Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 443.
-
ENDURO Treffen
Beitragdas ist ein hinweis meinerseits. ich würde evtl mal vorbei schauen wenn es "in der nähe (bis 200km)" ist da ich hier nicht mehr so wirklich aktiv bin. in langensteinbach geht das auf jeden fall ... da ist nur wieder die frage ob die schweizer/österreicher so weit nach ostdeutschland fahren können/wollen. umgedreht sicher genau das gleiche problem wenn es nach ungarn geht. daher sollte diese frage erstmal grundlegend gekärt werden. desweiteren ... lohnt sich das alles bei den paar hanseln? ich zä…
-
ENDURO Treffen
Beitraghallo, offizielles endurotrainingsgelände mit campingmöglichkeit in D fällt mir erstmal nur langensteinbach zwischen leipzig und chemnitz ein. es gibt daneben noch einige vereinstrainingsgelände die am we für alle geöffnet sind ... wie es da allerdings mit der übernachtungsmöglichkeit vor ort aussieht kann ich nicht sagen. evtl müsste man zur übernachtung dann auf einen nahegelegenen camingplatz gehen. z.b. endurofreunde haselgrund, shc meltewitz, ac kronach
-
Gabel 2010?
BeitragHallo, ist eine Gabel mit der Nummer 14.45.7J.02 aus einer FE450 Modell 2010? Welche Federrate haben die originalen Gabelfedern der FE450 aus 2010? In der Bedienungsanleitung und im Teilekatalog (leider beides nur für Modell 2009 als Download) steht dazu nichts.
-
Frage zu Gabelverschleiß
BeitragZitat: „Original von Memphis@MG podcast.de/episode/1576237/Mot…eocast_003_-_Gabelservice motomonster.de/videos/viewvide…stossdaempferservice.html“ weiß jemand womit der im video auf der drehbank das chrom neu poliert (also die "längskratzer bzw spuren" rauspoliert? soll das wirklich schon das große geheimnis sein wie man den älteren 48er gabeln ein ordentlichen ansprechverhalten beibringt?
-
einen 2t motor kann man sehr unterschiedlich abstimmen ... eine sx ist von haus aus ziemlich agro, die exc zahmer um die leistung beim enduro auch umsetzen zu können. der motor im video sieht äußerlich nicht wie ein aktueller ktm/husaberg 300er aus. grundprinzip ist natürlich trotzdem gleich. ktm hatte ja früher mal 360/380er ... könnte so ein motor sein, auch die blase und der klang deuten in diese richtung ...
-
RE: Auspuff ausräumen....
BeitragZitat: „Original von franjo hallo leutz, wie bekomme ich den originalen auspuff lauter.?!?. kann mir jemand sagen, wie ich ans innere komme...? mfg und danke“ was soll das bringen? willst du probleme bekommen? du bist eh schon illegal genug unterwegs, also ball flach halten und nicht noch auf teufel komm raus auffallen nichts für ungut
-
Fe 501er Motor ´03
artus - - Verkaufe Teile
BeitragHallo, biete einen gut und sauber laufenden 501er Motor Modell 03 ohne Zündung&Vergaser mit einer Laufleistung von etwa 140h, wurde in einer Enduro gefahren. Er ist noch original ungeöffnet bis auf getauschte Kipphebelrollen. Der Motor kann Probe gefahren werden. Preisvorstellung: 700€
-
E-Starter entfernen
Beitragmuss man nicht zwingend. es funktioniert auch eine zeitlang ganz gut wenn man einen alustopfen mit motordichtmasse einklebt. ich habe sogar mehrmals einfach einen deckel von einer 1l pet flasche (passte haargenau) genommen und eingeklebt, das hat auch gehalten war aber bischen russisch und optisch natürlich 3. wahl
-
TE Modelle
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von MasterPu Zitat: „Original von artus die blau-gelbe ktm für alle die kein orange mehr sehen können, nicht mehr aber auch nicht weniger.“ doch, nen 11L Tank mehr, ne CC Gabel mehr, nen Mappingschalter mehr, 300€ mehr :D“ ja mein gott, 1,5l mehr, die 9,5l der exc reichen genau so. die cc-gabel - toll, kann ich nicht mehr alleine warten. mappingschalter kann ich kaufen. 300€ mehr muss ich nicht haben, die kisten sind so schon zu teuer.
-
TE Modelle
artus - - Antriebstechnik
Beitragdie blau-gelbe ktm für alle die kein orange mehr sehen können, nicht mehr aber auch nicht weniger.
