Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-160 von insgesamt 496.
-
HusaberG Winterumbauten 12/13
BeitragOja, die gute alte Kolbenrückholfeder. Der Klassiker Achja ich hat ja auch noch was vor im Winter: [list] Verkabelung ordentlicher machen (ziemlich verpfuscht durch paar Basteleien) Sensorhalterung für den Quickshifter fräsen Fahrwerk kommt vl. zum Haslacher Meine Radnaben mal angleichen (momentan eine Gold eine silber :D) sprich lacken oder eloxieren. Wenns mein Spezl evtl. wieder Bastelwahnsinnig wird vl. noch ne Doppelrohr. [/list] Tja sonst find ich meine Berg gut so wie sie is.
-
Wartungsprodukte
BeitragÖl würd ich das kaufen! Ölfilter kauf ich meistens auf Ebay Kettenspray etc. kannst auch beim Händler kaufen. Das braucht man ja nicht literweise für gewöhnlich
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragZu dem Thema fällt mir noch was lustiges ein: Freund stellt seine KTM zum Händler, weil kein Zündfunke. Händler, schiebt es Woche für Woche raus das Teil auch nur anzufassen. Im Endeffekt hat er nach 4 Wochen nochimmer nicht rausgefunden was defekt war. Allerdings Stator Cdi etc. ausgetauscht. Gut wir nehmens nach Hause. Nach ca. 1 Stunde hat er den Fehler gefunden, Kabel zur CDI im Arsch. Das lustige kommt aber erst. Nachdem er schon ne Weile gefahren ist und sich mal den Luftfilter angucken wo…
-
BH-Zähler eigenbau
Beitrag@Flo, natürlich Zitat: „Original von utiltiy @ Moesl0r Warum machst Du keine "Kleinserie" für interessierte. Sollte doch kein Problem sein oder gibt es dafür einen trifftigen Grund? Ich würde mich z.B. freuen über einen anständigen BH Zähler :)“ Naja ich will halt diesesmal nichts überstürtzen und mich da auch Zeittechnisch nicht unter Druck setzen lassen. Kann schon sein, dass ich irgendwann mal ne Kleinserie anbiete. ABER erst dann wenn ich alles ausführlich getestet habe und das dauert!
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragDa war wieder einer fleisig. Nerventechnisch muss man bei so nem Berg Motor also wohl auch gut beisammen sein.
-
BH-Zähler eigenbau
BeitragSo, Entscheidung is gefallen. Ich bleib bei der Methode mit der kapazitver Einkoppelung. µController wird übrigens ein PIC18F65K90 Als Display nehm ich dieses
-
HusaberG Winterumbauten 12/13
BeitragZitat: „Original von Stafford8411 lässt sich viel leichter putzen etc“ Ja genau DAS! großer Pluspunkt. Außerdem halt ich 5,25" Für ne super Felgendimension. Bisschen Breiter als 5" aber trozdem keine Kettenschleifprobleme! Job gutes Material muss nich schneller machen. Jedoch macht schlechtes Material einen eindeutig langsamer (hust FTE) @Grab Gelber Rahmen is auch fein. Was legt man für die Aktion so hin?
