Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-480 von insgesamt 798.
-
Ich kick mir nen Wolf %&*!?!
BeitragHi, 2001 gabs keine 600´er. Wird wohl eher Modell 2000 sein. Hat deine Kiste denn ein vernünftiges Standgas oder ist das relativ unrund, wenn der Motor warm ist? Dann würd ich auf Düsenstock und Düsennadel tippen. Das mal erneuern und schon glaubt man, man hat ein neues Motorrad. Ansonsten mal generell die Bedüsung vom Vergaser anschauen. Mal alle Düsen rausschrauben, gucken welche drin sind, aufschreiben und ggf. hier veröffentlichen. Wenn nicht, könnte es sein, dass deine Ventile nicht 100% di…
-
Ventilfederbruch
BeitragHi, nee natürlich nicht. Voll vergessen. Wochenende war so schnell rum. Ich versuch heute dran zu denken. Schreib mir mal ne Mail zur Erinnerung. Hier im Fred hätt ichs auch fast nicht gesehen.... Gruß der hrib
-
HusaberG FC "FX" 450 Bj. 2004
BeitragTja, wenn ich Geld hätte, könnte ich mir auch mehrere Mopeds hinstellen. So isses nicht. Also Leute , kommt schon. Möchte das Teil nicht verschenken. So wie sie da steht möchte ich 3000,- mit den silbernen originalen Felgen würd ich nochmal ca. 150,- runtergehen. Wenn sich keiner findet, wird sie halt in Einzelteilen verkauft. Anfragen wegen Teilen nehme ich gerne schonmal entgegen.
-
Schwingenlager
Beitragok, super, dann weiß ich jetzt acuh was hinten in die Talon Nabe gehört. Ist ja nicht schlecht, dann sind vorne und hinten die gleichen Lager. Vorne 2 und hinten 3!
-
Schwingenlager
Beitrag? was heißt ziemlich anders? Eigtl. doch ziemlich gleich, oder nicht? Ok, die Teilenummern sind andere. Das ist anders. Das Layout der Zeichnung auch. Der Kettenschleifer ist aus anderem Material. Am Federbein sind Buchsen. Na gut. Scheinbar wurde auch der Schwingenlieferant gewechselt. Kamen ja mal aus England, jetzt wohl aus Österreich. Lagerung: Außen rechts und links ein WeDi, dann 2 Nadelhülsen und dazwischen eine Abstandshülse, die man nicht unbedingt braucht. Früher haben halt auch mal di…
-
Ventilfederbruch
BeitragJa richtig. Also 99-03 hatten die auch schon die konischen "Einfach"-Federn. Sind von der Geometrie und Drahtstärke etc. gleich. Wie gesagt, ich schaue dann heute mal bei mir in der garage nach, ob ich noch 4 Stück habe. Ich hoffe ich denke dran. Kannst mir mal ne Erinnerungsmail schreiben.
-
Schwingenlager
Beitragmmh, also dass mit den Schwingen 2003/2004 wundert mich ein wenig. Grundverschieden würd ich nicht sagen. An meiner sehe ich keinen Unterschied zur vorherigen 2002´er. Egal. Die Lager sind zumindest die selben. Talon Radlager? Ich wüsste jetzt nur vorne. Da sind nämlich je nach Achsduchmesser verschiedene drin. Für 20mm Achse 6005, also so wie in Serie hinten. Deshalb ist die Nabe ja auch so geil! Lagerschäden quasi ausgeschlossen. Naja.... und wegen der Optik natürlich. Hinten hatte ich noch ni…
-
Ventilfederbruch
BeitragWarum findest keine Preise? Ich finde dort Feder außen 13,nochwas €, Federteller auch 13,x €, Feder innen 9,85€ oder so. Das Ganze mal 4 kostet schon ne Stange Geld. Bei der EXC kostet der Spaß knapp 20€ x 4, aber obs passt weiß ich nicht. Die Federn kannste günstig von mir haben. Ich hoffe ich verspreche nicht zu viel und hab noch 4 Stück....
