Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Handbücher deutsch
BeitragZitat: „Original von andihans hat jemand eine Deutsche Reperaturanleitung für Bj 07? Danke“ Benutz die Suchfunktion....oder blätter in diesem Thread einfach mal 1 Seite zurück...Post von Clamsi edit: okok link geht nicht mehr und war auch nicht die RA sondern das Handbuch.... gucke nach ob ich es noch habe und uppe es bei Rapidshare hab die von 2004 in D, hat sich nicht viel verändert zu 2007 RA 2004
-
fliehkraftdeko klappert
BeitragFeder könnte man falsch montieren... Es kann sich auch die Schraub und Mutter für den Anschlag des Deko lösen. Es könnten auch die Lager der Kipphebel klappern
-
coole Hose
MasterPu - - Bekleidung
Beitragich finde die Buxe sieht unfassbar sch... aus
-
RE: Handbücher deutsch
BeitragZitat: „Original von Phil22 Bräuchte bitte eine Rep.Anleitung für Fe 450 Bj 10 als pdf bitte wäre nett :top:“ hast PN
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
Beitragovaler mit Carbonschelle: 70138_sxs08450512husaberg_400.jpg ovaler mit festen Haltern: 10_10_husaberg_parts_02.jpg hexagonaler mit Carbon: 81205079000.jpg
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
BeitragGute Besserung
-
FE 550 oder 450?
Beitrag...oder zusammengeklaut 7,5l ist auf jeden Fall stinknormal bei der 2008er
-
Zitat: „Original von EifelMX Alle 10h stunden Ölwechsel und Ventile checken als richtwert.. alle 60h nach Steuerkette vllt mal erneuern, nach ca. 100h Motorrevision und am besten Hauptlager tauschen .. Schwachstellen der Baujahre findest du hier.“ Halte ich bis auf den Ölwechselintervall für maßlos übertrieben... Hatte selbst ne 501er aus 2003, Steuerkette hält ~90h, gleicher Intervall für die Kipphebelrollenlager und Bolzen. Motor kann man nach 100h aufmachen, muss man aber nicht... Meine Haupt…
-
Fahrwerksteinstellung 2008
BeitragLeider hast Du nicht verstanden was ich meinte... Es bedarf keines Wortes Deutsch in der Anleitung um zu wissen wie die Grundeinstellung des Fahrwerkes ist! (oder auch Sport) Da sind Bilder drin, da werde ich wohl Gabel und Stoßdämpfer finden... und dann steht da z.B. "standard compression 20 klicks" oder "sport rebound 18 klicks" (frei erfunden) und wenn ich das nicht interpretieren kann oder mit compression, rebound etc. nicht weiss was gemeint ist, dann sollte ich - ob ich nun in der Schule E…
-
Fahrwerksteinstellung 2008
BeitragZitat: „Original von BerndR Es spricht nunmal nicht jeder fließend Englisch so wie hier manches Genie!! Und ich finde es auch garnicht schlimm, denn Wir leben nun einmal in Germany und da Husaberg auch in Deutschland verk. kann man auch seine Anleitung in Deutsch anbieten !! Das ist mittlerweile bei jedem kleinem Elektroteil so, eine Anleitung in mehreren Sprachen!! Und auch die Königlichen Hoheiten von Husaberg oder besser KTM können mal in Richtung Kundenfreundlichkeit und Service aus Ihren Go…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragNö, bin die neuen Bergs noch nicht gefahren...ich verteufele sie aber auch nicht. Ich bin nur der Meinung, man sollte nicht verurteilen, was man nicht kennt. TE 300, weil das Gelände, was wir vorrangig fahren für einen leichten 2-Takter wie geschaffen ist. 2011er statt 2013: Budgetfrage Und...ich fand den 70° Motor auch immer schön zu fahren, aber eben auch ne 250er, 350er KTM, sowie die 300er... Ich kann dieser ganzen Markenbrillengeschichte halt nichts abgewinnen. Bevor ich die 300er Berg geka…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitrag...schon mal ne neue Berg gefahren? Musst dich ja gut auskennen.
