Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-400 von insgesamt 443.
-
Zylinder/Kolben fs 650
artus - - Antriebstechnik
Beitrages ist mir ganz sicher bewusst das es so ist. es macht natürlich keinen sinn 1,5k rein zu stecken und dann zu verkaufen, das steht außer frage. es ging mir eher um das prinzip. ich habe diesbezüglich früher als newbie mal schlechte erfahrungen gemacht, ist doch logisch das ich daher leute die anderen bewusst scheiße unterjubeln hasse. übrigens meine 03er ist auch schon 5 jahre alt, wie kommt das nur? grundsätzlich ist es mir ziemlich egal ob viele oder wenige leute so denken deswegen muss ich es…
-
Zylinder/Kolben fs 650
artus - - Antriebstechnik
Beitragaber so nach dem motto "oh mein kolben wackelt da könnte ja etwas im argen sein" dann schnell verkaufen, was ist das für eine einstellung? wirklich nur noch a-löcher unterwegs? dann wünsche ich dir das jeder so denkt und du dann bei deiner "neuen" schön in die tasche greifen darfst weil du in die scheiße gefasst hast!
-
Zylinder/Kolben fs 650
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von hribmanDeswegen: einfach verkaufen, sich wieder was anderes kaufen.... wer weiß ob da nicht auch wieder was dran ist. Bei Gebrauchtkauf weiß man ja nie wirklich woran man ist....“ ja, wenn alle so denken wie kleindanne (habe selber deswegen 2x beim gebrauchtkauf ganz schlechte erfahrung gemacht) ist das ganz prima aber es wundert mich nicht.
-
Zylinder/Kolben fs 650
artus - - Antriebstechnik
Beitragwas hat denn dein motor an laufleistung (h/km) bei welchem einsatz?
-
Zylinder/Kolben fs 650
artus - - Antriebstechnik
Beitragder zylinder/kolben sollte mal gemessen werden um es genau sagen zu können. neuer kolben aus dem zubehör (170€ wössner im athenakarton ;)) und laufbuchse überarbeiten (€ weiß ich nicht mehr) ist schon günstiger (trotzdem gut) als beide teile neu als offizielles hsb-orginalteil.
-
Problem mit Anspringen
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Speedwilli leerlaufdüse verstopft.....“ scheint von dem bisher genannten tips irgendwie am besten ... also nimm doch mal den vergaser heraus, zerlege ihn und schau dir die teile an.
-
RE: schaltplan husaberg fe 501
Beitraghallo, du gehst auf husaberg.de und lädst dir unter downloads>former files das ownersmanual 2000 herunter. auf den letzten seiten findest du die schaltpläne. das ist zwar englisch, aber man sollte damit auskommen. wenn es zum großteil noch orginalkabel sind (farbe) dann sollte das nicht zu schwer sein dich da durchzuwurschteln ...
-
Kupllung quietscht beim anfahren
artus - - Antriebstechnik
Beitragalso bei mir kreischt es unter bestimmten umständen seit der ersten bs (derer jetzt über 370 drauf sind) sowohl mit dem tollen motor-EX, castrol rs als auch motul. das ist also ganz normal, kupplungsschaden oder verschleiß macht sich anders bemerkbar. ach ich sehe gerade in dem vom hermann verlinkten thema habe ich das ja auch schon geschrieben. ich lege jetzt mal ne andere schallplatte auf.
-
Ventile einstellen?!?!?!?!
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von Lude69 er meinte es wäre bei den Bergs alles so komplex das er sie nicht anfassen würde.“ das muss ja ein komischer ktm-händler sein es ist nicht anders als an einer 4t exc bis einschließlich 07 da der exc motor auf dem berg motor basiert. und wenn ein ktm händler das nicht weiß bzw an einer exc die ventile nicht einstellen will weil es so komplex ist lol, ja, dann weiß ich auch nicht mehr ...
