Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-38 von insgesamt 38.
-
Leider nein, habe eine 06er und Griesser, usw. haben abgewunken...
-
Nockenwellenversatz
BeitragDanke für die vielen Tipps. Werd Mal alles abarbeiten! Zum Thema Steuerkettenspannschiene: es war keine verbaut! Da waren richtige Profis am Werk
-
Nockenwellenversatz
BeitragMotor hat sich problemlos drehen lassen ohne Geräusche... Also hab ich noch Hoffnung. Neue Zylinderkopfdichtung ist auf dem Weg, war nur interessant, ob ich den Motor Mal starten kann oder erst Mal den Kopf abnehmen und auf die Dichtung warten... Danke auch für den Tipp mit den Schrauben, diese "Kleinigkeit" ist mir noch gar nicht aufgefallen. Vorbesitzer hat auch die SEM gegen eine neue Zündung ausgetauscht, denke aber eher der Übeltäter ist/war von Anfang an die falsch eingebaute NW. Wahnsinn,…
-
Nockenwellenversatz
BeitragLaut Vorbesitzer springt die 650er nicht an wegen Zündproblemen... Habe nun Mal den Ventildeckel abgenommen und festgestellt, dass die Nockenwelle um 2-3 Zähne versetzt eingebaut wurde. Muss ich mir um die Ventile auch Gedanken machen oder reicht der Versatz nicht aus damit da was kaputt geht?
-
COC 650er Berg
BeitragHabe die letzten Woche 20-30 Telefonate geführt und unendlich Mails geschrieben... Anscheinend keine Chance mehr...
-
COC 650er Berg
BeitragEigentlich ja, läuft aber alles über Husqvarna. Haben mir erst zugesagt, aber nun wegen des Baujahres abgesagt. So wies aussieht gibt's keine Möglichkeit...
-
COC 650er Berg
BeitragNeue Erkenntniss. COC Papiere können erst ab BJ 2007 besorgt werden... Husqvarna Deutschland sieht keine Möglichkeit.
-
Wieder mal SEM Zündung
Beitrag@ede genau das Kabel meinte ich. Kabel wird für besseres Startverhalten mit 12V+ beschalten, so viel habe ich inzwischen rausbekommen. Stator wurde ausgetauscht, läuft seit dem auch einwandfrei. Laut Vorbesitzer ist sie mit dieser Zündung gelaufen. Denke auch das es ein Stator aus ner KTM ist.
-
COC 650er Berg
BeitragFalls jemand zukünftig das Problem haben sollte: Ich habe an 20 verschiedene Händler/Importeure von KTM und Husqvarna Mails geschrieben und viel telefoniert. Letztendlich konnte mir nur 1(!!!) Händler weiterhelfen, die anderen konnten oder eher wollten nicht... Husqvarna Regensburg war sehr hilfsbereit und nett. COC Papiere wurden von Husqvarna angefordert und werden um die 150 Euro kosten.
-
COC 650er Berg
BeitragServus, Der Käufer meiner 2002er Husaberg 650 will das Motorrad in die Schweiz einführen. Der Zoll verlangt die COC-Papiere. Kann mir da jemand weiterhelfen?
-
Berg 650
BeitragVERKAUFT
-
Suche Motor 650
BeitragHätte einen kompletten abzugeben... Ist auch bis zum Ausbau einwandfrei gelaufen.
-
Berg 650
BeitragEin Kumpel verkauft eine FS 650. m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze…qvarna/640873838-305-5811
-
Rahmentausch
Beitragja, solltest du
-
Wieder mal SEM Zündung
Beitraghatte heute Mal wieder Zeit ein bisschen zu schrauben. Wollte Mal die Zündungseinstellung überprüfen und habe festgestellt, dass die Markierung der Grundplatte komplett wo anders ist. Kann aber den Stator nicht drehen, da ja die Kabel in einer Vertiefung liegen. Hab auch schon Mal testweise die Zündung um 1/3 verdreht angebaut, damit die Markierung halbwegs passt, aber nichts, nochmal ne Fehlzündung... Komischerweise hab ich das Problem der fehlenden Markierungen zum dritten Mal, nach Nockenwell…
-
Wieder mal SEM Zündung
BeitragHab grad die Forensuche belästigt, finde aber nicht wirklich was... Es geht wieder mal um die SEM Zündung. Für was ist der weiße Draht an der Zündspule? Da wird ja beim E-Start-Vorgang + drauf geschalten laut Schaltplan. Habe nämljch keinen Zündfunken. Sobald ich den Startknopf betätige oder 12V auf das weiß Kabel lege, habe ich einen schönen hellen Funken.
