Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Spektakulärer Motorschaden
Flo - - Antriebstechnik
Beitragich weiß es, ich weiß es . zum armen karsten ...
-
450 er Übersetzung bzw. Kettenrad ?!
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von sonny ..er hat ne 450er ..also denke ich 15:42 ist das längste..was er fahren sollte ..14:42 und 15:45 sind das gleiche..“ asooo ... dann könnte memphis vorschlag doch passen! die drehen 450er ja doch etwas höher . grüße
-
450 er Übersetzung bzw. Kettenrad ?!
Flo - - Antriebstechnik
Beitrag15:45+ kannste aber dann nur noch auf der strecke fahren ... für die straße ist 15:42 bei der 650er das höchste der gefühle. kürzer ist meiner meinung nach unpraktikabel ... grüße
-
Kicker "blockiert"
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Oerf ...achso, am meisten ärgert mich, dass es das Lager der AGW nicht mehr einzeln gibt. Das hats dabei nämlich auch zerlegt. . . MfG Karsten“ zu dem thema gibts auch schon einiges hier im forum. letztendlich gabs soweit ich weiß aber keine sinnvolle alternative lagerung. meine agw ist draußen (und distanzring auf kw drauf). läuft für supermoto einwandfrei. minimal stärkere vibrationen in hohen drehzahlbereichen (hochfrequent) und jeder schlag bei niedrigsten drehzahlen zu …
-
Kicker "blockiert"
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghey karsten, denselben schaden hatte ich bei meiner 650er zweimal. exakt mit denselben symptomen, dass der kicker blockierte. verwunderlich ist nur, dass dein motor angeblich noch zu drehen ging - mit anderen worten: *nicht* fest war. wenn du schreibst, Zitat: „, der Motor lässt und lies sich mitm Schlüssel drehen! “ meinst du den estart? eventuell hat sich da nur der freilauf gedreht und der drehmomentbegrenzer ist eingesprungen (weil kw fest) ... bei mir zuvor war nur bei einem motorschaden et…
-
Heckteil -08 blau
Beitraghat vielleicht jetzt jemand eins im angebot ?
-
E-Start Motor bis 2000
Beitragund noch mal nach oben
-
Brandenburger Neuer im Forum
Flo - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von Core Also alles richtig gemacht, gutes Möp gekauft! Bin gerade noch total euphorisch...“ glückwunsch zur neuanschaffung ! strecke fahren fetzt ! was viel ausmacht sind die richtigen schleifer an den stiefeln - dann macht schräglage noch viel mehr spaß ! bei sind an den sidi crossfire stiefeln zb. metallschleiferchen dran viele grüße nach brandenburg
-
Supermoto am sterben?
BeitragZitat: „Original von rockit ... Es wird sicher nicht sterben aber Umweltschutz und Lärmbelästigung wird immer extremer werden in den nächsten Jahren. ...“ da haste recht. echt sinnlos ... als ob die paar hanseln mit ihren sportgeräten einen nennenswerten anteil an der umweltbelastung hätten ...
-
Das Ende von Husaberg?
BeitragZitat: „Original von rockit Zitat: „For us in Mattighofen that means 15,000 additional bikes based on the same platforms. It is like the car industry with Volkswagen and Seat, Audi, Skoda. In the market the brands are separate but behind there are synergies and that is the only way to survive on a small scale and in that competitive industry.“ “ lol ... was suchen die denn für riesige erträge in dieser branche . zum überleben des konzerns (ktm,husa,hund) muss man sicherlich nicht sämtliche spiel…
-
FE 501 ´99 Zylinderkopf "überholen"
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Karsten Hallo, vor 2 Wochen ist mir die eine Einlassventilfeder gebrochen und dann ist auch der Ventilteller von dem Ventilschaft abgerissen. Wahrscheinlich alles Fratze Besser doppelte Ventilfedern einbauen. Weis jetzt garnicht ob die Kegeligen Ventilfedern im Laufe der Zeit verbessert wurden... gruß“ autsch !
