Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-80 von insgesamt 264.
-
Frage zu Gabelverschleiß
BeitragHi! Ui, das wäre mal eine Idee ... Ganz vergessen dass bei meiner seit 2006 noch nie ein Service gemacht wurde. Und ich wundere mich noch wieso ich keinen brauchbaren Druck mehr aus Vorderrad bekomme, speziell beim Bremsen ... Meint ihr wirklich dass, zumindest die Gabel, so schwer zu bewerkstelligen ist? Würde es gerne selbst machen aber wenn es sooo schwer ist ... Bilde mir ein ich habe in einer Rep-Anleitung mal ein Gabelservice gesehen aber ev. wars auch in der meiner 300er habs jetzt mal ni…
-
Youtube´s
BeitragAlso die Position der Polizei ist ja mal selten behindert ... Wer stellt sich bitte dort hin? Klar dass es da viele vor Schreck mal direkt mault ... Das 2. Vid ist gut! Aber irgendwie fährt er nichtmal ansatzweise am Limit und die Polizei schleicht dahinter her? LG
-
Zitat: „Original von Memphis@MG Nun nur noch bauen und testen unter Videotechnischer Aufzeichung für uns alle !!! :P“ Der Herr Forster hat mich heute einen ordentlichen Schritt weiter gebracht ... Sobald ich das Zündungsproblem komplett geklärt habe wird bestellt. Muss mir dann noch Anschlüsse für die Drosselklappe fertigen lassen aber das sind nur Kleinigkeiten. Wird natürlich alles schön schriftlich und bildlich festgehalten. Will hier ja noch mehr EFI 650er sehen! Drosselklappe wirds übrigens…
-
Zitat: „Original von Mr_Noog Also aussehen tut es grundsaetzlich wie eine FS650E, aber die gab es 01 noch nicht, also koennte es eine olle FE501.....oder Artverwandtes mit einem 650er Motor sein - dafuer aber dann ohne Seitendeckel:-) Ich stimme aber den anderen zu, besser eine 03/04 oder noch neuere holen, sollte dann auch nicht viel mehr kosten. Wenn es die schwarze Optik ist, kann ich die sagen, die ist schnell geandert, ca. 450 euro, dann ist das ganze Ding schwarz mit Neuteilen inkl. Tank. …
-
Hi! Zitat: „Original von Flokannst du nochmal erläutern wie genau das mit dem zahnrad funktioniert, dass die lücke hat? so wie ichs verstanden hab bekommt der soviele impulse pro umdrehung wie das zahnrad zähne hat. damit kriegt man ne genaue drehzahl - ok. aber will das gerät nur mit der "lücke" erkennen ob gerade OT (bzw. halt max. frühzündung) ist? ich meine, klar ists möglich, wenn der nach zeitdifferenz zwischen zähnen geht - klingt mir aber im allgemeinen irgendwie komisch ?(“ Klar! Sind m…
-
Zitat: „Original von gwamperter Leider kann man die Husabergs im Raum Graz/Österreich nirgends zur Probe fahren - das Händlernetz ist nun echt mal ein Witz.“ Schruf in Hirtenberg ... Fällt mir jetzt so auf die Schnelle ein. Oder der Husaberg Winkler. Der ist Grenze Steiermark/Kärnten. Ich persönlich will nichts anderes mehr für die Straße was Sumo angeht! Maximal eine 570er mit Bigbore Kit jedoch allein aus Gründen der Haltbarkeit sowie EFI (und Handling vl.). LG
-
Zitat: „Original von punkz Du willst also einen Drehgeber selbst machen. Verstehe immer noch nicht genau, wozu die genaue Kurbelwellenposition bekannt sein muss. So wie ich das sehe, reicht der früheste Zündzeitpunkt + die Verzögerung abhängig von Drehzahl, Drosselklappenstellung, etc. Aber egal, muss mich damit abfinden, dass ich nicht alles verstehen kann :rolleyes:“ Hi! Kein Problem ... Erklär es dir gerne! Immer neugierig bleiben und nachfragen! Das Problem, speziell beim 1-Zylinder, ist, da…
-
Zitat: „Original von Flo ich schließ mich da punkz an: sieht nett aus, aber wozu machst du das? gehts dir nur darum dass du die kabel der originalen zündung nicht anzapfen willst und deshalb die gesamte zündanlage austauschen willst? wenn das so wäre, lohnt sichs dann überhaupt das ding selber zu bauen, anstatt einem alten rotor zu nehmen (damit dein plug&play vorhaben weiter aufgeht)?“ Hey! Nun die originale Zündung funktioniert ganz anders ... Hier ist aussen eine Erhöhung angebracht die von e…
-
SO wirds gemacht leute!
