Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-120 von insgesamt 275.
-
Ventilspiel FE/FS 570
ede - - Antriebstechnik
Beitrag...manchmal ist sowas nachgucken 'ne gute Ablenkung vom Alltag/Arbeit
-
Ventilspiel FE/FS 570
ede - - Antriebstechnik
BeitragRepair Manual p. 149 Valve clearance Exhaust at: 20 °C (68 °F) 0.12… 0.17 mm (0.0047… 0.0067 in) Intake at: 20 °C (68 °F) 0.10… 0.15 mm (0.0039… 0.0059 in)
-
Vergleichswerte Bedüsung nach Handbuch: - KTM 400 XC-W / Keihin FCR-MX 39 / Hauptdüse: 178 @ OBDVR - KTM 450 EXC Racing Sixdays / Keihin FCR-MX 39 / Hauptdüse: 182 @ OBDTR - KTM 525 XC-W / Keihin FCR-MX 39 / Hauptdüse: 178 @ OBDVT - KTM 525 EXC Racing Sixdays / Keihin FCR-MX 39 / Hauptdüse: 182 @ OBDTR - KTM 525 SX Racing / Keihing FCR-MX 41 / Haupdüse: 185 @ OBDTP
-
Hat mich halt nur gewundert, dass die Standard FC550 mit 182 Hauptdüse im Handbuch steht, und Du 'ne 168 für einen 650 Motor mit Sportauspuff fährst. Wie sieht denn das Kerzenbild aus? Daran kann man schon viel ausmachen! Motor warm fahren, dann mal eine kurze Strecke auf 3/4 - Vollast fahren, Kupplung rein und Motor sofort ausmachen (keine Zündungen in anderen Drehzahlbereichen) --> dann guckste Dir mal Deine Kerze an. So kannst Du zumindest abschätzen, wieviel am oberen Ende der Vergasereinste…
-
Hi Teukel, wie läuft denn die Bude mit Deinem Setup so? Hab das nur nebenläufig verfolgt, weil ich keine Akra-Anlage und auch keinen FCR habe, aber mich interessiert es einfach, was bei Deiner Abstimmung rausgekommen ist. Hab auch Deine Posts mit Taffy gelesen. Ich geb mal kurz meinen Senf dazu, kann sein, dass ich total falsch liege... Wenn ich das richtig verstanden hab, dann hast Du folgendes gemacht: - Standgas: Weniger Sprit + weniger Luft - Lastbetrieb (Hauptdüse): Weniger Sprit + Weniger …
-
Dekorvorlagen für FS 570
BeitragHi JessG, prima - wir freuen uns auf die Resultate! EDE p.s.: Solche und viele sehr gute andere Uploads gibt's wahrscheinlich nicht auf Facebook ... kleiner Seitenhieb auf die Diskussion zum Thema Facebook + Husaberg... (husaberg-club.de/thread/10164-…mer-online-sind/?pageNo=1)
-
Dekorvorlagen für FS 570
BeitragDecal Templates Hab ich nicht selber erstellt, stammt vermutlich aus dem englischen Forum (credits go to "makazica" and "OldMan"). Beim Bearbeiten dran denken, links und rechts von den meisten Formen liegen noch weiße "master", die sieht man auf weißem Hintergrund schlecht! 1. Husaberg Force Edition Template (.cdr/.svg/.png) 2. Husaberg 2004 Template (.cdr/.svg/.png) 3. Husaberg 2007 Templates (.ai/.eps/.svg/.png) 4. Husaberg Safari Tank 17L Template (.cdr/.jpg) Einzige Bedingung: Wer's hinbekom…
-
Dekorvorlagen für FS 570
BeitragGuten Abend, ich hätte noch 'ne Dekor-Vorlage für die älteren Modelle - such ich morgen mal raus. Nachteil: Ich hab mal probiert die Einzel-Teile 1:1 skaliert auszudrucken, um die Form zu prüfen, da haut aber der Skalierungsfaktor überhaupt nicht hin. Die Umrisse passen halbwegs. Also wenn sich jemand die Mühe macht, dann bitte die korrigierten Vorlagen auch wieder hier hochladen, dann haben alle was davon!!! Bei mir steht's auch auf der ToDo-Liste, aber leider ganz weit unten... die Vorlagen li…
-
Alles klar, Du hast ja schon auf husaberg-club.de/thread/7010-d…0/?postID=70506#post70506 nach 'nem Dekor gesucht, hab ich gerade gesehen - ich antworte Dir dann in dem anderen thread...
