Suchergebnisse
Suchergebnisse 401-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat: „Original von Vluyn Der Trend geht zum Zweit-Moped. Ende nächsten Monats gesellt sich zu meiner Supermoto-FX450 eine generalüberholte 70* FE450 für Ausflüge in den nahen Wald bzw. ins Kieswerk, für die Crossstrecke und natürlich für Schweden. Man gönnt sich ja sonst nix. 8)“ Woher bekommst du die?
-
RE: Hier ein Münsterländer
Schüttel - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von R Force Racing Leider muss ich die Gerüchte bestätigen. Ab Modelljahr 2013 gibt es keinen 70° Motor mehr !! Wer sich diesen Geilen Motor noch kaufen möchte,sollte sich beeilen. Es gibt nicht mehr allzuviele. Fe 570 2012 sind leider schon komplett ausverkauft. Ich finde man sollte KTM als ( Mutterkonzern ) nicht immer als Konkurenten sehen. Ohne KTM würde es Husaberg schon lange nicht mehr geben. Husaberg ist und bleibt ein Premiumprodukt von KTM ,ich sehe es mehr als ( Hübsc…
-
Hier ein Münsterländer
Schüttel - - Vorstellung
BeitragHy Richard, viel Spaß hier im Forum wünsche ich!
-
Forentreffen 2012
BeitragAber Vorsicht! Die Biester sind da echt in der Überzahl. Ich werde mein Gehör einfach wieder mit Alkohol abtöten. Mein eigenes Schnarchen ist dann lauter als das: Määäh
-
Startschwierigkeiten FS 570
BeitragDas mit den Polen ist wirklich Ernst zu nehmen. Die Lösen sich mit der Zeit und man hat keinen sauberen Kontakt. Einfach mal nachziehen. Glaube aber nicht das das Dein Problem ist. Der Choke ist kein Choke sondern eine Standgasanhebung. Also starten ohne und dann ziehen, damit sie beim Warmlaufen nicht wieder ausgeht. Nur unterhalb von 15°C notwendig (wenn überhaupt). Ich denke Du solltest einen fähigen Händler aufsuchen. Wie weit ist denn der Winkler von Dir entfernt?
-
Tank und Reserve?
BeitragZitat: „Original von suffocater Hier blick ich bei meiner Berg auch nicht ganz durch. Rechts gibts einen Hahn der eine senkrechte (ich vermute offen) und eine waagerechte (ich vermute geschlossen) Stellung hat. Links gibts noch ein Ventil zum aufdrehen. Beide münden in den selben Schlauch zum Vergaser. Kann mir hier einer Licht ins Dunkel bringen was was ist und wie ich damit im normalen Straßenverkehr am besten umgehe?“ Immer nur den Rechten öffnen! Dann haste das Schräubchen links für die Rese…
-
Gefräster Limadeckel 2009
BeitragJepp, das ist ein Prototyp. 10Kg und Ölkühlung war gelogen bzw. ein Scherz! Über so Hinweise und Verbesserungsvorschläge wie z.B. "dezente Kühlrippen" würde ich mich sehr freuen. (dafür habe ich den eingestellt!) @Flo: Bei den modernen Motoren bist Du wohl noch nicht so Sattelfest?!?
-
Gefräster Limadeckel 2009
BeitragDas überlasse ich Deiner Phantasie. Außer das er min 10 Kg leichter ist und das Öl besser kühlt gibt es keine technisch tiefgründigen Vorteile Das Ganze war mehr eine Spinnerei. Mir gefällts
-
Gefräster Limadeckel 2009
BeitragDer Vertriebsweg ist noch nicht klar. Wird aber wohl über Richard und Heiko laufen. Jeder bekommt dann narürlich auf Wunsch seine persönliche Gravur!
-
Gefräster Limadeckel 2009
BeitragEs ist Vollbracht! Ich denke ich kann hier die ersten Bilder eines gefrästen Limadeckels präsentieren. Es handelt sich um eine Gemeinschaftsproduktion von: Richard Fritsche (R.F.orce Racing) Heiko Kuntze (Kuntzinger) Andreas Pitz (Pitzi) Konstruktionsbüro Felsner (felsner.at) Werkzeugbau Lotec (lotec.de) und mir img0301ix.th.jpg img0302np.th.jpg img0303pn.th.jpg img2200c.th.jpg img2201x.th.jpg img2202ul.th.jpg imageshack.us/clip/my-videos/684/dul.mp4/ So, Feuer frei!
-
RE: 570er Leistung
BeitragDen Vorteil der Husaberg sieht man vor allem im Drehmomentverlauf. Nur die Leistung zu betrachten ist quatsch. Ein Motor der nur auf Spitzenleistung abgestimmt ist fährt nicht wirklich schön.