BeitragHey, Mats! This sounds quite good! As long as the mechanical stuff is working it shouldn't be a problem. Tuning with the laptop is quite comfortable ... Wish you better luck next time! I'm sure you'll make it! Regards
-
Hallo, Leute! So, nachdem ich mich nun eine Weile damit beschäftigt habe und die komplette Zündung in Inventor habe habe ich nun einen 1. Entwurf einer P&P Lösung für das Ganze. Kurz nur zum Pflichtenheft ... Es braucht ein Rad welches sich mit der Geschwindigkeit der Kurbelwelle dreht und nach Möglichkeit 36 Zähne hat wovon einer fehlt. Üblicherweise werden diese Zähne auf der Aussenseite des Polrads in irgendeiner Form realisiert und radial abgenommen. Da hier aber kein Platz ist bei der Berg …
-
Krachowitsch auf FS570
BeitragZitat: „Original von KlaNe 87 wenn du ein leises bike willst, und auch noch knappe 1000€ sparen willst, fahr die originale anlage .... die paar ps merkst werden dir nicht abgehen, und original sind die recht leise ....“ Also ich weiß nicht ob wir vom gleichen Bike sprechen aber als ich die FS570 mit Serienanlage gefahren bin hatte ich 5 Minuten danach noch einen feinen Tinitus am rechten Ohr. Konnte es selbst nicht glauben wie laut das Ding ist mit der Serien-Anlage. Klar ist der Akra auf meiner…
-
Wartungsanleitung FS570
BeitragZitat: „Original von morepower der 100km entfernte husaberg-händler ist sicha da kurt (winkler), da bist echt in guten händen! da fahr ich auch immer hin (100km aus der anderen richtung!) zum thema wartung: hab selber eine 570er aus 09. der aufwand is mit einer 650er (hab ich davor gehabt) nicht zu vergleichen! bis jetzt hat sich die "wartung" auf tanken und ölwechsel beschränkt, bei ca 60BH. würd mir an deiner stelle auch keine 11er kaufen, sondern eine neue 09er oder 10er. beim kurt um unter 8…
-
Husaberg 2 Stroke ?!
BeitragZitat: „Original von Memphis@MG ASS = abkürzung für?? betrifft das NUR 2takter?“ ASS = Auslasssteuerrung Ja, klar betrifft das nur 2T da nur 2T eine ASS haben. Ist ein Schieber überm Auslass der nach oben/unten geht und den Auslass somit auf der Oberseite abdeckt bzw. verengt um die Steuerzeiten zu verändern. (Die Zeit die der Auslass offen ist. Je früher er schließt, also je weiter der Schieber unten ist, desto mehr Drehmoment steht an aber desto weniger Leistung&Drehzahl. Je mehr Drehzahl dest…
-
Benzin E10
BeitragZitat: „Original von falcon ethanol verbrennt heißer als normales benzin, dies ist das hauptproblem bei den älteren motoren weil die ventile überhitzen können.... zusätzlich müsste man den motor noch nen tick fetter stellen so wird er ggf nen bisschen zu mager laufen (was ja auch wieder zu erhöter thermischer belastung führt)“ Die Abgastemperaturen sinken mit Ethanol. Zumindest ist das mein Wissensstand. (Noch keinen E85 tune gemacht, ist aber in Arbeit! :)) Zweiteres sehe ich deutlich eher als …
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von Schumi hee leutz jetzt muss ich auch mal ein link rein hauen habe auch mal was gefunden! youtube.com/watch?v=uv8T27_jOW4&NR=1“ Das Video ist so herrlich behindert ... Sorry aber es muss sein ... Ausserdem ist es fast so alt wie das Internet selbst ... (10 Jahre? ^^) LG
-
FS570 EFI-Möglichkeiten
BeitragZitat: „Original von punkz Frei Programmierbare ECU auf der 570 finde ich etwas schade. Von Vergaser auf Einspritzung ok, aber von Einspritzung auf Einspritzung? Ich baue meine 570 auf Vergaser um Das Serienteil ist auch frei programmierbar, Husaberg hat das ja bestimmt auch gemacht. Man braucht halt das Tool dazu Rennteams müssten das doch haben Ist jetzt etwas ungünstig, die beiden aktuell diskutierten Themen beginnen sich zu mischen: Wegen dem Zusatztank, die 570er hat auch keinen Rücklauf od…
