Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-200 von insgesamt 443.
-
Motor rumpelt!
artus - - Antriebstechnik
Beitragich denke der kolben wird auch nicht gerissen sein. wie gesagt wir können jetzt hier viel rumspekulieren. es ist aber mit großer warscheinlichkeit was im eimer. samstag weißt du es ganz genau, bitte berichte!
-
Motor rumpelt!
artus - - Antriebstechnik
Beitrages könnte z.b. ein ventilfederbruch sein oder ein gerissener kolben, hatte ich beides mal mit ähnlichen symptomen. letztenendes wird dir deckel und kopf runter nehmen gewissheit bringen.
-
Vergaser umbau =)
Beitraghallo, verkaufe doch den 39er und hol dir dann den 41er, wäre der richtige durchmesser für die 650er. der 39er ist was für die 450er
-
Motorgehäuse gerissen.....
artus - - Antriebstechnik
Beitrageine zu stramme kette kenn ich mir als ursache weniger vorstellen, die würde ja die antriebswelle "nach hinten ziehen", die stelle mit dem riss hätte also eher druck. ich glaube das ist eh viel komplizierter. ist das nicht der typische gehäuserisse den die 2001er modelle oft hatten? mehr fällt mir dazu spontan nicht ein - außer noch das man das schweißen kann. ist denn deine 02er eine echte oder ne verkappte 01er?
-
Husaberg 550: Umbau auf 650
Beitragmomentan fahre ich gar keine bin 5 jahre eine 03er 400 gefahren, dann noch ein halbes jahr eine 04er 450er, allerdings alles enduro. man sagt den 04ern nach das sie kurbelwellenprobleme haben können da 04 eine andere kurbelwelle als 03 verbaut wurde. dafür hat 04 die kokusan zündung und den keihin flachschieber sowie den ventiltrieb der exc was alles besser ist als das was bis incl 03 an der stelle verbaut wurde. typisches hsb-problemchen ist z.b. öl-siffstellen am motor, das kommt selbst bei de…
-
Husaberg 550: Umbau auf 650
Beitragja, das geht ohne weiteres. wenn, dann schau aber eher nach einem motor >05.
-
Husaberg 550: Umbau auf 650
Beitragdie motorhalterung an sich passt schon, nützt dir aber nichts weil du die 04er lima nicht auf den 02er motor bekommst. das geht zwar alles, ist dann aber weit mehr als ein bischen anpassen, da müsstest du eine adapterplatte fertigen und die elektrik anpassen. vergiss den umbau einfach
-
Husaberg 550: Umbau auf 650
Beitraghallo, motor geht rein jedoch wirst du kleinere anpassungsarbeiten durchführen müssen. dein 02er hat eine andere zündung, die befestigung am rahmen passt daher nicht ganz, kabelbaum müsstest du dann auch der einfachheit halber komplett mit wechseln. ich habe mal den umgedrehten schritt gemacht, in eine 03er komplette 04er technik eingebaut. schon allein wegen der sem-zündung würde ich das wechseln auf den alten motor lassen, das merkst du nämlich erst dann wenn du den direkten vergleich hast.
-
Ölverlust am Ritzel
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, da ist der siri der sozusagen außen sitzt und am inneren ende der hülse noch ein o-ring. wenn sich die hülse auf der welle nicht mitdreht suppelt es schneller mal, man schlägt daher auf der vorderseite 3-4 kerbe in die hülse das sie bischem mit der welle verzahnt. auch möglich das der siri in der hülse eingelaufen ist, dann kann man die position ändern oder den siri nachspannen oder eine neue hülse verbauen.
-
habt ihr auch die probleme ?!?!
artus - - Antriebstechnik
Beitragcrove, bei einem 11 jahre alten teil kann das vorkommen, denk nur mal an die vibrationen die ganzen jahre über, materialermüdung. zu den problemen von mik kann ich mich hribman nur anschließen, ich ging auch nicht gerade zaghaft mit meiner berg um, hatte sie in 4 jahren knappe 15000km und 360h durch den dreck getrieben aber nicht mal insgesamt auf die jahre gesehen auch nur annähernd diese masse an schäden. mich würde auch mal interessieren was du mit dem bock veranstaltest und wie viel du wiegs…
-
Killschalter / Kurzschlussschalter
artus - - Antriebstechnik
Beitragwie das beim 01er modell ganz genau gemacht ist weiß ich nicht da ich die schaltpläne nicht habe. ich würde mir sie ansehen und das dann genau so wieder herstellen bzw überprüfen, dann sollte auch klar werden wie das zündschloss gebrückt sein muss damit alles weiterhin funktioniert. in der tat wird auch bei den nachfolgemodellen 02 und 03 zum motorstop orange von der cdi kommend gegen masse geschaltet.
