Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
hi tom, bei meiner 650er hab ich die batterie seit vllt 80h draußen. hab stattdessen nen kondensator von kedo eingebaut. den gibts heut offenbar nicht mehr in blau. fakt ist, dass ich keinerlei defekte deswegen hatte und hab. nur die blinker sind bei standgas etwas dunkel bzw. blinken unregelmäßig. sobald man minimal drehzahl gibt, ist alles banane. die 501er von 2000 hat beispielsweise zwei separate kabelstränge vom stator weg, hin zur cdi und hin zum gleichrichter für licht und co. wenn man al…
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
Flo - - Antriebstechnik
Beitragojeoje ... das tut mir leid für dich . vielleicht meldet sich der neue besitzer bei dir, falls er den fehler findet. dir auch nen guten rutsch!
-
Youtube´s
BeitragTRR 2013
-
fe 501 Kaufberatung
Beitrag500-1000 für felgen. dann fehlt noch ne ordentliche bremse - die gibts komplett ca. ab 200. mit dem endurofahrwerk wirst auf dauer aber nicht glücklich. das muss dann entweder umgebaut oder ausgetauscht werden. preislich kommst zumindest nicht besser, als wenn du gleich ne sumo ab werk kaufst. grüße
-
Riss im Kupplungsdeckel
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von KlaNe 87 ... ein freund vom schwager eines bekannten des cousins meiner freundin hat mal ...“
-
Riss im Kupplungsdeckel
Flo - - Antriebstechnik
Beitraggestern erst von ner mäßig professionellen variante gehört, metall dicht zu bekommen . und zwar hitzeresistentes silikon . grüße
-
Husaberg mit Kühlrippen
Beitraghi jörg! erstmal riesen respekt für dein klasse projekt! echt fetzig, was du da baust ! auch der zweigang-ansatz ist ziemllich verrückt . so wie es aussieht bekommt der rahmen keinen unterzug? mit anderen worten: bleibt der motor ein tragendes teil wie in den bisherigen bildern? wie realistisch schätzt du es ein, einen zweizylinder reihenmotor einzubauen? ohne unterzug scheinen ja unmengen platz zu sein . ich finds super, dass du dein projekt so schön dokumentierst und bin auf den weiteren forts…
-
Warum ist der Berg Motor so anfällig?
Flo - - Antriebstechnik
Beitragzum thema öl fällt mir grad ein detail ein: früher haben die prospekte damit geworben, dass keine außenliegenden ölleitungen vorhanden sind. bei den 70grad modellen waren natürlich wieder welche dran. vielleicht ist der vorteil der schmierung einfach mehr wert gegenüber dem verhindern des risikos, etwas abzureißen. außerdem stand in demselben prospekt etwas von der außergewöhnlich geringen baubreite. wenn bei der konstruktion auf so etwas geachtet wird, kann das bestimmt schonmal einen nachteil …
-
ich wünsch auch allen frohe weihnachten! auf dass 2014 wieder ein forumtreffen stattfindet
-
Warum ist der Berg Motor so anfällig?
Flo - - Antriebstechnik
Beitragda scheint es umso erstaunlicher, dass neumodische 250er japaner ein leergewicht von ca. 93kg schaffen !
-
Warum ist der Berg Motor so anfällig?
Flo - - Antriebstechnik
Beitragnaja, die führung ist fürs ventilspiel eher nebensächlich. es geht um den sitz. durch die ultrastarken konischen ventilfedern wirken dort auch tatsächlich gewaltige kräfte. im husaberg-wiki stehen einige erfahrungen zu umbauten mit anderen nockenwellenprofilen und dass für originale motoren die doppelten, zylindrischen ventilfedern absolute ausreichend sind (und den ventiltrieb schonen). außerdem ist der effekt der "zu" starken ventilfedern abgebildet (ventil ziehts in den sitz rein). ich hab me…
-
Warum ist der Berg Motor so anfällig?