-
Zitat: „Original von dukedriver Ich fahre seit ca 25 jahren motorrad und war entäuscht. Hab sie weiterverkauft weil sie kein Einzylinder-Feeling mehr vermittelt. Was ich sagen will: kauft euch für das viele Geld einfach ein Rennmopped für die strasse und gut. Eine Berg so zu "verschandeln" ist die Arbeit nicht wert.“ Und wenn meine Berg nach dem EFI-Umbau ein zahmer Stubenkater ist ... Dann bau ichs halt wieder zurück ... Zitat: „Original von punkz So ein Umbau lohnt sich nie! - ausser man hat a…
-
Zitat: „Original von Flo naja, bei auto hängt die pumpe ja im tank und hat so ne art becher um sich rum, in den der rücklaufende sprit reinfließt. dadurch läuft die pumpe nie trocken - auch nicht bei beschleunigungen. es ist sicher möglich die pumpe direkt untern tank zu bauen... spricht ja eigentlich nix dagegen oder 8)“ Um meine Aversion dagegen mal etwas zu erklären ... Mein Ziel wäre eine quasi Plug&Play Lösung zum Umbau der 650er auf EFI damit auch andere diesen Umbau wagen können. Ich bin …
-
FS570 EFI-Möglichkeiten
BeitragZitat: „Original von mechanix wenn dein tuningtalent so ausgeprägt wie dein wortschatz an fachbegriffen ist, bin ich gespannt zu welchem ergebniss du kommst und wie haltbar deine ideen sind. ;)“ Ich hoffe das darf ich jetzt als Kompliment auffassen ... Mal sehen was kommt. Aktuell spiele ich mit dem Gedanken einer frei programmierbaren ECU auf einer 570er oder wieder mit einer EFI 650er. Bei der 650er wäre der Vorteil, dass ich einen Großteil der Hardware bereits hier habe. Das Ganze kommt mir j…
-
Drehzahlmesser u Ölthermo
BeitragZitat: „Original von med0ra z.B Kannste auch mit zusätzlich "Koso" probieren...“ Den Temperaturadapter kenne ich ... Bin zufällig Koso Importeur in Ö. Dachte du meinst einen anderen Adapter als jenen in der Ablassschraube, welchem ich nur schwer vertrauen kann. Denke nicht dass die Temperatur von der Schraube viel mit jener vom Motoröl zu tun hat, schon garnicht in warmfahr-&abkühlphasen. LG
-
Hi! Vids schon gesehen aber nicht das neueste glaube ich. Aber selbst wenn ... Wo liegt hier das Problem? Einfach das Überdruckventil mit einem T-Stück nach der Pumpe und vor der EFI einbauen und mit einem Schlauch zurück in den Tank führen. Da erschließt sich mir immer noch nicht der Sinn des Zusatztanks. Finde leider auch 0 Quellen mit Infos dazu ... Mich würde wirklich interessieren welche Funktionen die Pumpe übernimmt bzw. warum dieser Zusatztank benötigt wird und wie der technische Aufbau …
-
Wie gesagt ... Ich kein Plan von Benzinpumpen ... Wofür brauch ich einen Rücklauf? Die EFI braucht doch nur eine Benzinleitung mit einem bestimmten Druck drauf? Die Pumpe baut auf der einen Seite Druck auf und saugt von der anderen an. Sie läuft dann halt quasi ständig gegen den Druck der aufgebaut ist, was aber kein Problem sein sollte? So eine Lösung wäre echt genial und einfach. Da würd ich wirklich überlegen meine Berg auf EFI um zubauen, das wäre dann nichtmal wirklich viel Arbeit/kostenint…
-
FS570 EFI-Möglichkeiten
BeitragZitat: „Original von mechanix Wenn Du in der Lage bist die Möglichkeiten des UserSettingTools zu nutzen, kannst du von ausreichend er Leistung ausgehen. Um aus einem Erstklassigem Enduromotor hohe Spitzenleistung und Drehzahl zu bekommen müssen auch mechanische Änderungen gemacht werden. Bei den endurojunkies findest Bilder von meinem Umbau, Mapping und Drosselklappe.“ Das User Setting Tool bietet mir nur Einstellungsmöglichkeiten für die Fuel-Trims ... Wie soll ich hier brauchbar mehr Leistung …
-
570er Leistung?!?