-
FE 501 ´99 Zylinderkopf "überholen"
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi, auf meinen 501 motor bj 2000 hab ich nen kopf von 1996 draufgebaut, welcher die doppelten zylindrischen ventilfedern hat. diese sind merklich schwächer und belasten den gesamten ventiltrieb und die ventile weniger. im husaberg wiki von husaberg.org steht, dass die alten zylindrischen ventilfedern bis 9000 upm ohne probleme funktionieren. eigentlich hatte ich schon neue ventilfedern bestellt, was aber sinnlos war, da diese nicht in den 96er kopf passten ... schaftdichtungen und die keile (hal…
-
Zitat: „Original von mihei74 .. Kann es denn sein das die Kammer dann immer wieder voll läuft sobald sie steht?? Lg Mike“ n bisschen eigenartig wärs schon. wenn sie sofort nachm ausgehen wieder anspringt . aber das absterben nach 2km (bzw. im stand) könnte man damit gut erklären! sind nur drei schrauben bei dir . grüße
-
hm . dann kann zu wenig sprit ja schonmal ausgeschlossen werden. falls es an der zündung liegen sollte, wäre das verhalten aber auch sehr merkwürdig. für den fall, dass es am vergaser liegt, könntest du nochmal probieren richtig konstant bei wenig gas zu fahren. ebend so, dass die beschleunigerpumpe nicht eingreift. andererseits kannst das auch lassen, da sie ja offenbar auch bei standgas ausgeht ! sehr seltsam ... vielleicht hat die cdi einheit nen treffer?? grüße
-
Youtube´s
BeitragZitat: „ SOOOOOOOOOOOOOO süssssss Gas ist rechts und umgucken geht mal GARNICHT scho garni im offroad Und der Offroad ist dein freund net dein Feind.Und schalten sollte ohne runter gucken funzen und du schaltest andera noch viel zu zeitig! Die muss DREHEN!“ so ne richtig schöne stefan-antwort ... @staff: lustig wie du am ende über die rabatte rollst . ich finds aber gut, dass du dort mitfährst - nur dran basteln macht auch nicht glücklich
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von Memphis@MG ... Den flo mal ehrlich meiste du erkennst ob einer mit 90 oder 110 an die vorbei fährt ?“ sicherlich ist der motorradfahrer im recht. das ist wohl nach dem video klar. die haben keine beweise. jedoch kann man schon gut erkennen, ob einer mit ca. 100 anstatt 60 durchn ort brät. ob 90 oder 130 macht dann nix mehr groß . was mich an dem kunden aufregt, ist dass er sich total cool und im recht sieht (nicht die 20 euro betreffend - sondern die tatsache, dass er innero…
-
Youtube´s
Beitragtja, so verschieden sind die menschen ...
-
Youtube´s
Beitragunglaublich wie widerlich dreist dieser kunde ist. es ist traurig, dass der polizist nicht mehr in der hand hat. innerorts zu schnell fahren ist das eine, das ganze mit vorsatz und der absicht zu provozieren ist aber einfach nur asozial. wenn mal einer mit 100+ innerorts in sein kind fährt, würde der das bestimmt anders sehen ... tztztz
-
"Farbe" eures Motoröls?
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Kollege ... Wie gesagt hatte bisher das Motorex. Spricht da eigentlich was dagegen bzw. ist das Motul den in irgendwie besser?“ motorex ist gut. kannste mit ruhigem gewissen nehmen. ist auch ab werk drin. @ stefan: hast deinen 70 grad motor kaputt gespielt ???
-
Youtube´s
Beitragnaja, da haben sich zwei idioten gefunden ... wer kommt schon auf die sinnlose idee mitm motorrad ein auto zu provozieren
-
probleme mit der kupplung
Flo - - Antriebstechnik
Beitragfalls der nehmer ok ist, solltest du den kolben auf keinen fall rausziehen! ich vermute sehr stark, dass ich beim wiedereinfädeln von meinem nehmerzylinder die dichtung kaputt gemacht hab ... und zwar ist um den nehmerkolben eine dichtung. die große (ca. 6-7cm durchmesser) dichtung im gehäuse gabs anfangs noch gar nicht und ist nur zum dichten vom motoröl gedacht (wie oben beschrieben - das öl am getriebelager). grüße
-
probleme mit der kupplung
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von EifelMX die lager sind normal mit kunststoffkappen abgedichtet, die werden aber oft entfernt um eine schmierung durch das motoröl zu gewährleisten .. flo hat seine eben dran gelassen damit das lager als zusätzliche dichtung dient ! richtig ? :!:“ eeexakt. aber ebend nur auf der äußeren seite. innen ist die kappe ab, damit das motoröl schmieren kann. aber wenn man bedenkt, dass die kupplung und somit die antriebsachse vom getriebe mit erheblich geringerer (1:2,690) drehzahl d…
-
probleme mit der kupplung
Flo - - Antriebstechnik
Beitragich hab mir damit beholfen, nen anderen gebrauchten nehmerzylinder einzubauen ... damit hats funktioniert. bei mir hat extrem aus dem ding rausgesifft (auch im eingebauten zustand lief die suppe am gehäuse lang ...) . @ "polierte kupplung": sie trennt nach meiner behandlung nicht 100% aber dafür zuverlässig 90% bei identischem druckpunkt! und das ist schonmal viel wert . wenn das paket runtergeritten ist, kommt ne 04+ kupplung rein . viele grüße flo ps. @ husazwerg: beim rechten getriebelager vo…
-
Falsche Kurbelwellenlager?