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragist halt ne TE 300 Mj 2011...alles original, nix besonderes
-
Zitat: „Original von Schüttel Kann das am Freitag nachmessen. Mit den Jahren habe ich aber gelernt, dass man keine Öltemperaturanzeige bei einer Husaberg benötigt!“ Hehe haste 2008 wohl noch anders gesehen Ölthermometer
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
BeitragWerds mal probieren... Denke es gibt allerdings auch gewaltige Unterschiede in der Charakteristik zwischen 89 und heute.... Hatte mal ne IT490 mit YZ Motor...das war ne Sau Die 300er mit JD-Kit rennt dagegen sowas von kultiviert
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
Beitragscheide leider als Käufer aus, da an meiner TE 300 der originale Endpott dran ist
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragHier mal die vom Vorbesitzer: offroadforen.de/vb/attachment.…mentid=42929&d=1345613142 offroadforen.de/vb/attachment.…mentid=42930&d=1345613144 offroadforen.de/vb/attachment.…mentid=42931&d=1345613146
-
Was habt ihr heute gemacht
Beitragok es war nicht heute....aber das Wochenende war sehr viel los.... Fr. 17.00 Mopped inseriert Fr. 20.00 Käufer ruft an Fr. 21.00 - Sa. 05.00 Treckerrennen Thönse (aua) Sa. 10.00 Mopped verkauft (immernoch aua ) Sa. 11.00 bei neuem Möp angerufen (kommt schon einer...sch...) Sa. 20.30 einfach dort nochmal versucht (der hatte ihn versetzt...juhu) So. 11.45 losschippern mit Hänger ~420km So. 18.00 Aufladen neues Mopped Aus meiner FE 450 2009 ist also jetzt eine TE 300 2011 geworden...Bilder folgen
-
FE 550 oder 450?
Beitragdafür bekommst du definitiv schon ein Modell ab 2009. Ich würde aufgrund der Haltbarkeit darauf zurückgreifen. Meine z.B. wird die Tage bei Mobile für <4000,- eingestellt
-
FE 550 oder 450?
Beitragwo liegt dein Budget?
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragBoxen Luder
-
Lager schlagen mit Hammer und Schraubenzieher ?!!.... ganz schlechte Idee, beschädigt im schlimmsten Fall die Lagersitze, dann ist ne neue Nabe fällig... Lager werden gepresst wie schon gesagt. Wenn die Möglichkeit nicht besteht, dann erwärmt man die Nabe aussen um das Lager mit einem Heissluftfön oder mit nem Lötbrenner (sehr vorsichtig). Dann kann man die Lager sehr leicht rausklopfen. Den neuen Lagersatz hat man am besten vorher schon ein paar Stunden in der Gefriertruhe belassen, so kann man…
-
OK dann war e wohl beim alten Modell noch andersrum... ich meine die 27er Mutter...an der Seite die beiden Schrauben der Achsklemmung lösen und die 27er ordentlich anziehen (fest halt...kein Monsterdrehmoment). Dann die Achsklemmungen wieder festziehen und checken ob es noch wackelt... p.s. ja gibt es
-
lös mal links die beiden M6 Schrauben und checke mal ob die große Mutter an der Achse richtig angezogen ist. Danach die beiden Schrauben wieder festziehen... Wenn du dann noch Spiel hat, ist das Radlager im Sack. Gibt es als Set mit Simmering und Buchsen für ca. 40€ zu kaufen (original bzw. KTM) Wechsel geht recht einfach - sollte jeder der mal Tooltime geguckt hat hinbekommen.
-
Carbon/Kevlar Auspuffendkappe
Beitrag...geiles Projekt !!!! Hab auch schon sowohl vordere Schelle als auch Endkappe zerlegt. Die Preise von Akra sind angesicht der gebotenen Qualität (wie du sagstest zu dünnwandig) ne Frechheit. Ich bin sehr gespannt und wäre potentieller Käufer
-
wird unsere Berg zur KTM ???