BeitragZitat: „Original von mechanix Warum glauben hier alle dass der Motor so schlecht abgestimmt ist, dass mit dem Mapping viel zu holen wäre.“ Mit dem Fuel-Mapping sicher nicht. Beim Timing gibt es einige Gründe warum ich denke dass da noch was drinnen ist ... - Abstimmung auf 95er - Sicherheitsreserven - Fahrbarkeit - Änderung der Hardware --> Mehr Reserven Davon nur ein paar. Desweiteren sagte ich ja dass ich denke dass speziell in Verbindung mit E85 einiges zu holen wäre. LG
-
Ich weiß nicht ... Gewichtstechnisch kann/konnte meine 300er schon einiges, aber auf der Strecke und allgemein war sie leistungstechnisch eher lasch. Vielleicht können die neuen 300er Motoren mehr aber iwie fehlte mir bei meiner 300er immer Leistung. Und vor allem so ganz ohne Drehmoment ist es auch eher nervig auf der Strecke ... Würde da eher Richtung 500cc+ gehen. Naja, bin gespannt! LG
-
Zitat: „Original von zwiback Stichwort Megasquirt. Kosten ca 500-1000€ je nach dem wieviel du selbst machst. Aber ist eben kein Plug and Play. Ich habe eine kdfi im Käfer“ Zufällig bin ich darauf gestoßen als ich auf der Suche nach Möglichkeiten für die FS570 war. Jetzt stellt sich mir so nebenbei eine Frage ... Ich habe was Benzinpumpen angeht quasi 0 Plan. Aber eine Sache würde mich schon interessieren ... Wieso muss ich dafür den Tank umbauen bzw. wieso brauche ich dafür einen Zusatztank? Kan…
-
570er Leistung?!?
BeitragHey! Klar! thumperracing.net/index.php?ro…=37_46_125&product_id=116 Die EFI basiert auf Luftdichte bzw. "Speed-Density". Es wird die angesaugte Luftmenge berechnet und aufgrund einiger Parameter die benötigte Spritmenge angenommen. Dazu braucht es diverse Dinge ... - Drehzahl - Drosselklappenposition - Ansaugluft-Temp - Druck im Ansaugkanal - Umgebungsdruck (Wobei hier noch gerätselt wird ob es diesen Sensor wirklich gibt. HSB sagt es gibt ihn, am Diagramm sieht man ihn nirgends. Zwingend erford…
-
570er Leistung?!?
BeitragZitat: „Original von Memphis@MG Soweit ich weiß regelt doch die EFI das gemisch selbst dafür gibts ja die lamda sonde im auspuff“ Nope ... Die EFI läuft eigentlich immer im "Open-Loop" also ohne Lambda-Wert mit statischen Werten aus den Tabellen. ANGEBLICH soll sie im leichten Teillastbetrieb die Sonde zur Regelung nehmen. Ist halt eine Schmalbandlambda und somit sowieso eher unbrauchbar, speziell was "Closed-Loop" Betrieb (Regelung aufgrund des Feedbacks der Sonde) angeht. Die Sonde soll bei de…
-
570er Leistung?!?