-
Hi Jessi, hab leider keine Kunststoffteile, bin aber neugierig, was Du damit vor hast. Du sagtest Maß nehmen? Wofür? Gruß, EDE
-
LED Blinker
BeitragHi Ivan, laut Spare Parts Katalog kommt da 'ne konventionelle 12V 10W Lampe rein. Ob nun 0.5W oder 0.8W macht da wohl keinen Unterschied. Daran wird's vermutlich nicht liegen. Zu den Kabeln(farben): Schwarz/Braun liegt auf der rechten Seite des Bikes - Lila/Braun auf der linken Seite - richtig? 1. Braun = Masse 2. Schwarz bzw. Lila = Spannung drauf, wenn du den Blinkschalter betätigst! Wenn Du ein 5€ Multimeter hast, kannst Du damit schon den Durchgang zwischen den Leitungen prüfen! Dann siehst …
-
Update: - O-Ring auf WaPu-Welle defekt - Wellendichtringe etwas ausgenudelt O-Ring ist ersetzt, die Wellendichtringe hab ich nur mit Metallgehäuse bekommen - spricht irgendwas dagegen die zu verbauen??? Lassen sich halt etwas schwieriger wieder ausbauen. - ICOS-D1B01-Lager: Beim Ausbau ist die Dichtlippe abgefallen. Die Dichtlippe ist übrigens nur in den Lager-Außenring eingeklippst (siehe Bild unten). - Offensichtlich hat vorher schonmal jemand probiert die Dichtlippe vom ICOS-Lager gegen den D…
-
Reifenprobleme!
ede - - Fahrwerkstechnik
BeitragBreite des Kettengliedes sollte der Länge des Nietes entsprechen. DID 520 VT2: 18,70mm --> also eine recht schmale Kette die keine Probleme machen sollte. Tabelle mit Technischen Daten angehangen! Gruß, EDE
-
Erstmal vielen Dank @Big Beast - sehr gut erklärt! Aber vielleicht klemmt Teukel's Deko-Welle tatsächlich. Ich sag das deshalb, weil es bei mir so war, und ich mich doof und dämlich nach dem Fehler gesucht habe.... ich führe das mal kurz aus: Motorrad war in einer Werkstatt zur Überholung - die konnten die Maschine nicht zum Anspringen bringen (ich hatte die Maschine damals dorthin gegeben, weil ich mich selber gar nicht mit der Thematik beschäftigen wollte, und dachte, die machen das gut, und s…
-
Hi Teukel, wenn's ein Baujahr vor 2009 sein sollte: 1.) Trittst Du den Kicker bis ganz nach unten, oder immer nur ein paar klicks und lässt ihn dann wieder raufkommen. Das macht einen Unterschied (zumindest bei mir - Kicker-Auto-Deko aktiv!) 2.) Eventuell klemmt Dein Deko-Hebel / Deko-Fliehgewicht auf der Nockenwelle. Das ist wie, als ob der Deko-Hebel immer ganz leicht gezogen ist. Und dann kommt auch keine Kompression... Gruß, EDE
-
Hi Tony, die Unterschiede im Seitendeckel scheinen gering zu sein. Am Wochende lege ich beide mal nebeneinander und guck sie mir genau an. Den Shop von Taffy finde ich übrigens nicht so dolle. Da sind etliche Teile doppelt und manchmal sind die Beschreibungen irreführend. Alle Teile die man vom Husky-/KTM-Dealer bekommt, bestell ich lieber im Inland! Nur seltene Teile bestell ich bei ihm...