BeitragZitat: „Original von Schüttel Wir streiten nicht, sondern wir sagen nur unsere Meinung. Gibt gar keinen Grund zum Streiten.“ so sieht es aus...
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragja mei, da hab ich ja was losgetreten... ganz wichtig: 1. ich verteufele sicherlich weder Träumer, Idealisten noch Gestrige - Punkt 2. ich bin froh, dass es Typen wie dich gibt, die ihr Herzblut in IHRE Marke geben 3. Das ich mir Maschinen von gestern kaufen und mir diese dann schönreden muss trifft zu - nur eben nicht aus Idealismus, sondern eher der Tatsache geschuldet, dass mein Budget recht straff geschnürt ist... Ich verstehe halt nur die ganze KTM frisst Husaberg Hysterie jetzt nicht...das…
-
wird unsere Berg zur KTM ???
Beitragmeine Meinung steht hier: Husaberg Enduro Festival 2012 desweiteren denke ich, wird sich der 2013er Jahrgang noch deutlich besser verkaufen als viele annehmen. Die Bikes sind allererste Sahne... Und ob da am Ende der Spirit von Husaberg drin ist, oder ob es eine blau/gelbe KTM ist, oder ob die orangen Husabergs nun endlich auch wieder durch ihre Mutter produziert werden dürfen.....das interessiert die meiste Käuferschaft bei einem schnellen, leichten, funktionierenden Bike nur bedingt. Idealiste…
-
Youtube´s
Beitragyoutube.com/watch?v=JZP5assqQnw youtube.com/watch?v=w0W3SmEaOOA
-
traurig... im Husabergforum keine Resonanz zum Husaberg Enduro Festival zu bekommen... was solls, ich war da und es hat sich gelohnt, war zwar brutal heiss und die Abende viel zu lang, das Zelt viel zu klein... aber es war SUPER!!! Mal völlig unabhängig was dort nun mit dem 2013er Jahrgang für Husaberg vom Band läuft (dazu gleich noch mehr), mal fühlt sich bei so einem Treffen doch immer willkommen - ist eben doch eine kleine eingeschworen Familie... vom Fahrer, über den Händler bis zur offiziel…
-
Span im Öl und Öl überall
Beitragsollte der Händler alle am Start haben. Ob die Kette runter ist, kannst du am Kettenspanner testen. Der sitzt hinten links am Zylinderkopf...wirst wohl das Auspuff Mittelstück demontieren müssen. Dann die innere Schraube + Feder entfernen, danach die beiden äusseren - Spanner raus und gucken ob und wieviele Raster übrig sind. Um zu sehen ob die Kette am Gehäuse schleift muss der Kupplungsdeckel runter. Anleitungen bekommst du auf husaberg.de bei Service/download
-
Span im Öl und Öl überall
Beitragdas Öl kommt sicher davon, dass der Vorbesitzer zu viel eingefüllt hat. Es wird dann über die Motorentlüftung nach oben in den Rahmen gefördert, von da läuft es über den Ansaugstutzen in den Vergaser... Wenn die Berg mal Kopf gestanden hat, passiert das gleiche. Aluspäne im Öl sind bei dem Baujahr fast normal, kann wie gesat die Steuerkette am Gehäuse sein. Solltest du diese wechseln, dann auch gleich die Spannerschienen auf MJ 2004 umbauen (schwarz statt braun), die haben eine andere Krümmung u…
-
Weiche Sitzbank
Beitrag...und da du ne FE hast, musst du eh im Stehen fahren (macht man so), da kannste deine Sitzbank gleich bei Ebay reinstellen
-
Schalthebel Husaberg bis 2008
Beitragstell das Bild mal auf nen vernünftigen Hoster (z.B. Abload.de)