-
Suche Zündspule ICU10
Beitragsuche die CDI für ne 650er BJ 02
-
Markierungen Motor FE650
BeitragOK, danke für die Hilfe, so müsste ich es hinbekommen. Evtl. kannst du mir bei der anderen Kleinigkeit auch weiterhelfen. Habe heute Mal Getriebewellen eingebaut und die Gehäusehälften zusammengeschraubt. Danach ist es mir so vorgekommen, als würde das Getriebe zu schwergängig sein... Habe den Motor dann nochmal geteilt und festgestellt, das nur auf auf Welle zur Kupplung eine Scheibe zwischen Welle und Lager verbaut ist. Kann es sein, dass ich eine Scheibe auf der Antriebswelle vergessen habe u…
-
Markierungen Motor FE650
BeitragBin gerade dabei, den Motor einer 2002er 650er zu revidieren. Lager, Kolben, Laufbuchse, AGW wurde schon gewechselt. Jetzt habe ich ein Problem mit dem Zusammenbau der Schaltwalze und dem Nockenwellenrad. Beide sollten lt. Werkshandbuch einen Körnerpunkt bzw. Farbliche Markierungen haben. Haben sie aber nicht. Wie gehe ich am Besten vor?
-
KW-Lager
Beitragdanke schonmal, anscheinend war ich zu blöd zum suchen. Im Werkstatthandbuch ist leider aber nichts vom Einbau eines Fest- und eines Loslagers beschrieben. Sondern nur von 2 Loslagern. Das Einstellen des Axialspiels bei 1 oder 2 Festlagern würde mich interessieren...
-
KW-Lager
BeitragUnterschied ECP und EJC würden mich aber doch interessieren. Leider finde ich aber keine Aufschlüsselung... Und über den Verbau 2 verschiedener Lager ist im Handbuch auch nichts beschrieben, deshalb die Frage nach dem Axialspiel.
-
KW-Lager
Beitragund es wird ja im Forum oft von Lagerumbau auf 6206 links und NJ206 rechts geredet. Axialspiel kann ja hierbei nicht eingestellt werden, da das linke KW-Lager ja dann "fest" ist!?
-
KW-Lager
Beitragkein Lagerspezialist da?
-
KW-Lager
Beitragevtl. Kann mir jemand helfen. ? Bin im Moment am revidieren eines Motors einer 650er Berg Bj. 2002. Hat original 6206 C4 KW-Lager.(sollte also Modell 2003 sein...) Soll ich umbauen oder selbige wieder einbauen? Im anderen Baujahren sind ja NJ206EJC verbaut, würde über die Arbeit günstig an NJ206ECP kommen, kann ich die auch nehmen oder kennt jemand den Unterschied? Gruß Mich
-
~~~Frohe Weihnachten~~~
Beitragimg20161224088z7etofy05.jpg Frohe Weihnachten euch allen!
-
Er wollte den Motor übern Winter herrichten, aber kostet ja doch um die 1500-2000 Euro, er steigt jetzt auf Tourer um. Hat auch noch ne Husaberg Enduro. Ich hab gestern mal 10 Firmen angeschrieben. Denke der Ace Neumair aus Landsberg am Lech wirds machen. Er hört sich sehr kompetent an und stimmt sie auch im Nachhinein ab... Und ist "nur" knappe 200km von mir entfernt.
-
So, neu hier und gleich mal ne Frage ;-): Was darf folgende FS650 kosten: -5060km -Bj. 2001 TÜV 08/18 -Reifen gehören erneuert, sind älter -Motor nur mal zum Abdichten offen gewesen -Anlasser schafft es nicht das Motorrad zu starten -Gebrauchsspuren(Kratzer) an Lampenmaske und Heckverkleidung - Auspufftopf Endkappe locker -Zylinderkopf saut an Dichtung
-
Michael aus LK Passau
MCI_Mich - - Vorstellung
Beitraggefunden... Danke! Wär genau das was ich suche. Auch wenn der Motor wahrscheinlich demnächst revidiert gehört...
-
Michael aus LK Passau
MCI_Mich - - Vorstellung
BeitragWo zu finden?
-
Michael aus LK Passau
MCI_Mich - - Vorstellung
BeitragServus zusammen, bin der Michael, 28 Jahre und aus 94544 Garham nähe Passau. Bin aktuell auf der Suche nach einer FS650 für Rennstrecke/Straße. Habe schon Rennstreckenerfahrung mit einer GSX-R 1000 gesammelt und will jetzt ins Hobby Supermoto reinschnuppern.