-
HusaberG Winterumbauten 12/13
BeitragBin auch der Meinung. 15:42 is für Straße perfekt. Alles anderes is zu kurz Stafford: Wenn, dann würd ich mir gleich PVM zulegen
-
BH-Zähler eigenbau
BeitragHmm, Bnus hat schon recht. Die Cdi stört man sicher nicht. Einfach als Optokoppler ausführen, wenn man ganz sicher gehen will. Was mir hier sorgen macht ist nur der vl. vorhandene Potentialunterschied der 2 Massen. Somit müsste man Masse wohl auch rausführen... Je mehr ich über Bnus seine Idee nachdenke umso mehr gefällt sie mir. Allerdings weiß isses halt ein höhere Verkabelungsaufwand für das gleiche Ergebnis. Flo, meinst nicht die Zusatzbeschaltung könnte man sich sparen? die meisten µControl…
-
BH-Zähler eigenbau
BeitragWill ne Plug & Play Lösung. Das Teil soll man nirgends anlöten müssen oder ähnliches. Außerdem wärs sonst ja zu einfach
-
BH-Zähler eigenbau
BeitragNe, also der Schaltblitz (= Begrenzer) is in der CDI integriert. Denke sowas hast du auch Glaub ich dir sofort. Ich trau den Teilen auch nicht. Bei uns wird so ein Induktives RPM-Messgerät während der Lautstärkemessung eingesetzt um die Halbe Motordrehzahl herauszufinden. Genau ist das sicher nicht, jedoch sicher besser als das Gehör. Bist mit dem der "induktiven" (wie ich jz gelesen hab eign. kapazitiven) Abnahme direkt per Vorwiderstand auf nen µC Pin oder hast nen Op Amp genutzt? Da kann der …
-
BH-Zähler eigenbau
BeitragJap hab ich auch schon dran gedacht. Wir haben auch nen 3D-Drucker in der Firma wo ich so nen Gehäuse Prototypen druckn könnt. Nur vergiesen wird schwierig wenn Batterie austauschbar sein soll. muss ich gucken, wie ich das lös. Mit stabil hab ich auch an die Montage am Motorrad selbst gedacht. Viele verlieren das Teil ja einfach auf der Strecke. Hmm, dabei hab ich schon ein paar mal gelesen, dass das mit dem Transport kein Problem is. Mit Zündschloss hast recht, das funktioniert nicht. Man muss …
-
BH-Zähler eigenbau
BeitragSo Leute wird zeit ein neues Projekt zu planen. Gebaut wir ein ganz normaler Betriebsstundenzähler wie's sie schon zu hunderten gibt. Aktiviert sich entweder über vibration oder induktiob am zündkabel. Das ganze soll sehr kompakt und auch stabil werden was auch die Hauptherausforderung darstellt. Betrieben wird das durch ne kleine austauschbare knopfzelle. Die daten behält er natürlich, auch wenn die batterie leer ist. Grund für mich für das ganze ist, dass ich einen BH-Zähler (ich mag das Wort …
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragSooo, gestern noch geputzt, heute hübsch verpackt und morgen geht's auf die Reise. cnolw7qk8fq.jpg
-
Hallo Husaberg Gemeinde!
Moesl0r - - Vorstellung
BeitragGrüß dich. Jo Wöllersdorf wird fällig, wär auch wieder dabei wenn mein Motor wieder da is. Hast du da ne Raas Anlage? Schönes ding. Sieht nach Force Edition aus. Mach ihm doch nich gleich so Angst Flo
-
Welche Ausgleichswelle (AGW)
BeitragZitat: „Original von Platium KTM Griesser“ isn kompletter Vollpfosten... Er is nedmal fähig ne Berg richtig zu entdrosseln... "Achwas, lass ma die Bedüsung so wie sie is. schießts halt bissl mehr" Dann hat er mich beim Kauf meiner Berg Mehrwertsteuermäsig verarscht. (warn ja nur schlappe 1K €) Nen asozialeren Händler hättest dir nicht suchen können.