-
Ventilfederbruch
Beitragmmh,, gerade noch mit jemandem telefoniert und dieses Problem auch besprochen.- ich weiß nicht was grad los ist, aber ab 2004 brechen die Federn öfters. Und wenn ihr schon Probleme hattet, die Federn neu nachgekauft habt, besteht dieses Materialproblem anscheinend noch immer. Mr.H: Es ist also genau die Feder gebrochen, die schon erneuert wurde, oder diesmal eine andere? Fakt ist: ich hab bei Motoren 99-2003 nie was von ner gebrochenen Ventilfeder gehört. Der Schweden-Feder-Stahl war anscheinend…
-
Schwingenlager
BeitragHi Pu, 2003 und 2004 müsste gleich sein. Die haben zwar auch schonmal andere (schmalere) Nadelhülsen drin gehabt, aber die Schwingen sind gleich. Nadelhülse HK 2218. Wird schon seit ´89 verbaut. Wellendichtring 22x28x4 (2004). Müsste 2003 aber auch das selbe Maß haben. Sonst wärs unlogisch. Ab 2005 haben se dann neue Schwingen mit anderen Lagern. HK 2216.
-
Hi, nee, gibts nicht, Auspuffanlagen die mehr Leistung bringen sind nie straßenzulassungsfähig. Und meistens ja auch lauter. Wurde zwar früher irgendwie immer mit geworben, sprich: Sebring, Laser etc. Aber wirklich gebracht haben die nix, außer n bißchen bessere Optik. Für aktuelle Modelle gibts sowas nicht mehr. Und sonst haste die Auswahl zwischen Akrapovic, Remus, Spes, SP und wie se alle heißen. Da wird nix dabei sein, was wirklich erlaubt ist. Wenns Moped offen eingetragen ist und der Sound…
-
HusaberG FC 450 e
BeitragJetzt habe ich se bei ebay eingestellt.
-
Offroadscramble 2008
BeitragPu, Startnummer 342? Da finde ich nur: "342 Rene´ Ziebarth Husabe Fe 400" Bist Du doch garnicht, oder? Kann ja nicht.....
-
Fehlzündungen
BeitragZitat: „ weniger Leistung, dreht nicht so hoch, soll mehr traktion bringen bei schwierigen bedingungen...“ Naja, Betonung liegt auf soll, oder? Ich hab diverse Mopeds mit dem ominösen Schalter gehabt und auch einige meiner Kumpels. Es hat de facto an keiner was gebracht. Nur an Eppis ehemaliger 400´er war wirklich ein Unterschied zu spüren. Auf low war sie wirklich unfahrbar, drehte nicht anständig hoch, evtl. da wirklich fürs schwierige Geläuf vorteilhafter. Obwohl: wenn man die Leistung brauch…
-
Kicker greift zu früh!!