-
husaberg fe 501
Beitragnun, dauervollgas auf der straße fördert/beschleunigt stark den motor-verschleiß, dann ist noch mehr wartung nötig. im gelände fährt man viel mehr mit lastwechseln, das ungedämpfte hinterrad hat immer etwas schlupf. somit werden die zu übertragenden kräfte noch etwas gedämpft. straße geht halt mehr auf verschleiß bestimmter komponenten. unbequem ist es ebenfalls, harte sitzbank, motorvibrationen, schaukeln durch unausgewuchtete endurobereifung etc, ich kann mir auf der straße echt was besseres v…
-
RE: Fe 501 E
BeitragZitat: „Original von RichieMöchte mir auch gerne eine FE 501 E kaufen Was würdet ihr zu dieser sagen: 1000ps.at/gebrauchtes-motorrad-211809-HUSABERG_FE_501_E Kann man mit dieser auch gelegentlich auf der Straße fahren ohne Schäden zu verursachen? Da ja die Wartungsintervalle relativ kurz sind, wollte ich fragen, ob man die Ventile auch als Laie kontrollieren und eventuell nachstellen und die Kipphebelrollen austauschen kann. Der Preis von 2990€; ist der ok? “ optisch steht sie sehr gut da. bisch…
-
Ventil einstellungen?
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, die erfahrung im offroadforum zeigt aber das es immer wieder leute schaffen. daher sollte man sich genau überlegen was man in das kerzenloch steckt, hinterher ist das gejammer groß.
-
hallo, auch wenn der 2.platzierte kein geringerer als anders eriksson ist liegt das nicht nur an der neuen berg. der joakim ljunggren ist glaube schon 2-facher juniorenweltmeister und eben wirklich schnell unterwegs, der eriksson evtl noch nicht ganz wieder der alte nach dem hässlichen unfall damals. ich hoffe der joakim ljunggren fährt noch ein paar jahre für husaberg ... ist vielleicht mal wieder ein titel drin. ps: die bmw ist auch ein sehr innovatives bike, man kann nur um jeden weiteren far…
-
Motorschaden FE 450 ´04
artus - - Antriebstechnik
Beitraghey hribman, kopf hoch! du bekommst das wieder auf die reihe ... hat doch bei mir auch geklappt wusste ich ja gar nicht das du schon einige wochen nicht fahren kannst, dann hätte ich dir auch den link zu dem video nicht geschickt
-
hallo, nichts muss, alles kann ... evtl ist im motor irgendwas festgegammelt/festgefressen durch fehlenden ölfilm und entstandenes kondenswasser, das hatte mal ein kollege aus dem offroadforum mit einer exc die 1 jahr unbenutzt in der garage stand. euer teil stand 5 jahre im freien ... einfach mal probieren mit den vorher genannten maßnahmen. wenn sie dann läuft -> kaufen
-
Motor Auslasskanäle??
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, wenn du gerade dabei bist, dein auspuff ist von innen sicher auch ganz "dreckig", den würde ich dann direkt mit machen ok mal im ernst, trockener ruß (auch als schicht oder kruste) ist ganz normal, da macht man nichts, auch nichts reinsprühen! evtl hast du dein moped kürzlich mal auf den kopf gelegt und sie hat einen ordentlichen schluck öl genommen, dann kann es auslasswärts ölig sein. wenn das nicht so war dann kommt das öl irgendwo anders her (wenn es denn wirklich öl ist bzw feucht und s…
-
" BULL "Reifen???
Beitraghallo, ich fahre die selber ... aber lies einfach mal hier ab seite 2!
-
Motorschutz sinnvoll?
Beitraghi clamsi, man kann sich sicher über die anordnung und anzahl der löcher streiten. es läuft auf jeden fall wasser ab, im richtigen schlamm setzt sich natürlich ohne schaumstoff alles schnell zu ... ms1.jpg ms2.jpg
-
Motorschutz sinnvoll?
Beitraghi leute, kuntzi, er lebt noch! ... hat nun schon paar ganz böse sachen miterlebt. ich fahre diesen ms (testteil vom kuntzi) einige jahre und mit löchern, die sind aber nur 10mm und irgendwann sammelt sich doch dreck zwischen motor und ms. evtl werde ich sie nochmal erweitern oder auch mal einen ganz grobporigen schaumstoff (gibt es als m² matten im aquariuenzubehör ebay für nen schmalen taler sogar in hsb-blau) als zwischenlage testen. es bringt aber schon einiges den "schacht" der sich vorne d…
-
verkaufe evtl. FC 450 Bj. 2004
artus - - Verkaufe Teile
Beitraghi, überarbeitung habe ich ja vor. ich brauche immer eine weile bis ich mich entscheiden kann.