-
sichtbarer Ölverlust
artus - - Antriebstechnik
Beitragnach handbuch alle 50h, auf der sicheren seite liegt man nach praktischer erfahrung noch bei 90h, dann sollte man aber nicht mehr viel länger fahren. die low budget wartung ist das bloße drehen der rollenachsen um 180° im kipphebel, da sollte man dann vielleicht die 90h je seite nicht voll ausreizen. bei dir ist also sofern die angaben vom vorbesitzer stimmen demnächst eh der tausch bzw das drehen fällig.
-
sichtbarer Ölverlust
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, wenn du die 2-3 tropfen verschmerzen kannst dann lass es erstmal so, da passiert außer ner dreckfahne gar nichts. letztendlich sollte die zylinderkopfhaube abgenommen werden und nachgesehen werden was da sache ist, dann wieder neu abdichten. das ganze würde ich mit einem evtl eh bald fälligen wechsel der kipphebelrollen verbinden.
-
Gruß aus dem Osten
artus - - Vorstellung
Beitraggruß nach stassfurt! wenn du mal ein problem hast meldest du dich hier ;), habe 5 jahre das gleiche moped gefahren ...
-
kupplungsgeberzylinder
artus - - Antriebstechnik
Beitragich meinte mit dem hebel-wabbeln weniger das vor-zurück, das lässt sich eigentlich immer in den griff bekommen. das hoch-runter ist doof, kommt aber zwangsläufig irgendwann, ein straffer hebel der nicht kippelt fährt sich einfach "geiler" bei der neuen ajp klappert der hebel hoch-runter als wäre das ding schon 10 jahre alt. vielleicht ist es nicht der richtige hebel
-
kupplungsgeberzylinder
artus - - Antriebstechnik
Beitragja michael ich meinte dich wenn das teil aber auch schon derb gebraucht aussieht und ist wird es wohl bei ebay auch nicht so viel bringen, optik ist doch da oft sehr wichtig ich könnte das teil schon gebrauchen allerdings mag ich die wabbelhebel auch nicht so wenn sie denn schon gut ausgeleiert ist. ich habe hier noch eine nagelneue ajp von einer beta, wollte die erstmal probieren wenn ich wieder ein moped zusammen habe. allerdings wabbelt da der hebel schon so dolle wie bei einer 5 jahre alten …
-
kupplungsgeberzylinder
artus - - Antriebstechnik
Beitragja das wäre sie mir auf jeden fall auch wert, habe ich aber wohl verpasst
-
kupplungsgeberzylinder
artus - - Antriebstechnik
Beitragstell sie bei ebay rein wenn sie noch gut aussieht, da bekommst du mehr als ich dir zahlen würde ist schon irgendwie komisch, ne neue armatur kostet 110€, bei ebay bieten manche honks 120€ für ne ausgeleierte gebrauchte, muss ich nicht verstehen
-
Motorumbau
artus - - Antriebstechnik
Beitraghi, ich bin auch der meinung das der ebay motor (470er, schon längst gesehen :lach:) kein 2003er modell ist, gab es nämlich gar nicht. ich denke es ist ein 2001er genau wie der rest vom moped (wasserpumpendeckel ohne streben und langer esd). warum der typ das alles als 2003er modell deklariert, keine ahnung. er hatte das teil vor einiger zeit als komplettes moped bei ebay versteigert. vielleicht ist die ez 2003 gewesen.
-
ELKO statt Batterie ???
Beitragnun, wenn man es ganz genau nimmt fällt das thema unter tuning und umbauten denn genau darum geht es beim rückbau des e-starters incl. komponenten. um danach eine saubere lösung zu haben ist der einbau eines elkos sinnvoll. wie man die batterie mit dem fahrwerk in verbindung bringt verstehe ich genau so wenig wie den minuspol mit dem pluspol zu verbinden.
-
ELKO statt Batterie ???
Beitraghi, ohne kondesator ist das normal das das licht im standgas heller ist als bei höherer drehzahl. ich bin mit meiner 03er SEM auch mal 1-2 jahre ohne alles gefahren, ging nichts kaputt, einzig fiel mir die verfärbung der isolierung der kabel die von der sem kommen auf. ich habe dann sicherheitshalber einen lc4 kondensator (25v 10000µf) eingebaut anstelle der batterie.