BeitragHallihallo, Du, ehrlich gesagt, ich weiß überhaupt nicht, was Du damit meinst, dass dein Kicker zu früh greift...?! Was meinst Du damit? Wenn Du den Kicker betätigst, also herunterbewegst, rastet er sofort ein? Oder wie? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Ich kann mir aber vorstellen, dass wenn irgendwas am Kicker schwergängig oder anders geht als sonst, dass evtl. das Anschlagblech von der Kickstarterwelle lose ist. Vielleicht sind sogar die Schrauben abgeschert. Passiert leider bei manche…
-
fs650e
BeitragTja, so schauts aus. Ich wäre da an und für sich nicht zu pessimistisch eingestellt, was den Straßenbetrieb angeht. Würd mir gern nebenher auch noch ne Berg im Sumo-Trimm hinstellen um gelegentlich mal rumzufahren. Aber die Betonung liegt da auch auf gelegentlich. Also zum Kilometer abreissen ist sie wirklich zu schade. Naja, aber dann seh ichs auch so: wenn was kaputt geht oder verschlissen ist, wirds halt repariert. Was solls. Tom, suchst Du denn ein Moped rein für die Straße oder hast du auch…
-
scheißwetterthreat
BeitragSo, das war ja n schönes Wochenende. Wetter war okay, also eigtl. ganz schön. Samstag war Saisonauftakt, also mein erstes Rennen diese Saison in Holland bei den MX3 Senioren. Hat Spaß gemacht und das Moped lief wunderbar, als wolle sie sagen: Behalte mich!!! Nunja, fürs lange Pausieren bedingt durch Winter und Motorüberholung liefs ganz gut. Super ist, wie immer, die Möglichkeit den Rennverlauf im Nachhinhein nochmal zu analysieren, da die Zeitmessung ja mit Transpondern läuft. Coole Sache. Das …
-
Schrachelndes Motorengeräusch
BeitragHi, also allen Spekulationen zum Trotz: Ich vermute dieses Geräusch kommt vom Trieb Kurbelwellenzahnrad/Kupplungskorb oder Zwischenwellenzahnrad/Kupplungskorb. Es gab mal bei einigen 2002/2003´er Motoren ein paar Probs, dass die Zahnräder auf den Wellen durch die Muttern (SW 30) nicht richtig festgezogen werden konnten. Und zwar kann es passieren, dass das entsprechende Zahnrad bei heißem Motor ganz leicht Spiel bekommt und diese Geräusche verursacht. Ist es zunehmend bei heißem Motor deutlicher…
-
elektroproblem an fe 501
Beitragpuhhh, okay: also, einmal muß man bei der Lichtmaschine trennen zwischen den Kabeln für die Zündung und den Kabeln für den Strom. Erkenne bei dir jetzt keinen Zusammenhang zwischen Hi Lo (im übrigen braucht man den auch überhaupt nicht anschließen, außerdem wird der Schalter an der CDI Einheit angeschlossen) und dem nicht vorhandenen Zündfunken. Die Kabel für die Zündung sind rot-schwarz-grün und werden mit der CDI, oder auch Zündspule genannt, verbunden. Die anderen, die dann übrig bleiben, sin…
-
zylinderkopfdeckel Fe 501
BeitragZitat: „Original von MasterPu hab 9 :bonk:“ Was hast Du denn für nen komischen Motor?? Naja, das haben wir ja in Hoope schon festgestellt.
-
elektroproblem an fe 501
Beitragdas obere ist der Spannungsregler. Den schraubst Du zusammen mit dem unteren Teil (Gleichrichter) unten an das Rahmenoberrohr. Kann sein dass da irgendwo noch braune Massekabel sind, die Du zusammen mit an den Rahmen schraubst. Der Spannungsregler hat meist nur einen Anschluß. Masse bekommt er direkt über den Rahmen. Manche haben auch ein zusätzliches 2. Kabel dran. Da gehört eins der beiden gelben Kabel von der Lima dran. Irgendwie mit ner Art T-Stück, wovon dann eine Leitung inden Kabelbaum ge…
-
zylinderkopfdeckel Fe 501
BeitragGlaube ist gut, Kontrolle ist besser! Also: die normalen Zylinderkopfhauben hatten 2001-2003 7 Schrauben, die späteren Motoren haben 8.
-
zylinderkopfdeckel Fe 501
BeitragHI, also mit 2001 biste aber sicher, ja? also Motor mit nasser Zylinderlaufbuchse? Dann passen die Deckel 2001-2003. Müsste jedenfalls. Im Zweifelsfall aber auf jeden Fall 2001 u. 2002. Glaub nicht, dass es 2003 schon die zusätzliche Schraube neben der Nockenwelle gab. Edit: soweit ich das auch bei Neubert nochmal sehe, gilt der 2003´er Deckel ab Bj. 01. Also kam 04 der neue.