-
husaberg forcewear lederkombi
Schüttel - - Bekleidung
BeitragGegen das kneifen im Schritt, Pressack und Rühreier hilft es die Schulterpolster raus zu nehmen! Dann wird es im Untergeschoss etwas luftiger...
-
Dann werf doch mal ein Auge auf das Hubbolzenlager. Wie sehen Kolben und Buchse aus? Wenn im Kurbelhäuse keine Späne sind, dann könnten es auch die Kipphebelrollen- oder Nockenwellenlager sein.
-
Zitat: „Original von JuleW ...kann auch ein Lager mit Stahlkäfig verbaut werden ?“ Du meinst mit Messingkäfig, oder? Habe ich schlechte Erfahrungen mit gemacht. Den Messingkäfig hatte es komplett zerlegt. Kunststoffkäfige laufen bei mir bis jetzt ohne Probleme. Hast Du den Motor eigentlich schon zerlegt? Deiner Beschreibung nach würde ich auf einen verschlissenen KW-Lagerinnenring tippen.
-
Motortuning FE550
BeitragNe, sind die 37er FC-Stahlventile. Die waren in der FC470 und in der FC 550 verbaut worden.
-
Spektakulärer Motorschaden
BeitragZitat: „Original von Moesl0r---obwohl die 450er angeblich ja ne verdichtung von 13:1 original hat...“ Angepasst eben! Ne Doppelrohranlage bringt ja eh am Meisten! Kostet nur ein bischen Geld.
-
Motortuning FE550
BeitragDie 170 waren ja auch nicht Endgeschwindigkeit!
-
Motortuning FE550
BeitragHat sich leider nicht mehr ergeben. Habe das Moped zwischenzeitlich an einen Bekannten von meinem Händler verkauft. Die 570er habe ich damit auf jeden Fall stehen lassen! Die erhöhte Verdichtung habe ich wieder zurück genommen. Das war unten raus einfach zu brachial. Auf jeden Fall für eine Enduro... Außerdem hält der Motor das nicht lange aus.
-
Spektakulärer Motorschaden
BeitragFährst Du Straße oder Strecke? Für die Straße würde ich gleich einen 550er Motor reinschmeißen. Für die Strecke würde ich sowas machen (Natürlich an den 450er angepasst): Motortuning FE550
-
Spektakulärer Motorschaden
BeitragDie Husabergmotoren besitzen quasi keine Vollgasfestigkeit. Länger als 10 Sekunden Höchstdrehzahl ist der Tod in Raten. In den alten Werbeprospekten stand zum Thema Gewährleistung: "Wie lange muß eine Husaberg halten? -> Bis über die Ziellinie!" Neben dem Ölversorgungsproblem hat man gerade bei den Langhubern (Hub > 80mm) mit extremen Fliehkräften zu kämpfen. Der große Hub ist geil fürs Drehmoment aber nichts für hohe Drehzahlen. Die ersten 501er hatten übrigens auch den 82er Hub! Bei dem Motore…
-
Husaberg 380er?
BeitragAktuell wieder im Ebay: ebay.de/itm/Husaberg-450-Bj-20…A4der&hash=item3f1184b420
-
Forentreffen 2012
Beitrag5x erzring 4x villar organisiert von Rocky 1x Walldorf 2x mir egal Am liebsten ohne Urlaub. Bei der Haarzringnummer würde ich eben nur am WE gucken und Beifall klatschen. Edit: Warum ist der Haarzring nicht in der Abstimmungsliste?
-
kühlungsumbau mit lüfter fe 501
BeitragAm komfortabelsten ist es natürlich mit einem Thermoschalter. Ich hatte mir damals eine Muffe mit Gewinde für den Schalter in den Kühlerschlauch eingesetzt. Hast Du denn auch schon nach den möglichen Ursachen für die Überhitzung geschaut? Kerzenbild i.O.? Kühler innen/außen verdreckt?
-
motor im stand schnell heiss
BeitragEventuell ist aber auch das Leerlaufsystem vom Vergaser verstoptft oder sie zieht falsche Luft. Also siel äuft zu mager.... Haben die Krümmer geglüht?
-
Forentreffen 2012
BeitragZitat: „Original von Sumo-Julian Mir wäre eigendlich alles recht. Hauptsache ich kann supermoto fahren und bier mit euch trinken :P“
-
Motorgeräusch 450 fx
BeitragWenn das nachweislich am Öl liegt fresse ich einen Besen! Vielleicht ein paar Sorten zu viel durcheinander gemischt.