Flo - - Antriebstechnik
Beitraghi! meine kw-lager sahen zweimal so aus. wobei bei mir glaub nur die linke seite betroffen war. vielleicht war dein öl voller späne, dass beide gleich beschissen aussehen? als alternative zu den zwei nj206 kannste links ein 6206 kugellager und nur rechts ein nj206 verbauen. kontaktiere am besten mal Schüttel für details. tut mir leid für dich ... viele grüße flo
-
AGW Lager
Flo - - Antriebstechnik
Beitragpah! naja mal schaun, wie lange mein "geheim"-motor so zu laufen vermag .
-
AGW Lager
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Schüttel Die Lager hattest Du von mir, richtig? “ ganz richtig ! Zitat: „Original von Schüttel Mit der Kombination alleine ist es nicht getan! “ oje - was fehlt noch?? Zitat: „Original von Schüttel Seit dem das in meinem Bekanntenkreis so gefahren wird, gab es keinen Kurbelwellenlagerschaden mehr! Bei Karsten z.B. waren die Lager nach 100Bh noch top.“ viele grüße flo
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZitat: „Original von Memphis@MG Erzring Wemsen! Sogar einer Flo sein moped ausgepackt sah genauso aus wie deins “ det gibts doch nicht ... im forum isser aber nicht? am ende hatter die felgenstreifen von mir . @ memphs 570er: die 80ps liegen aber trotzdem wohl erst gegen 10.000 upm an. die 650 ist denke ich trotzdem schwieriger in deiner geschwindigkeit zu fahren. das drehmoment untenrum lenkt die konzentration halt auf die maschine und weg vom renngeschehen . grüße
-
Lenker "schlackert"
Flo - - Fahrwerkstechnik
Beitragnur als tip: das lenkkopflager kann auch ZU FEST eingestellt sein! der effekt ist derselbe! hab ich grad bei meiner 650er. das lager ist wohl hin - lässt sich nicht mehr so richtig einstellen ... entweder spürbares spiel oder zu fest. grüße
-
AGW Lager
Flo - - Antriebstechnik
Beitragich hab links 6206 kugellager und rechts das standard nj206 zylinderrollenlager. da zweimal das linke zylinderrollenlager kaputt ging (vom innenring was abgesplittert), hab ich große hoffnungen, dass das kugellager toleranter ist, was das "durchbiegen" (oder halt drehmoment) betrifft. die kombination soll bei manchen schon sehr gut gehalten haben. bei mir ca. bisher 35h viele grüße flo
-
AGW Lager
Flo - - Antriebstechnik
Beitragdenk dran, dass anstelle der agw ein platzhalter rein muss. wenn du möglichkeiten hast, geht dafür z.b. ein ausgedienter innenring der zylinderrollenlager. bei meiner ist ein kleines drehteil aus stahl drin. viele grüße und viel erfolg !
-
RE: AGW Lager
Flo - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von sonny ..könnte.. naja aber das lager macht bei 9000 1/min mal eben quasi 18000 8o.. und man hat so absolut keinen spürbaren nachteil..wenn es nicht da ist (und dann auch nicht kaputtgehen kann)..“ im gelände ist vllt nachteilig, dass bei niedrigen drehzahlen jeder schlag zu merken ist. aber ansonsten ists durchaus ertragbar - meine 650 hat seit 30h keine mehr und läuft einwandfrei . grüße
-
Husaberg Motor anfällig??
Beitraghey, also wie schon gesagt sind 100+h betriebsstunden ok für den motor. dass deiner kurz danach hops geht, ist natürlich etwas ärgerlich, aber im vergleich hat mein 2004rer motor bei 65h, bei 105h und bei 135h die mücke gemacht ... also kopf hoch und weiter gehts! das ist halt der preis für diesen hubraum bei dem gewicht. ich glaub nur husqvarna kam anfang der 90er überhaupt nur annähernd in die region 600+ccm und unter 120kg. die 650er im gelände ist schon wahnsinn... mir wäre das zuviel - ich …
-
Husaberg Motor anfällig??
Beitraghey patrick, wieviel stunden hatte die gute denn insgesamt runter als du den motorschaden hattest? zwischen 100h und 200h stunden sollte man selbst den haltbaREren 08er vorsorglich zerlegen. die kurbewellenlager sind von haus aus unterdimensioniert. die japsenmotoren haben riesenlager dagegen . generell kann man nur sagen, dass die kurbelwellenlager im oben genannten abstand gewechselt werden sollten (je nach belastung). andere modelljahre außer 08 haben noch wesentlich mehr schwachstellen, wie …
-
Happy Birthday Thread
Beitraghey schüttel ! auch von mir alles gute zum geburtstag! bleib weiter ein leidenschaftlicher schrauber ! und brecht euch nix bei der schweden tour viele grüße flo