-
Nunja, der Keihin FCR Vergaser wird teilweise, gerade bei ebay, in Gold aufgewogen. Besonders der 41´er. Ein Mikuni soll schon eine gute Alternative sein. Evtl. schaut ihr euch einfach mal nach anderen Vergasern um. IMHO muss es nicht unbedingt immer ein 41´er sein. Ich denke der 39´er wird auch eine deutliche Verbesserung zum ollen Dello sein. Vielleicht auch den alten mit der außenliegenden Mechanik kaufen?!:.. Umbauen muß man im Prinzip eigtl. nur den Ansaugstutzen zum Zylinderkopf. Da gibts …
-
Auspuffanlage
BeitragDa sollte es ohne Probleme funzen. Die fehlenden Halterungen am Rahmen jetzt mal außen vor. Ich denke die bruzelst Du dir ja irgendwie dran, odeR?
-
Auspuffanlage
Beitragne 650´er Anlage an der 450´er dürfte schon recht schwierig werden, es sei denn du kannst Rohre verbiegen. Durch die unterschiedlichen Zylinderhöhen verläuft der Mitteltopf sehr nah am Kupplungsdeckel bzw. liegt dort schon auf. Der 550´er Krümmer ist an der 450´er so noch gut verbaubar.
-
sozius bei husaberg
BeitragIch sags nochmal: Soziusfahrten sind nur vorrübergehend zu empfehlen. Klar, 3 Wochen im Urlaub und gut is. Alles andere würd ich nicht empfehlen. Vor allem keine Schweißlösungen. Ich würde mir nur was dranbauen, womit ich prinzipiell erstmal nix am Rahmen verändere (anschweißen etc.), nur was leichtes mit Schellen o.ä. wie Pebert schon meinte. Ansonsten, die Dauerbelastung auf dem geschweißten Heck ist zu groß für 2 Personenbetrieb! Außerdem solltet ihr auch bedenken, dass man vor allem auf der …
-
sozius bei husaberg
BeitragAlso auf Dauer ist das Heck tatsächlich nicht für die Belastung eines Sozius ausgelegt. Aber ab und zu mal im Urlaub zu zweit rumgurken ist schon in Ordnung und macht auch Spaß. Hab ich auf Sardinien auch immer mit meiner Freundin gemacht. Ging auch ohne Fußrasten. Dann stellt sie einfach ihre Füsse auf die normalen Rasten und man selbst lässt sie baumeln, oder man benutzt beide die selben Rasten. Optimal ist das natürlich nicht. Aber dranbasteln kann man sich immer was.
-
Kubelwellenlager def..
Beitragfür 2000Eus kannste auch meinen Motor kaufen. Ich würd mich ja fast bereit erklären, dir zu helfen. Allerdings habe ich nicht sooo viel Zeit. Weil demnächst steht in meinem Freundeskreis auch noch ne Überholung an, könnte ich mir vorstellen.... Was soll denn mit der Kurbelwelle geschehen? Willste eine "Low-Budget" Überholung machen, oder schon richtig überholen? Kurbelwelle überholen kostet ca. 280,-Euros, Kolben? neu ca. 180,-200,-, Kleinteile, Dichtungen usw. evtl. 60,-70,- Euro, alle Lager ne…
-
HusaberG FC "FX" 450 Bj. 2004
Beitraghier nochmal ganz aktuell: PICT0057.sized.jpg
-
Interesse an einer FE 650?