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Platium Mir ist klar das er nicht vergleichbar ist mit einem LC4 Motor aber meine Frage ist warum? Eine akutelle EXC hat folgende Wartungsintervalle: Kurbelwellenlager 135 Stunden Ventilspielkontrolle alle 30 Stunden Ölwechsel alle 30 Stunden “ wie sonny schon geschrieben hat, basieren die motoren bis 08 ja auf den husqvarna zweitaktern. die motoren bis 2000 hatten aber noch einen entscheidenden vorteil: die ausgleichswelle war noch ne separate welle vor der kw. durch die ne…
-
Und wieder ein Hallo!!!
Flo - - Vorstellung
Beitraghi timo! willkommen im forum ! zum thema riss im motor gibts schon ein paar erfahrungen hier im forum. hast dir ja jetzt wirklich nicht gerade das baujahr mit "wenig zu schrauben" rausgesucht . aber bei ordentlicher pflege wirst du garantiert trotzdem auf deinen spaß kommen ! viele grüße flo
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von KlaNe 87 passt rennradfahren auch hier rein vitaminl.tv/video/1602“ nice
-
Youtube´s
Beitrag1a. mit 130 innerorts. ... aber cross fahren könn' se ganz gut ...
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von freya242 oder klein geflext & dem Schrotti gegeben....“ bloß nicht ... du wirst den fehler bestimmt finden! ist ja schließlich keine ölquelle im zylinder, aus lustig öl raussprudelt . anders gesagt - das teil ist kein hexenwerk. irgend eine (verrückte) erklärung wirds sicher geben! eine möglichkeit wäre übrigens noch, dass zwischen ventilführung und kopf spiel ist. bei der brutalen presspassung der ventilführungen der alten köpfe aber äußerst unwahrscheinlich ... 200ml@10min…
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von freya242 ... Aber bei dieser Ölmenge (circa 200ml in 10min) kann das kein kleiner Kratzer sein. ...“ so siehts aus. also dann muss es wohl doch mit der entlüftung (membran) zusammenhängen, sodass öl an den kolbenringen vorbeigedrückt wird. durch nen kleinen riss kommt bestimmt nicht so viel öl in den brennraum ... andererseits kann man bei dem membran wohl kaum was falsch machen?! höchtens mit schraubensicherung ans gehäuse kleben. wie hat das problem denn angefangen? gabs b…
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
Flo - - Antriebstechnik
Beitragojeoje ... also wenn du all die sachen schon kontrolliert hast, fällt mir nur noch eine möglichkeit ein: die laufbuchse bzw. der kopf müssen ne schramme an der dichtfläche haben und die kopfdichtung dichtet nicht mehr. aber soweit ich mich erinnern kann, geht im alten motor mit wapu im kopf aber keine ölleitung nach oben ... dass das öl aus dem auspuff kommt, ist auch höchst seltsam. das schafft man eigentlich nur, wenn man die gute kopfüber ne meeenge öl futtern lässt (über motorentlüftung). im…
-
Öl aus dem Auspuff 501 Bj.98
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi jens, du hast ja inzwischen schon den halben motor zerlegt . um die kolbenringe zu wechseln mussten ja kopf und laufbuchse runter ... wenn die dinger und die ventilschaftdichtungen ok sind, kann das öl prinzipiell eigentlich nur noch die motorentlüftung kommen. dass das gerade bei hohen drehzahlen passiert, klingt sogar recht logisch. schau mal, ob in dem gummi der motorentlüftung noch der schwarze, grobe schaumstoff drinsteckt. ansonsten müsste wohl irgendwo überdruck herkommen (vllt kaputte…
-
Youtube´s
Beitragjip, der flo is hingefallen und es wurde mal dokumentiert . hab ich das versprochen? ... vllt wirds ja anfang nächsten jahres viel interessanter ist doch die frage nach nem neuen treffen 2014! grüße
-
Youtube´s
Beitragauf wunsch eines einzelnen mitfahrers hier ein trailer von unsrem ausflug neulich.