-
Prima, dass hier mal Leben in die Bude kommt @Big Beast: Vielen Dank schonmal für Deine guten Erläuterungen. Hat mir echt weitergeholfen! @Tony: Ja, es geht um die Nummer 6 / ...das mit den Kollegen und Kerzenlöchern... / ...und ja, es war ein ziemlich geiler Urlaub Kleines Update aus der Werkstatt: 1. Ein "Sonderlager" scheint bei mir verbaut zu sein. 2. Ich habe es noch nicht ausgebaut - erstmal gucken, ob wirklich eins mit der Post der kommt 3. Die Einbaulage ist ziemlich genau die, wie von B…
-
Kaufberatung FS 650
BeitragHi @Ihre_Werbung, (lustiger Name übrigens)... ...zum Bike: Das Teil sieht auf den Fotos natürlich aus wie geleckt. Macht also erstmal 'nen guten und gepflegten Eindruck. Teile bekommst Du auch noch fast alle. Bei 4 Fahrzeugvorbesitzern stellt sich natürlich die Frage, wie gut haben die das Bike gepflegt? Das eine 650'er Berg in der heutigen Zeit noch so gefragt ist freut mich natürlich, aber bedenke bei Deiner Rechnung folgendes: - sollte eine Motorrevision fällig sein, plane mal 1500 - 2000 Eur…
-
Hi Big Beast, vielen Dank für die zahlreichen Infos. Das Metallstück neben dem Sieb ist ein Magnet aus einem Festplattengehäuse - ziemlich kräftig - damit hab ich probiert, die magnetischen Partikel vom Sieb zu trennen, um die Art der Partikel besser beurteilen zu können (Alu vs. Stahl). Er hat ja auch einige vom Sieb abgehoben - glücklicherweise nur sehr wenige. Die Schraube im Kurbelwellenzapfen werde ich inspizieren - kann es sein, dass meine Bohrung größer als 5/10 ist? Gab's da mal ein Upda…
-
Moin allerseits, das Ölfilter-Deckel-Projekt zieht sich ein bisschen, wie ja man schon merken konnte... Aus unerfindlichen Gründen hatte ich mich kurzfristig dazu entschlossen, ein paar Hau-Ruck-Aktionen vorzuziehen, unter anderem um TÜV-tauglich zu werden: * komplette Neuverkabelung da der alte Kabelbaum für Enduro-Betrieb totaler Schrott war (geknickte Kabel, offene Kabel, freie Kabelenden, ...) * LED Heckscheinwerfer-Umbau * Trail-Tech-Tachometer Umbau * separate Kurbelgehäuse-Entlüftung (noc…
-
SR Auspuffanlagen
BeitragUnd bitte nochmal ganz viele Bilder
-
unbekanntes nadellager fs650
ede - - Antriebstechnik
BeitragDanke @jojo09! Dieses Lager hat eine "Husaberg Werkstatt/Händler" damals bei mir vergessen und es mir in einer Kiste mit nach Hause zu Ansicht gegeben . Ich hab's gleich wiedererkannt... Vertrauensverhältnis zu Werkstätten seitdem: angespannt! Gruß, EDE
-
FE 390,450,570 Modell 09-12
ede - - Antriebstechnik
Beitrag@Stefano: Der hydraulische Steuerkettenspanner funktioniert natürlich nur, wenn der Öldruck in im richtigen Bereich liegt. Das ist natürlich wieder abhängig vom Öl, von der Öltemperatur und von der Motordrehzahl... ...fällt der Steuerkettenspanner aus, ohne ersichtliche Gründe, dann stellt sich die Frage nach dem Warum! Was passiert mit dem Öldruck im Betrieb? Warum kann der Druck nicht aufrecht erhalten werden? Ist überhaupt genügend Öl in der Leitung? Verstopftes Ölsieb in der Ansaugleitung, k…
-
Stator überhitzt
BeitragBitte Bilder von dem ganzen Haufen hochladen: - Rotor - Stator - CDI - Stecker - Regler / Gleichrichter - etc.
-
Keihin FCR 39 auf der 650er
ede - - Antriebstechnik
BeitragIch frag mal aus Neugier: Ist es Absicht, dass Du keinen 41er FCR für die 650er nimmst, oder nimmst Du den 39er weil er gerade da ist? Gruß, EDE
-
Stator überhitzt
BeitragAlso Marc, Minelab hat genau diesen Fall gehabt... guck Dir Deine Mopete nochmal genau an! EDE
-
Hi, @spuned: Das die Buden ziemlich viel Zeit und Geld verbrennen können hast Du ja schon gemerkt. Wenn Du 'ne neue CDI besorgst, würde ich zu einer programmierbaren greifen, die kann man notfalls nochmal an anderen Bikes nutzen... oder für kleinere Anpassungen die Einstellungen verändern. Ich hab zwar noch keine AC-CDI-Alternative für die originale Zündspule/CDI getestet, aber vielleicht gibt es ja sowas. Ansonsten gibt's einige DC-CDIs, und sogar programmierbare DC-CDIs. Nachteil bei den progr…