-
verkaufe evtl. FC 450 Bj. 2004
artus - - Verkaufe Teile
Beitraghi hribman, naja, also meine 470er ist schon lange nicht mehr dello-beatmet, bischen zerstreut heute? ok, ich habe zur zeit dort den zugestopften orginal enduro-esd drauf, das macht auch ne menge aus. die 400er exc welche ich erwähnte hat dazu im gegensatz einen offenen esd dran und dreht so oder so natürlich einfach leichter hoch als mein größerer hubraum. ich meine das meine als 400er mit offenem esd obenrum spürbar weniger zähe drehte als nun als 470er. naja, muss ich wohl doch mal den andere…
-
RE: verkaufe evtl. FC 450 Bj. 2004
artus - - Verkaufe Teile
BeitragZitat: „Original von hribmanFahrwerk vor 4 Monaten überholt und exzellent abgestimmt auf Fahrergewicht um 100kg (von jemandem, der richtig Ahnung hat ;))“ da interessiert mich brennend wer bzw welche firma das ist!? ich habe nämlich vor demnächst doch mal die gabel anpassen zu lassen weil das so (reudig) nicht weitergehen kann. achja und hribman ... das teilweise andere mopeds irgendwie besser passen und das noch auf anhieb ... hab ich neulich auch gemerkt. an ein paar steilhängen hatte ich die …
-
verkaufe evtl. FC 450 Bj. 2004
artus - - Verkaufe Teile
BeitragZitat: „Original von MasterPu vllt. ne 300EXC ;)“ doch nicht der hribman! oder doch?
-
Berg Modelle???
Beitragder motor ist auf jeden fall vor 2004 gebaut. der rest (optik) ist gemixt aus verschiedenen modelljahren.
-
clamsi sagt hallo
artus - - Vorstellung
Beitraghi clamsi ... man kennt sich vom lesen ... viel spass im hsb(supermoto) forum
-
Kurbelwellenhauptlager
Beitragum mal noch eine eigene erfahrung mitzuteilen (nur endurobetrieb): bei meiner 03er 400er (also alte kw) haben wir nach über 350h den motor komplett überholt. die orginalen kw-lager (zylinderrolle) waren nach der laufleistung nicht am ende.
-
Kaufentscheidung
Beitraghallo, optisch steht sie auf dem bild ja sehr gut da. komplette motorüberholung ... 1500km - interessant. solange sie technisch wirklich top ist (was man ja bei einer motorüberholung annimmt) spielt das ja eigentlich alles keine rolle. preis finde ich zu hoch aber das ist egal, dafür hast du ja garantie bei dem händlerverkauf.
-
hi, bei deiner 02er ist es sehr ratsam die kipphebelrollen tatsächlich nach vorgeschriebenen intervall zu wechseln, wenn die betriebsstunden stimmen also dann in naher zukunft (es sei denn es wurde schon gemacht)! du ersparst dir so möglichen ärger ... ansonsten verträgt die 400er auch richtig feuer, hab ich meiner im sand öfter gegeben. es kann sein das der motor 200, 300 oder gar 400h macht. es kann aber natürlich auch vorher etwas kaputt gehen. präge dir die motorgeräuschkulisse im jetzigen z…
-
Vergaser für FE 400
Beitraghallo, zum mikuni kann ich leider auch nichts sagen. das der keihin schwierig abzustimmen ist kann ich nicht bestätigen. so viele düsen und nadeln benötigt man nicht unbedingt zur abstimmung. mitunter kann man da teile mit anderen berg-umbau-kollegen oder exc fahrern tauschen. da ich jetzt hier (aus faulheit) nicht alles wiedergeben möchte was es zu dem thema fe400+keihin fcr39 zu sagen gäbe ... schau einfach mal im offroadforum mit hilfe der forensuche ... da gibts so einiges der umbau lohnt au…
-
Umbauset 2006
Beitraghallo, wenn du zu viel geld hast dann bestelle bei einem berghändler deiner wahl (die händler-liste gibt es unter anderem bei husaberg.de) einfach einen kompletten plastesatz mit entsprechenden dekor. der schickt dir das dann schon zu. wenn du mal so in etwa wissen möchtest was die teile neu kosten dann schau mal unter neubert-racing.com im teilekatalog, da gibts einige modelljahre mit preisangaben die als orientierung passen. mit tank und sitzbank geht das deutlich in die hunderte
-
RE: Seit knapp 4 1/2 Jahren infiziert...