-
Ölfilterdeckel
artus - - Antriebstechnik
Beitragder deckel hat 2 o-ringe weil er irgendwie auch bestandteil das ölkreislaufes ist (da geht ein kanal durch). besorge dir mal 2 neue, reinige alles dann sollte das wieder dicht sein.
-
Husaberg 2 Stroke ?!
Beitragum die photoshop geschichte gehts eher nicht. eigentlich kann man es sich nicht vorstellen doch mittlerweile hört man die grüchte aus unterschiedlichsten quellen und in diversen foren wird heiß spekuliert und dann ist meistens doch irgendetwas dran. noch heißt es abwarten ...
-
Weißes öl?! Hilfe...
artus - - Antriebstechnik
Beitragna gut wenn du nagelneues öl drin hast schäumt das anfangs in der farbe des öles bzw sehr hell gelblich weißlich aber es ist anders als wenn wasser im öl ist bzw das müsste ja nach ein zwei ausfahrten dunkel werden. die wasserpumpenabdichtung ist nur eine möglichkeit wie wasser ins öl gelangen kann, es gibt noch mehr stellen. wenn aus der kontrollbohrung während der fahrt kühlwasser austritt ist es möglich das es auch in den ölkreislauf kommt, zumindest hatte ich mal an einer 02er 501er genau da…
-
Weißes öl?! Hilfe...
artus - - Antriebstechnik
Beitrageigentlich ein eindeutiges zeichen für wasser im öl wobei das so weißlich gelblich schäumt bzw eine emulsion ergibt. ohne wasser schäumt/sprudelt das im schauglas auch wenn der motor läuft - aber eben nicht weiß! sondern braun oder schwarz je nach dem. verstehe ich das richtig das du das kühlsystem leer gemacht hast und dann den motor laufen lässt und es schäumt? wäre auch logisch da sich das wasser schon im öl befindet und mit diesem vermischt hat. was tritt denn an der kontrollbohrung bei der …
-
Fe 501
artus - - Antriebstechnik
Beitragja das loch gehört da hin - ist eine kontrollbohrung damit man sieht ob etwas an der abdichtung der wapu kaputt ist wie sonny schon schrieb. bei wasseraustritt ist auf jeden fall kurzfristig was zu unternehmen - wenn das in den ölkreislauf gelangt sind teure folgeschäden möglich.
-
Welche Ersatz-/Verschleißteile?
Beitragalso ich kenne einen tourenanbieter in der toskana (steinig-felsig) der schwört auf den stonemaster und fährt den auch nur.
-
Kickstarterwelle gebrochen...
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, nimm eine alte stahlscheibe und belaglamelle und schweiße oder niete sie zusammen, dann hast du das perfekte gegenhaltewerkzeug. der 03er kicker passt nicht auf die 04er welle da sie am ende konisch ist, geht also nicht weit genug drauf. früher gab es die unterteile des kickers einzeln, jetzt muss man ihn wohl komplett kaufen ...
-
Ruckeln im Teillastbereich
artus - - Antriebstechnik
BeitragZitat: „Original von sonny wozu sollte man seinen motor magerer einstellen, wenn der zu heiss läuft??...damit er anfängt zu glühen??...“ dort steht nichts von "zu heiß" sondern "heißer" ... was passiert denn im sommer bei hohen temperaturen und im winter bei tiefen temperaturen mit dem gemisch!? man muss bei dem thema hinterfragen warum der motor sehr heiß läuft - weil er zu mager bedüst ist oder weil er überdurchschnittlich stark getreten wird? sportfahrer fahren ja rennen mit sonderprüfungen e…
-
Welcher Ölfilter 650er
artus - - Antriebstechnik
Beitraghallo, grundsätzlich handelt es sich um den langen ktm/hsb papierfilter. den kann man beim berg- oder ktm händler kaufen - muss man aber nicht. der filter wird von diversen namhaften ölfilterherstellern angeboten (allerdings unter verschiedenen bezeichnungen) und kann auch überall dort bezogen werden wo es eben ölfilter zu kaufen/bestellen gibt. was soll an den ebay-filtern nicht okay sein? z.b. hiflo habe ich gesehen? was ich jetzt nicht ganz nachvollziehen kann ist das anraten zu wechselinterv…
-
Gabelöl
BeitragZitat: „Original von FullBull Wichtig ist nur, das du keine Luft unten in der Gabel und Dämpferstange/Druckstufe hast. Gruß, FullBull“ dazu bewegt man bei eingefülltem öl die "dämpferstange" einige male vollständig auf und ab bis die ganze luft raus ist, merkt man dann das es gleichmäßig schwer geht. dann luftkammerlänge einstellen. ansonsten kannst du nach deinem geschmack etwas mit der ölmenge spielen (luftkammerlänge), ich meine aber das 1l für beide (48wp) nicht ganz reicht bzw du dann eine …
-
Steuerkette
artus - - Antriebstechnik
Beitragmit der skizze vom karsten ist eigentlich alles gesagt, so und nicht anders hat das auszusehen, dazu der kolben auf ot (kann jeder machen wie er möchte, ich bevorzuge ebenfalls polrad drehen und dicken kabelbinder ins kerzenloch). die anderen markierungen spielen keine rolle. wenn man die kette um einen zahn verkehrt drauf hat sieht man das sofort. wenn man etwas ins kerzenloch steckt am besten irgendetwas langes aus kunststoff was aber auch nicht leicht abbrechen kann. es gab da schon die tolls…
-
Suche Baujahr
Beitraganhand des 10. zeichens deiner fahrgestellnummer kannst du das !modelljahr! ermitteln sofern das moped noch original ist. bei einem 2003er modell muss dort der einfachheit halber eine 3 stehen. wann das moped dann genau zusammengebaut wurde könnte man so etwa anhand des endabnahmeprotokolls was man beim neukauf dazu bekommt feststellen. das wird in deinem fall natürlich 2002 oder 2003 gewesen sein.