-
Samco Kühlerschläuche
BeitragIs natürlich krass für 5 popelige Gummischläuche... (sorry - Silikonschläuche) knapp 185€ auf den Tresen zu legen... dabei ist das noch nicht mal "Husaberg-Blau"... wenn's unbedingt sein muss. Ich meine das Samco in U.K. produziert, also guck mal nach 'nem reseller von dort, um wenigstens ein paar Euros zu sparen (z.B. der hier ebay.de/itm/hub-1-passend-HUSA…JjIjoxNzc5ODJ9&rmvSB=true) liegt bei 162€, was schon dichter an der SAMCO-Preisempfehlung von 146€ liegt. Nun zum wichtigsten Teil: Blaue S…
-
Stator überhitzt
BeitragZitat von Minelab: „So sah es bei mir aus... Stator war augenscheinlich intakt. Problem trat dann bei Wärme, c.a. 5km fahren auf “ @Minelab: jup, hat 'nen ordentlichen Bums weggekriegt... und um Marc_FE550 ein wenig unter die Arme zu greifen, kannst Du evtl. noch posten was: 1. die Ursache war und 2. die Lösung für die starke Auslenkung des Rotors Vielleicht hilft's ihm ja weiter. EDE
-
Stator überhitzt
Beitrag...sollten wirklich keine Schleifspuren und kein Spiel im Rotor festzustellen sein, mal über folgendes nachdenken: - Entstehung der Wärme im Motor... Reibung (abrollende Flächen wie Lager, Buchsen, Zahnräder)... Öl/Schmierstoff ist hier der einzige Helfer... - Abtransport der Wärme... Kühlkreislauf... Sollte von außen nichts zu erkennen sein, liest sich das für mich so, als ob sich da ein größerer Schaden anbahnt... Also ganz penibel alle Ursachen Schritt für Schritt abklappern... Geht das mit d…
-
Update zu Variante 1: - Testteil mit 3D-Drucker erstellt - Anprobe an Testmotor 2004 FE 550 Ich hab aus Unachtsamkeit natürlich vergessen an der Unterseite des Deckels eine Aussparung vorzusehen, da das Motorgehäuse dort eine Vertiefung hat, genauso an der oberen Seite für die eine Schraube (beides in Bild 1 markiert). Das ist so, da ich im Gegensatz zum originalen Deckel den Rand elliptisch nach außen gezogen hab... Anschlüsse ragen nicht weiter nach außen als der Lima-Deckel (siehe Bild 4). Ev…
-
Kleines Update: Nach etlichen Überlegungen sind für den Filterdeckel zwei Varianten übrig geblieben. Die Nebenbedingungen waren/sind: - 1 einzelnes Bauteil als Ersatz für den Filterdeckel - Fertigung durch Drehen und/oder Fräsen - Leitungen aus dem Deckel heraus und hinter dem Zylinder nach hinten legen - möglichst geringes "Hervorstehen" der Leitungen vom Ölfilterdeckel in Richtung Fußraste um z.B. Beschädigungen durch Steinschlag, etc. vorzubeugen Zufrieden bin ich mit dem Ergebnis nicht so ri…
-
Ersatz für Kokusan Stator
ede - - Antriebstechnik
BeitragVersuch mal was über den Trail Tech SR-8310 Stator-Kit zu finden - angeblich soll der passen (hab ich Husaberg.org gefunden). Keine Garantie dafür trailtech.net/sr-8310
-
Ersatz für Kokusan Stator
ede - - Antriebstechnik
BeitragIch guck grad in die "Reparaturanleitung 2004-2005", Seite 85 (F7): - Schwarz/Rot - Rot/Weiß: 26Ohm +/- 5,2Ohm - Schwarz/Rot - Rot/Weiß: 15Ohm +/- 3Ohm Du hast also vermutlich den "Enduro"-Stator... Sieht nach 'ner defekten Windung aus, würd' ich vermuten. Hab auch gerade mal auf der Seite von Trail Tech geschaut, und die haben offensichtlich keine Statoren für die Husabergs 2004-2008.
-
Ersatz für Kokusan Stator
ede - - Antriebstechnik
BeitragHi @Platium, hab mir grad mal den Schaltplan für die Kokusan-Verkabelung angeschaut... Irgendwas kommt mir da aber komisch vor. Wenn Du sagst, dass die Berg einfach ausgegangen ist, wundert mich Deine Messung (Masse-Gelb, Weiß-Gelb)! Die Leitungen mit den Farben "Gelb" und "Weiß" gehen beide zum Gleichrichter, und versorgen daher die Batterieladung und alles was hinterm Gleichrichter hängt. CDI, Zündspule und Pick-Up haben mit den beiden Leitungen an sich erstmal nichts zu tun. Selbst wenn Du Ge…
-
SR Auspuffanlagen
BeitragDranbleiben und immer fleißig posten! Sonst kostet das auch meine/unsere Nerven EDE