BeitragNaja, es kommt auch nicht drauf an, wieviel Öl im Rahmen ist, sondern wieviel sich hinter dem Vergaser Ansauggummi gesammelt hat. Denn dort wird es dann vom Motor angesaugt. Ich weiß nicht was die Diskussionen immer um den Ölstand sollen, so empfindlich ist mein Moped damit i.d. Regel auch nicht. Ich sehe immer zu, dass ich einen gesunden Ölstand Mitte Schauglas habe. Warm zu Kalt ändert sich nicht so besonders viel. Bei mir jedenfalls nicht. Denkbar isses in jedem Fall, dass ne kleine Pfütze Öl…
-
Kupllung quietscht beim anfahren
BeitragZitat: „Original von clamsi also meine kleine quitscht sich ab und an auch mal einen zurecht,...“ Hast Du noch n anderes Moped neben der 650´er? Das Quietschen hatte ich zeitweise früher an Modellen, die schon relativ viel glaufen hatten. Wenn man sich das Kuppl.paket mal anschaut, erkennt man manchmal an den Stahlscheiben eine etwas eingelaufene Oberfläche. Außerdem kann es ab und an mal vorkommen, dass die Reibscheiben an den Stahlscheiben kleben. Ich denke das wird dieses Geräusch auch verurs…
-
Interesse an einer FE 650?
BeitragWas heißt Schönreden? Das hab ich nicht nötig. Sicher nicht. Es mag Dinge geben, die kann man erklären und man muss manchmal schon gut argumentieren, aber generell kann man sowas nicht verallgemeinern. Zumal ich nichtmal weiß, was bei dir kaputt gegangen ist. Wahrscheinlich habe ich nur einen etwas anderen Maßstab. Wenn die Kiste immer nur im Eimer wäre, wäre ich nicht 7 Jahre lang Husaberg gefahren. So bekloppt bin ich auch nicht. Wenn ich was zum Tourenfahren suche, kauf ich mir nen Tourer. We…
-
scheißwetterthreat
Beitragmmmh, also: ich bin also jetzt Sonntag am 17.02. dort dann das Wochenende (am 23.02.) haben wir unser Saison-Auftaktrennen in Holland. Da also nicht. Dann is ne Woche Pause. Würde sich also dann der 01./02.03. anbieten. Dann der 15./16.03. wieder und wieder 2 Wochen drauf. Also 29./30.03. Okay, also ich weiß auch nicht ob ich jedes Rennen fahre oder überhaupt stattfinden (manchmal fallen die kurzfristig wegen unfahrbarer Strecke aus), aber ich bin immer relativ schnell in Grevenbroich. Ich denke…
-
scheißwetterthreat
BeitragJau, ich schaue auch grad aus dem Fenster und das Wetter ist wirklich toll. Ich hatte auch überlegt morgen oder übermorgen zu fahren. Wahrscheinlich wirds Sonntag. Grevenbroich. Sag mal Hermann, wann haste denn mal vor hier bei uns in der Gegend die Strecken unsicher zu machen? Steht ja quasi noch aus, oder? Vielleicht klappts ja mal.
-
auch neu bin
hribman - - Vorstellung
BeitragHallihallo, von mir nachträglich auch noch ein Herzlich Willkommen! Egal welche Marke man hier fährt, Fragen werden wohl immer vernünftig und kompetent beantwortet. Sollte jedenfalls so sein. Sofern sie auch vernünftig gestellt sind! Grüße vom hribman
-
Interesse an einer FE 650?
BeitragZitat: „Original von Lude69 es ist eben nix wo man sich einfach mal draufschwingt und ne runde fährt oder morgens mal spontan zur arbeit... “ ... das versteh ich nicht so ganz. aber egal....
-
Suche Betriebsanleitung FE 501E
BeitragHi, die Manuals sind in Deutsch, die Rep.Anleitung 2001-2003 in Englisch, die 2004´er habe ich, glaub ich, in Deutsch. Hab sie aber auch noch in Papierform und könnte sie zur Not ggf. auch noch einscannen. (ist aber ziemlich viel Arbeit... :()
-
HusaberG FC "FX" 450 Bj. 2004
BeitragHier noch das Bild. Nicht ganz aktuell, im Grunde ist nur der Rahmen jetzt dunkel (schwarz/blau pulverbeschichtet) Und wie gesagt: über Tank und Räder muss man noch verhandeln. page41-1003-full.jpg