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragNe leider nicht. Soll sich der Schüttel mal anschauen. Hät einfach zu viel Schiss vor nem explodierendem Motor wenn ich das mach Wegen Schaden ---> klick
-
Wenn wir schonmal die Marken durchgehen. Ne Honda wär auch was feines als Umbau. Da weiß man was man hat. Ich glaub auch, dass die 08er sehr haltbar sind. (vorallem die 450er..) Allerdings stimmt bei meinem Motor definitiv was nicht. Späne am Motorablassschrauben lassen sich nicht verreiben und er macht Geräusche hochtourig so 1-2k vorm Begrenzer. Allerdings weiß ich halt nicht ob ichs nicht selbst durch z.b. meinen Kupplungsumbau verursacht hab... Motor hat sonst ja auch einiges mitgemacht. Die…
-
Kettenführung 06
BeitragAso jap. unten an der Schwinge vorm Kettenrad is eine Führung. Am besten mal auf im Teilekatalog bisschen wühlen. Da sieht mans super in Explosionszeichnungen. Außerdem kannst mit den Zeichnungen wohl am besten kontrollieren ob und was fehlt
-
Joa Druckpunktwandern is wirklich schlimm.. Hatte das aber komischerweise mit der Magura damals auch ... Bin nochimmer am verzweifeln. Mittlerweile hab ich die Kolben in der Zange gewechselt. Jetzt ists besser aber noch nicht weg. Schade, wo mir das FTE Zeugs doch sonst total zusagt. Das mit der Pumpe is halt geschmackssache; Ob weicher oder harter Druckpunkt. Puh, also im Vergleich zu der Race Smr aus 07 von meinem Kumpel is sie stark, die Motorbremse. Allerdings weiß da keiner so genau was da …
-
Hab zufälligerweise genau das, was du suchst (= Hmm, das mit der Pumpe kann ich irgendwie nicht verstehen. Hab auch beide: die originale FTE und 13er Magura. Find die FTE besser. Harter sehr direkter und gut dosierbarer Druckpunkt. Also das mit der Felgenbreite hängt hauptsätzlich vom verwendeten Reifen ab. Michelin 5" Metzeler K1 (mein Favorit), Goldentyre, Bridgestone, Dunlop sollten bei 5,5" auch passen. 5" ist übrigens Pflicht und mit original Schwinge kein Problem (nur beim Michelin bissche…
-
Was habt ihr heute gemacht
BeitragNa dann schließ ich mich den Umbau/Reperatur wütigen doch einfach mal an 28kg pure Berg Power! ft33nn7o9kjy.jpg
-
Kettenführung 06
Beitragei ei ei. Tu dir das ned an, der Kettenschutz is mega hässlich! ...das erste, was ich demontiert hab^^ Edit: Oder meinst du den Kettenschleifer aus Plastik, der auf der Schwinge aufliegt damit eben diese nicht durchgeraspelt wird?
-
Quickshifter eigenbau
BeitragKlick!
-
Eloxieren
BeitragAlu Handgards z.b. Original .. hmm der Lenker würd nich gehen?
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Flo hi moeslor, danke fürs hochladen der bilder! ich hätte nie und nimmer gedacht, dass am killschalter das zündsignal liegt - mit über 200v . ich hätte wohl aus der cdi ne 5v logikleitung gelegt ... als idee gegen dein emv problem würde ich ein metallgehäuse vorschlagen. damit sollte die schaltung verschont bleiben vom bösen elektrosmog :taetschel:. wenn du durchkontaktierte platinen nimmst, kannst du dir das mit dem kupferband und den 4 drähten sparen. damit könntest du al…
-
Eloxieren
BeitragHört sich Top an. Vl. find ich noch ein paar Sachen, die ich eloxieren lass Weiter so!