-
FE 400 Bj 03
Beitragwegen dem force modell ... wer weiß, vielleicht hat er die auch schon "als solches" gekauft. fachmann klingt so ... naja ... bischen ahnung gefällt mir besser ich habe genau so ein modell zumindest 5 jahre besessen und ausgiebig gefahren. ja mach das
-
FE 400 Bj 03
Beitraghallo, geht wohl um die 400er aus ranies? tja, schwierige sache ... ansich ist der preis 2600vhb ok - sollten die angaben stimmen. normal geht die dann für 2300-2400 weg. allerdings gab es 2003 keine force edition, der rahmen wurde in eigenregie schwarz gepulvert, heißt aber erstmal nichts weiter. gelaufen ist die gute sicher mehr als nur 2900km vermute ich einfach mal aus erfahrung. interessant ist noch wann die motorrevision gemacht wurde und was dann genau gewechselt wurde. bei interesse würd…
-
Handbücher deutsch
Beitragstellt euch doch nicht so an ... ihr solltet euch das thema mal von anfang an durchlesen, evtl hat doch jemand die entsprechende anleitung in deutsch. wenn dem nicht so ist tut es auch eine bedienungsanleitung aus den vorjahren da sich in der alten modellreihe eh nicht wirklich was geändert hat, abgesehen von dem modellwechsel von 03 auf 04. desweiteren steht in der bedienungsanleitung eh nichts so schwieriges drin (bzw sachen die man eh schon weiß) was man nicht auch aus der englischen version …
-
Ersatzteile
Beitrag38€ sind schon bitter besonders weil solche teile ab und zu mal bei ebay mehr oder weniger "verschenkt" werden. evtl hast du glück und irgendjemand hier oder in anderen foren hat noch so ein teil herumliegen (suchanzeige schalten). teile kannst du von fast jedem berghändler beziehen, ich habe meist bei mh-motorräder bestellt, da wird einem auch unkompliziert mal eine fachliche frage mit beantwortet. manchmal lohnt es sich auch bei einigen berghändlern nach gebrauchtteilen zu fragen, endurobunker…
-
hallo, die teile passen mit einigen schweißumbauarbeiten (auspuffhalterungen etc) in rahmen ab modell 00. nach meiner erfahrung sind aber gerade die älteren rahmen bei der passgenauigkeit der teile nicht so toll. desweiteren wurde immer mal wieder der radstand mitttels steuerkopfwinkel verkürzt, glaube so ab 04/05 blieb das etwa gleich. zu empfehlen sind rahmen ab modell 03 da die auch schon die verstärkungen hatten und ganz gut passen. falls es bei ebay nicht klappt frag mal bei mh-motorräder n…
-
FE501 2003 Probefahrt
Beitragich will jetzt nicht unken aber unter umständen kann das noch spätfolgen haben, je nach dem wie lange schon mit der öl-wasser mixtur gefahren wurde ... wenn es nicht unbedingt sein muss oder es kein hammerpreis ist würde ich die finger davon lassen, wer weiß was du auf der baustelle noch alles "findest".