-
kupplungsgeberzylinder
artus - - Antriebstechnik
Beitragmagura blood ist immernoch das beste. kann man bei ebay schießen oder beim ktm/husaberg/husky etc pp -händler bestellen. in fahrradläden gibt es das zeug auch.
-
FE 501 Einige Fragen
Beitraghi, ist nicht normal. dein esd entspricht nach deiner beschreibung jetzt einem fc-dämpfer, wirklich leiser bekommt man den nicht. wenn du die teile noch hast bau das wieder zurück oder besorge dir z.b. bei ebay einen gebrauchten fe-esd von 02-04, hubraum egal.
-
Hoher Fußbremshebel
Beitraghallo, ich hatte das problem mal, lag aber an extrem eingelaufenem bremshebel und excenter durch hohe laufleistung und eben immer im dreck fahrerei beim endurobetrieb. sollte aber bei sumos nicht das problem sein. ich hatte mir dann vorübergehend einen übergroßen excenter drehen lassen, später kam mal ein neuer hebel und ich war dann erstaunt wie tief der ja sitzen kann die anlenkstange kann man eigentlich weit genug rein drehen, da müssten eure hebel dann bischen arg tief sitzen wenn ihr die no…
-
Handbücher deutsch
Beitragreparaturhandbuch 01-03 englisch als pdf hat wohl jeder, auf deutsch ist schwierig. du könntest aber das 04er reparaturhandbuch auf deutsch danaben legen und dich dann so durcharbeiten, vieles ist ja gleich geblieben. bedienungsanleitung 2002 auf deutsch habe ich noch als pdf, 03 leider auch alles nur englisch wobei das auch bis auf wenige details wieder das gleiche wie 02 ist. ansonsten noch bedienungsanleitung 04 und 05 auf deutsch als pdf.
-
hermann, vielen dank! zum glück bin ich um den versand herum gekommen. ein bekannter vom verkäufer war am we in tollwitz bei der gcc und hat mir den rahmen dorthin mitgebracht. ich habe mir bei der gelegenheit mal die pro-klasse der gcc angesehen, war mal ganz interessant - aber ´vom streckencharakter (ähnlich 24h am ti) nicht mein fall. nun muss ich den rahmen (01) noch auf stand 03 bringen, also auspuffhalterung umschweißen und verstärkungsblech an der oberen rahmenheckbefestigung einschweißen…
-
Deko einstellen
artus - - Antriebstechnik
Beitragum welchen geht es, den handzug oder den halbautomatischen zug über den kicker? schau mal in deine husaberg bedienungsanleitung 2003, seite 22 unten. wenn du die nicht hast lädst du sie dir unter husaberg.de -> service -> downloads herunter.
-
hi, wenn ich mich recht erinnere war es beim dellorto vergaser ein problem das nach einer gewissen nutzungsdauer die nadeldüse ausgeschlagen und die nadel abgenutzt war. das äußerte sich dann im sehr bescheidenen heißstartverhalten weil das gemisch im leerlauf (motor heiß) viel zu fett ist. abhilfe würde der tausch dieser teile bringen. ob das nun dein problem ist kann ich aber nicht sicher sagen. das der vergaser ansonsten ordnungsgemäß abgestimmt ist, davon gehe ich mal aus.
-
Hintere Stossdämpfrer quitscht??
BeitragZitat: „Original von Schüttel Hallo, habe aktuell die Schwingenlagerung und die Federbeinlagerung tauschen müssen. Da die Nummer relativ teuer ist werde ich jetzt jeden Winter reinigen und fetten. (Wasserfest) Gerade wenn man viel Kärchert halte ich das für Sinnvoll. Kriechöl halte ich für keine gute Lösung. Gruß Schüttel“ hi, diesen schmerz im portemonnaie muss wohl jeder erst spüren bevor man von selber 1-2x jährlich die schwingenachse zieht und richtig wartet, ich habe das auch durch.
-
Kurzes Hallo liebe Motorrad freunde:-)
artus - - Vorstellung
Beitraghi, @berti man die sieht ja sehr gepflegt aus ... fast so als wäre sie noch nie richtig im gelände gewesen ... hoffe die "innereien" stehen dem äußeren in nichts nach. @woidl die alten bergs hatten ja hinten auch ein umlenkungssystem (glaube bis incl 98, ab 99 pds mit wp) wie allle mitbewerber und eben das öhlins federbein. ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern ob das besonders geil war, hatte 2002 mal kurz eine 95" 600er berg als einstieg zum endurofahren, das hieß dann feldweg usw
-
Hintere Stossdämpfrer quitscht??