BeitragHi! Der Teil mit der Sitzbank ist bekannt. Es gibt schon diverse Lösungen wie z.B. eine "offene" Sitzbank. Habe ich in Ammi-Foren gesehen. Hier sollte die EFI aber wieder angepasst werden. Der Schalter ändernt nur das Ansprechverhalten. Meines Wissens nach nur wenig an der Endleistung. Die aggressive Kurve ist ja auch auf ROZ95 ausgelegt. Hier wäre es interessant über ein Tool den Zündzeitpunkt selbst ändern zu können. Da wäre mit ROZ100 oder noch besser E85 (~ROZ120) noch einiges an Leistung dr…
-
FS570 EFI-Möglichkeiten
BeitragHi! War über iPhone drinnen und konnte über Google nichts dazu finden, schon gar nicht ohne Flash-Player. So, nachdem ich mich nun etwas in der HSB-Anleitung zum User-Setting-Tool schlau gemacht habe ... 1. Mit dem Standard-Tool nur Einspritzzeit. Das ist schonmal schlecht ... 2. Denke sie läuft immer Open-Loop 3. ? 4. Ich glaube es lassen sich beide ändern. 5. Ja, normal RPM/DKP-S/Einspritzzeit 6. Ja, aber keine Zündzeitpunkte logbar. Lambdawert glaube ich auch nicht. (Was das Ganze schon etwas…
-
FS570 EFI-Möglichkeiten
BeitragHi! Hoffe hier gibt es ein paar Cracks was EFI angeht da mich speziell deshalb die neue interessiert ... Paar Fragen dazu ... 1. Welche Parameter lassen sich aendern? Nur die Einspritzzeit oder auch der Zündzeitpunkt? 2. Läuft sie normal im Open-Loop Modus und die Sonde dient nur zur Fehlfunktionskontrolle? 3. Kann man die Berg mit E85 betreiben? Bzw. welche Komponenten muesste man tauschen? 4. Kann man alle Maps die man mit dem Map-Switch waehlen kann aendern? Sowohl Einspritzzeit als auch ZZP?…
-
Deine Husaberg
BeitragHey, Frank! Die issja schon sexy ... Bis auf ... Die Handguards ... Da wuerd ich persönlich "komplette" drauf geben. Sonst schon sehr gut! Aber iwie kommt die alte optisch brachialer daher wenn ich da meine böse von der Seite ansehe. Wirkt durch das Loch hinten etwas größer und filigraner ... Viel Spaß damit! Hoffe das Wetter wird brauchbar am WE! (Mitte Jänner!) LG
-
Richtig springen
BeitragZitat: „Original von morepower Zitat: „Original von Sitte ...jo die Tips sind in der Theorie alle ganz toll aber letztendlich hilft nur üben üben üben... ;)“ bester kommentar zu allen "wie spring / wheelie / etc ich richting?" !! :top:“ Naja so allgemeine Tipps wie Fluglage mit Gas/Bremse steuern sind schon nicht so blöd. Von alleine kommen die meisten da nicht drauf. Ansonsten gilt für die ganzen extrem detaillierten Beschreibungen klar: Üben! LG
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von El Marv so ein glück muss man haben youtube.com/watch?v=0XQWe7ScAeo&feature=related“ Haha, schon echt alt das Video! Ist bei 'nem Parkplatz direkt um die Ecke hier. Bin dort auch öfters mal ...
-
Komplettanlage was passt noch ?
BeitragHi! Ist so Keramik-Iwas Dichtmasse ... Bei allen Verbindungspunkten eher dünn auf den weiblichen Teil innen auftragen, dann sieht mans auch nicht. Hatte an der Berg den Puff (Akra&Ori) aber schon mit und ohne Dichtmasse (Prestogum) oben. Unterschied war eher klein. Aber schlecht ist es sicher nicht! LG
-
RE: Drehzahlmesser u Ölthermo
BeitragZitat: „Original von destination_dakar für wasser temp. gibts nen adapter, und für öl auch.. plug and play“ Interessant! Link? LG
-
SO wirds gemacht leute!
BeitragZitat: „Original von sonny ...kannst den einlasskanal doch gekrümmt lassen..etwa wie im original...“ Hae? Dachte es ist gerade der Sinn der Sache dass er Winkel hat damit der Füllungsgrad verbessert wird?!? So ein Teil wäre echt geil auf der Berg ... LG
-
SO wirds gemacht leute!
BeitragHi! Super Video! Sehr interessant! Aber wenn ich mir so die Anordnung vom Ansaugstutzen und der Einspritzung ansehe wird das wohl eher nichts in einer Berg ... ? LG