-
SEM Zündung
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghey hinkebein, danke für den tip ! hast du jetzt einen von ner aprilia rs125 verbaut? grüße flo
-
Youtube´s
Beitragich vermute ersteres ... das video ist schon über ne woche online. mir fiel das nur nebenbei ein, dass ja noch ein zweiter teil aussteht ... und da hab ich das yt gesucht
-
Youtube´s
Beitragangry soldier teil 2
-
"Vortriebsaussetzer"
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von KlaNe 87 ... wenn ich gleich jemanden gefunden hätte der sich so gut auskennt, hätt ich mir das schlachten sparen können “ oh man . das tut mir leid für dich ...
-
FE 450 wird zur FS Umbaubilder
Flo - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Schüttel Zitat: „Original von Flo ...eure aussprache ist ja schon ordentlich anders :top:“ Und das muß man sich von einem Sachsen sagen lassen!? :P“ ...
-
FE 450 wird zur FS Umbaubilder
Flo - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Patrik650 Stört dich das im Ernst ? So das sogar einen Link einfügst“ ... leider ja . aber wenn man bedenkt, dass du österreicher bist, kann man das gar nicht so übel nehmen. eure aussprache ist ja schon ordentlich anders
-
FE 450 wird zur FS Umbaubilder
Flo - - Vorstellung
Beitrag... nimms mir bitte nicht übel, aber das wort heißt "weg". abgesehen von brötchen und haltbar machen, wird "weck" laut duden nicht benutzt. grüße
-
Motorleistung FS450
Flo - - Antriebstechnik
Beitragwenn ich mich richtig erinnere geisterten die 2000er 501 mit dellschrotto bei 50ps rum. hast du verlässlichere quellen ^^? vllt prüfstand? an meiner ist nun auch ein keihin dran. eigentlich müsste man mal auf nen prüfstand ... grüße
-
Motorleistung FS450
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi! ist die 650 original? 73nm sind schon krass . erstaunlich ist, dass die 450 genauso viel leistung bringt wie die alte 501. bin gespannt, was noch rauszuholen ist . grüße
-
Preschen
Beitragkeine angst, morgen gehts wieder in den dreck .
-
Preschen
Beitragbevor ichs vergesse: neulich hab ich die betreiber mal angeschrieben. im frühjahr 2014 soll die strecke wieder öffnen grüße
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von MONO This is Birdfish“ wie kommen die jungen leute zu nem lambo ... mopete fahren können sie jedenfalls
-
Youtube´s
Beitragkrasse aktion ! ihr wolltet den reizen oder? denn abhauen wäre ja durch den wald erheblich einfach gewesen ... bin auch auf teil 2 gespannt grüße
-
"Quietschen" beim anfahren
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi paul, das ist nicht unüblich. mit anderem öl ist das glaub behoben. guck mal in der suche nach ähnlichen threads. das wurde schon einige male diskutiert. bei meiner 04rer (hat gleiche kupplung wie deine) hab ich kein quietschen mit motorex 10w60. grüße flo edit: hab grad noch das video gesehn ... da ist nix ungewöhnliches. das fietschen kommt vom luftfilter und ist gesund. wenn der vergaser ausklappert hast das nicht mehr. insofern ist meiner meinung nach alles banane mit deiner maschine.
-
Fe 600 springt nicht mehr an
Flo - - Antriebstechnik
Beitragoje ... hattest du den sem stator mit 6 ausgängen? den habe ich bei meinem 2000er estart-modell. wenn es so wäre, hast du mal versucht nur die drei leitungen (schwarz,rot,grün) zur cdi zu verbinden? ansonsten kann es ja nur noch an einem kaputten zündkabel bzw -stecker liegen. oder die cdi ist hin ... grüße flo
-
Youtube´s
Beitrag@patrick: hehe, so siehts aus . die kamera ist aber auf der suzuki montiert. ich bin der in blau, der vorneweg fährt und den weg rausgesucht hat . @sitte: leider hatten wir erst im letzten törn die kamera dran. die husa steckte dreimal in so einem schlammloch fest ... willst du wieder bei der ecl mitfahren? über das 24h rennen können wir reden viele grüße flo
-
Youtube´s
Beitraghey leute, ich hab auch mal wieder ein video geschnitten . am wochenende waren wir zu dritt in langensteinbach bei chemnitz endurieren. hier das beweis-video : youtube grüße