BeitragZitat: „Original von Tomi86 Was soll ich machen?? :evil:“ Zitat: „Original von Kuntzinger @Tomi86 Sprühe mal etwas Kriechöl in den Bereich der Schwingenlagerung........vielleicht ist das Übel da zu suchen. War bei mir mal der Fall (nach längerer Standzeit). Gruß Kuntzinger“ als ergänzung noch von mir: wenn du schon an der schwingenachse rumhantierst dann zieh sie doch mal raus, dann die schwinge nach hinten ziehen, die buchsen in der schwinge rausdrücken und die schwingenlager hinsichtlich dreck…
-
Job verfehlt ?
BeitragZitat: „Original von TylerIch hatte dabei z.B. die Leckbohrung/Entlüftung vor der Wasserpumpe im Hinterkopf, die ja nun auch und gerade bei neuen Bergs oft Öl-/Wasseraustritte hat und der Typ bezog sich mit seiner Argumentation hinsichtlich des undichten O-Rings/Simmerrings meiner Ansicht nach genau darauf, Ob man das nun als Kinderkrankheit oder generelles Problem betrachtet, entbindet niemanden von der Tatsache und letztlich der Einsicht, daß es bekannt und bisher nicht abgestellt wurde - das …
-
Job verfehlt ?
BeitragZitat: „Original von Tyler So ? Als da wäre... ?“ z.b. kinderkrankheiten im zusammenhang mit einer 08er berg. ich mein klar, diese berggeneration wurde ja erst 08 eingeführt und stand somit am anfang ihrer produktionsphase z.b. abgenutztes ritzel als materialfehler darstellen wollen und somit auf kulanz dann willst du wohl auch ne neue kette, bremsbeläge etc pp wenn die innerhalb der ersten 2 jahre abgenutzt sind! achja und auch für dich nochmal, die husaberg ist eben nicht als eigentliches stra…
-
Job verfehlt ?
BeitragZitat: „Original von crove Neue 08er berg gibts keine mehr. “ ach nein? wenn man möchte bekommt man sogar noch eine neue 05er. es gibt immer irgendwo noch restbestände.
-
Job verfehlt ?
Beitragmal abgesehen von dem komischen händler erzählst du aber auch eine menge blödsinn, sorry!
-
Kaufen??? FE501 2001
Beitragich wollte damit auch sagen das ich nicht glaube das alle 03er modelle serienmäßig die stabile kickstarterwelle hatten, eher denke ich das die erst ab 04 kam. aber es gibt da immer wieder so komische sachen ... z.b. hatten die deutschen (europäischen?) 03er modelle die entlüftungsschraube fürs kühlsystem noch nicht sondern erst ab 04, in übersee gab es die 03er modelle eben schon mit der entlüftung, gesehen bei husaberg.org im husabergwiki.
-
Kaufen??? FE501 2001
BeitragZitat: „Original von Husazwerg Hallo Schüttel, interessant die Bilder. Habe meinen Motor ja gerade beim Richard zum Nachsehen und Überholen. Er sah sofort bei meiner 03er die verbogene Kickstarterwelle. Ist, wenn ich Deine Bilder sehe und mich recht an meine Welle einnere, eine von vor 2003..... “ ich hatte in meinem 03er motor orginal auch die linke kickstarterwelle drin die auch tatsächlich spät aber dann doch mal abgebrochen ist. daraufhin haben wir eine 04er welle eingebaut, die sah so aus w…
-
Steuerkette
artus - - Antriebstechnik
Beitragam steuerkettenspanner die sechskantmutter abdrehen, dann kommt dir die spannfeder auch mit entgegen. dann den kettenspanner abbauen (die 2 schrauben) und den bolzen bis zum ende heraus ziehen und dabei die klicks mitzählen. wenn du keine klicks mehr hast ist gleich eine neue kette fällig, ansonsten nach wartungsplan oder eigenem abschätzen. wieder montieren: auf den kleinen arretierhebel drücken und den bolzen voll einfahren und wieder montieren. dann die feder einsetzen und die sechskantschrau…
-
hallo, suche einen rahmen ab modell 02 egal ob mit oder ohne brief, zahle je nach dem bzw zustand. bitte alles anbiten!