-
FE501 2003 Probefahrt
Beitraghallo, wenn es tatsächlich eine echte fe501 03 ist dann hat sie definitiv einen e-starter gehabt. der ließe sich dann mit mehr oder weniger aufwand wieder einbauen. sollten neben dem elektrik krams und dem startermotor die dazugehörigen innereien im motor (freilauf+zahnräder) fehlen wird es schon sehr teuer (neu) oder mit glück ebay bzw foren. wenn nur der startermotor fehlt ist es kein großer aufwand ... der motor hat auf der rechten seite (wenn du drauf sitzt) im breich über dem ritzel bzw kup…
-
ja da hast du recht. ich bin was hsb angeht nicht mehr so richtig bei der sache ...
-
hallo, ich behaupte jetzt mal noch was anderes: es gab auch 2005 noch eine 501er force edition. ob das restbestände aus 04 waren weiß ich nicht. 1000ps.at/forum.asp?thema_id=1063214&id=1063214 sollte die 501er nicht wesentlich mehr gelaufen sein als die 450er würde ich die 501er vorziehen, gerade auch mit deinen 120kg.
-
Anderes Sprungverhalten FC zu FE????
artus - - Fahrtechniken
Beitraghi, mit druck- und zugstufenverstellung ist es nicht getan. mal davon abgesehen das es kein 08er-fc modell gab hatten die fahrwerkskomponenten in den früheren fc-modellen eine andere shimbelegung und eine nummer härtere federn, die innereien waren schon gleich. natürlich bitte nicht mit den neueren ktm-crossern vergleichen, die haben closed catridge gabeln ... lass dein fahrwerk vom profi für den haupteinsatz mx-piste überarbeiten wie die vorredner es schon empfehlen.
-
Nockenwelle wechseln
artus - - Antriebstechnik
Beitragkettentrenner/nieter vom freundlichen händler leihen ...
-
Umbau für die Kleinen unter uns
Beitraghi, ich glaube das geht nicht. die verzahnung müsste ja gleich sein ebenso wie der wellendurchmesser. einen rechten kickstarter kann man nicht links anbauen. du brauchst eine andere lösung ...
-
hi, die serviceintervalle stehen detailiert in den bedienungsanleitungen, die findest du für alle modelle als pdf unter husaberg.de - service - downloads - ältere ... was da drin steht sieht erstmal krass aus, gilt aber eben für den harten wettbewerbseinsatz. erfahrungsgemäß kann man im hobbybetrieb die intervalle deutlich verlängern. ob man da z.b. beim ölwechsel ewig überziehen sollte muss dann jeder selber entscheiden, normal wäre alle 10h oder etwa 500km im endeurobetrieb, man muss dabei bed…
-
hallo, grundsätzlich sind die fe und fc modelle beides reine wettbewerbsmotorräder, die fe mit brief für den endurosport, die fc ohne für mx auf entsprechenden strecken. der unterschied liegt nur in der getriebeabstufung, fahrwerkssetting und dem kabelbaum. beide sind absolut für den geländeeinsatz entwickelt und gebaut, das sollte man nie vergessen es ist gerade wohl eine gute zeit um sich eine gebrauchte berg anzulachen, mal zur orientierung: ein kumpel hat gerade eine 08er 550er fe mit 4000km…
-
450er 2009
Beitragna die gasgas natürlich! letztenendes musst du das doch für dich selbst entscheiden ... wenn du gerade vom 4t auf 2t umsteigen willst wird das die neue berg, die zweifelsohne ein tolles moped ist, auch nicht verhindern können. im schweren extremen gelände kommt am 2t nix vorbei, hinbekommen tut man es aber mit beiden konzepten, der aufwand ist nur unterschiedlich.
-
Kugellager Nockenwelle defekt
artus - - Antriebstechnik
Beitragich weiß nur das z.b. beim 03er modell die nockenwellen der 400er, 501er und 650er verschiedene teilenummern haben ... was heißen könnte das sie nicht gleich sind. desweiteren könnte es sein das man die 01er welle einseitig etwas abdrehen muss, ich habe mal eine 02er 400er nw in eine 03er 400er gebaut, dabei war das erforderlich.
-
Steuerkette gerissen
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, wenn tatsächlich eine berührung stattgefunden hat würde ich mir das mit den ventilen sehr gut überlegen! im schlimmsten fall reparierst du jetzt alles soweit und fährst noch 20h und dann brechen dir die auslassventile ab und es gibt richtig schrott. einen ähnlichen fall hatten wir im offroadforum mit einer 505er sxf ktm. es genügt wenn die minimal einen weg haben, das sieht man nicht. ich weiß nicht ob man es mit einer druckprüfung abtun kann ... bin da eher skeptisch.