-
Quickshifter eigenbau
BeitragSo zuerstmal zum Herrn Kuntzinger. Wie gesagt, ich wär sofort dabei beim Projekt. Hab mittlerweile auch Erfahrungen sammeln können was das Layouten von Platinen in EMV Gefährdeten Umgebungen betrifft. Allerdings hab ich momentan einfach nicht die Kohle für soetwas und bin mir auch ziemlich sicher, dass sich das zeitlich NICHT bis zum Oktober ausgeht. Das Layouten der Platine könnte ich machen und die dann auch in der Firma als Prototyp fräsen. Das ganze Zeug dann allerdings aufzubauen müsste wer…
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Flo ... wenn der fertig ist, läuft der quickshifter vom moeslor definitiv und dann ists nicht mehr weit :taetschel:“ Hehe Hab gestern nochn Oszi ausgeliehen. Sogar mit 100:1 Hochspannungs tastkopf. Hab ein paar Bildchen gemacht. Werd ich heut dann noch uploaden. Und das Problem scheint gelöst... Immer wenn ich den Masseanschluss vom Oszi (=Erde) dranhäng funzt alles wunderbar. D.h. 100m Kabelrolle aufs Moped und immer in Steckdosennähe bleiben Na also wird schon Edit: Elektr…
-
Quickshifter eigenbau
BeitragGute Idee. Werd mir morgen einfach so nen Ferrit Ring holen. Sowas haben wir sicher irgendwo rumliegen^^ Ah deshalb. Datenblatt hab ich mir jz nich angeguckt. 2kB sind echt nich viel. Du hast dein Prog auch in C geschrieben oder? Wie programmierst du deine AVR eigentlich? Grab, dass sind noch lange nicht alle. Finds auch echt Wahnsinn, aus wievielen Bereichen hier wirklich gute engagierte Leute sich in das Forum verlaufen haben. E-Gas, Vorförderdingens sagt mir zwar nichts. aber Schrittmotor usw…
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Bnus lauch controll? wie das denn ohne E- steller an ner DK? zudem bräuchtest du ne verlässliche annahme für den schlupf am hinterrad, denn bei optimaler beschleunigung ist das vorderrad nicht unbedingt am boden.“ Na also mit Gemüse hat das nix zu tun Launch controll is aber meinerseits auch der falsche Audruck dafür. Starthilfe für Sumos (da auch nur im trockenen) wäre wohl passender für das was ich meinte. Man muss Softwaretechnisch ja nicht so hart eingreifen nur weil sic…
-
Youtube´s
BeitragZitat: „Original von Flo ach locker ... schafft hier jeder zweite nach vier bier wie siehts eigentlich mitm forumtreffen 2013 aus? :lach:“ Hmm ich mach keine Versprechungen mehr. Das Berg FTE Gespann war die letzten zwei Monate zu zickig um da was konkretes versprechen zu können. Aber der Wille is aufjedenfall da
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Flo momentan hab ich vor eine dritte version zu bauen, die mittels pt100 platinwiderständen die temperatur und hallgebern die drehzahl zu ermittelt. die messschaltung ist fertig und die teile sind rausgesucht (auf 0.6grad genau im vergleich zu +-3grad@digitalTempSensoren und +-5(oder noch mehr)@ntc). das tolle an den pt100 dingern ist einerseits, dass die winzig sind und somit in die ölfilterschraube eingebaut werden kann und andererseits, dass die extrem linear und genau si…
-
Quickshifter eigenbau
BeitragZitat: „Original von Flo naja, gegen großserie kann man als kleiner mann eh nicht antretenin ... aber abgesehen von der zeit, die du zum löten brauchst (sieht schwer nach handgelötet aus ), sind die bauteile ja recht günstig. wie schon gesagt - die zeit und die nerven, welche solche basteleien machen bevor sie laufen, gehören entschädigt. bei mir war das bisher halt immer recht brotlos . in dem sinne, wünsch ich zufriedene abnehmer :top:“ dabei hat ich mich doch so bemüht Was hast du eign. schon…
-
Youtube´s
BeitragJoa danke Leute. Aber gibt noch vieeeles zu verbessern. Stefan müss ma ja nächstes Jahr in Grund in Boden fahren oder so
-
Youtube´s
BeitragDas bist doch Anfang der Saison auch schon, wenns ned grad wieder a orkan gewütet hat^^ will auch so nen fetten table endlich mal durchspringen. kann ich aber nur in Wöller üben und da is der Offroad immer gesperrt egal, hier wiedermal ein Video von uns. --> klick Echt genialer Tag. ENDLICH hab ich nen Reifen gefunden, der mir gefällt. Metzeler K1 kann ich nur empfehlen. Find ich sogar besser als die Michelin.
-
Quickshifter eigenbau
Beitraghast ja keine Ahnung wie nützlich die sind Meine Gewinnmarge is doch noch relativ schwach (aber trozdem noch gut ... zu verschenken hab ich auch nix :D) im Vergleich zu den Produkten von Starlane etc. Die machen locker 80-90% Gewinn pro Quickshifter...