die auch noch vergießen . stabiler gehts dann wirklich nicht ;). in den nächsten bordcomputer will ich auch nen BH-Zähler einbauen . el marv hat schon recht mit dem transportproblem. und auf angeschaltene zündung als zusätzliche bedingung kann man auch nicht unbedingt prüfen, da viele modelle kein zündschloss haben und nur gekillt werden können ... also ich würde die induktiv variante nehmen…
-
Hallo Husaberg Gemeinde!
Flo - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Moesl0r ... Mach ihm doch nich gleich so Angst Flo :taetschel:“ ich will ihm doch nur den eindruck verschaffen, dass er hier unter gleichgesinnnten ist . gibt ja auch erstaunlich gute berichte über 04rer modelle
-
Hallo Husaberg Gemeinde!
Flo - - Vorstellung
Beitragherzlich willkommen im forum und viel spaß mit deiner 650er ! ich hab auch das 04rer wundermodell . hoffentlich hast du etwas mehr glück mit motorschäden als ich (3 mal ...). 644ccm hat nur noch das 04rer modell und von haus aus ists das einzige mit flachschieber in verbindung mit diesem hubraum. viel spaß mit deiner berg gruß flo
-
Kartfahren 5.-7.
Beitraghallo leute, am wochenende vom 5. bis 7. möchte ich mit ein paar kumpels auf dem erzgebirgsring kart fahren. hat jemand von euch lust und zeit? wenn ja, wann wärs euch am liebsten? wir würden 30min @ 35euro buchen. gruß flo
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragschnucklig . machst den selber? ist nur vorsorge bei dir oder ist was kaputt?
-
Eloxieren
Beitragmein opa hat zb alte kühltruhen die er wegen schlechter energieeffizienz abgestellt hat. die stehen in der nähe von dresden . das sind jedenfalls riesendinger (vllt 4bierkästen passen rein). bei ebay siehts nach ca. 200euro aus. aber wenn das alles so funktioniert, wie du das bisher durchscheinen lässt, sollte der betrag schnell wieder drin sein . gruß
-
Youtube´s
Beitragneues aus england: youtube :kuss:
-
Eloxieren
Beitragmanometer. du panschst ja mit ganz schöner chemie rum ... @kühlung: was sagt eine alte kühltruhe dazu? wenn du dort dein lustiges planschebad reinbaust?
-
KW-Lagerbruch
Flo - - Antriebstechnik
Beitrag... 6206 kugellager links und nj206 kugellager rechts (zumindest für 04+, vorher war (zumindest bis 2000) rechts nj205 - wie getriebe-abtriebswelle-rechts). das hält bei mir ganz gut bisher für breitere lager muss glaube auch das gehäuse modifiziert werden. siehe jbsracing.co.uk/ gruß flo
-
Erzgebirgsring 2012
Beitrag@stefan: ich glaub nicht, dass du den kennst. er war aber zb bei der dm aufm harzring als gaststarter unterwegs. fährt ne 500er husqvarna (wenige jahre alt) und sein kollege ne recht neue 450er ktm mit doppelauspuff. bei dir alles ok in der ferne? @sonny: ich hoffs doch, dass es wieder zu nem treffen kommt
-
Erzgebirgsring 2012
Beitragbilanz: arggee und benz waren da und wir hatten ne menge spaß. arggee hat seinen obligatorischen sturz souverän gemeistert (alles im grünen ) und ich hab extremes glück gehabt, dass meine vorderbremse im offroad und nicht bergab vorm kolbenfresser ausgefallen ist ... die bremsbelag-halteschraube hat sich vom acker gemacht und die beläge waren in folge dessen rausgefallen . sachen gibts ... und ein bekannter von mir wurde ins krankenhaus gebracht. beim wheeliisieren schräg aufgekommen und in den …
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Kuntzinger ... Also viel Erfolg und das preiswerteste Metallgehäuse könnte eventuell aus Aluguss mit Haltelaschen zur Verschraubung und was weiß ich noch für notwendiger Formgestaltung sein. Das könnte ich liefern, wenn ich eine exakte Vorgabe bekomme. Auch das formhaltige Eingießen der fertigen Platine in Epoxiharz könnte ich mir als geeignete Variante gut vorstellen. Gruß Kuntzinger“ hier tun sich ungeahnte möglichkeiten auf ;). cool
-
Quickshifter eigenbau
Beitraghi moeslor, danke fürs hochladen der bilder! ich hätte nie und nimmer gedacht, dass am killschalter das zündsignal liegt - mit über 200v . ich hätte wohl aus der cdi ne 5v logikleitung gelegt ... als idee gegen dein emv problem würde ich ein metallgehäuse vorschlagen. damit sollte die schaltung verschont bleiben vom bösen elektrosmog :taetschel:. wenn du durchkontaktierte platinen nimmst, kannst du dir das mit dem kupferband und den 4 drähten sparen. damit könntest du alles mit massefläche zubal…
-
Erzgebirgsring 2012
Beitragklasse !! noch wer ?
-
KW-Lagerbruch
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi reen, bist wohl auch ein 04rer 644ccm-dino treiber . mein kw-lager sah zweimal so aus. einmal ca 30h und einmal ca 35h nach überholung. ich behaupte wie der max2k8 ganz kühn, dass das spiel nicht ausschlaggebend war, sondern eher die fehlkonstruktion :taetschel:. mein motor läuft jetzt seit 30h ohne mucken und ausgleichswelle mit einem 6206 kugellager auf der linken seite. das verträgt leichtes verkippen der kurbelwelle, wo im gegensatz dazu den zylinderrollen schnell übel wird :rolleyes:. ma…
-
Neue Husaberg-Homepage???
Beitragich war mal so frei und hab die seite ausm werkstatthandbuch 05 hochgeladen: gabelxqei8.png (nur zur info: oben steht wirklich "fahrgestell 04", obwohl die seite teil vom 05er werkstatthandbuch ist) gruß flo
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
BeitragZitat: „Original von MasterPu Respekt, mal wieder - wie üblich - mehr als perfekte Arbeit abgeliefert :top:“ ist wirklich klasse, was heikos werkstatt so verlässt !
-
Erzgebirgsring 2012
Beitraghallo leute, hat jemand lust morgen am sonntag (23.09.) mit auf den erzgebirgsring zu kommen und nochmal eine runde zu fahren dieses jahr? es sollen 15grad und trockenes wetter werden. gebt euch nen ruck ! gruß flo
-
Saison 2012 Termine
Beitraghallo leute, hat jemand lust morgen am sonntag (23.09.) mit auf den erzgebirgsring zu kommen und nochmal eine runde zu fahren dieses jahr? es sollen 15grad und trockenes wetter werden. gebt euch nen ruck ! gruß flo
-
Deine Husaberg
Beitragwahnsinn ... kannst froh sein, dass kein gegenverkehr, baum oder leitplanke deinen weg gekreuzt hat ! ich wünsch dir gute besserung :)! immerhin ist auf unsre schwedenstahlmopeten verlass .