artus - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von VierTaktLernte durch Zufall Rainer Fink kennen (Ralley-Weltmeister auf Husaberg bei der El-Chot Ralley“ hey, weltmeister ist er nun nicht gleich ... aber mehrfachgewinner der amateurrallye el-chot auf husaberg. das soll die leistung natürlich nicht schmälern. ich war bis vor 1-2 jahren auch noch bei ihm kunde ... weiterhin viel spass mit deinen bergs!
-
springt mit E-Starter nicht an
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo double bend, im offroadforum gibt es reges interesse an weiteren erfahrungen zu dem electrexworld stator. was kannst du in der zwischenzeit berichten? gibts irgendwelche probleme/erscheinungen etc? grüße
-
schlechter Warmstart
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, schau dir auch mal die nadel und die nadeldüse an ob da was verschlissen/eingearbeitet ist. dann auf jeden fall mal austauschen.
-
Mikuni Flachschieber von ABP
Beitraghallo, mal zu dieser verstellbaren hauptdüse ... meine erfahrung beim abstimmversuch eines fcr auf einer dello-enduro-berg sagt das die hd da das geringste problem ist. da findet man eigentlich relativ schnell die richtige ... ich würde mir da eher eine justierbare lld, eine in der geometrie veränderbare nadel und justierbare bp wünschen ... lol wie ist denn diese justierbare hd gesichert das sie sich durch vibrationen und harten geländeeinsatz nicht verstellt?
-
Kaufentscheidung
Beitraghallo, ich habe 2003 eine neue berg bei wr-racing gekauft. die haben sehr oft neue vorjahresmodelle zu annehmbaren preisen, manchmal auch schnapper. genau hinschauen solltest du schon was dir verkauft wird. mit den schrauberarbeiten war ich nicht so zufrieden ... hatte mal einen kulanzfall, der schrauber hat in meinen augen schlampig gearbeitet, weiß allerdings nicht ob der noch da ist denn es ist schon einige jahre her. insgesamt war ich aber zufrieden, der preis für das neue moped war gut und …
-
Steuerkettenspanner FE 400
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von hribmanAm besten also wirklich alles auseinandernehmen. Ist ganz gut, weil man gleichzeitig den Zustand der Kette beurteilen/einschätzen kann.“ und das ist nur eine kleine sache mit 3! schrauben, mitunter sehr aufschlussreich
-
RE: Hallo aus Sachsen Anhalt
artus - - Vorstellung
BeitragZitat: „Original von casperhoffe doch das ich auch paar fragen von euch beantwortet bekomme“ davon kannst du ausgehen
-
Welcher Motor ist der beste ?
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, eine bergbuchse kann überholt werden, waren allerdings auch ca 180€, eine neue kostet nochmal ca 60€ mehr wenn ich mich richtig erinnere ... , der entsprechende wössner-kolben ist im handel für 200€ komplett zu bekommen. preis/leistung ist ähnlich den exc´s da die bergs gebraucht etwas günstiger zu bekommen sind. bei einer berg musst du dir im klaren sein gewisse dinge peinlichst zu beachten bzw durchzuführen, dann gibt es auch keine probleme
-
Wo is´n der Kat?
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, ich bin sehr gespannt ob und wo und was du da finden möchtest denn bisher habe ich weder davon gehört, gelesen geschweige denn etwas gesehen. aber man lernt ja nie aus